Hallo Jungs,
es gibt ja einige Threads hier die sich mit Magerruckeln, verschlucken des TC103 usw. beschäftigen. Hier nochmal meine Erfahrung zu diesem Thema Magerruckeln, verschlucken des TC103 Motors usw.
Kurzinfo: 2013er Road King mit KessTech ESM-2 ohne Mapping und 2 Vorbesitzer bei gerade mal 7000km. Der erste soll pleite gewesen sein, der zweite hats angeblich wegen Krankheit wieder abgegeben. Ich glaube langsam, die haben die so schnell wieder verkauft, weil sie so Shizze lief. Egal, mein Vorteil: Hab sie dadurch ultragünstig bekommen.
Also wie gesagt, auch meine Kiste lief wie Grütze. Enge langsame Kurven waren wegen diesem Lastwechselruckeln fast nicht machbar. Der Motor hing fürchterlich am Gas. Ebenso in anderen Fahrsituationen. Konnte z. B. nicht unter 100km/h im 6. Gang fahren. Die Kiste hat sich geschüttelt und gesträubt, Gas anzunehmen. Das war alles schon nicht mehr schön. Als Harley-Neuling dachte ich Ok, das muss so?! So ist also Harley fahren?! Naja, hatte mich schon damit abgefunden. Wie es aber so ist, haben einige meiner alten Kumpels die gleiche blöde Idee gehabt und sich ein paar Jahre früher ne Harley geholt. Beim ersten Treffen war das natürlich mein Thema. Eindeutige Antwort von allen war: Geh zu einem autorisierten Power Vision Händler und lass Dir auf dem Prüfstand ein neues Mapping machen. Ich würde meine Kiste danach nicht mehr wieder erkennen.
Und genau das hab ich dann auch gemacht. Musst zwar erst noch ein wenig sparen, aber gut.
Ich habe ja leider keinen Vergleich zu vorher, wie sie mit der Original-Auspuffanlage gelaufen ist, denn ich habe sie ja bereits mit der KessTech ESM-2 so erworben. Aber ich habe mein Moped echt nicht mehr wieder erkannt. Kein Magerruckeln mehr bei niedrigen Geschwindigkeiten. Der Motor dreht sowas von sauber aus den untersten Drehzahlen raus. Letztens mit 60km/h im 6.Gang und sauber rausgedreht. Einfach am Hahn drehen und der Motor dreht sauber hoch. So machts endlich Spass. Ok, ist schon grenzwertig, aber es ging. Ich bin auf jedenfall restlos begeistert.
Der Händler meinte, dass meine ein saumäßiges Mapping drauf gehabt hätte. Und dies kommt immer häufiger vor. Die Karre die er danach gemacht hat, sei noch schlechter gewesen. Hängt wohl mit den Abgasbestimmungen zusammen, das die so mager „gemappt“ werden, das sie eigentlich nicht mehr sauber laufen können.
Ein anderer Kumpel der sich ne nagelneue Low Rider besorgt hat, war von meinem Sound begeistert und hat sich eine Kesstech ESM-2 verbauen lassen. Er ist dagegen schwer begeistert. Bei ihm hat die Auspuffanlage andere Auswirkungen. Seine hatte sich vorher verschluckt. Ebenso hatte er ein Leistungsloch beklagt. Das sei nun alles weg. Ähnlich wie bei Sticki1, denke ich.
Anscheinend ist die Serienstreuung doch enorm. Und somit die landläufige Meinung, dass ein neues Mapping nicht notwendig sei, wenn nur die Auspuffanlage geändert wurde auch nicht immer richtig.
Ich bereue es auf jedenfall nicht, zu einem Fachmann gegangen zu sein. Kostet zwar ne Menge, aber es hat sich gelohnt.
Die Vorgabe war: Verbesserung der Fahrbarkeit. Mit positiven Nebeneffekten.
Kurze Daten vorher/nachher:
Max Leistung:66,80PS/77,66PS
Max Leistung Kupplung: 73,23PS/84,79PS
Max Drehmoment: 111,93Nm/132,79Nm
Zum Vergleich die Werksangaben:
Leistung: 79PS
Drehmoment: 134Nm bei 3.500 U/min
Gruß Stevie
P.S. Hab das so ähnlich auch schon im Power Vision Thread gepostet. Hier jedoch etwas ausführlicher beschrieben.
__________________
Loud Pipes Save Lives!!!