Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Sportster neues 2014

Alle XL 1200: Sportster neues 2014

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Alle XL 1200: Sportster neues 2014

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.09.2013 14:14
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Black Skull
Ist dann ein Tankgeber verbaut und die Restreichweite wird dann aufgrund der gefahrenen Kilometer und des Verbrauchs berechnet ?

Genau.

Funktioniert übrigens an meiner Street Bob überraschender Weise ziemlich genau (wenn man so an die Tankanzeigen denkt). Habe ich den Tank "ruhiger" leer gefahren, als beim letzten Mal, also mehr Kilometer damit geschafft, ist auch nach dem Volltanken die Restweitenanzeige etwas höher. Und auch wenn kurz vor Leer die Restweitenanzeige z.B. 40 km zeigt, stimmt das zienlich gut mit der nachgetankten Menge überein.
Das Dingens scheint also anhand der Einspritzmenge zu addieren, wieviel Sprit ich auf wieviel Kilometer verfahren habe und rechnet das für die nächste Tankfüllung hoch.

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.09.2013 00:04
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von trilex
Zitat von Tolot
Zitat von trilex
...bitte umgekehrt. Etwas in der Größe der Sporty oder einer alten Pan - das gibt sich nichts - aber mit TC-Motor. Oder nein, dann doch lieber mit einem Big-Twin im Stil der alten Evo anstatt dem Kettenrassler.

Ersters kann durchaus passieren. Ich wäre nicht überrascht, wenn in nicht allzu ferner Zeit auch die Sportster einen TC erhalten.
Zu letzterem: Du weißt schon, daß auch die "jüngsten" Evo nur 1340 ccm hatten und etwa 10 Jahre zuvor 1200 bei Evos-BT "normal" waren?

es geht mir vorrangig um die Optik des BT. Besonders primärseitig sieht das Sporty-Gehäuse aus wie ein Stück Seife. Aber auch technisch, die Komponenten alter EVOs, die mit den gleichen Kräften zurech kommen mußten, waren erheblich massiver ausgelegt. Dabei wiegt so ein Bock ohne Primborium kaum mehr als eine aktuelle Sporty. Der Wegfall des Kassettengetriebes - also wenigstens intern angeflanscht - war dann auch nochmal so ein seltsamer Fortschritt.

Dieser seltsame Fortschritt beim Sporty-Getriebe war ein ganz bedeutsamer, der sie getriebemässig fast einzigartig hochwertig macht, nur noch mit dem BMW -Boxer und dem TC und der neuen Indian zu vergleichen: sie hat nämlich Schrägverzahnung wie im Auto bekommen, was das Zahnradheulen der ansonsten bei allen Motorrädern vorhandenen Geradverzahnung beseitigt. Neben der Schrägverzahnung selbst benötigt sie dafür aufwendige separate Schaltmuffen, statt wegen der Geradverzahnung mögliche billige Schiebezahnräder mit viel höheren Massen und damit schlechterer Schaltbarkeit. Nur der erste Gang hat noch Geradverzahnung. Der fünfte ist bei der Sporty gar nicht verzahnt, weil er ein Direktdurchtrieb durchs Getriebe ist, weil die Sporty wegen der Primärkette ohne Drehrichtungsumkehr auch im Getriebe eine besondere Konstruktion mit Vorgelegewelle und Hauptwelle und damit ohne zweite Drehrichtungsumkehr benötigt. Auf das frühere Kassettengetriebe haben sie wohl aus 2 Gründen verzichtet:

1. Der Aufwand für die Schrägverzahnung ist so teuer, dass sie zur Preisstabilität der Sporty auf diese ebenfalls kostspielige Feature verzichtet haben

2. Bei Schrägverzahnung treten zusätzlich Axialkräfte auf, die statt des bisherigen einfachen Wellenträgers, in dem die geradverzahnten Wellen einseitig gelagert sein konnten, einen kompletten Käfig mit zweiseitiger Lagerung zum Auffang der Axialkräfte notwendig gemacht hätten: das hätte das Getriebegehäuse unnötig vergrößert und die Kosten nochmal nach oben getrieben.

Warum schreibe ich das: um dem immer wieder gehörten dämlichen Stammtischgelabere unwissender Wichtigtuer entgegenzuwirken, eine Harley sei primitiv konstruiert. Alle S1000 RR, R1, BMW-6-Zylinder, Hayabusas, Ducatis usw. dieserWelt haben noch eine primitive Geradverzahnung mit Schiebezahnrädern, die bei Autos schon seit den 20 er Jahren nicht mehr verbaut wird. Mangels separater Schiebemuffen ist das einfach platzsparender und vor allem viel billiger!

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von niterider am 02.09.2013 14:12.

Avatar (Profilbild) von trilex
trilex ist offline trilex · 421 Posts seit 14.04.2012
fährt: Sporty 883L / Suzi DR
trilex ist offline trilex
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
421 Posts seit 14.04.2012
Avatar (Profilbild) von trilex

fährt: Sporty 883L / Suzi DR
Neuer Beitrag 02.09.2013 11:29
Zum Anfang der Seite springen

die Beweggründe der MoCo könnten so wohl zutreffen. Der Schrauber von der benachbarten HD-Bude sagt, die früheren Sportys hätten sich (auch) nicht schlechter geschaltet - ich weiß es nicht - und Schrägverzahntes gehört eigentlich mit GL-5 versorgt, was man dort wiederum lassen sollte, weil der Primär in der selben Soße läuft.

Bei den Japsen waren früher mitunter schrägverzahnte Getriebe verbaut, man ist davon wieder abgekommen, warum auch immer.

__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.

Avatar (Profilbild) von Schwarzbrenner
Schwarzbrenner ist offline Schwarzbrenner · 49 Posts seit 18.01.2012
aus Völklingen
fährt: Nightster, Herkules Prima 5, Vespa PX 125
Schwarzbrenner ist offline Schwarzbrenner
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 18.01.2012
Avatar (Profilbild) von Schwarzbrenner
aus Völklingen

fährt: Nightster, Herkules Prima 5, Vespa PX 125
Neuer Beitrag 02.09.2013 20:15
Zum Anfang der Seite springen

Am Motor / Motorsteuerung hat die MoCo auch was geändert, es gab ein Update für die Supertuner Software, die 2014er Modelle haben ein Dekompressionsventil (ACR), welches die MoCo direkt schon bei ihren Map für den Luffie deaktiviert wird. Die Zilinderkopftemperatur fließt mit ins Mapping mit ein bzgl. der Frühzündung, desweiteren kann man bei den Map´s für die 2014er Sporties in der Ansicht zwischen der klassischen Ansicht (AFR Wert) und einer neuen Ansicht wechseln (Lambda Wert) & es gibt ne neue Funktion das Smarttune Live (funktioniert scheinbar auch mit den Sporties <2014), hierbei lässt man den Laptop am Supertuner und macht eine Probefahrt, scheinbar solange man will, zwischen durch kann man dann anhalten und nachsehen für welche bereiche eine Optimierung vorliegt.
Attachment 141962
Attachment 141965
Attachment 141966
Attachment 141967

Avatar (Profilbild) von Christ
Christ ist offline Christ · 102 Posts seit 28.08.2013
aus Eschwege
fährt: Breakout 2019 / Sportster XL1200CA
Christ ist offline Christ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
102 Posts seit 28.08.2013
Avatar (Profilbild) von Christ
aus Eschwege

fährt: Breakout 2019 / Sportster XL1200CA
Neuer Beitrag 12.09.2013 23:02
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich habe heute meine 1200er CA abgeholt und muss sagen - JA - genau was ich wollte!

Und die Farbe passt auch klasse zum Bike smile

Hat sonst schon jemand ein 2014 Model??

Iron_Jerry ist offline Iron_Jerry · 856 Posts seit 26.04.2013
aus Weißkirchen
fährt: `17 Road King 107
Iron_Jerry ist offline Iron_Jerry
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
856 Posts seit 26.04.2013 aus Weißkirchen

fährt: `17 Road King 107
Neuer Beitrag 12.09.2013 23:20
Zum Anfang der Seite springen

Bilder.....!!!!!!!

Welche Farbe hast denn?

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244

Werbung
Avatar (Profilbild) von Christ
Christ ist offline Christ · 102 Posts seit 28.08.2013
aus Eschwege
fährt: Breakout 2019 / Sportster XL1200CA
Christ ist offline Christ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
102 Posts seit 28.08.2013
Avatar (Profilbild) von Christ
aus Eschwege

fährt: Breakout 2019 / Sportster XL1200CA
Neuer Beitrag 12.09.2013 23:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron_Jerry
Bilder.....!!!!!!!

Welche Farbe hast denn?

Bilder stelle ich gerne die Tage rein - Farbe gibt es ja bei der CA nur Amber Whiskey / Vivid Black smile

Iron_Jerry ist offline Iron_Jerry · 856 Posts seit 26.04.2013
aus Weißkirchen
fährt: `17 Road King 107
Iron_Jerry ist offline Iron_Jerry
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
856 Posts seit 26.04.2013 aus Weißkirchen

fährt: `17 Road King 107
Neuer Beitrag 13.09.2013 00:03
Zum Anfang der Seite springen

Ach ja, da war was. großes Grinsen

Bestimmt in echt noch besser.

__________________
ROCK ON

Greets Jerry

I'm a Cowboy, on a Steel Horse i ride....
Full Member: UPPER AUSTRIA CHAPTER

Meine Switchback:
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=50244

DaXpenneX ist offline DaXpenneX · 108 Posts seit 14.04.2013
aus Marbach am Neckar
fährt: Iron 883
DaXpenneX ist offline DaXpenneX
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
108 Posts seit 14.04.2013 aus Marbach am Neckar

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 13.09.2013 06:33
Zum Anfang der Seite springen

Das is doch mies ... Meine Iron is immer noch nedmal produziert :-( wie lange dauerts sobald sie aufm schiff ist?

Avatar (Profilbild) von Christ
Christ ist offline Christ · 102 Posts seit 28.08.2013
aus Eschwege
fährt: Breakout 2019 / Sportster XL1200CA
Christ ist offline Christ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
102 Posts seit 28.08.2013
Avatar (Profilbild) von Christ
aus Eschwege

fährt: Breakout 2019 / Sportster XL1200CA
Neuer Beitrag 13.09.2013 08:38
Zum Anfang der Seite springen

habe gehört, dass die Eisen dann 4 - 6 Wochen unterwegs sind ...

Avatar (Profilbild) von Black Skull
Black Skull ist offline Black Skull · 815 Posts seit 31.08.2013
aus Dortmund
fährt: XL 1200 Custom `14 SE Street Cannon
Black Skull ist offline Black Skull
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
815 Posts seit 31.08.2013
Avatar (Profilbild) von Black Skull
aus Dortmund

fährt: XL 1200 Custom `14 SE Street Cannon
Neuer Beitrag 13.09.2013 09:22
Zum Anfang der Seite springen

Kann man den Status eigentlich irgendwo einsehen außer beim Händler?

__________________
MfG Markus

paffi ist offline paffi · 3116 Posts seit 30.08.2013
aus Voreifel
fährt: mit Genuss!
paffi ist offline paffi
Bodensatztruppe
star2star2star2star2star2
3116 Posts seit 30.08.2013 aus Voreifel

fährt: mit Genuss!
Neuer Beitrag 13.09.2013 09:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dieErna!
na da aergert man sich schon ein bissel , wenn man den hobel erst 4 wochen hat. ich hab nur was von neuen farben gehoert Augen rollen Baby

Mein smile hatte mir mitgeteilt, dass es bei den 14er nun ABS und DZM gibt. Habe dann bewusst meine 13er Goldlocke gekauft, weil ich ABS und DZM an ner Sporty überflüssig finde. Und ja, eben der geilen Farbe wegen.

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!

Avatar (Profilbild) von Black Skull
Black Skull ist offline Black Skull · 815 Posts seit 31.08.2013
aus Dortmund
fährt: XL 1200 Custom `14 SE Street Cannon
Black Skull ist offline Black Skull
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
815 Posts seit 31.08.2013
Avatar (Profilbild) von Black Skull
aus Dortmund

fährt: XL 1200 Custom `14 SE Street Cannon
Neuer Beitrag 13.09.2013 13:15
Zum Anfang der Seite springen

Sagt mal, war bei den neuen Sportstern nicht die Rede von einer Restreichweitenanzeige auf der HD
Seite?

Irgendwie finde ich davon gar nichts mehr.

Auch würde mich mal interessieren wie das mit der "Tankanzeige mit Reservewarnleuchte" ist. Ist damit jetzt nur die Reserveleuchte gemeint? Oder gibt es wirklich eine Tankanzeige, nur wie wird da was angezeigt? In dem kleinen Digitaldisplay?

Weiß da vielleicht jemand etwas genaueres? verwirrt

__________________
MfG Markus

Avatar (Profilbild) von Christ
Christ ist offline Christ · 102 Posts seit 28.08.2013
aus Eschwege
fährt: Breakout 2019 / Sportster XL1200CA
Christ ist offline Christ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
102 Posts seit 28.08.2013
Avatar (Profilbild) von Christ
aus Eschwege

fährt: Breakout 2019 / Sportster XL1200CA
Neuer Beitrag 13.09.2013 13:27
Zum Anfang der Seite springen

laut smile zeigt das Display die aktuelle restreichweite kurz an sobald die reserveleuchte angeht ...
wenn dann nur noch Benzin für ca 10 km vorhanden ist soll es eine weitere Warnung geben ...

Bin mir aber nicht sicher, ob ich das alles richtig verstanden habe fröhlich

EDIT: hier mal ein Bild dazu aus der Anleitung
Attachment 142734

Avatar (Profilbild) von Black Skull
Black Skull ist offline Black Skull · 815 Posts seit 31.08.2013
aus Dortmund
fährt: XL 1200 Custom `14 SE Street Cannon
Black Skull ist offline Black Skull
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
815 Posts seit 31.08.2013
Avatar (Profilbild) von Black Skull
aus Dortmund

fährt: XL 1200 Custom `14 SE Street Cannon
Neuer Beitrag 13.09.2013 13:44
Zum Anfang der Seite springen

Aha, ok.Danke schonmal.

Aber wie ist es das mit der Tankanzeige bei den 2014ern umgesetzt? Die grösseren Modelle haben ja eine Strich/Balkenanzeige aber bei dem Sportstertacho sehe ich irgendwie nichts auf den Bildern.

__________________
MfG Markus

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newfolder
großes Grinsen
0
75
25.06.2024 19:43
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
0
373
17.06.2024 21:34
von Leikmen77
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
2355832
07.06.2024 08:40
von Mike78
Zum letzten Beitrag gehen