Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883C Custom: Einbau Big Sucker - Bitte um Hilfe

XL 883C Custom: Einbau Big Sucker - Bitte um Hilfe

XL 883C Custom: Einbau Big Sucker - Bitte um Hilfe

mays ist offline mays · 168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
mays ist offline mays
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
Neuer Beitrag 24.04.2015 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

ich habe mir einen gebrauchten Big Sucker bei ebay gekauft und hätte ein paar Fragen bezüglich des Einbaus.

Über die Suchfunktion habe ich einen langen Thread zum Thema gefunden, aber leider konnte ich die Antworten, die ich gesucht habe nicht finden.

Ich habe gelesen, dass der BS 3 Dichtungen hat, die eingebaut werden sollen. Wie gesagt meiner war nun gebraucht und das ganze sieht so aus, kann ich den so einbauen oder brauche ich neue Dichtungen?



Bei den Banjoschrauben habe ich im Thread für eine 48 gelesen, dass man die mit der kleinen Öffnung nehmen soll, meine sehen etwas anders aus, aber die Öffnung scheint die richtige zu sein, oder?







Die letzte Frage bezieht sich auf den Luftfilter an sich. Die meisten BS, die ich gesehen habe, haben eine tiefrote Farbe, meiner ist eher Grau. Soll ich den ordentlich ölen oder passt das so?



Aktuell habe ich eine VH Shortshots montiert, die ich gegen eine legale Remus austauschen werde. Ich habe hier im Forum gelesen, dass ich wahrscheinlich den Vergaser einstellen muss. Zur Werkstatt komme ich aber schon, oder?

Entschuldigt die vielen Fragen, es ist meine erste Harley und ich bin mir sehr unsicher. Seid mir nicht böse!

Liebe Grüße
Mays

Avatar (Profilbild) von Goofy
Goofy ist offline Goofy · 146 Posts seit 17.02.2014
fährt: FLSTC
Goofy ist offline Goofy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
146 Posts seit 17.02.2014
Avatar (Profilbild) von Goofy

fährt: FLSTC
Neuer Beitrag 24.04.2015 21:07
Zum Anfang der Seite springen

Ich persönlich würde die Dichtung tauschen, kostet ja sicher nicht viel.
Den bereits gebrauchten Filter würde ich nicht einfach nachölen ohne ihn vorher gereinigt zu haben.

Gruß Thomas

__________________
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 24.04.2015 21:17
Zum Anfang der Seite springen

Neue Dichtung kaufen
Von K& N Reiniger sei mit Öl holen und den alten schön säubern und einölen.
Schrauben für die Kurbelwellenentlüftung sind richtig

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

mays ist offline mays · 168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
mays ist offline mays
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
Neuer Beitrag 26.04.2015 00:15
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für eure Hilfe. Das K u N Set ist bestellt.

Leider finde ich keine Bezugsquelle für die Dichtung in Deutschland. Der HD Dealer kann mir nur eine vom HD Stage 1 verkaufen, das ist aber eine einteilige Dichtung, keine dreiteilige, kann ich die trotzdem nehmen oder kennt jemand eine Bezugsquelle für die Dreiteilige Dichtung in Deutschland?

LG
Mays

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 26.04.2015 10:03
Zum Anfang der Seite springen

Kannst auch die Originale von Harley nehmen oder günstiger bei w&w oder bl Hauptsache die passt

Wenn du unbedingt die original vom BS willst wirst wohl in USA bestellen müssen, oder du verbaust die alte mit Curil bekommst bei Louis

Die drei Stehbolzen mit Loctite Mittelfeld einsetzen.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von SteveHD am 26.04.2015 10:17.

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 26.04.2015 10:12
Zum Anfang der Seite springen

Dreiteilige Dichtung? verwirrt verwirrt Damit ist wahrscheinlich gemeint die Dichtung für die Grundplatte (HD 29062-95B) und die beiden O-Ringe für die Entlüftungsschrauben (HD 11202). Die würd ich schon erneuern, wenn´s vernünftig werden soll. Gerade die Dichtung der Grundplatte sollte das tun, wofür sie da ist: Dichten.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Werbung
mays ist offline mays · 168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
mays ist offline mays
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
Neuer Beitrag 29.04.2015 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Hey Jungs,

vielen Dank noch einmal für eure Antworten.

Es muss nicht die originale sein, aber ich würde sie generell schon gerne austauschen. Das ist aber ja jetzt kein Thema mehr, wenn ich auch die von HD nehmen kann. Besorge ich heute noch.

Die originale von Arlen Ness ist tatsächlich dreiteilig. Alle drei soll man auch verwenden, die Metalldichtung kommt zwischen die beiden Plastikdichtungen. Damit sind nicht die O Ringe gemeint.

Besten Dank und ich hoffe, ich kriege jetzt alles ordentlich eingebaut!

Liebe Grüße
Mays

Avatar (Profilbild) von Necke
Necke ist offline Necke · 69 Posts seit 16.09.2014
fährt: Forty Eight, Bj 2014
Necke ist offline Necke
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 16.09.2014
Avatar (Profilbild) von Necke

fährt: Forty Eight, Bj 2014
Neuer Beitrag 29.04.2015 17:30
Zum Anfang der Seite springen

Hallo ich hänge mich hier mal mit ran weil es ganz gut passt.
Ich habe mir heute den Stage 1 Luffi von HD geholt und mich etwas gewundert warum an allen mitgelieferten Schrauben schon getrockneter Schraubenkleber ( auf den Stehbolzen rot und auf den Banjoschrauben blau ) drauf ist, muss dass so. Soll ich die so reinschrauben oder warum ist das so?
Kann mir eventuell mal jemand die Drehmomente für die Schrauben mitteilen.

Danke schon mal im vorraus.

__________________
Gruß Stefan

-----------------------------------------------------------------------
Ab jetzt wird nicht mehr gerast, sondern gebollert. großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 29.04.2015 19:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Necke
Hallo ich hänge mich hier mal mit ran weil es ganz gut passt.
Ich habe mir heute den Stage 1 Luffi von HD geholt und mich etwas gewundert warum an allen mitgelieferten Schrauben schon getrockneter Schraubenkleber ( auf den Stehbolzen rot und auf den Banjoschrauben blau ) drauf ist, muss dass so. Soll ich die so reinschrauben oder warum ist das so?
Kann mir eventuell mal jemand die Drehmomente für die Schrauben mitteilen.

Danke schon mal im vorraus.

findest du hier Drehmomente / Anzugsmomente Sportster

Avatar (Profilbild) von Necke
Necke ist offline Necke · 69 Posts seit 16.09.2014
fährt: Forty Eight, Bj 2014
Necke ist offline Necke
Mitglied
star2star2star2
69 Posts seit 16.09.2014
Avatar (Profilbild) von Necke

fährt: Forty Eight, Bj 2014
Neuer Beitrag 29.04.2015 20:43
Zum Anfang der Seite springen

Danke, das ist ja alles nur handfest. geschockt

__________________
Gruß Stefan

-----------------------------------------------------------------------
Ab jetzt wird nicht mehr gerast, sondern gebollert. großes Grinsen

mays ist offline mays · 168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
mays ist offline mays
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
Neuer Beitrag 04.05.2015 22:34
Zum Anfang der Seite springen

Hey Jungs,

damit eure Tipps nicht ganz umsonst waren. Hier ein Bild vom Big Sucher mit (zu) gut geöltem Filter, denn bei der ersten Probefahrt durfte ich dann auch gleich das Öl wegputzen.

Jetzt kommt die Remus Slash Cut ran und dann hoffe ich sehr, dass ich den Vergaser nicht einstellen muss, aber das kommt dann wohl doch auf mich zu...

Danke für eure Hilfe.



Beste Grüße
mays

Marc2512 ist offline Marc2512 · seit
Marc2512 ist offline Marc2512
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.05.2015 08:58
Zum Anfang der Seite springen

Klar solltest den Vergaser einstellen ( lassen). Am Besten mit einem Dynojet Vergaserkit.
Der ESD ist ja offen ( ohne Kat? )
Die wird dir sonst zu mager...

mays ist offline mays · 168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
mays ist offline mays
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
Neuer Beitrag 05.05.2015 14:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Marc2512
Klar solltest den Vergaser einstellen ( lassen). Am Besten mit einem Dynojet Vergaserkit.
Der ESD ist ja offen ( ohne Kat? )
Die wird dir sonst zu mager...

Danke für den Tipp!

Es kommt eine Remus Slash Cut mit E Nummer an das Bike. Die Remus werde ich mit Racingeinsätzen fahren. Der Luftfilter soll so bleiben (offen).

Vielleicht reicht ja auch der "Trick" mit der 45er Düse ausreichend. Ich muss jetzt erstmal die Remus ranmachen und dann schauen, wie sie läuft.

Bis Freitag sollte das erledigt sein. Vielleicht komme ich auch früher dazu.

LG
Mays

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
0
417
16.08.2025 14:52
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
6859
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
68
77882
26.05.2025 22:44
von Chris_Cross
Zum letzten Beitrag gehen