Heute wollt ich ein bisschen fahren, aber das Motorrad hat nur laut geklickt.
Ist eine 2014 Street Bob wurde vor ca. 14 Tagen bewegt.
Könnt ihr mir helfen ?
Wenn nicht lass ich die HOG assistance kommen.
françois · 1873 Posts
seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois
Langes Mitglied
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
13.02.2015 20:25
hi c1
wahrscheinlich ist die batterie (ziemlich) leer.
unser bob (street..) ist auch von 2014 mit gut 4000 km und die batterie haelt sehr gut.
allerdings, ist (war) sie 4 wochen mit optimate 4 versorgt, bis ca. vor 3 wochen. gestern nach 3 wochen pause, nach 10/12 tagen sehr negativer temperatur, startete sie ohne jegliche anzeichen der schwaeche....
ta deine street auch (fast) neu ist, tippe ich schwaer auf eine leere batterie, zu mal ja in D noch viel kaelter die letzten wochen war wie hier in F...
bon courage...
c1 · seit
c1
Ehemaliges Mitglied
13.02.2015 20:34
Wie teuer ist das optimate ? Lohnt sich ein abschleppen von HOG ( für mich kostenlos, das Motorrad
befindet sich in der Garantie) ?!
françois · 1873 Posts
seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois
Langes Mitglied
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
13.02.2015 20:38
die optimate 4 habe ich aus D (amazon) bestellt, der preis mit lieferung 59 euros...
hin und wieder gibt's sie auch im sonderangebot...
das heisst ohne lieferung ins ausland (F) ca.49 euros...
aber ist das beste vom besten.....
françois · 1873 Posts
seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois
Langes Mitglied
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
13.02.2015 20:41
hast du keinen in der nachbarschaft der dir starthilfe leistenkann??
mit einer autobatterie muesste es auch gehen, ist viel schneller als HOG "bemuehen"...
c1 · seit
c1
Ehemaliges Mitglied
13.02.2015 20:48
Ich weiss nicht ob das klappt wegen dem can-bus ?
Werbung
françois · 1873 Posts
seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois
Langes Mitglied
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
13.02.2015 20:52
bin ich mir auch nicht 100% sicher, aber, logischerweise muesste es gehen, weil can-bus erkennt (und akzeptiert..) eine ladespannung zwieschen 11.05 bis ueber 14 volt....
c1 · seit
c1
Ehemaliges Mitglied
13.02.2015 21:00
Danke Francois, aber sicher bist du nicht.
Kann mir denn keiner sagen ob das mit dem Starthilfekabeln funktioniert
Ist can-bus.
françois · 1873 Posts
seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois
Langes Mitglied
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
13.02.2015 21:04
ok, woll'ma hoffen dass sich noch wer in diesem teil des forums herum "bewegt"...
bon courage....
wenn's was neues ergibt, halte uns auf dem laufenden....
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: Überbrücken muss funktionieren. Kann dem Canbus doch egal sein aus welcher 12 Volt Batterie der Startersaft herkommt.
__________________ When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Sticki1 · seit
Sticki1
Ehemaliges Mitglied
13.02.2015 21:35
Wo ist das Problem. Fahr zu louis oder polo und hol dir ein Ladegerät.
Das brauchst eh immer.die neuen modelle laden die Batterie nur bei gewissen fahrzuständen richtig voll da Priorität auf Versorgung der Elektronik liegt.
Moos · 14853 Posts
seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Fremdstarten mit Can-Bus gibt keine Probleme.
Vor dem Starten des Pannenmopeds den Motor des Spenders ca. 5 min laufen lassen, um die Batterie aufzuladen. Wenn das Starthilfekabel keinen Überspannungsschutz hat, beide Fahrzeuge noch einige Minuten verbunden lassen, um Spannungsspitzen beim Abklemmen zu vermeiden.