Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHT Electra Glide: batterie tod

FLHT Electra Glide: batterie tod

Spain-driver ist offline Spain-driver · 24 Posts seit 10.08.2007
fährt: Road Glide
Spain-driver ist offline Spain-driver
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 10.08.2007
fährt: Road Glide
Neuer Beitrag 29.01.2011 14:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo gemeinde

habe ne HD Elektra annivesary 2003 (hoffe hier richtig zu sein mit mein problem) die nicht anspringen will!!!

Habe mit einer andere Batterie versucht zu ueberbruecken, alles leuchtet ,aber die Alarmanlage laesst sich nicht abschaltend.
Die Alarmanlage gibt kein laut von sich , nur die blinker leuchten.
Auch mit der anderen Batterie startet die Maschiene nicht, tut sich sehr schwer beim durchdrehen.

Hoffe hier auf hilfreiche Antworten die mir weiter helfen

Gruss und Danke

Avatar (Profilbild) von Adi66
Adi66 ist offline Adi66 · 5824 Posts seit 11.06.2010
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene
fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Adi66 ist offline Adi66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5824 Posts seit 11.06.2010
Avatar (Profilbild) von Adi66
aus Nordpfälzer Bergland & Nordbadische Tiefebene

fährt: FLHRC, CBR 1100 XX, ET4
Neuer Beitrag 29.01.2011 16:06
Zum Anfang der Seite springen

Hat Dein Modell schon einen FOB, zur Deaktivierung der Alarmanlage/Wegfahrsperre, und wenn ja, hast Du die darin befindliche Batterie (CR3032) schon mal ausgetauscht? Für mich sieht das so aus, als wäre die Wegfahrsperre aktiviert. Übrigens haben die Sirenen des Alarmsystems einen eigenen Akku, der sich bei tiefentladener Batterie ebenfalls sukzessive leert bis diese dann keinen Ton mehr von sich geben. Der Akku der Sirene ist meines Wissens ein konventioneller 9V-Akku. Eventuell wirst Du beide (Batterie FOB und Akku am Sirenenmodul) austauschen müssen. Das Sirenenmodul sollte hinter der linken Plastikabdeckung unterhalb der Sitzbank sein, wo Du auch Deinen Sicherungsblock findest. Bei mir ist es auf der linken Seite dieses Blockes eingesteckt.

Schaue hier aber auch noch mal über die Suchfunktion in die einschlägigen Batterie-Threads. Da gibt es zu Deiner Frage schon diverse Threads.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~

Spain-driver ist offline Spain-driver · 24 Posts seit 10.08.2007
fährt: Road Glide
Spain-driver ist offline Spain-driver
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 10.08.2007
fährt: Road Glide
Neuer Beitrag 29.01.2011 16:27
Zum Anfang der Seite springen

Die Batterie in FOB ist neu. Ich lass mal die Batterie bis morgen am Ladegeraet auf langsam laden und hoffe mal das es auch nur das war. Auch die Sirenen batterie werde ich austauschen, habe die noch ausgwechselt

Danke Dir, ADI fuer die schnelle Antwort

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1691418
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
36300
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Batterie gewechselt startet nicht mehr Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Motorrad-Jones
51
34557
05.11.2024 18:30
von Motorrad-Jones
Zum letzten Beitrag gehen