Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Nightster Tachoumbau auf 48

Nightster Tachoumbau auf 48

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Nightster Tachoumbau auf 48

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Tomatenfisch
Tomatenfisch ist offline Tomatenfisch · 153 Posts seit 19.02.2013
fährt: Nightster(Bj09), Simson S51
Tomatenfisch ist offline Tomatenfisch
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
153 Posts seit 19.02.2013
Avatar (Profilbild) von Tomatenfisch

fährt: Nightster(Bj09), Simson S51
Neuer Beitrag 19.04.2016 18:45
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

die alten Schrauben sind zu kurz, zumindest wenn man wie ich, den Schirm von unten fest schrauben will.
Habe mir neue/gebrauchte Schrauben von einem Husquava Rasenmähermotor (die sind Zoll)  genommen.
Dann bin ich zur nächsten Schlosserei gefahren und habe mir die kleinsten (vom Durchmesser) Metallrohre gesucht,
in der gerade so die Schrauben passen. 20 cm Rohrstück plus die zwei gebrauchten Schrauben bekommst für ein paar Taler in der Kaffeekasse.
Du bekommst nicht immer alles passend, einfach ein bisschen kreativ sein und ausprobieren.

Von dem 20cm Rohrstück je 3cm Enden abgeschnitten, entgratet und lackiert und fertig waren meine Hülsen in der die Schrauben verschwinden.

Gruß

__________________
Gruß
Tomatenfisch

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.04.2016 19:26
Zum Anfang der Seite springen

okay, ich glaub jetz is mir einiges klarer was diese hülsen angeht.
seh das auf den fotos nicht wirklich, aber du hast das sehr gut beschrieben, besten dank dafür!

das mit den schrauben werd ich mir noch ansehen, passende zöllige schrauben schnell mal zubekommen ist ja garnicht so einfach. vielleicht passen meine ja eh wenn ich von oben anschraube.

Avatar (Profilbild) von Tomatenfisch
Tomatenfisch ist offline Tomatenfisch · 153 Posts seit 19.02.2013
fährt: Nightster(Bj09), Simson S51
Tomatenfisch ist offline Tomatenfisch
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
153 Posts seit 19.02.2013
Avatar (Profilbild) von Tomatenfisch

fährt: Nightster(Bj09), Simson S51
Neuer Beitrag 19.04.2016 19:48
Zum Anfang der Seite springen

Die originalen werden definitiv zu kurz sein um den Schirm zu versetzen.
Wenn du von oben schrauben willst brauchst du eine Mutter die den Lampenschirm hält (der hat ja selber kein Gewinde).
Aus dem Grund habe ich einfach die Schraube von unten in das Gewinde geschraubt und fertig.
Aber probiere dich halt als, gibt ja mehrere Wege nach Rom.

__________________
Gruß
Tomatenfisch

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.04.2016 19:55
Zum Anfang der Seite springen

okay das leuchtet mir noch mehr ein. könnte quasi eine handelsübliche metrische schraube nehmen die da durchpasst weil ich von unten eh mit ner mutter ran muss...
 

Avatar (Profilbild) von Tomatenfisch
Tomatenfisch ist offline Tomatenfisch · 153 Posts seit 19.02.2013
fährt: Nightster(Bj09), Simson S51
Tomatenfisch ist offline Tomatenfisch
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
153 Posts seit 19.02.2013
Avatar (Profilbild) von Tomatenfisch

fährt: Nightster(Bj09), Simson S51
Neuer Beitrag 19.04.2016 19:59
Zum Anfang der Seite springen

Ja genau, im Prinzip schon. Die Metrische Schraube muss halt durch(nicht rein) das Zollgewinde passen. Glaub M6 sollte passen.
Das wäre auch mein aller letzter Ausweg gewesen, habe allerdings wie beschrieben Zöllige Schrauben auftreiben können.


 

__________________
Gruß
Tomatenfisch

mays ist offline mays · 168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
mays ist offline mays
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
Neuer Beitrag 19.04.2016 20:00
Zum Anfang der Seite springen

@ hellboy:

Wenn du das Bike noch lange behalten willst finde ich passt der Motogadget Tacho sehr gut. Er ist klein, gut ablesbar, hat viele Funktionen (auch nützliche wie DZM) und so teuer ist er auch nicht. Ich habe einen gekauft und mich dann wieder für eine andere Variante entschieden... DU kennst das sicher Augenzwinkern Ist aber alles Geschmacksache smile

LG
Mays

Werbung
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.04.2016 20:06
Zum Anfang der Seite springen

@tomatenfisch: danke! werd mir das die kommenden tage sicherlich genauer ansehen, damit ich dieses teil montieren kann.

@mays: ja eigentlich hab ich vor das bike lange zubehalten ;-) mit den motogadgets kann ich garnicht, gefällt mir garnicht! joo geschmäcker sind verschieden ;-)

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 19.04.2016 21:44
Zum Anfang der Seite springen

@hellboy_AUT
Längere Zollschrauben solltest du aber auch in nem gut sortierten Eisenwaren Laden bekommen. Ich habe den Lampenschirm auch von unten angeschraubt. Von oben habe ich einfach zwei Zollschrauben die ich auf 0,5 Zentimeter gekürzt habe als Abdeckung und zwecks der Optik eingeschraubt. Hülsen kannst du dir auch Drehen lassen wie du sie haben willst.
Hier sind nochmal zwei Fotos von meiner. Hier solltest du erkennen das der Schirm nicht mehr oben auf der Gabelbrücke sitzt sondern unten.
Attachment 227382
Attachment 227383

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Avatar (Profilbild) von okab68
okab68 ist offline okab68 · 149 Posts seit 21.01.2015
fährt: 94er Softail Nostalgia 07er Sportster 883 R
okab68 ist offline okab68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
149 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von okab68

fährt: 94er Softail Nostalgia 07er Sportster 883 R
Neuer Beitrag 20.04.2016 21:32
Zum Anfang der Seite springen

wie Peperoni13 habe ich es auch gelöst, jedoch mit dem Serientacho der R.
Jetzt sitzt die Lampe genau mittig zwischen oberer und unterer Gabelbrücke....schick Freude






 

__________________
-----Durst ist schlimmer als Heimweh-----

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.04.2016 11:00
Zum Anfang der Seite springen

@peperoni: okay ja jetz seh ich es denk ich mit den hülsen.
gut sortierte eisenläden hab ich hier rundherum aber alle ohne zoll schrauben, was ziemlich öde is.

die hülsen wird mir mein kumpel anfertigen in der schlosserei!
stress hab ich damit keinen, bin ja schon mal froh das ich 48 tachohalter und becher zuhause jetz endlich habe.

@okab68: du hast aber nur lampe tiefergesetzt oder? tacho steht weiter wie original ab?

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.06.2016 12:14
Zum Anfang der Seite springen

den 48 tachohalter hab ich jetz schon ne weile herumliegen.
schrauben und distanzhülsen für lampenschirm tiefersetzen heute geholt vom kumpel.

in 3 verschiedenen läden war ich, gut sortierter eisenwarenhandel usw. in keinem der shops hab ich M6 in länge 80 und mehr bekommen.
saftläden, wirklich alles saftläden. braucht sich keiner wundern warum man dann schlussendlich doch alles im netz bestellen muss.
naja egal habs ja vom kumpel heute bekommen!

zwecks tachohalter 48 also klemme an die iron. da muss ja gefräst werden oder? muss man die riser auch abbauen und fräsen oder reicht es beim oberen teil was wegzufräsen?

 

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 15.06.2016 17:40
Zum Anfang der Seite springen

Ja, am besten einen Dremel und dazu einen Fräsaufsatz nehmen.
Die Riser abbauen und ebenfalls bearbeiten. Auf Seite 2 sind zwei Bilder auf denen man sieht wie die Riser und die Halterung bearbeitet werden muss.
Lies dir den Thread nochmal durch und dann einfach los. Sonst wird das nie was. Augen rollen

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Streetboy ist offline Streetboy · 102 Posts seit 13.06.2016
fährt: Nightster
Streetboy ist offline Streetboy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
102 Posts seit 13.06.2016
fährt: Nightster
Neuer Beitrag 20.02.2017 12:03
Zum Anfang der Seite springen

Kann denn jemand längere Zollschrauben zur Befestigung des Lampenschirms empfehlen?

theophil2011 ist offline theophil2011 · 49 Posts seit 07.04.2016
aus Wien
fährt: Harley Iron883
theophil2011 ist offline theophil2011
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 07.04.2016 aus Wien

fährt: Harley Iron883
Neuer Beitrag 05.05.2017 16:09
Zum Anfang der Seite springen

servus Leute! ich hätt da noch eine frage, damit der 48 tacho auf die iron passt muss ich die IRON riser bearbeiten... gibt es auch riser die man wo bestellen kann und gleich passen? was sind denn da die kriterien?

Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 05.05.2017 17:47
Zum Anfang der Seite springen

Die gibt es soweit ich weiß leider nicht, wenns dir um Rückrüstung geht besorg dir nen zweiten Satz der Riser Unterteile.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
2341714
07.06.2024 08:40
von Mike78
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Alle Sportster RH: Die neue Nightster ist da (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von werner_
55
29486
19.06.2022 10:20
von PSR
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
Biete Motorrad: XL1200N Nightster
von MarkusLesApaches
0
244
10.08.2021 09:53
von MarkusLesApaches
Zum letzten Beitrag gehen