Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Revolution Max) » Alle Sportster RH: Batterie Leer

Alle Sportster RH: Batterie Leer

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Sportster RH: Batterie Leer

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schimmy ist offline Schimmy · 9134 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9134 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 17.07.2023 10:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Feldlaus
Mir wurde aber auch schon gesagt, ich soll die Maschine am Besten täglich ans Ladegerät hängen und mindestens einmal wöchentlich laufen lassen.
Das Seltsame dabei: Ich habe festgestellt das meine Sporty besser anspringt, wenn ich sie eben nicht täglich ans Ladegerät hänge ...
Anscheinend zieht hauptsächlich die Alarmanlage Saft. Das entspricht wohl der Realität.

Moinsen,

Leider habe ich noch keine der neuen Sportys näher in Augenschein nehmen können und kann daher nicht beurteilen,
wie groß der Aufwand ist, um an die Hauptsicherung, die sich unter einem der Plastik-Deckel am Lenkkopf rechts
befinden soll, zu ziehen, wenn das Moped - geplant - längere Zeit nicht bewegt wird, aber DAS hat auch bei anderen
Bikes geholfen die Batteriespannung einigermaßen "stabil" zu halten......

Vor dem Ziehen der Sicherung Zündung EINSCHALTEN ; Gleiches auch, wenn die Sicherung wieder gesteckt wird. Augenzwinkern

GReetz  Jo
Attachment 410117

__________________
Frieden und Freiheit für die Ukraine

Stammtisch in Münster/NRW

Feldlaus ist offline Feldlaus · 20 Posts seit 02.07.2023
fährt: RH1250S
Feldlaus ist offline Feldlaus
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 02.07.2023
fährt: RH1250S
Neuer Beitrag 17.07.2023 10:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Feldlaus
Mir wurde aber auch schon gesagt, ich soll die Maschine am Besten täglich ans Ladegerät hängen und mindestens einmal wöchentlich laufen lassen.
Das Seltsame dabei: Ich habe festgestellt das meine Sporty besser anspringt, wenn ich sie eben nicht täglich ans Ladegerät hänge ...
Anscheinend zieht hauptsächlich die Alarmanlage Saft. Das entspricht wohl der Realität.

Moinsen,

Leider habe ich noch keine der neuen Sportys näher in Augenschein nehmen können und kann daher nicht beurteilen,
wie groß der Aufwand ist, um an die Hauptsicherung, die sich unter einem der Plastik-Deckel am Lenkkopf rechts
befinden soll, zu ziehen, wenn das Moped - geplant - längere Zeit nicht bewegt wird, aber DAS hat auch bei anderen
Bikes geholfen die Batteriespannung einigermaßen "stabil" zu halten......

Vor dem Ziehen der Sicherung Zündung EINSCHALTEN ; Gleiches auch, wenn die Sicherung wieder gesteckt wird. Augenzwinkern

GReetz  Jo

Moin,

richtig gut! Vielen Dank!!!

Werde ich auf jeden Fall ausprobieren und dann berichten.

Grüße

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 3883 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3883 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 18.07.2023 17:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Toyo

Bei mir sind es 12,3 V und morgen habe ich Termin, da würde ich schon gerne mit neuer Batterie wieder vom Hof fahren.

Und ?

Was jetzt ?

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 3883 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3883 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 18.07.2023 18:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Toyo
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Toyo
zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
zum zitierten Beitrag Zitat von Feldlaus
Das scheint ein generelles Problem zu sein! Meine Batterie ist täglich am Erhaltungslader von Optimate.

Ständig am Erhaltungslader ist Dreck, auch wenn der von Optimate ist.

was heißt Dreck? Weil zu umständlich?, es Strom kostet? oder schadet es der Batterie? Und wenn ja, warum? Höre ich gerade zum ersten Mal

@Toyo ich schrieb: "Ständig am Erhaltungslader ist Dreck!" Augenzwinkern

Welcher Akku-Hersteller empfiehlt so eine Vorgangsweise für einen normalen Blei/Säure-,AGM-, oder GEL-Akku?

In der Bedienungsanleitung  der RH 1250 wird ausdrücklich empfohlen, bei jeder Nichtverwendung ein Ladegerät zu benutzen. Schade, dass du zu dem Thema keinen einzigen qualifizierten Beitrag leisten willst oder kannst.

Somit hast du deine Batterie geschrottet, und bist vielleicht mit "NEUER" die du aber bezahlen mußtest vom Hof gefahren.großes Grinsen

Cn91 ist offline Cn91 · 15 Posts seit 15.03.2023
fährt: Sportster S
Cn91 ist offline Cn91
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 15.03.2023
fährt: Sportster S
Neuer Beitrag 15.11.2023 22:06
Zum Anfang der Seite springen

Guten Tag zusammen,

da hier das Thema Laden und Batterie heiß diskutierten wird, wollte ich mal fragen ob jemand Erfahrung mit Powerstationen hat. 

Ich habe in meiner Garage leider keinen Stromanschluss und wollte über eine Powerstation Bluetti das HD Ladegerät anschließen, so hat es mir mein HD Händler erklärt. Leider musste ich feststellen dass das ding ein Kurzschluss bekommen hat und laden fehlanzeige. 

Gibt es spezielle powerstationen die man in Kombi mit dem Ladegerät nutzen muss oder geht das in gänze garnicht? Wenn nein, wieso? Wäre cool, wenn man einem Laien das mal erklären könnte. 

Danke und Gruß,
Ronny

Robbie ist offline Robbie · 313 Posts seit 08.07.2008
aus Heidelberg
fährt: Sport Glide
Robbie ist offline Robbie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
313 Posts seit 08.07.2008 aus Heidelberg

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 16.11.2023 08:33
Zum Anfang der Seite springen

Ladegerät ohne Steckdose

Da steht einiges drin.

Werbung
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
773123
18.10.2023 16:14
von Praktikant007
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
22
3494
30.08.2023 13:36
von Seven68
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
30
22425
13.08.2023 10:33
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen