Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Ölwechsel selbstgemacht

Ölwechsel selbstgemacht

« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige

Ölwechsel selbstgemacht

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.06.2013 21:59
Zum Anfang der Seite springen

Das wollte ich gerade noch loswerden, da wurds geschlossen.
Ja, sowas hier :-)


Ansonsten, wenns irgendwann mal die Bronchien erwischt, kanns auch damit zusammenhängen. Zu den Handschuhen noch atemschutz.
Meist wird dies belächelt, doch Heue denke ich auch oft, das man sich vielzuviel diesem Dreck aussetzt und im Alter bereut. Nicht alles kommt nur vom rauchen.
Ich denke, wenn man seine Mitmenschen darauf aufmerksam macht, wie sie ihre Gesundheit schützen können, gehört das hierhin.

Moos ist offline Moos · 13800 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
13800 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 02.06.2013 22:18
Zum Anfang der Seite springen

Finde das jetzt auch bisschen seltsam. Als sich die User im besagten Fred persönlich beleidigt haben wurde nicht unternommen. Jetzt wo sachlich und eigentlich auch Themenbezogen, wenn auch nicht im Ursprungsthema, diskutiert wurde macht man zu. verwirrt
Und wenn für Gesundheitsschutz in punkto Motorradreiniger nur im Laberforum platz ist, dann soll es halt so sein. Augen rollen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von harmit
harmit ist offline harmit · 923 Posts seit 09.02.2013
aus Oersdorf bei Neumünster
fährt: Shovel rules
harmit ist offline harmit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
923 Posts seit 09.02.2013
Avatar (Profilbild) von harmit
aus Oersdorf bei Neumünster

fährt: Shovel rules
Neuer Beitrag 02.06.2013 22:18
Zum Anfang der Seite springen

Versteh ich jetzt im Zusammenhang nicht, ich verbrenn mein Altöl eigentlch nicht..

Obwohl... in den Gulli ist auch doof - seit die die neuen Deckel da rauf gemacht haben kann ich den Ölfilter da nicht mehr in die Kanalisation durchtreten.. vieleicht doch verbrennen?

Hm... Ok,aber dann mit Atemschutz - hab ich verstanden..



EIN WUNDER... Der Post verschiebt sich im Fred beim Schreiben... goil.... fröhlich

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von harmit am 02.06.2013 22:24.

George ist offline George · 23005 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23005 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 02.06.2013 22:21
Zum Anfang der Seite springen

so jetzt passt's

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.06.2013 22:22
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube, den Filter kannste weg lassen. Zu spät..

mavericktm ist offline mavericktm · 210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
mavericktm ist offline mavericktm
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 29.09.2011
fährt: keins
Neuer Beitrag 04.06.2013 08:56
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mertes
Mich hat das geschriebene auf peters seite schon etwas weiter gebracht, den Amischrott zu verstehen, weil er da die Technik gut rüberbringt, ohne das man wie hier bei ener frage erst stundenlang müll lesen muß, bis mal eine brauchbare antwort kommt.

Hallo Mertes,

Du hast meine voll Zustimmung.
Viczena macht sich die Mühe und filtert es.

Jetzt ist die gute Anleitung wieder gelöscht und der Thread zerlabert.

Jetzt wieder Hechfender basteln und tiefer legen spielen.

Wenn man eine Harley-Davidson hat, benötigt man noch ein Motorrad zum fahren.

Die xxxxxxxxxxx sind so cool hier.

MfG

mavericktm

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von mavericktm am 04.06.2013 10:12.

Werbung
Döppi ist offline Döppi · 21707 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21707 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 04.06.2013 10:46
Zum Anfang der Seite springen

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von mavericktm am 04.06.2013 10:12.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Mertes ist offline Mertes · seit
Mertes ist offline Mertes
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.06.2013 11:20
Zum Anfang der Seite springen

Zum fahren hol ich mir wieder ne Goldwing
Zum basteln und gelegentlichem fahren ne alte Harley ( Da weiß ich, das sie mehr Aufmerksamkeit braucht)

Dele ist offline Dele · seit
Dele ist offline Dele
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.07.2013 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe gestern mal wieder einen Ölwechsel an meiner "Rocker" gemacht. Ich habe dann auch den "Trick" mit der abgeschnittenden Wasserflasche, über den Ölfilter, ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Das ganze Öl aus dem Ölfilter ist mir über den Block und in die Isolation von der Zündung(??) verwirrt gelaufen. Kann das alte Motoröl die Kabel schädigen und wie bekomme ich das Altöl aus der Schrumpfisolation? Eigentlich müsste ja Wasser reichen, denn Öl schwimmt immer oben und später verdunstet es? Ich glaube eine Fachwerkstatt arbeitet auch nicht besser? Die reinigen alles mit Bremsenreiniger und fertig. Bitte keine Anmerkungen über Bremsenreiniger, habe schon alles gelesen.

Avatar (Profilbild) von zena
zena ist offline zena · 590 Posts seit 02.01.2011
fährt: Heritage Softail
zena ist offline zena
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 02.01.2011
Avatar (Profilbild) von zena

fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 15.07.2013 14:50
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Dele
Kann das alte Motoröl die Kabel schädigen und wie bekomme ich das Altöl aus der Schrumpfisolation?

Ich würde mir da wenig Sorgen machen. Was du mit einem Lappen abwischen kannst mach weg. Den Rest besorgt die nächste Regenfahrt.

__________________
Gruß, zena

Spike72 ist offline Spike72 · seit
Spike72 ist offline Spike72
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 18.07.2013 12:50
Zum Anfang der Seite springen

Bei meinem ersten Ölwechsel vor 2 Wochen habe ich dieses Hilfsmittel genommen: Klemmmappe
Die sind etwas stabiler als die normalen Schnellhefter und das Öl läuft schön bis in die Auffangwanne.
Am Besten nimmt man für das gesamte Rausdrehen und nicht nur zum Lösen den Ölfilterschlüssel. Dann ist keine Gefahr, dass man mit den Fingern die Folie verschiebt und man kann mit der anderen Hand die "Rinne" zusätzlich noch festhalten.

« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 3 4 [5] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
Alle XL 1200: Ölwechsel
von EL SPORTIVO XL
3
1643
11.08.2023 09:11
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
XL 1200C/A/B Custom: Vorderradgabel - Federn oder Ölwechsel? (Mehrere Seiten 1 2)
von Wolle58
15
6515
26.06.2022 15:54
von uwolf
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHTCU(TG/SE) Ultra Cl. El. Gl.: Ölwechsel ????? (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Tom1960
37
23890
10.03.2021 21:50
von HD501
Zum letzten Beitrag gehen