Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXCW/C Rocker: Project „Böhser Rockst@r“ - Umbau FXCWC

FXCW/C Rocker: Project „Böhser Rockst@r“ - Umbau FXCWC

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

FXCW/C Rocker: Project „Böhser Rockst@r“ - Umbau FXCWC

Driver BS ist offline Driver BS · 1972 Posts seit 22.07.2011
aus Basel
fährt: FXCW "Black Inferno" / Custombike Eigenbau / R1 / Genesis / und ein paar weitere...
Driver BS ist offline Driver BS
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1972 Posts seit 22.07.2011 aus Basel

fährt: FXCW "Black Inferno" / Custombike Eigenbau / R1 / Genesis / und ein paar weitere...
Homepage von Driver BS
Neuer Beitrag 02.02.2012 17:04
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Dain Bramage
@Driver BS

Nee, die waren zu klein.....

Wenn ich so draufsitze, sieht das Bike trotzdem irgenwie aus wie zu heiss gewaschen.

sorry habe dein posting falsch verstanden... dachte du hast den stage II von bitchin seats montiert...

ohne dir zu nahe zu treten... die rocker wirkt auf deinem foto wirklich wie geschrumpft...

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"

Dain Bramage ist offline Dain Bramage · 812 Posts seit 20.05.2011
aus Marbach
fährt: CVO Road Glide
Dain Bramage ist offline Dain Bramage
Grüß ditsch auch ...
star2star2star2star2star2
812 Posts seit 20.05.2011 aus Marbach

fährt: CVO Road Glide
Neuer Beitrag 02.02.2012 18:04
Zum Anfang der Seite springen

ohne dir zu nahe zu treten... die rocker wirkt auf deinem foto wirklich wie geschrumpft...


Yep, das habe ich mir auch gedacht als ich das Foto gesehen habe, deswegen der Umbau! Damit wirds deutlich besser.
Mache vielleicht mal ein neues Foto wenns fertig ist oder Du kannst es beim "FXCWC Rocker Treffen" in live begutachten.

__________________
Keep the rubber side down!

Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

akida ist offline akida · 791 Posts seit 11.11.2010
aus Harz
fährt: FXCWC Rocker, VN 800, XL883N Iron
akida ist offline akida
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
791 Posts seit 11.11.2010 aus Harz

fährt: FXCWC Rocker, VN 800, XL883N Iron
Neuer Beitrag 02.02.2012 23:04
Zum Anfang der Seite springen

So ähnlich sah es bei mir auch aus. HiHi fröhlich

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it

Döppi ist offline Döppi · 21703 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21703 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 03.02.2012 05:21
Zum Anfang der Seite springen

Danke für diesen bisher sehr gelungenen Umbaufred. Der hat mir um einiges die lange Nacht verkürzt . Mach weiter so und gutes gelingen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 03.02.2012 20:54
Zum Anfang der Seite springen

@Döppi: Vielen Dank. Natürlich geht's weiter....

Aktueller Zwischenstand vom Umbau:
Eins vorweg, heute hatte ich viel vor, aber es war offenbar nicht mein Tag :-(

Nachdem ich hier und online geklärt hatte, wie der LuFi zu montieren ist und das bei meiner "neuen und ungenutzten" Version aus der US-Bucht einfach Teile fehlten, habe ich den heutigen Tag mit der Montage des SEHB begonnen. Das hat dann auch soweit geklappt. Siehe Bild vom Umbau. Detailaufnahmen mit Stativ kommen nach Vollzug.

Da Hinterrad und Fender noch demontiert waren, also nun Alarmanlage entschärfen und Hauptsicherung ziehen. Anschliessend durch Lagemodul und Alarmanlage vorbei an anderen Elektronikteilen den gesamten Träger des ECM ausgebaut. Die Batterie und ihr Haltekasten musste auch komplett entfernt werden, dann konnte ich mein Fuelpak durch die immer noch zu engen Löcher und Wege friemeln. Alle Stecker entsprechend verbunden und bereits jetzt festgestellt, Anleitung liest sich einfacher als der Umbau. Ich wusste einfach nicht wohin mit der klobigen Steckverbindung des ECM Steckers vom Kabelbaum in den des FP. Durch die sehr kurzen und dicken und steifen Kabel auch extrem wenig Spielraum. Wo es eigentlich hin sollte war aber klar.
Naja, erstmal FP mit der richtigen Map programmieren und kleiner Testlauf. Endlich mal wieder nen ordentliches Geräusch großes Grinsen
Die Steckverbindung dann erstmal in dem Freiraum baumeln lassen, und später sehen wie die mit Fender und Plastikabdeckungen sowie Beltschutz irgendwo Platz findet.
ACHTUNG FEHLER: Für Nachahmer, das geht so garnicht!!!

Anschliessend habe ich das Hinterrad wieder eingebaut und dabei die seitliche Kennzeichenhalterung von TB mit auf die Achse gefädelt. Etwas fummelig mit ABS und dem ganzen Kram, aber soweit auch machbar.

Mein Vater fasst beim Umbau mit an, wenn mehr Hände benötigt werden. Er hatte bereits die vorderen Schrauben der Stoßdämpfer komplett gelöst, was ich aber so nicht wusste (dachte nur Schrauben gelockert). Will ihm jetzt nicht die Schuld geben, aber beim Abbocken vom Montageständer federt die Kiste so weit durch, das die Schwinge den Stecker vom ECM zerbröselt. Da hatte ich den Kaffee auf!!!!! Natürlich den HD Stecker am Kabelbaum zerlegt, nicht den vom FP.
Naja, hilft nix, weitermachen, is kalt!!!

Karre aus der Garage raus, ist einfach mehr Platz. Montageständer an günstigere Position und wieder hoch. Erstmal die PS422er einbauen. Das klappte dann soweit ganz gut. Als diese erstmal auf die höchste Position eingestellt waren, Fender und Sitz provisorisch angebaut und kleine Runde Strasse runter und zurück. Die Kiste muss eigentlich noch höher (Sitz wirft Falten, Drain Bramage wird es kennen) und die Dämpfer sind Bretthart!! Aufbocken, Dämpfer weicher stellen und dabei feststellen: ECM Stecker wieder verrutscht bei den Erschütterungen und der Belt hat Kabel vom FP angefressen. Nicht durch, aber muss ich rep. Was ein Tag!!!

Langsam wurde es wieder deutlich kälter und schnell dunkel. Hab dann den seitlichen Kennzeichenhalter montiert und die Schwingarmtasche nur mal grob provisorisch rangebastelt.

An der Stelle war dann auch Schluss.

Morgen:
- Testen der aktuellen Dämpfung und evtl. Stoßdämpfer weiter einstellen
- Kabel FP rep?
- Fender: Löcher für Blinker und das kürzen anzeichnen, anschliessend Fender im warmen drinnen bearbeiten und verkabeln.

Anbei noch 2 Bilder:
- LuFi montiert, leider leicht unscharf wegen fehlendem Licht und Blitz sah doof aus
- Testmontage auf der linken Seite mit Kennzeichenhalter (schlecht retuschiert, keine Lust mehr heute) und Tasche

So Freunde, langer Tag, alles kalt und zwischendurch hätte ich heulen können.
Kann passieren, geb die Fehler gern zu und hab eben schon bei Ronnie in den Onlinemicrofiche die zerlegten Teile rausgesucht.
Attachment 98860
Attachment 98861

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 04.02.2012 20:26
Zum Anfang der Seite springen

Heute nur ein kleines Update:

Die Reparaturen des angekratzten Kabels haben einiges an Zeit in Anspruch genommen. Hab das FP ohne Ausbau vom Hinterrad ausgebaut und repariert. Den Stecker für das ECM muss ich Montag bei HD bestellen. Je nach Aufbau kann man den selbst tauschen.

Ansonsten:
- Stoßdämpfer heute auf die richtige Höhe (damit Sitz keine Falten wirft) eingestellt
- die Vorspannung auf die geringste Vorlast, trotzdem kommt mir das Fahrweg aktuell sehr hart vor.

Kann dazu mal jemand (Dein Bramage oder andere) etwas schreiben, die auch die 422er verbaut haben? Liegt das an der Kälte und wird bei wärme und nach einigen Kilometern besser? Aktuell härter als Serienfahrwerk.

- Serienfender mit einer Steckverbindung in der 7-adrigen Zuleitung versehen
- zu kürzenden Fender Bougierrohr eingeführt und die neuen Blinker/Rücklichter gebohrt und provisorisch angeschraubt. Restliche Verkabelung morgen oder die Tage.

Eigentlich nicht viel passiert heute, hat alles endlos gedauert. Daher heute:

Ich habe leider heute kein Fotos für Dich ......
aber Du bist trotzdem weiter.


Weiteres folgt....

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

Werbung
Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 07.02.2012 19:58
Zum Anfang der Seite springen

Weiter geht's........


So Freunde, nachdem ich die Finger wieder bewegen kann, habe ich nun wieder ein paar Dinge erledigt heute.

Stossdämpfer:
An dieser Stellen vielen Dank für die Tipps von Dein Bramage! Nachdem mir vor 2 Tagen bei einer Proberunde bald alles aus dem Gesicht viel und die Karre viel zu hart war, war ich schwer enttäuscht. Die Dämpfer kontrolliert und die Vorspannung stand auf Minimum. Vermutlich habe ich die Dämpfer zu weit vorgedehnt bei dem Versuch die richtige Höhe für den Sitz einzustellen. Eine Ausführliche Beschreibung zu den Einstellungen erstelle ich in einem Einzelbeitrag zu dem entsprechend Punkt. Dann auch mit Bildern. Heute die Teile zum 4. mal ausgebaut und Vorspannung auf Maximum, Anschlag über 2 Unterlegscheiben "eingestellt" und es ist schon besser. Noch nicht ideal, aber nun weiss ich wo ich dran drehen kann und heute bei minus 13 ist das Öl in den Dämpfern und der Sitz vermutlich auch nicht in Bestform.

Fuelpak:
Hab das Teil wieder reingefummelt und wusste einfach nicht wohin mit den beiden Steckern (Kabel-Baum zum ECM und Ausgang FP). Beide zusammen sind sehr groß und es gibt einfach keinen gescheiten Platz auf der Seite, wo sie verbaut werden müssen. Die Kabelenden sind alle sehr knapp bemessen und extrem steiff. Auch dazu ausführlicher Bericht im Einzelbeitrag. Durch meine Sitzänderung kann ich es nicht an die Stelle bauen, die V&H in der Anleitung vorgesehen hat. Habe es nun seitlich der Batterie und dort einiges geändert. Passt, kann nirgendwo eingeklemmt werden oder schleifen. Zugang wunderbar unter dem Sitz. Die Map muss ich bei längerer Fahrt wenn Maschine Betriebstemperatur erreicht noch testen und evtl. anpassen.

Fender:
Meine Steckverbindung am Originalfender getestet und damit auch die neue Proberunde gedreht. Der andere Fender ist teilweise verkabelt und den will ich morgen oder übermorgen kürzen. Dann geht's an dieser Bausteller weiter.

Insgesamt haben die Dämpfer und das Fuelpak extrem viel Zeit in Anspruch genommen. Habe jetzt aber sehr gute Lösungen gefunden. Der einen defekten Stecker auch bereits in den USA geordert. Wird also alles gut.

Die Bilder von heute habe ich leider mitsamt der Kamera beim Bike vergessen. Werde ich morgen einstellen. Die arbeiten die ganz abgeschlossen sind, beschreibe ich dann ausführlich mit Einzelbildern passend in Beiträgen zu meinen Nummern im Umbauplan. Kommt halt alles anders als wie man denkt ;-)

So, die Bilder sind da:
1) links neben der Batterie liegen die Kabelverbindungen vom Kabelbaum ins FP. Das FP findet oben in der Batterieausbuchtung unter dem Sitz platz. Wer noch den Originalsitz fährt, braucht sich diesen Stress nicht zu machen.

2) und 3) aktueller Zwischenstand nach Anprobe Sitz, Dämpferwechsel usw. Hier noch Originalfender.
Attachment 99166
Attachment 99167
Attachment 99168

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von directas am 08.02.2012 23:19.

Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 08.02.2012 23:22
Zum Anfang der Seite springen

Heute leider sehr wenig Zeit gehabt, dabei war es fast "warm" :-)

Hab mit Fender begonnen. Wilde Freihandformen gezeichnet und dann für den besseren Eindruck schon einmal einen Grobschnitt vorgenommen. Wieder montiert (nur die beiden oberen Schrauben) zur Anprobe und entschieden, erst morgen weiter zu machen. Gerade eben am Rechner diverse Formen ausgedruckt, die morgen am Fender entschieden und übertragen werden. Dann kommt ein weiterer Grobschnitt mit der Flex und die Feinarbeiten mit Säge und Schleifmaschine.

Hoffentlich kommt ich morgen mal wieder nen ordentliches Stück weiter.War heute auch bereits auf der Suche nach einem Metallrohr zum einschweissen. Es wird....es wird :-)

Bild: Man achte auch die Schutzbrille. War nix zur Hand :-)
Attachment 99169

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

Dele ist offline Dele · seit
Dele ist offline Dele
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.02.2012 00:18
Zum Anfang der Seite springen

Ich bewundere directas handwerkliche Fähigkeiten. Freude Handwerk hat eben goldenen Boden. Bei meiner 60 Stunden-Woche habe ich einfach zu wenig Zeit. Schau mir hier den einen oder anderen Trick ab und werde vielleicht mal die ein oder andere Veränderung "kopieren". Augen rollen Augenzwinkern Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Kid
Kid ist offline Kid · 2273 Posts seit 19.03.2010
aus Osnabrück
fährt: Balkon Custom Bike, YEAH!
Kid ist offline Kid
**Rhoi Negga Lifetime Supporter**
star2star2star2star2star2
2273 Posts seit 19.03.2010
Avatar (Profilbild) von Kid
aus Osnabrück

fährt: Balkon Custom Bike, YEAH!
Neuer Beitrag 09.02.2012 00:25
Zum Anfang der Seite springen

Geht mir auch so. Sieht echt gut aus. Vor allem der Sitz ist mal richtig, richtig klasse. Tolle Rocker. smile

__________________
Baby

Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 09.02.2012 00:43
Zum Anfang der Seite springen

Danke Leute. Man lernt so einiges bei der Arbeit. Wer Fragen hat nur zu, auch ich habe von anderen wertvolle Tipps erhalten. Ansonsten kommt zum Rocker-Treffen. Dann gibt's alles live :-)

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

Driver BS ist offline Driver BS · 1972 Posts seit 22.07.2011
aus Basel
fährt: FXCW "Black Inferno" / Custombike Eigenbau / R1 / Genesis / und ein paar weitere...
Driver BS ist offline Driver BS
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1972 Posts seit 22.07.2011 aus Basel

fährt: FXCW "Black Inferno" / Custombike Eigenbau / R1 / Genesis / und ein paar weitere...
Homepage von Driver BS
Neuer Beitrag 09.02.2012 00:49
Zum Anfang der Seite springen

@directas

kannst stolz sein... gefällt mir echt gut wie du an die sache gehst...
infos einholen... drüber studieren und hier fachsimpeln... und dann halt probieren...
deine berichte und fotos sind für mich sehr lehrreich...
sobald es meinem rücken wieder besser geht möchte ich meinen umbau auch beginnen...
freue mich auf weitere postings deines umbaus...

__________________
"die einen kennen mich und die anderen können mich!"

Avatar (Profilbild) von directas
directas ist offline directas · 742 Posts seit 08.09.2011
aus Dortmund
fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
directas ist offline directas
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
742 Posts seit 08.09.2011
Avatar (Profilbild) von directas
aus Dortmund

fährt: FXCWC 2011 black denim – "Böhser Rockst@r"
Homepage von directas
Neuer Beitrag 09.02.2012 01:50
Zum Anfang der Seite springen

@Driver BS und die anderen:

Vielen Dank. Freu mich wenn noch ein paar Leute mitlesen und ich helfen kann. Dachte schon nach den letzten Einträgen ich schreib mir nur noch selbst.

Natürlich werde ich vom weiteren Umbau berichtend weiter Bilder einstellen. Wenn ich wieder einen größeren Zwischenschritt erreicht habe, werde ich wie zu Beginn des Threads die einzelnen Umbauphasen mit den Nummern und Bildern genauer beschreiben und auch die Kosten und Details nennen. Aktuell mache ich aber zuviel gleichzeitig. Zusätzlich hab ich ja auch noch nen Job.

Es geht weiter....

__________________
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam ;-)

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 09.02.2012 04:21
Zum Anfang der Seite springen

Respect auch von mir, Olli! Bei der Kälte so schöne Sachen stricken...
Hut ab!

v2devil ist offline v2devil · 2278 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2278 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 09.02.2012 09:32
Zum Anfang der Seite springen

hast du keinen Job ???

an den handwerklichen Fähigkeiten sollte es nicht scheitern, aber wenn ich abends nach Hause komme, hab ich keine Zeit die ganzen Sachen zu erledigen... geht bei mir max. am WE und da stehen noch anderen Verpflichtungen an.

Trotzdem finde ich es prima, dass du das so detailiert dokumentierst; macht Spass beim Mitlesen :-)

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHX/S/ST/SE Street Glide: HILFE - Umbau USA-Modell auf deutsche Zulassung (Mehrere Seiten 1 2)
von V-man
25
32825
23.05.2024 19:23
von Badger1875
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: 1HD XL883 Umbau Typisierung
von Strizzibua
0
457
13.05.2024 12:00
von Strizzibua
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FLSTN/SE Deluxe: Umbau 21 Zoll Vorderrad, Ape Hanger und Div. (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von D-Luxe
161
106553
05.04.2024 14:18
von Forty
Zum letzten Beitrag gehen