Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Sportster neues 2014

Alle XL 1200: Sportster neues 2014

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Alle XL 1200: Sportster neues 2014

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.08.2013 11:44
Zum Anfang der Seite springen

Rote LEDs ????

Schau mal HIER rein und klick Dich zum Tachobild durch.

Da läuft gerade "GEAR/RPM" durch, wenn man darauf umstellt, dann kommt die Anzeige der Zahlen.
Also zum Beispiel "4 . . . . 3450". Das wäre 4. Gang bei 3450/min.

Ich glaube das, was Du als rote LEDs interpretierst, ist der Schriftzug "HARLEY - DAVIDSON". Augen rollen

Iron_Marc ist offline Iron_Marc · 379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Iron_Marc ist offline Iron_Marc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Neuer Beitrag 27.08.2013 11:53
Zum Anfang der Seite springen

Tatsächlich, das ist ein Schriftzug großes Grinsen
Gut, dann hab ich's kapiert, dankeschön!
Ist denn diese Art von Drehzahlmesser nützlich im effektiven Gebrauch?
Man sieht ja nur die Drehzahl aber nicht wann 'der rote Bereich' beginnt.
Oder mal ganz einfach hier gefragt: wann beginnt der 'rote Bereich' bei der Iron (denn diese will ich mir gerne holen)? smile

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.08.2013 12:10
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Iron_Marc
Man sieht ja nur die Drehzahl aber nicht wann 'der rote Bereich' beginnt.
Oder mal ganz einfach hier gefragt: wann beginnt der 'rote Bereich' bei der Iron (denn diese will ich mir gerne holen)? smile

Auch mal ganz einfach gefragt : Bist Du Dir sicher, dass eine Harley das richtige Mopped ist? cool

Vielleicht noch ein Schaltblitz im Tacho gefällig?

Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Wo genau der rote Bereich an einer Sporty beginnt, ist im Alltag relativ wurscht (merkst Du schon, wenn sie abriegelt). Eine Sporty heißt zwar "Sportster" und wird deutlich hochtouriger gefahren, als die BigTwins, aber wenn man sie so fahren will, das der Beginn des roten Bereichs für einen wichtig ist, wird man nicht lange Freude an ihr haben.

Iron_Marc ist offline Iron_Marc · 379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Iron_Marc ist offline Iron_Marc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Neuer Beitrag 27.08.2013 12:16
Zum Anfang der Seite springen

Versteh mich nicht falsch, das soll keine Grundsatzdiskussion werden! großes Grinsen
Ich fahre weder schnell noch habe ich vor die sporty auszuquetschen..
Ich war nur bisher auf der suche nach der 2012er in rot und bin nun aber sehr interessiert an der 2014er aufgrund der technischen Neuerungen (ABS hauptsächlich).
Den Rest frage ich nur aus Neugier und der Vollständigkeit halber weil ich mir, wie gesagt, garnicht vorstellen könnte wie die Anzeige funktioniert!
Und eben in dem Zusammenhang:
'Drehzahl wird angezeigt , roter Bereich nicht'
Hatte es mich dann eben auch interessiert wie hoch so ein Ding eigentlich dreht!
Hoffe du verstehst worauf ich hinaus will und danke für die Mühe!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Iron_Marc am 27.08.2013 12:18.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.08.2013 12:25
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Iron_Marc
Hatte es mich dann eben auch interessiert wie hoch so ein Ding eigentlich dreht!
Hoffe du verstehst worauf ich hinaus will und danke für die Mühe!

OK.

70 Nm bei 3750 U/min (da fühlt sich der Motor am "wohlsten").

53 PS bei 5900 U/min (kurz danach wird abgeregelt).

Iron_Marc ist offline Iron_Marc · 379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Iron_Marc ist offline Iron_Marc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Neuer Beitrag 27.08.2013 13:22
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von blackwilli
OK.

70 Nm bei 3750 U/min (da fühlt sich der Motor am 'wohlsten').

53 PS bei 5900 U/min (kurz danach wird abgeregelt).

Ok alles klar, danke!
Hätte nicht gedacht, dass der bis fast 6000U/min dreht!

Werbung
blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.08.2013 18:54
Zum Anfang der Seite springen

Irgendwo muss ja bei "nur" zwei Zylindern auch etwas Leistung herkommen.

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1015 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1015 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 28.08.2013 07:13
Zum Anfang der Seite springen

Fahre verschiedene Zweizylinder und habe beruflich einiges mit Motoren zutun.
Nach 5000km in drei Wochen

Unterste Drehzahl im Ersten 1800
Unsterste Dhrezzahl im Fünften 2200

Max wenn warm! 4500

XL 1200 R Baujahr 2500 US Modell etwas länger übersetzt!

Am Berg rechtzeitig Runterschalten!

__________________
Hauptsache eine läuft!

supasonic ist offline supasonic · 30 Posts seit 22.01.2013
fährt: keins
supasonic ist offline supasonic
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 22.01.2013
fährt: keins
Neuer Beitrag 29.08.2013 11:29
Zum Anfang der Seite springen

Also ich weiß echt nicht was hier einige haben.
Ich freue mich richtig über die Neuerungen. Bin richtig happy, dass ich dieses Jahr noch gewartet habe.
Dieses "dagegen, hauptsache oldschool" getue nervt irgendwie. Geschmäcker sind, Gott sei Dank, verschieden.
Freue mich schon auf die nächste Saison smile

Zohan ist offline Zohan · 88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Zohan ist offline Zohan
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Neuer Beitrag 29.08.2013 13:27
Zum Anfang der Seite springen

Über Geschmack lässt sichs wunderbar streiten ;-)!

Die Einen wollen moderne Technik mit klassischem Auftritt (das hast Du in den aktuellen Modellen die ja nicht schlecht sind), die Anderen wollen einen alten geilen Milwaukee Traktor (Shovel, Ironhead oder noch älter).

Ich will irgendwas dazwischen daher mein Vorliebe für Vergaser-EVOs. Darum hader ich auch so mit mir ob die Sporty gegen eine Switchback getauscht werden soll oder es eine EVO eGlide dazu gibt (siehe meinen Tread im Allgemeinen Forum).

Die neuen Modelle sind aber sicher super zu fahren und machen Spass. Ob man die neuen Spielereien unbedingt benötigt weiß ich nicht.

Ich hätte lieber den XR-Motor wieder in einem klassischen Mopped.

Gruß
Zohan

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1015 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1015 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 30.08.2013 09:31
Zum Anfang der Seite springen

Für mich sind die tiefergelegten Dinger nicht optimal zum fahren. Federweg und ordentliches Fahrwerk gehören zusammen. Bin gerade mit meiner Xl1200r 2005 so 5000km durch die Pässe im Südwesten geheizt. Denke die R mit Größenänderung Motor und besseren Dämpfern wäre was.

__________________
Hauptsache eine läuft!

Zohan ist offline Zohan · 88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Zohan ist offline Zohan
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 13.03.2013
fährt: XLH883 Hugger
Neuer Beitrag 30.08.2013 10:31
Zum Anfang der Seite springen

Ja! Die R mit dem XR Motor und ordentlichen Dämpfern wär ein Hammerbike!

Vielleicht liest die MoCo ja mit und bringt das Bike zum Jahresende Freude

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 30.08.2013 13:26
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von blackwilliSorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Wo genau der rote Bereich an einer Sporty beginnt, ist im Alltag relativ wurscht (merkst Du schon, wenn sie abriegelt).

Aber nur bei denen, die das Mopped artgemäß bewegen. ;-)

Eine Sporty heißt zwar "Sportster" und wird deutlich hochtouriger gefahren, als die BigTwins, aber wenn man sie so fahren will, das der Beginn des roten Bereichs für einen wichtig ist, wird man nicht lange Freude an ihr haben.

Das bezieht sich aber nur auf die aktuellen und wirklich vergleichsweise "Big" Twins. Bei den Evo-Modellen war kaum ein Unterschied, erst recht als die größten "BT" auch nur 1200 ccm hatten (da war "B" ja nur der Getriebekasten). Außerdem ist auch dies eine Frage der artgerechten Fahrweise. Ich komme nur selten signifikant über 3000 upm.

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 30.08.2013 13:38
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von supasonic
Also ich weiß echt nicht was hier einige haben.
Ich freue mich richtig über die Neuerungen. Bin richtig happy, dass ich dieses Jahr noch gewartet habe.

ABS ist sicherlich von Vorteil - könnte ich es für adäquates Geld nachrüsten, würde ich es tun. Aber der ganze neumodische Elektronik-Firlefanz ist wirklich überflüssig und sind spätestens in ein paar Jahren nur weitere mögliche Stör- und Ausfallfaktoren.
Die Vorteile einer Elektronik-Zündung sehe ich ein - und wenn diese mal verrecken sollte, wird man zur Not zweifellos irgendwas dann auf dem Markt befindliches ggfs. abgeändert einbauen können oder eine von den vielen DIY-Zündungen, vom sicherlich nicht allzu schweren Nachbau der originalen Zündung nicht zu reden. Bei der Einspritztechnologie wird es schon problematischer und ob diese gegenüber rein mechanischer Vergasertechnologie wirklich so riesenhafte Vorteile hat kann man sicherlich bezweifeln. Aber elektronisches Zündschloß, Wegfahrsperre (die wie man hört selbst in der PKW-Oberklasse von den Profis recht problemlos ausgetrickst werden kann), Digital(kotz-würg)-Drehzahlmesser und Ganganzeige (sorry, aber ein leichtes Fühlen mit dem Fuß offenbar sofort, ob noch etwas "drin" ist) braucht nun wirklich niemand, der unbedingt eine Harley fahren möchte (und gerade deswegen eine Harley will, weil sie eben eine Harley und kein modernes state-of-the-electronic-art-Mopped) ist - das sind alles Gimmicks, die irgendwann, vermutlich eher schneller als später, kaputtgehen werden. Gegen ABS läßt sich dagegen objektiv nicht viel sagen, wenn sie stand-alone funktioniert und bei Ausfall nicht zur Fahruntauglichkeit führt.
Ich möchte auch behaupten, daß diese Bewertung (so wenig Elektronik wie möglich und nur bei wirklichen, handfesten Vorteilen) im Harley-Bereich nicht diskussionsfähig ist - Harley ist nun mal nicht einfach "nur" Motorrad - ich möcte fast sagen, es gibt (von Oldtimern mal abgesehen) Harleys auf der einen und Motorräder auf der anderen Seite.

Tolot · seit
Tolot
Gast


Neuer Beitrag 30.08.2013 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von trilex
...bitte umgekehrt. Etwas in der Größe der Sporty oder einer alten Pan - das gibt sich nichts - aber mit TC-Motor. Oder nein, dann doch lieber mit einem Big-Twin im Stil der alten Evo anstatt dem Kettenrassler.

Ersters kann durchaus passieren. Ich wäre nicht überrascht, wenn in nicht allzu ferner Zeit auch die Sportster einen TC erhalten.
Zu letzterem: Du weißt schon, daß auch die "jüngsten" Evo nur 1340 ccm hatten und etwa 10 Jahre zuvor 1200 bei Evos-BT "normal" waren?

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
2340358
07.06.2024 08:40
von Mike78
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
traurig
SPORTSTER XL 2 S&S Super E Gutachten Evo1200 -07
von BIGTWIN911
4
679
16.05.2024 17:09
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
Alle XL 883: Sportster verliert Öl Evo883
von scheller99
8
1425
01.05.2024 12:56
von Ralf31
Zum letzten Beitrag gehen