Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » HD Modelle 2016

HD Modelle 2016

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

HD Modelle 2016

MHA ist offline MHA · 348 Posts seit 09.05.2013
fährt: keins
MHA ist offline MHA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
348 Posts seit 09.05.2013
fährt: keins
Neuer Beitrag 14.07.2015 20:13
Zum Anfang der Seite springen

Ist damit jetzt eigentlich fix, dass Harley die mögliche Übergangsfrist zur Änderung der Lautstärke nicht nutzt und damit alle Bikes von Haus aus leiser werden?

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.07.2015 20:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MartinSporti
Knapp 90 Ps aus 1.7L Hubraum ist auch arm, da kann mein Erdgas UP mehr !

Aber nicht aus einem quer eingebauten, luftgekühlten V-Twin.

Da ist technisch langsam Schicht im Schacht. Die Kunden sind nach meiner Meinung das größte Problem der MoCo. Mehr Hubraum, meeehr Leistung, bloß keine Kühlung, die auch eine wäre .... und sonst technisch alles schön beim Alten lassen, mit Vergaser und .... und .... Ach ja, von den Abgasvorschriften mal abgesehen.

Das geht nicht zusammen. Wenn man eine Harley mit weniger Leistung und moderner Kühlung etc. akzeptieren würde, müssten die Ingenieure der MoCo nicht ständig versuchen, über Krücken die gerade aktuellen Ansprüche zu erfüllen.

Au weia, jetzt gibts bestimmt Haue. Augen rollen

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2525 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2525 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 14.07.2015 20:37
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von blackwilli
Zitat von MartinSporti
Knapp 90 Ps aus 1.7L Hubraum ist auch arm, da kann mein Erdgas UP mehr !

Aber nicht aus einem quer eingebauten, luftgekühlten V-Twin.

Da ist technisch langsam Schicht im Schacht. Die Kunden sind nach meiner Meinung das größte Problem der MoCo. Mehr Hubraum, meeehr Leistung, bloß keine Kühlung, die auch eine wäre .... und sonst technisch alles schön beim Alten lassen, mit Vergaser und .... und .... Ach ja, von den Abgasvorschriften mal abgesehen.

Das geht nicht zusammen. Wenn man eine Harley mit weniger Leistung und moderner Kühlung etc. akzeptieren würde, müssten die Ingenieure der MoCo nicht ständig versuchen, über Krücken die gerade aktuellen Ansprüche zu erfüllen.

Au weia, jetzt gibts bestimmt Haue. Augen rollen

Warum Haue, du hast recht.

Ich denke aber, dass wir trotzdem alle gerne Harley fahren.

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.07.2015 21:05
Zum Anfang der Seite springen

Warum das seitenlange Geschreibe über die Hubraumerhöhung?
Mich würde viel mehr interessieren, obse mal wieder eine SCHÖNE Harley bringen...

Wann kommt nochmal die Neuheiteveröffentlichung? Anfang August??

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 14.07.2015 23:36
Zum Anfang der Seite springen

Schoen ist rein subjektiv

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 14.07.2015 23:45
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre seit meinem 18ten Lebensjahr viel Motorrad. Ich habe Freunde die mit mehr als 100 PS weitaus schlechter fahren als ich mit der 883 Sporty. FAHRERLEBNIS ist nicht abhaengig von der Leistung. Ich begruesse alle neuen Vorschriften, da mir NACHHALTIGKEIT wichtig ist. Man sollte aber auch im Hinterkopf halten, dass G-Kats noch nicht einzug erhalten haben ins Motorrad sowie Soundabsorber wie ein Mittelschalldaempfer. Es ist noch viel Raum fuer Optimierungen, aber die sind sehr teuer und aufwendig. Wer weiss wie BMW ein Motorrad von A bis Z entwickelt, dann kann man abschaetzen warun nur wenige den Kostenaufwand auf sich nehmen, leider wird der Verkaufspreis dann entsprechend hoeher. Das akzeptieren die Leute nicht. Daher nehmen wie es ist und kommt ... und auch 2024 werden wir Freude an HD haben, wenns die dann noch gibt. Polaris ist meines Erachtens zur Zeit die Firma mit den besten Motoren fuer Chopper.

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Werbung
silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.07.2015 06:58
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

die hauptsächliche Problematik sehe ich im urzeitlichen Antriebsaufbau. KW-Gehäuse+Getriebegehäuse+Primärgehäuse stehen einem Vorschalldämpfer mit ausreichendem Volumen im Weg, wenn HD zur Einhaltung der Geräuschvorgaben bei gleichzeitiger Steigerung der Leistung nicht solche Kanonenrohre ans Moped schrauben will, wie die Japaner das lange Zeit nötig hatten, bevor sie dahinter kamen, das Getriebewellen auch übereinander funktionieren und nicht nur hintereinander.

Ohne ausreichendes Schalldämpfervolumen lässt sich durch die heutigen Lärmvorgaben nun mal kein leistungsstarkes Aggregat mit großem Hubraum und Zweiventilköpfen betreiben. Ich habe es mit Sicherheit schon an anderer Stelle angemerkt, dass sich die Fangemeinde über kurz oder lang auf einen anderen Sound einlassen muss, da auch HD in absehbarer Zeit nicht um leistungsfördernde Mehrventilköpfe umhin kommen wird.
Aber das bietet gleichzeitig wieder Raum für ähnliche 'Spielereien' wie bei der TC Entwicklung. Hier könnte dann mit recht kleinem Hubraum wieder angefangen werden, um nach und nach weiter zu erhöhen.
Wenn aktuell bei einer 1200er Sportster im Serientrimm Mitte bis Ende 60 PS rausgeholt werden, sollte ein BT mit Mehrventilkopf und 1300-1400 ccm Hubraum bei ausreichendem Schalldämpfervolumen (mindestens) in die Leistungsregionen der aktuellen BTs kommen können. Der Temperaturhaushalt kann ja durchaus auch über Öl realisiert werden, wie es z.B. bei Suzuki lange Jahre wirkungsvoll umgesetzt wurde. Die Zylinder müssen ja nicht alle so nackig ausschauen wie bei der V-Rod oder der Street.
Soundmässig würden solche HD Motoren dann so viel Ähnlichkeit mit den derzeitigen haben wie die Wasserboxer von BMW mit den luftgekühlten der 70er/80er Jahre. Weiter -Schneller - Höher hat entweder irgendwann ein Ende oder seinen Preis.

Gruß, silent

sk68 ist offline sk68 · 911 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
sk68 ist offline sk68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
911 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
Neuer Beitrag 15.07.2015 08:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von nightrider63
Warum das seitenlange Geschreibe über die Hubraumerhöhung?

Um die Zeit zu überbrücken bis man weiß, ob wieder ne schöne Harley kommt Augenzwinkern
Aber schön sind sie doch alle - entweder von Hause aus, oder man bastelt ein wenig ...
(Wobei - neue "Modelle" finde ich eigentlich überflüssig und da ich nicht "ursprünglich" von Harley komme und mich zunächst mit der Historie und dann mit den aktuellen Modellen beschäftigt habe, finde ich es ohnehin ne Frechheit, was alles als eigenständiges "Modell" vermarktet wird ... Aber das ist n anderes Thema ...)

sk68 ist offline sk68 · 911 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
sk68 ist offline sk68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
911 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
Neuer Beitrag 15.07.2015 09:05
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von silent grey
die hauptsächliche Problematik sehe ich im urzeitlichen Antriebsaufbau ............ Weiter -Schneller - Höher hat entweder irgendwann ein Ende oder seinen Preis.
Gruß, silent

Naja, ob es wirklich eine Problematik gibt, ist mir nicht klar. Mehr Leistung wird ja von der Kundschaft nicht wirklich vehement eingefordert und ist auch nicht nötig. Die Kisten sind - dafür, dass es HDs sind - schnell genug.

Zirka 90 PS sind ja auch nicht generell wenig. Sollte eine bessere Performance erzielt werden, wäre eine andere Möglichkeit, etwas abzuspecken. Eine Road King Classic wiegt fahrbereit 370 kg. Ich meine mit dem TC 88 lag sie bei 340 kg.

Bei mir ist es eher so, dass mir die aktuellen HDs eher schon zu modern sind. Ich finde es gut, n paar mehr PS zu haben, als es vor 20 Jahren möglich gewesen wäre, und dass sich der Rahmen nicht auf ner kurvigen Strecke wie ein Ästchen im Wind verbiegt - aber mir fehlt das Rappeln des Motors, das Ursprüngliche ... Eher kauf ich mir ne ältere Maschine, als eine, die noch aalglatter ist, als mein 2015er Modell.

Das Thema "urzeitlicher Aufbau" ... mag ja sein, dass dadurch ne Menge Platz weg genommen wird - möglicherweise interessiert aber niemanden ne Harley mit modernem Motoraufbau. Es hat ja auch nen Grund, warum wir derzeit veraltete, urzeitliche Harley fahren und nicht Honda Augenzwinkern

Allerdings gebe ich zu: die neue Indian hat auch nen Kompaktaufbau mit gemeinsamem Öl für Getriebe und Motor. Es funktioniert. Aber kannst ja mal in die Indian-Alteisen-Foren schauen, was die von der aktuellen Indian halten ...

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.07.2015 09:28
Zum Anfang der Seite springen

Ich werde mir in den nächsten jahren eh keine neue harley kaufen, von daher interessiert mich höchstens ab 2020 was es neues gibt. Sollte nix dabei sein gibts immer noch modelle der aktuellen baureihe. Ist das für euch wirklich so wichtig was es an neuen farben gibt oder welcher motor verbaut wird? Könnt ihr euch jedes jahr ne neue leisten,oder warum interessiert euch das? Klar es ist interessant mal zu wissen was es gibt, aber kauft ihr deswegen gleich ne neue,nur weil ein andrer motor rauskommt oder ne neue farbe? Da lieb ich doch meine ural. Die werden seit den 40er beinahe unverändert gebaut. Dagegen kommt mir die sportster wie neumodischer kram vor. Der fahrspass ist auch riesig damit. Wenn ihr unverändertes/altes fahrfeeling haben wollt kauft euch doch nen oldtimer oder ne russin und heult nicht wegen abgasnormen und neuen motoren, sowie darüber das harley jedes jahr schlechter wird. Was sollen dann die leute sagen die sich erst in ein paar jahren eine kaufen? Die freuen sich dann über die noch echten letzten, die die laut sein dürfen. Also alles vor 2016

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Hellblazer am 15.07.2015 12:55.

Avatar (Profilbild) von Der Falke
Der Falke ist offline Der Falke · 689 Posts seit 11.08.2013
aus Greven
fährt: Ultra Limited Low
Der Falke ist offline Der Falke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
689 Posts seit 11.08.2013
Avatar (Profilbild) von Der Falke
aus Greven

fährt: Ultra Limited Low
Neuer Beitrag 15.07.2015 09:54
Zum Anfang der Seite springen

und ich bin froh, noch eine in 2015 erworben zu haben. Merke schon, die Entscheidung war goldrichtig. cool

paffi ist offline paffi · 3116 Posts seit 30.08.2013
aus Voreifel
fährt: mit Genuss!
paffi ist offline paffi
Bodensatztruppe
star2star2star2star2star2
3116 Posts seit 30.08.2013 aus Voreifel

fährt: mit Genuss!
Neuer Beitrag 15.07.2015 10:16
Zum Anfang der Seite springen

Mehr Hubraum? Mehr Leistung? Warum?????
Warum sind ältere gebrauchte Harleys so beliebt? Warum z.B. EVOs so Wertstabil?
Die MoCo sollte Leistung, Hubraum, Schalldämpfer so belassen und die Modelle nur im Detail verbessern und bessere Qualität produzieren, dann klappt es auch in Zukunft mit den Käufern.
Oder parallel eine zweite "moderne" Produktlinie auflegen.

Ich brauch nix Neues mehr!

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.07.2015 11:11
Zum Anfang der Seite springen

Ich bestell meine nächste 2022 in Manila

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1902 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1902 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 15.07.2015 13:21
Zum Anfang der Seite springen

..... gibt wohl zumindest keine neuen Modelle in 2016:

http://www.totalmotorcycle.com/motorcycl...ey-Davidson.htm

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grenadier am 15.07.2015 13:37.

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2525 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2525 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 15.07.2015 16:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
..... gibt wohl zumindest keine neuen Modelle in 2016:

http://www.totalmotorcycle.com/motorcycl...ey-Davidson.htm

Doch, die Elektro Harley kommt.... oder hab ich was an den Augen?

Elektro Harley, ich muss mich übergeben, das ist doch wie Schäufele aus Tofu...

LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 3 4 [5] 6 7 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
Wichtig: Qualitätsmanagement Technik - Touring Modelle (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von V-Twin-Maniac
81
165794
06.06.2024 15:00
von Black_Ops
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1019
22.02.2024 09:47
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Street Glide CVO 2016 TC110
von AndySt
2
1732
10.11.2023 19:36
von spritigonzales
Zum letzten Beitrag gehen