Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Batterie leer - Lima platt ?

FXDWG Wide Glide: Batterie leer - Lima platt ?

nächste »

FXDWG Wide Glide: Batterie leer - Lima platt ?

Rockford ist offline Rockford · 419 Posts seit 14.09.2012
aus Hattingen
fährt: 98er Dyna Wide Glide
Rockford ist offline Rockford
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
419 Posts seit 14.09.2012 aus Hattingen

fährt: 98er Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 26.06.2015 01:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

mein Baby, 98er Dyna Wide Glide . fröhlich hält mich auf Trapp Zunge raus

Habe ja die Testfahrt zum Cafe Hubraum mit dem neuen Lenker gemacht, TomTomRider aktiviert und ich war im 7. Himmel.
Resultat, der Aufwand hat sich gelohnt, keine Rückenschmerzen mehr und ein gutes Gefühl beim fahren, erst ungewohnt aber sehr schnell Routine bekommen.
Bei herrlichem Sonnenschein ein Frikadellenbrötchen und nen Kaffee hinterher. Bei schönstem Sonnenschein neue Leute kennen gelernt , Top, was will man mehr.

Bei der Rückfahrt merkte ich in einer sehr engen Kurve wie mir der Hobel anfing abzuschmieren, konnte Sie gerade noch einfangen, kam von vorne. War die Fahrbahn rutschig oder stimmt was mit den Reifen etwas nicht ? Angehalten , jau, Luftdruck im Voderrad lässt zu wünschen übrig.

Ok, zuhause angekommen, gleich an die Tanke zum Luft auffüllen. Ich stehe vor diesem neuen Staubsauger/ Luftdruckspender bei Esso da denke ich , ich habe mich verguckt, wollen die doch echt 50cent für Luft haben. Voll sauer steige ich auf mein Baby drücke den Starterknopf und nix - nada - Ende .

Hatte es zum Glück nicht weit bis nachhause und habe mein Baby zurück geschoben, schade das der Tag so geendet hat. Aber es kommen bestimmt noch viele schöne wieder dazu.

Nun zu meinem Anliegen:
Batterie hatte nur noch 7,84 Volt also total leer, obwohl vor Fahrtantritt noch voll geladen. Ist auch flanschneu, so eine LitiumIonen Batterie. Also, Batterie schließe ich jetzt mal aus.

Hängt zurzeit am Ladegerät. Werde dann bei laufendem Motor mal messen wieviel da so ankommt.

Habt ihr vielleicht mal Bilder von der Lima und dem Regler damit ich mir da ein wenig selber weiter helfen kann Freude
Adressen wo man die Teile günstig schnappen kann, gebraucht geht auch, oder ?
Gibt es da so typische Dinge die immer platt gehen, mein Baby hat schon 160.000 km runter.
Gibt es Schrauber in Hattingen und Umgebung - füralleFälle .

Beste Grüße Olli

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 26.06.2015 08:33
Zum Anfang der Seite springen

Die SuFu ergibt einiges zum Thema.

Die Zusammenfassung wäre:

- Regler abstecken, Motor läuft, ~20Vac pro 1000 RPM, gemessen an den LiMa-Buchsen
- Motor OFF, mim Ohmmeter beide Buchsen gegen Masse mit ∞Ω messen

- Regler anstecken und an geladener Batt die Ladespg testen (>14Vdc)

- LiFePO4-Batt balanzieren, wenn aus guten A123-Zellen zusammenbebaut, könnte sie es überlebt haben.

__________________
   Grüßung Bernde
 

Rockford ist offline Rockford · 419 Posts seit 14.09.2012
aus Hattingen
fährt: 98er Dyna Wide Glide
Rockford ist offline Rockford
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
419 Posts seit 14.09.2012 aus Hattingen

fährt: 98er Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 26.06.2015 09:02
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bernde,

Batterie nimmt Ladung auf , denke sie lebt noch.

Danke schon mal für den Input.

Schön wäre , wenn so ein Meßvorgang auf Youtube zu finden wäre.

Sufu schon genutzt , für einen "Nichtelektriker" aber alles nicht so leicht zu durchschauen.

Gruß Olli

Avatar (Profilbild) von Tobse
Tobse ist offline Tobse · 442 Posts seit 28.02.2014
fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Tobse ist offline Tobse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 28.02.2014
Avatar (Profilbild) von Tobse

fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Neuer Beitrag 26.06.2015 09:12
Zum Anfang der Seite springen

Wieviel Ah (amperestunden) hat denn deine neue batterie? Hast du sonstige extrastromfresser dran? (Licht) wieviel watt sind für das navi angegeben?
Schaltet sich das navi aus nach zündung aus?

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!

Rockford ist offline Rockford · 419 Posts seit 14.09.2012
aus Hattingen
fährt: 98er Dyna Wide Glide
Rockford ist offline Rockford
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
419 Posts seit 14.09.2012 aus Hattingen

fährt: 98er Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 26.06.2015 13:42
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

angegeben auf der Batterie sind 12V 84Wh , die ist für eine Dyna Bj.98 auch vom Hersteller empfohlen.
Keine extra Stromfresser.
Navi schaltet sich automatisch ab ( Tomtom Rider V3 ) wenn die Zündung aus ist.

Werde gleich mal die Batterie einbauen und die Messung durchführen, mal sehen was dabei rum kommt ( ob ich das auf die Kette kriege Zunge raus ) .

Habe schon bei youtube gestöbert, dort wirds gezeigt wie es geht, habe ich schon Respekt vor so einem mittelgroßen Eingriff. Weiß nicht ob ich mich da ran traue .

Gruß Olli

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 26.06.2015 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Also 7Ah, ist für ne LiFe OK (x3 => ~21Ah Blei).

- Ist der Akku balanziert worden ?
- Welche Zellen sind drin ?
- Welches Ladegerät isses ?

__________________
   Grüßung Bernde
 

Werbung
Avatar (Profilbild) von Tobse
Tobse ist offline Tobse · 442 Posts seit 28.02.2014
fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Tobse ist offline Tobse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 28.02.2014
Avatar (Profilbild) von Tobse

fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Neuer Beitrag 26.06.2015 14:48
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde, bevor ich an die lima gehe mal den batterie (-) strom messen. Ob nich eventuell das navi das dingens leer zieht. Wenn du wie beschrieben länger gessesen bist etc....

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!

Rockford ist offline Rockford · 419 Posts seit 14.09.2012
aus Hattingen
fährt: 98er Dyna Wide Glide
Rockford ist offline Rockford
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
419 Posts seit 14.09.2012 aus Hattingen

fährt: 98er Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 27.06.2015 11:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

@ Bernde
1. balanziert ? Das Ladegerät kann sulfatieren , also tiefentladene Batterien wieder herstellen.

2. Selbst nach der kurzen Tiefentladung ( 7,84 V ) hat das JMP3000 die Batterie zuerst mit 8,5 V Ladespannung und langsam ansteigend wieder aufgebaut. Ist ein sehr gutes Gerät finde ich und laut Hersteller für LiFe geeignet.


Nach der Entladung funktioniert die Batterie wieder tadellos, sieh hat selbst nach mehreren Startungen für die Messung immer noch eine Spannung von 13,21 V .
Keine schlechte Leistung nach der Nr.

3. Artikel bei Ebay gekauft: JMT Lithium-Ionen Batterie HJTX20H-FP-SWIQ ersetzt YTX20HL-BS und YTX24HL-BS

@ Tobse,
wie ich eingangs des Postes schon geschrieben habe , stellt sich das Navi sofort "out" wenn ich die Zündung raus nehme. Und ich nehme die Zündung nach dem Abstellen immer raus.

Nun zu meinen Messergebnissen:
Es kommt nur sehr geringe Ladespanung an der Batterie gemessen an, wenn überhaupt. Messung hatte 13,5 V und ich glaube das war in etwa der Spannungswert der Batterie vorher schon.

Durch die Startungen lies die Batterie etwas in der Spannung nach und die nachfolgende Messung ergab bei 1000 Umdr. im Leerlauf ca. 13 V Ladespannung die aber wohl keine war, sondern die Zustandspannung der Batterie für sich gesehen.

Habe mein Baby im kalten Zustand ( ja steinigt mich ) bis auf 3000 Umdr. hoch gejagt und die Messung - Gleichstrom - ergab fast keine Erhöhung der Ladespannung.

Habe dann bei laufendem Motor noch den Stator Ausgang zum Regler hin gemessen, dort hatte ich keine Messung erhalten - Null -

Kann es sein das der Stator defekt ist, weil nix raus kommt, vielleicht habe ich auch falsch gemessen, habe so ein Multimeter und kann damit eigtl. Gleich- Wechsel- Ohm nessen ?

Werde wohl alles neu kaufen müssen .

Gruß Olli

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 27.06.2015 11:30
Zum Anfang der Seite springen

Hey Rocky

schau mal da - vielleicht hilfts weiter

Lima-Regler


greez
moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 27.06.2015 11:45
Zum Anfang der Seite springen

Hi Olli,

ein Bleilader, der ENTsulfatiert kann u.U. die LiFe (mit Überspannung) killen.
Dafür gibt´s spezielle LiFe-Lader (auch iMax6 ... JMP3000(?) ).

Akku:
Hat wohl keine Zellenkabel rausgeführt, sondern balanciert intern (wie gut, weiß dann keiner ...).
Rein preislich sind da keine Qualitäts-Zellen verbaut.

Nach Deinen Messwerten wird der Akku nicht vom Motor geladen,
weil schonmal nix aus der LiMa rauskommt.

Im besten Fall isses nur ein Kontaktproblem an der LiMa-Buchse (Stecker aufbiegen, säubern).



=> Auch schon die Massefreiheit des Stators gecheckt ?
Wenn da weniger als ∞Ω rauskommt, muß der Stator gewexelt werden.

__________________
   Grüßung Bernde
 

Rockford ist offline Rockford · 419 Posts seit 14.09.2012
aus Hattingen
fährt: 98er Dyna Wide Glide
Rockford ist offline Rockford
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
419 Posts seit 14.09.2012 aus Hattingen

fährt: 98er Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 27.06.2015 12:44
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

@ moony,
Danke.

ja, den Stecker habe ich gecheckt, war etwas verölt und die Kontakte angelaufen, habe sie etwas sauber / blank gemacht und nochmal bei laufendem Motor gemessen = 13 V unglücklich

Hoffe das gleich Hilfe naht und wir messen nochmal am Stator.

Kann man das kaufen ?
http://www.ebay.de/itm/251979682323?ssPa...984.m1436.l2649

ULTIMA 32Amp LICHTMASCHINE HEAVY DUTY für Harley-Davidson Shovelhead EVO 1970-99

Gruß Olli

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 27.06.2015 12:49
Zum Anfang der Seite springen

Wenn das Angebot der Wahrheit entspricht ... iss schon SEHR günstig.

__________________
   Grüßung Bernde
 

Rockford ist offline Rockford · 419 Posts seit 14.09.2012
aus Hattingen
fährt: 98er Dyna Wide Glide
Rockford ist offline Rockford
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
419 Posts seit 14.09.2012 aus Hattingen

fährt: 98er Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 27.06.2015 17:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

ein nettes Forumsmitglied ( Pico) kam mal eben vorbei und wir haben dann nochmal den Stator im Betrieb gemessen.
15 V auch bei erhöhter Drehzahl. Ist also der Stator kaputt so wie es aussieht.

Was meint Ihr Standart Stator oder was besseres von Accel ?

Gruß Olli

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 27.06.2015 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Hab ihr mit nem Ohmmeter auch was gemessen?
(Spulendurchgang / Masseschluß @ Motor OFF)

15Vac @ unterschiedlichen Drehzahlen erscheint mir als Messfehler.


Ein Standard-Stator muß nicht schlecht sein - wenn´s nicht gerade das billigste No-Name-Teil ist.

__________________
   Grüßung Bernde
 

Rockford ist offline Rockford · 419 Posts seit 14.09.2012
aus Hattingen
fährt: 98er Dyna Wide Glide
Rockford ist offline Rockford
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
419 Posts seit 14.09.2012 aus Hattingen

fährt: 98er Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 28.06.2015 13:21
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

es wurde an dem Statorausgang bei laufendem ( zwischen 1000 + 3000 Umdr. ) Motor mit dem Multimeter +/- ca. 15 V - 19 V gemessen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, es war auf jedenfall viel zu wenig.
Es hätten schon 20 - 60 V bei der Drehzahl sein müssen laut Deinen und anderer Vorgaben.

Wir haben den Messvorgang mehrmals wiederholt. Immer das in etwa gleich Ergebnis.

Pico war auch der festen Überzeugung das es viel zu wenig ist um die Batterie zu laden.

Gruß Olli

cool

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1825867
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
42835
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Batterie gewechselt startet nicht mehr Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Motorrad-Jones
51
40214
05.11.2024 18:30
von Motorrad-Jones
Zum letzten Beitrag gehen