Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C Custom: Batterie defekt und ausbauen?

XL 1200C Custom: Batterie defekt und ausbauen?

XL 1200C Custom: Batterie defekt und ausbauen?

uwolf ist offline uwolf · 372 Posts seit 29.05.2010
aus Korb
fährt: XL1200C BJ 2008
uwolf ist offline uwolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 29.05.2010 aus Korb

fährt: XL1200C BJ 2008
Neuer Beitrag 24.09.2012 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Bei meiner Batterie Messe ich bei Zündung aus und nach dem Laden, also unbelastet ca. 12,5V.
Zündung ein, Motor aus: 11,8V.
Wenn der Motor an ist geht es bis 14V.
Ich gehe eher davon aus dass die Batterie hinüber ist, ist auch schon vier Jahre alt.
Kann sein?

Laut Werkstatthandbuch muss das Minuskabel vom Motorblock abgeschraubt und aus der Führung gezogen werden.
Ich frage mich jedoch wie man da hinkommen soll. Das Abschrauben mag noch gehen, aber man kommt an das Kabel nicht dran, da ist der Öltank davor.
Rausziehen mag noch gehen, aber wie wieder rein?
Übersehe ich da was?

Viele Grüsse,
Uwe

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2614 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2614 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 25.09.2012 05:30
Zum Anfang der Seite springen

Morgen

die Batterie ist doch völlig OK warum willst du sie weckseln hast du zu viel Geld großes Grinsen dann gebe ich dir meine Kontonummer großes Grinsen .

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

uwolf ist offline uwolf · 372 Posts seit 29.05.2010
aus Korb
fährt: XL1200C BJ 2008
uwolf ist offline uwolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 29.05.2010 aus Korb

fährt: XL1200C BJ 2008
Neuer Beitrag 25.09.2012 07:01
Zum Anfang der Seite springen

Ralf,
Genau das ist die Frage, ich hätte den Eindruck sie wäre nicht ok.
Wenn man das Manual anschaut, dann ist sie zw. 50-75% geladen, und das nach einer Fahrt.
Ich hatte auch den Eindruck dass sie sich schwere tut den Motor durchzudrehen, auch nach einer Weile Fahrt. Obwohl sie ja da geladen sein sollte. die Landespannung stimmt ja.
Wenn doch ok ist, ist das ja gut.

Gruß
Uwe

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von uwolf am 25.09.2012 07:31.

Avatar (Profilbild) von harley-chris81
harley-chris81 ist offline harley-chris81 · 377 Posts seit 12.06.2012
aus zellertal
fährt: 48 und Street Glide Special
harley-chris81 ist offline harley-chris81
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
377 Posts seit 12.06.2012
Avatar (Profilbild) von harley-chris81
aus zellertal

fährt: 48 und Street Glide Special
Neuer Beitrag 25.09.2012 09:20
Zum Anfang der Seite springen

Wie weit fällt die Batterie beim Startvorgang ab?
Von den Messwerten bisher scheint noch alles i.O. zu sein. Wenn sie natürlich beim Starten einbricht wär das schlecht.

__________________
Gruß Chris

www.stahlgod.de

-Was ist das?
-Blaues Licht!
-Was macht das?
-Es leuchtet blau!

uwolf ist offline uwolf · 372 Posts seit 29.05.2010
aus Korb
fährt: XL1200C BJ 2008
uwolf ist offline uwolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 29.05.2010 aus Korb

fährt: XL1200C BJ 2008
Neuer Beitrag 25.09.2012 22:57
Zum Anfang der Seite springen

Abfall beim Start muss ich noch genau messen.
Im Autobereich ist aber ein Abfall auf bis zu 5V oder gar darunter gut drin.
Wie es bei Harley aussieht weiß ich nicht.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
22896
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1489029
17.03.2025 13:56
von Molle
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
5329
02.12.2024 08:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen