Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FXCW/C Rocker: Noch eine Rocker

« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

FXCW/C Rocker: Noch eine Rocker

akida ist offline akida · 791 Posts seit 11.11.2010
aus Harz
fährt: FXCWC Rocker, VN 800, XL883N Iron
akida ist offline akida
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
791 Posts seit 11.11.2010 aus Harz

fährt: FXCWC Rocker, VN 800, XL883N Iron
Neuer Beitrag 24.10.2012 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde ja dein Mopped mit am schönsten unter den Rockers. Da passt wirklich alles sehr geschmackvoll zusammen.
Und einen gekürzten Heckfender finde ich auch ziemlich geil. Aber einen seitlichen Kennzeichenhalter finde ich inzwischen doof. Ich habe mich deshalb entschieden, den Fender so zu lassen.
Den Lenker der Rocker wollte ich damals als allererstes in Richtung Dragbar ändern, habe mich aber inzwischen doch entschieden den Originalen beizubehalten, da ich damit perfekt sitze.

Lässt du den Originalfender wegen der Spachtelei anlackiern um die Flames zu erhalten, oder wird der komplett lackiert?

Gut stehen würde deinem Mopped noch der größere Lampenschirm, den auch directas drauf hat.

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it

Dain Bramage ist offline Dain Bramage · 812 Posts seit 20.05.2011
aus Marbach
fährt: CVO Road Glide
Dain Bramage ist offline Dain Bramage
Grüß ditsch auch ...
star2star2star2star2star2
812 Posts seit 20.05.2011 aus Marbach

fährt: CVO Road Glide
Neuer Beitrag 24.10.2012 16:32
Zum Anfang der Seite springen

@Akida: Danke für die Blumen! Bin selber auch total happy mit dem Bike smile .

Ich hatte ursprünglich vor den Fender nur beizulackieren, also den schwarzen Grundlack über das gespachtelte und dann den kompletten Fender mit einer neuen matten Klarlackschicht zu versehen. So würden die Flames erhalten bleiben. Beim kurzen Fender muß ich mal schauen ob da für die Flames überhaupt noch genug Platz ist.

Inzwischen verfolge ich aber noch eine andere Idee: Ich habe mir ein original Tankemblem von meiner Rocker bestellt und möchte das über die gespachtelten Löcher drüberkleben. Ich denke das könnte auch ganz gut aussehen. Lackieren kann man dann immer noch.

Das mit dem Lampenschirm hatte ich mir auch überlegt. Ich denke aber auch noch darüber nach evtl eine ganz neue Funzel mit Bi-Xenon oder LED-Licht hinzumachen, weil die Lichtausbeute von der Originalen doch eher bescheiden ist. Hat da jemand einen Tip in diese richtung?

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von hd-casper
hd-casper ist offline hd-casper · 174 Posts seit 21.04.2008
aus Hamburg
fährt: HD FLHTKSE 2014
hd-casper ist offline hd-casper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 21.04.2008
Avatar (Profilbild) von hd-casper
aus Hamburg

fährt: HD FLHTKSE 2014
Neuer Beitrag 24.10.2012 21:26
Zum Anfang der Seite springen

Hi, den Gedanken an mehr Licht hatte ich auch schon... War in den recht spärlich beleuchteten Tunneln in Norway schon ziemlich duster verwirrt Also, wenn jemand in Richtung Xenon oder bi.. gute Tips hat, her damit, bitte. großes Grinsen

HD-Casper

__________________
M f G

HD-Casper

Avatar (Profilbild) von Rockerneuling
Rockerneuling ist offline Rockerneuling · 686 Posts seit 17.02.2010
aus Sachsen
fährt: Rocker C
Rockerneuling ist offline Rockerneuling
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
686 Posts seit 17.02.2010
Avatar (Profilbild) von Rockerneuling
aus Sachsen

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 25.10.2012 16:35
Zum Anfang der Seite springen

Ja, einfach Glühlampe in Bi-Xenon-Lampe wechseln, und gut ist es.

PS: Das war das erste, was ich gewechselt habe.

__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD Zunge raus

Avatar (Profilbild) von hd-casper
hd-casper ist offline hd-casper · 174 Posts seit 21.04.2008
aus Hamburg
fährt: HD FLHTKSE 2014
hd-casper ist offline hd-casper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 21.04.2008
Avatar (Profilbild) von hd-casper
aus Hamburg

fährt: HD FLHTKSE 2014
Neuer Beitrag 25.10.2012 18:36
Zum Anfang der Seite springen

@rockerneuling

Magst Du mir verraten, was Du verbaut hast? Dankeschön.

MfG
HD-Casper

__________________
M f G

HD-Casper

Dain Bramage ist offline Dain Bramage · 812 Posts seit 20.05.2011
aus Marbach
fährt: CVO Road Glide
Dain Bramage ist offline Dain Bramage
Grüß ditsch auch ...
star2star2star2star2star2
812 Posts seit 20.05.2011 aus Marbach

fährt: CVO Road Glide
Neuer Beitrag 26.10.2012 08:48
Zum Anfang der Seite springen

Das Problem ist, daß durch den Einbau der Nachrüstsätze die ABE erlischt:

Klick mich

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Werbung
HDBen ist offline HDBen · seit
HDBen ist offline HDBen
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.10.2012 09:54
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von akida
Ich finde ja dein Mopped mit am schönsten unter den Rockers.

deine meinung... Augenzwinkern, der aufkleber auf dem fender geht gar nicht.

Zitat von Dain Bramage
Das Problem ist, daß durch den Einbau der Nachrüstsätze die ABE erlischt:

Ist doch bei dir völlig schnuppe, deine abe ist doch durch deine tüten sowieso hin.....

Avatar (Profilbild) von Rockerneuling
Rockerneuling ist offline Rockerneuling · 686 Posts seit 17.02.2010
aus Sachsen
fährt: Rocker C
Rockerneuling ist offline Rockerneuling
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
686 Posts seit 17.02.2010
Avatar (Profilbild) von Rockerneuling
aus Sachsen

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 26.10.2012 10:41
Zum Anfang der Seite springen

@hd-casper

Na klar - einfach bei ebay suchen. Einbau ist eigentlich einfach, nur die Kabel alle verstecken ist etwas aufwendig.


@Dain Bramage
Das Problem ist, daß durch den Einbau der Nachrüstsätze die ABE erlischt:


Das ich das immer wieder lese in einem HD Forum ;-)

Stimmt - na und!?
Das schreibt jemand, der solche Tüten an seinem Bike hat fröhlich Baby

__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD Zunge raus

Dain Bramage ist offline Dain Bramage · 812 Posts seit 20.05.2011
aus Marbach
fährt: CVO Road Glide
Dain Bramage ist offline Dain Bramage
Grüß ditsch auch ...
star2star2star2star2star2
812 Posts seit 20.05.2011 aus Marbach

fährt: CVO Road Glide
Neuer Beitrag 26.10.2012 11:44
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt - na und!?


Das sehe ich ein wenig differenzierter und zwar aus folgendem Grund:

Im Falle eines nicht verschuldeten Unfalls wird sicherlich versucht werden, einem wegen der erloschenen ABE eine Teilschuld aufzubrummen.

Der Nachweis dieser Teilschuld aufgrund der lauten Tüten wird aber eher schwierig.
Wenn der der Unfallgrund aber ein durch mein Licht geblendetes Fahrzeug ist , wird das schon enger.

Außerdem könnte es ja Leute geben, die das hier lesen und umsetzen wollen, aber auf ein Gesetzkonformes Mopped wert legen. Was spricht dagegen zu der angesprochenen Lösung auch auf die rechtlichen Auswirkungen hinzuweisen?

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von hd-casper
hd-casper ist offline hd-casper · 174 Posts seit 21.04.2008
aus Hamburg
fährt: HD FLHTKSE 2014
hd-casper ist offline hd-casper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 21.04.2008
Avatar (Profilbild) von hd-casper
aus Hamburg

fährt: HD FLHTKSE 2014
Neuer Beitrag 26.10.2012 12:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dain Bramage
Das Problem ist, daß durch den Einbau der Nachrüstsätze die ABE erlischt:

Klick mich

@Dain Bramage - Ich danke Dir für die erhellenden Worte. War aber nicht wirklich eine Antwort auf die von mir gestellte Frage.

HD-Casper

__________________
M f G

HD-Casper

Dain Bramage ist offline Dain Bramage · 812 Posts seit 20.05.2011
aus Marbach
fährt: CVO Road Glide
Dain Bramage ist offline Dain Bramage
Grüß ditsch auch ...
star2star2star2star2star2
812 Posts seit 20.05.2011 aus Marbach

fährt: CVO Road Glide
Neuer Beitrag 26.10.2012 13:35
Zum Anfang der Seite springen

@hd-casper

War auch nicht als Antwort auf Deine Frage sondern als Anmerkung zum Beitrag von @Rockerneuling gedacht Augenzwinkern

@HDBen

habe doch geschrieben, daß der Aufkleber ein Provisorium ist verwirrt .
Mir gefällt er auch nicht, ist aber immer noch besser als nackte Spachtelmasse

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

bestes-ht ist online bestes-ht · 22750 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22750 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 26.10.2012 14:51
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Dain Bramage

Das sehe ich ein wenig differenzierter und zwar aus folgendem Grund:

Im Falle eines nicht verschuldeten Unfalls wird sicherlich versucht werden, einem wegen der erloschenen ABE eine Teilschuld aufzubrummen.

Der Nachweis dieser Teilschuld aufgrund der lauten Tüten wird aber eher schwierig.

Wieso, wenn du mit den lauten Tüten jemanden recht knapp Überholst, dieser sich "Erschreckt" und das Lenkrad "verreist".... Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dain Bramage ist offline Dain Bramage · 812 Posts seit 20.05.2011
aus Marbach
fährt: CVO Road Glide
Dain Bramage ist offline Dain Bramage
Grüß ditsch auch ...
star2star2star2star2star2
812 Posts seit 20.05.2011 aus Marbach

fährt: CVO Road Glide
Neuer Beitrag 26.10.2012 14:57
Zum Anfang der Seite springen

Wieso, wenn du mit den lauten Tüten jemanden recht knapp Überholst, dieser sich "Erschreckt" und das Lenkrad "verreist"....


Ok, dann natürlich schon fröhlich

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von Rockerneuling
Rockerneuling ist offline Rockerneuling · 686 Posts seit 17.02.2010
aus Sachsen
fährt: Rocker C
Rockerneuling ist offline Rockerneuling
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
686 Posts seit 17.02.2010
Avatar (Profilbild) von Rockerneuling
aus Sachsen

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 29.10.2012 15:18
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Dain Bramage
Stimmt - na und!?


Das sehe ich ein wenig differenzierter und zwar aus folgendem Grund:

Im Falle eines nicht verschuldeten Unfalls wird sicherlich versucht werden, einem wegen der erloschenen ABE eine Teilschuld aufzubrummen.

Der Nachweis dieser Teilschuld aufgrund der lauten Tüten wird aber eher schwierig.
Wenn der der Unfallgrund aber ein durch mein Licht geblendetes Fahrzeug ist , wird das schon enger.

Was völlig egal ist, Du hast ein Bike bewegt OHNE ABE (Tüten). geschockt

.........und da fang ich nicht erst an mit Luftfilter, Spiegel, Software, Katalysator usw.

__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD Zunge raus

Dain Bramage ist offline Dain Bramage · 812 Posts seit 20.05.2011
aus Marbach
fährt: CVO Road Glide
Dain Bramage ist offline Dain Bramage
Grüß ditsch auch ...
star2star2star2star2star2
812 Posts seit 20.05.2011 aus Marbach

fährt: CVO Road Glide
Neuer Beitrag 29.10.2012 15:43
Zum Anfang der Seite springen

@Rockerneuling

Was völlig egal ist, Du hast ein Bike bewegt OHNE ABE (Tüten).


Das stimmt, und dafür bekomme ich Punkte und darf Strafe zahlen.

Die Frage ist aber, ob und welchen Strick einem die gegnerische Versicherung daraus drehen kann?
Dazu müssen sie aber einen kausalen Zusamenhang zwischen der Ursache für das Erlöschen der ABE und dem Unfallgrund herstellen. Wird bei den Tüten schwierig.

Kensst Du jemanden, bei dem die Versicherung wegen Tüten oder Luftfilter die Zahlung verweigert hat?

Btw. Spiegel hat die erforderliche Grösse von 69 cm² und ist damit TÜV konform

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 7 8 [9] 10 11 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
Probleme mit meiner Rocker 2008 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von RockerC1968
42
8520
13.02.2024 10:35
von Middach
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Augenzwinkern
Noch n Ostfriese
von R2D2
7
1705
21.12.2023 13:00
von ixxi-seven_neu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
11
2460
07.08.2023 20:26
von Azymba
Zum letzten Beitrag gehen