Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Hypercharger Pro Series,sinnvoll???

Hypercharger Pro Series,sinnvoll???

frankiesevo ist offline frankiesevo · 12 Posts seit 02.09.2009
fährt: Fat Boy 1990
frankiesevo ist offline frankiesevo
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 02.09.2009
fährt: Fat Boy 1990
Neuer Beitrag 29.09.2009 14:20
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich möchte mal in die Runde fragen ,inwiefern der vielverkaufte Hypercharger von Küryakyn wirklich Sinn macht in Bezug auf die Technik.
Oder ist das alles nur sich bewegende Klappen die der Optik dienen?sprich Verkaufsgag?
Anmerkung: Ich habe schon den leistungsgesteigerten Pro Series für Motoren bis 110PS und 95cui und größer ( hat das größere Gehäuse.plus größeren Filter.)
Gut sieht er wirklich aus,aber ich müsste noch einen Adapter für den vorhandenden S&S Vergaser kaufen und da er noch neu und originalverpackt ist überlege ich ob ich nicht den alten S&S Deckel weiterfahre und den Hypercharger lieber anders versetzen werde.
Motor ist ein 96er S&S Vergaser.
Oder funktioniert der Hypercharger wirklich besser an den Einspritzern als an Vergasermodellen ,wegen besserer Klappensteuerung???
Info wäre prima
Gruß Frankie

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.09.2009 17:33
Zum Anfang der Seite springen

Moin
Ich habe an meiner Heritage von 2008 auch den
Pro R angebaut. Ich persöhnlich habe ihn
zur Optik gekauft und garnicht über eine Leistung nachgedacht.
Wäre aber mal interessant.
Gruß
Störtebecker

Avatar (Profilbild) von SNIPER
SNIPER ist offline SNIPER · 4673 Posts seit 12.08.2008
aus Inden(Westfront)
fährt: Porno Street Glide Spezial Bagger 2016-103er- Road Glide Spezial Bagger 2016-103erBlack Night
SNIPER ist offline SNIPER
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4673 Posts seit 12.08.2008
Avatar (Profilbild) von SNIPER
aus Inden(Westfront)

fährt: Porno Street Glide Spezial Bagger 2016-103er- Road Glide Spezial Bagger 2016-103erBlack Night
Homepage von SNIPER
Neuer Beitrag 29.09.2009 21:27
Zum Anfang der Seite springen

......der Hypercharger macht sich bei meiner RoadKing in puncto Beschleunigung ganz gut" Bemerkbar"...und schnurt wie ein Kätzchen Freude Freude Freude

__________________
Wenn alle Tankstellen geschlossen, die letzte Bohrinsel versenkt und der letzte Tropfen Sprit verbrannt ist, werdet ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.

Avatar (Profilbild) von White Leg Man
White Leg Man ist offline White Leg Man · 14803 Posts seit 28.03.2008
aus Rhoi Negga Chapter Frankenthal
fährt: 1960er Duo Glide & 2007er Softail Custom & 2014er Softail Deluxe CVO & 2016er Road Glide Ultra
White Leg Man ist offline White Leg Man
**Hardcore irgendwas**
star2star2star2star2star2
14803 Posts seit 28.03.2008
Avatar (Profilbild) von White Leg Man
aus Rhoi Negga Chapter Frankenthal

fährt: 1960er Duo Glide & 2007er Softail Custom & 2014er Softail Deluxe CVO & 2016er Road Glide Ultra
Neuer Beitrag 29.09.2009 21:56
Zum Anfang der Seite springen

ich habe ihn auch wegen der Optik,
aber AMC, Hypercharger und ThunderMax machen bei mir zusammen 10 PS mehr am Hinterrad, wieviel davon vom HC kommt weiß ich nicht

__________________
....... das Leben ist zu kurz für ein Saison-Kennzeichen .......

Avatar (Profilbild) von Dr.Subnet
Dr.Subnet ist offline Dr.Subnet · 177 Posts seit 02.08.2009
aus Hamburg
fährt: FLHTI
Dr.Subnet ist offline Dr.Subnet
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
177 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Dr.Subnet
aus Hamburg

fährt: FLHTI
Neuer Beitrag 30.09.2009 14:15
Zum Anfang der Seite springen

Der Hypercharger bringt in Bezug auf Leistung keine signifikanten(!) Vorteile. Wenn Du hier was erreichen willst, bietet sich ein SE Aircleaner (sprich K&N), Ness Big Sucker oder SE Heavy Breather an...
Gruß,
chrischan

Avatar (Profilbild) von hawk
hawk ist offline hawk · 49 Posts seit 29.07.2009
aus Miltenberg
fährt: XL1200N
hawk ist offline hawk
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 29.07.2009
Avatar (Profilbild) von hawk
aus Miltenberg

fährt: XL1200N
Neuer Beitrag 30.09.2009 15:48
Zum Anfang der Seite springen

Verstehe ich nicht!
Im HC ist doch auch ein K&N verbaut, gleicher Typ wie im SE?
Vorrausgesetzt das TÜV Blech bleibt weg sollten da doch fast keine Unterschiede sein.

Gruß
Stefan

__________________
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt!

Werbung
Avatar (Profilbild) von Dr.Subnet
Dr.Subnet ist offline Dr.Subnet · 177 Posts seit 02.08.2009
aus Hamburg
fährt: FLHTI
Dr.Subnet ist offline Dr.Subnet
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
177 Posts seit 02.08.2009
Avatar (Profilbild) von Dr.Subnet
aus Hamburg

fährt: FLHTI
Neuer Beitrag 30.09.2009 17:04
Zum Anfang der Seite springen

Geht ja auch um die Luft, die der Filter frei atmen kann. Da ist so ein Hypercharger Gehäuse mit Klappenmimik eher hinderlich. Vergleich das mal mit der SE Grundplatte, die ist ringsum offen.
Gruß,
chrischan

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1546800
27.04.2025 14:56
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
5344
28.03.2024 17:20
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
0
3568
20.08.2023 16:40
von cb750
Zum letzten Beitrag gehen