Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Twin Cam 103 verschluckt sich

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Twin Cam 103 verschluckt sich

Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 08.07.2015 14:50
Zum Anfang der Seite springen

Bei der Elektronik in den Dingern heute, denke ich nicht, dass Du da was machen kannst.
Für mich hört sich das ganz stark nach einem Fehler in der EFI an.
Entweder irgendein Sensor, oder die EFI selbst.

Nur eines ist mir vollkommen klar : Normal ist das Symptom nicht.


Noch etwas zum Schmunzeln zu so einem Symptom :

Ein GoldWing-Fahrer hatte mal ein ähnliches Problem, die Kiste nahm nach dem Winter einfach nicht mehr richtig Gas an, besonders beim starken Beschleunigen. Er hatte auch nichts finden können, war anscheinend alles in Ordnung. Also brachte er seine Wing zum Fuchs nach Uslar. Auf der Spurensuche waren die Mechaniker dann schnell fündig : Eine Maus hatte sich im Luftfiltergehäuse ein gemütliches Schlafzimmer aus Stroh gebaut ......

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 08.07.2015 15:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von blackwilli
Bei der Elektronik in den Dingern heute, denke ich nicht, dass Du da was machen kannst.
Für mich hört sich das ganz stark nach einem Fehler in der EFI an.
Entweder irgendein Sensor, oder die EFI selbst.

Nur eines ist mir vollkommen klar : Normal ist das Symptom nicht.


Noch etwas zum Schmunzeln zu so einem Symptom :

Ein GoldWing-Fahrer hatte mal ein ähnliches Problem, die Kiste nahm nach dem Winter einfach nicht mehr richtig Gas an, besonders beim starken Beschleunigen. Er hatte auch nichts finden können, war anscheinend alles in Ordnung. Also brachte er seine Wing zum Fuchs nach Uslar. Auf der Spurensuche waren die Mechaniker dann schnell fündig : Eine Maus hatte sich im Luftfiltergehäuse ein gemütliches Schlafzimmer aus Stroh gebaut ......

Lach nicht, ich habe heute mal den Luftfilter abgeschraubt, weil ich dachte eventuell hätte meine kleine Tochter da was reingesteckt...

Ich danke Dir!

LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Avatar (Profilbild) von SlimBoyMarkus
SlimBoyMarkus ist offline SlimBoyMarkus · 113 Posts seit 25.07.2013
aus Hof
fährt: FLTRXS, Softail Slim
SlimBoyMarkus ist offline SlimBoyMarkus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
113 Posts seit 25.07.2013
Avatar (Profilbild) von SlimBoyMarkus
aus Hof

fährt: FLTRXS, Softail Slim
Neuer Beitrag 08.07.2015 20:38
Zum Anfang der Seite springen

Servus Harley kill,

Habe eine 2015 slim und kenne das Phänomen auch. Keine lineare Kraftentfaltung. Bei Vollgas (egal welcher Gang) dauert es bis die Maschine richtig schiebt. Dann auf einmal Turbo. Meine Hypothese: zu wenig Luft. Habe den Standard luftfilter und eine miller mit racing db. Bald ist die 8000 fällig, dann konsultieren ich auch mal meinen freundlichen. Lass euch seine Einschätzung wissen.

LG

SlimBoyMarkus

__________________
" If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear." George Orwell

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 08.07.2015 21:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SlimBoyMarkus
Servus Harley kill,

Habe eine 2015 slim und kenne das Phänomen auch. Keine lineare Kraftentfaltung. Bei Vollgas (egal welcher Gang) dauert es bis die Maschine richtig schiebt. Dann auf einmal Turbo. Meine Hypothese: zu wenig Luft. Habe den Standard luftfilter und eine miller mit racing db. Bald ist die 8000 fällig, dann konsultieren ich auch mal meinen freundlichen. Lass euch seine Einschätzung wissen.

LG

SlimBoyMarkus

Hi,

ja, dass wäre wirklich interessant zu wissen was dein Händler sagt.

Ich sehe zu, dass ich bald zu meinem komme und werde auch berichten.
Habe heute mit leichter hand nochmal die Muttern an den Krümmern nachgezogen weil mir hier gesagt wurde, dass es auch daran liegen könnte (wenn die Abgase schon am Zylinder rauspfeifen), aber das war es leider auch nicht. Ich denke es liegt an der Zündung... wir werden sehen. Ist halt echt blöd, weil die Maschine quasi neu ist und ich seit 25 jahren von einer Harley geträumt habe und jetzt wo ich endlich eine fahren kann, läuft sie nicht...

PS.: Ich finde das Thema sehr interessant und denke dass es mehr Maschinen mit diesem Problem gibt. Eventuell steht ja hier am Schluss eine Lösung die auch anderen weiterhift

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 09.07.2015 09:30
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

falls kein Defekt vorliegt (was ich vermute) ist es ganz einfach, Powervision plus anständiges Mapping, Prüfstand oder Autotune und alles ist in Ordnung.
Auch wenn ihr es nicht wahrhaben wollt, die Standard-Abstimmung der Harley 103er Big Twins ist einfach Kernschrott, fällt natürlich schwer das zu akzeptieren, wenn man 20 Mille investiert hat.
Das einige original ein bisschen besser laufen als andere, ist vermutlich der Serienstreuung geschuldet.

Gruß Micha

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.07.2015 09:32
Zum Anfang der Seite springen

Also.

ich war gestern mit meine 2014er Heritage beim Händler zum Reifenwechseln.
danach wird ja die obligatorische Probefahrt gemacht.
vorab,meiner hat inzwischen nen leistungsprüfstand um bikes ordentlich abzustimmen.
nach der Probefahrt kam der Meister und meinte,man ,deine Heritage läuft ja absolut top.#
hast sicher von jekill wieder das vosselmanntunig drauf.
ich verdutzt meinte,ne nur den auspuff.keinen lufi und keine software.
er konnte das erst gar nicht glauben,weil sie top am gas hängt und schon durchzieht.
habe dann gerätselt.er meinte,die serienstreuung ist bei hd oft recht groß,aber die efi arbeitet seit 2 jahren mit den sonden besser.
hab da wohl glück

Werbung
Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 09.07.2015 10:34
Zum Anfang der Seite springen

So, habe gerade mit meiner Werkstatt telefoniert,

die rufen mich an wenn der Abholservice Zeit hat.

Im übrigen glaube ich nicht dass das normal ist, oder ist es normal, wenn man einen Traktor überholen will und dann in den beim Überholvorgang noch weit entfernten Gegenverkehr gerät, nur weil die Maschine nicht richtig durchzieht?http://forum.milwaukee-vtwin.de/images/smilies/biggrin.gif

Begleischreiben für meinen Mechaniker habe ich auch schon geschrieben.

Abwarten und Tee trinken...

Wenn es Neuigkeiten gibt, schreib ich die gleich hier rein.


Freue mich aber auch, wenn sich hier noch "Betroffene" zu Wort melden

LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 09.07.2015 12:37
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sticki,

schön, daß du zufrieden bist und deine Maschine anständig läuft, hoffe dir hat da keiner unbemerkt ein anderes Mapping verpasst. Zunge raus
Ich kann es kaum glauben, sollte die Serienstreuung, da wirklich eine so große Rolle spielen?
Letztlich lässt sich das alles durch Beschreibungen in einem Forum kaum klären da subjektiv,
bin ich von meinem Motor begeistert, setzt sich der nächste drauf, der vielleicht aus einer anderen Ecke kommt oder einfach nur eine andere Erwartungshandlung hat und den packt dann das kalte Grausen.
Harleykill wird uns hoffentlich auf dem Laufenden halten, ich wette die finden nix und bieten an, per Supertuner ein anderes Mapping aufzuspielen, es bleibt spannend,

Gruß Micha

JÜGE ist offline JÜGE · 168 Posts seit 22.05.2013
aus Niederkrüchten
fährt: Heritage Softail Classic 2012
JÜGE ist offline JÜGE
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 22.05.2013 aus Niederkrüchten

fährt: Heritage Softail Classic 2012
Neuer Beitrag 09.07.2015 14:30
Zum Anfang der Seite springen

Hab ich doch schon gesagt! Das Standardmapping ist so mager, dass die Kisten mit niedriger Drehzahl einfach nicht vernünftig laufen!

Roger Dodger ist offline Roger Dodger · 3011 Posts seit 01.04.2015
aus Mörlenbach
fährt: Breakout (FXSB), E-Glide (FLT)
Roger Dodger ist offline Roger Dodger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3011 Posts seit 01.04.2015 aus Mörlenbach

fährt: Breakout (FXSB), E-Glide (FLT)
Neuer Beitrag 09.07.2015 14:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mäckel
Hallo Sticki,

schön, daß du zufrieden bist und deine Maschine anständig läuft, hoffe dir hat da keiner unbemerkt ein anderes Mapping verpasst. Zunge raus
Ich kann es kaum glauben, sollte die Serienstreuung, da wirklich eine so große Rolle spielen?
Letztlich lässt sich das alles durch Beschreibungen in einem Forum kaum klären da subjektiv,
bin ich von meinem Motor begeistert, setzt sich der nächste drauf, der vielleicht aus einer anderen Ecke kommt oder einfach nur eine andere Erwartungshandlung hat und den packt dann das kalte Grausen.
Harleykill wird uns hoffentlich auf dem Laufenden halten, ich wette die finden nix und bieten an, per Supertuner ein anderes Mapping aufzuspielen, es bleibt spannend,

Gruß Micha

.... gibt´s da ein Risiko bei neu aufgespieltem Mapping... scheinst mir da kritisch der Sache gegenüberzustehen...

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von MrStevie
MrStevie ist offline MrStevie · 84 Posts seit 05.05.2014
fährt: Road King Bj. 2013 mit KessTech ESM-2 ohne Luffiänderung aber mit neuem PV-2B Mapping.
MrStevie ist offline MrStevie
Mitglied
star2star2star2
84 Posts seit 05.05.2014
Avatar (Profilbild) von MrStevie

fährt: Road King Bj. 2013 mit KessTech ESM-2 ohne Luffiänderung aber mit neuem PV-2B Mapping.
Neuer Beitrag 09.07.2015 16:12
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jungs,

es gibt ja einige Threads hier die sich mit Magerruckeln, verschlucken des TC103 usw. beschäftigen. Hier nochmal meine Erfahrung zu diesem Thema Magerruckeln, verschlucken des TC103 Motors usw.

Kurzinfo: 2013er Road King mit KessTech ESM-2 ohne Mapping und 2 Vorbesitzer bei gerade mal 7000km. Der erste soll pleite gewesen sein, der zweite hats angeblich wegen Krankheit wieder abgegeben. Ich glaube langsam, die haben die so schnell wieder verkauft, weil sie so Shizze lief. Egal, mein Vorteil: Hab sie dadurch ultragünstig bekommen.

Also wie gesagt, auch meine Kiste lief wie Grütze. Enge langsame Kurven waren wegen diesem Lastwechselruckeln fast nicht machbar. Der Motor hing fürchterlich am Gas. Ebenso in anderen Fahrsituationen. Konnte z. B. nicht unter 100km/h im 6. Gang fahren. Die Kiste hat sich geschüttelt und gesträubt, Gas anzunehmen. Das war alles schon nicht mehr schön. Als Harley-Neuling dachte ich Ok, das muss so?! So ist also Harley fahren?! Naja, hatte mich schon damit abgefunden. Wie es aber so ist, haben einige meiner alten Kumpels die gleiche blöde Idee gehabt und sich ein paar Jahre früher ne Harley geholt. Beim ersten Treffen war das natürlich mein Thema. Eindeutige Antwort von allen war: Geh zu einem autorisierten Power Vision Händler und lass Dir auf dem Prüfstand ein neues Mapping machen. Ich würde meine Kiste danach nicht mehr wieder erkennen.

Und genau das hab ich dann auch gemacht. Musst zwar erst noch ein wenig sparen, aber gut.

Ich habe ja leider keinen Vergleich zu vorher, wie sie mit der Original-Auspuffanlage gelaufen ist, denn ich habe sie ja bereits mit der KessTech ESM-2 so erworben. Aber ich habe mein Moped echt nicht mehr wieder erkannt. Kein Magerruckeln mehr bei niedrigen Geschwindigkeiten. Der Motor dreht sowas von sauber aus den untersten Drehzahlen raus. Letztens mit 60km/h im 6.Gang und sauber rausgedreht. Einfach am Hahn drehen und der Motor dreht sauber hoch. So machts endlich Spass. Ok, ist schon grenzwertig, aber es ging. Ich bin auf jedenfall restlos begeistert.

Der Händler meinte, dass meine ein saumäßiges Mapping drauf gehabt hätte. Und dies kommt immer häufiger vor. Die Karre die er danach gemacht hat, sei noch schlechter gewesen. Hängt wohl mit den Abgasbestimmungen zusammen, das die so mager „gemappt“ werden, das sie eigentlich nicht mehr sauber laufen können.

Ein anderer Kumpel der sich ne nagelneue Low Rider besorgt hat, war von meinem Sound begeistert und hat sich eine Kesstech ESM-2 verbauen lassen. Er ist dagegen schwer begeistert. Bei ihm hat die Auspuffanlage andere Auswirkungen. Seine hatte sich vorher verschluckt. Ebenso hatte er ein Leistungsloch beklagt. Das sei nun alles weg. Ähnlich wie bei Sticki1, denke ich.

Anscheinend ist die Serienstreuung doch enorm. Und somit die landläufige Meinung, dass ein neues Mapping nicht notwendig sei, wenn nur die Auspuffanlage geändert wurde auch nicht immer richtig.

Ich bereue es auf jedenfall nicht, zu einem Fachmann gegangen zu sein. Kostet zwar ne Menge, aber es hat sich gelohnt.

Die Vorgabe war: Verbesserung der Fahrbarkeit. Mit positiven Nebeneffekten.

Kurze Daten vorher/nachher:
Max Leistung:66,80PS/77,66PS
Max Leistung Kupplung: 73,23PS/84,79PS
Max Drehmoment: 111,93Nm/132,79Nm

Zum Vergleich die Werksangaben:
Leistung: 79PS
Drehmoment: 134Nm bei 3.500 U/min

Gruß Stevie
P.S. Hab das so ähnlich auch schon im Power Vision Thread gepostet. Hier jedoch etwas ausführlicher beschrieben.

__________________
Loud Pipes Save Lives!!!

Avatar (Profilbild) von JvS-105
JvS-105 ist offline JvS-105 · 463 Posts seit 20.10.2014
aus Laas (BZ)
fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
JvS-105 ist offline JvS-105
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 20.10.2014
Avatar (Profilbild) von JvS-105
aus Laas (BZ)

fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
Homepage von JvS-105
Neuer Beitrag 09.07.2015 16:17
Zum Anfang der Seite springen

Danke Stevie! Freude Freude

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 09.07.2015 16:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MrStevie
Hallo Jungs,

es gibt ja einige Threads hier die sich mit Magerruckeln, verschlucken des TC103 usw. beschäftigen. Hier nochmal meine Erfahrung zu diesem Thema Magerruckeln, verschlucken des TC103 Motors usw.

Kurzinfo: 2013er Road King mit KessTech ESM-2 ohne Mapping und 2 Vorbesitzer bei gerade mal 7000km. Der erste soll pleite gewesen sein, der zweite hats angeblich wegen Krankheit wieder abgegeben. Ich glaube langsam, die haben die so schnell wieder verkauft, weil sie so Shizze lief. Egal, mein Vorteil: Hab sie dadurch ultragünstig bekommen.

Also wie gesagt, auch meine Kiste lief wie Grütze. Enge langsame Kurven waren wegen diesem Lastwechselruckeln fast nicht machbar. Der Motor hing fürchterlich am Gas. Ebenso in anderen Fahrsituationen. Konnte z. B. nicht unter 100km/h im 6. Gang fahren. Die Kiste hat sich geschüttelt und gesträubt, Gas anzunehmen. Das war alles schon nicht mehr schön. Als Harley-Neuling dachte ich Ok, das muss so?! So ist also Harley fahren?! Naja, hatte mich schon damit abgefunden. Wie es aber so ist, haben einige meiner alten Kumpels die gleiche blöde Idee gehabt und sich ein paar Jahre früher ne Harley geholt. Beim ersten Treffen war das natürlich mein Thema. Eindeutige Antwort von allen war: Geh zu einem autorisierten Power Vision Händler und lass Dir auf dem Prüfstand ein neues Mapping machen. Ich würde meine Kiste danach nicht mehr wieder erkennen.

Und genau das hab ich dann auch gemacht. Musst zwar erst noch ein wenig sparen, aber gut.

Ich habe ja leider keinen Vergleich zu vorher, wie sie mit der Original-Auspuffanlage gelaufen ist, denn ich habe sie ja bereits mit der KessTech ESM-2 so erworben. Aber ich habe mein Moped echt nicht mehr wieder erkannt. Kein Magerruckeln mehr bei niedrigen Geschwindigkeiten. Der Motor dreht sowas von sauber aus den untersten Drehzahlen raus. Letztens mit 60km/h im 6.Gang und sauber rausgedreht. Einfach am Hahn drehen und der Motor dreht sauber hoch. So machts endlich Spass. Ok, ist schon grenzwertig, aber es ging. Ich bin auf jedenfall restlos begeistert.

Der Händler meinte, dass meine ein saumäßiges Mapping drauf gehabt hätte. Und dies kommt immer häufiger vor. Die Karre die er danach gemacht hat, sei noch schlechter gewesen. Hängt wohl mit den Abgasbestimmungen zusammen, das die so mager „gemappt“ werden, das sie eigentlich nicht mehr sauber laufen können.

Ein anderer Kumpel der sich ne nagelneue Low Rider besorgt hat, war von meinem Sound begeistert und hat sich eine Kesstech ESM-2 verbauen lassen. Er ist dagegen schwer begeistert. Bei ihm hat die Auspuffanlage andere Auswirkungen. Seine hatte sich vorher verschluckt. Ebenso hatte er ein Leistungsloch beklagt. Das sei nun alles weg. Ähnlich wie bei Sticki1, denke ich.

Anscheinend ist die Serienstreuung doch enorm. Und somit die landläufige Meinung, dass ein neues Mapping nicht notwendig sei, wenn nur die Auspuffanlage geändert wurde auch nicht immer richtig.

Ich bereue es auf jedenfall nicht, zu einem Fachmann gegangen zu sein. Kostet zwar ne Menge, aber es hat sich gelohnt.

Die Vorgabe war: Verbesserung der Fahrbarkeit. Mit positiven Nebeneffekten.

Kurze Daten vorher/nachher:
Max Leistung:66,80PS/77,66PS
Max Leistung Kupplung: 73,23PS/84,79PS
Max Drehmoment: 111,93Nm/132,79Nm

Zum Vergleich die Werksangaben:
Leistung: 79PS
Drehmoment: 134Nm bei 3.500 U/min

Gruß Stevie
P.S. Hab das so ähnlich auch schon im Power Vision Thread gepostet. Hier jedoch etwas ausführlicher beschrieben.

Hi Stevie,

super Beschreibung, danke!

Das hätte ich ja beinahe vergessen: "Enge langsame Kurven waren wegen diesem Lastwechselruckeln fast nicht machbar"

Hab ich noch auf die Liste für meinen Mechaniker geschrieben.

An das Lastwechselruckeln hatte ich mich ja schon fast gewöhnt...
Ich liebe meine Harley, aber wenn man ehrlich zu sich selber ist, dann ist das schon ein dickes Ding in welchem Zustand die Mopeds ausgeliefert werden (Das möchte ich jetzt nicht den Händlern ankreiden, eher der Company)

LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 09.07.2015 22:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

das sehe ich genauso, für mich ist es eigentlich weniger überraschend, daß deine Maschine nicht anständig läuft, vielmehr überrascht es mich, daß die Maschine von sticki anständig läuft.

@ roger dodger:

Das hängt vom Mapping ab, hatte eines per Supertuner vom Freundlichen, war kaum besser als Original, dann Prüfstand mit Powervision, ich hatte eine neue Maschine.
Anderes Mapping kann hinhauen, eine Garantie für eine optimal eingestellte Maschine geht m.E. nur über den Prüfstand.
Ich habe noch keinen einzigen Euro für meine Maschine sinnvoller investiert.

Gruß Micha

giftyz ist offline giftyz · 2233 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
giftyz ist offline giftyz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2233 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
Neuer Beitrag 12.07.2015 10:45
Zum Anfang der Seite springen

harleykill

in der zeit, die du hier mit schreiben verwendet hast, hätte ich mich einfach an das problem gewöhnt und darauf eingestellt....und schon isses kein problem mehr.

aber jedem das seine Zunge raus

gifty

PS.: meine 103 er road glide hat das gleiche problem, und am anfang war es gegen meine vorherige mit 127cui ultima vergaser motor eine echte umstellung, aber mitlerweile juckts mich nichtmehr, ist halt so....basta großes Grinsen

gifty

__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-) Freude Freude Freude

« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
Alle FLS/FLST/FX/FXS/FXST: Laufleistung eures Twin Cam 88b (Mehrere Seiten 1 2 3)
von harleykill
44
37209
06.02.2025 09:22
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
2439
23.10.2024 11:42
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
0
1179
18.02.2024 11:55
von The*Dyna
Zum letzten Beitrag gehen