Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHX/S/ST/SE Street Glide: Lebensdauer Batterie?

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Lebensdauer Batterie?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHX/S/ST/SE Street Glide: Lebensdauer Batterie?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Vaper
Vaper ist offline Vaper · 41 Posts seit 05.10.2016
fährt: FLHXS
Vaper ist offline Vaper
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 05.10.2016
Avatar (Profilbild) von Vaper

fährt: FLHXS
Neuer Beitrag 04.11.2016 12:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute

Ich bin frischer Harley fahrer und habe bis her noch kein Motorrad über den Winter gefahren. Mit meiner neuen Street Glide möchte ich dies allerdings - so lange kein Schnee & Eis liegt - tun. Nichts desto trotz wollte ich mal fragen wie lange ich die Maschine (FLHXS 2017er) in der Garage stehen lassen kann ohne das ich mir sorgen um die Batterie machen muss? Mir wurde gesagt das wäre schon nach 2 Wochen vorbei, aufgrund der ganzen Elektronik (Alarmanlage etc.) - ist da etwas wahres dran? Kann mir das irgendwie nach 1-2 Monaten vorstellen, aber doch nicht direkt nach 2 Wochen?

Daher wollte ich euch mal fragen.

P.S. Es würde die Möglichkeit bestehen die Maschine an einer Steckdose zu klemmen. Weiss nur nicht wie aufwendig das ist Augen rollen

Döppi ist offline Döppi · 21823 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21823 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 04.11.2016 12:33
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab immer einfach die 40 Ampere Hauptsicherung gezogen und die Batterie drinnen gelassen und im Frühjahr sprang sie sofort an.   Mit Sicherung drinnen muckt meine schon nach 3 Wochen nicht fahren.  
Die beste Lösung ist allerdings Stecker an die Batterie schrauben und Erhaltungsladegerät dranhängen. 

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Brooze ist offline Brooze · seit
Brooze ist offline Brooze
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.11.2016 12:35
Zum Anfang der Seite springen

Solltest doch nen Ladekabel von Werk aus dran haben. Mach ein Deltran 800(baugleich zum Orginal HD) dann dran, wenn es dir das Ladekabel anzeigt.

Ludi1550 ist offline Ludi1550 · 215 Posts seit 16.10.2015
aus Kassel
fährt: was anderes
Ludi1550 ist offline Ludi1550
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 16.10.2015 aus Kassel

fährt: was anderes
Neuer Beitrag 18.11.2016 10:20
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Vaper,

Lebensdauer und Startverhalten der Batterie hängt von deiner Pflege ab.

Als erstes besorg dir ein gutes Ladegerät mit intelligenter Steuerung ( genug Test im Netz und in einschlägigen Zeitschriften)

Das Ladekabel ist im linken Seitendeckel ( :babysmile hab das  Kabel in Richtung  hinteren linken Koffer verlegt ( länge reicht gerade so), da kommt man immer ran ohne den Deckel abzubauen ( jedenfalls bei meiner ist es so)

In den meisten Fällen brauchst du den passenden Anschluß vom Ladegerät. Ich hab mir das Teil bei Polo geholt ( glaube um die 5 €) und umgelötet.

Hintergrund der Aktion.

Als BoomBox 6.5 Nutzer gibts eine Menge zum Probieren und zum Updaten , das braucht es Zeit am Moped. 
Die Batterie geht sehr schnell in die Knie ( achte mal auf dein Voltmeter) und bei ca. 12 Volt schaltet die Zündung immer auf Off um wenigstens noch einen Start hinzubekommen.

Außerdem lädt-entläd und pflegt ein gutes Ladegerät deine Batterie ,eine Lebensdauer von 6-7 Jahren sollte kein Problem sein.

Wichtig - immer beim spielen an der  Boombox über den Triggerschalter an Augenzwinkern aber das weist du.

Gruß aus Kassel

Michael








 

Ludi1550 ist offline Ludi1550 · 215 Posts seit 16.10.2015
aus Kassel
fährt: was anderes
Ludi1550 ist offline Ludi1550
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
215 Posts seit 16.10.2015 aus Kassel

fährt: was anderes
Neuer Beitrag 18.11.2016 10:29
Zum Anfang der Seite springen

Nachtrag 

scheint den Stecker bei Polo nicht mehr zu geben aber hier

http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmos...typid=234230097



Michael

Defcon ist offline Defcon · 18083 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18083 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 18.11.2016 10:41
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Trust The Universe

Werbung
NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 18.11.2016 13:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRAT65
Solltest doch nen Ladekabel von Werk aus dran haben. Mach ein Deltran 800(baugleich zum Orginal HD) dann dran, wenn es dir das Ladekabel anzeigt.

so und nicht anders - wobei das delteran 800 nur die hälfte des HD ladegeräts kostet

der an der HD montierte ( deltran ) ladestecker heisst übrigen SAE Stecker

toll diese suchen funktion - das thema, jeden winter wieder neu

hätte man auch hier anfragen können


Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread

Ladegerät

Adapter für Batterieladegerät ProCharger

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 18.11.2016 13:51.

Carsten65795 ist offline Carsten65795 · 38 Posts seit 15.05.2015
fährt: Road Glide Limited 2020
Carsten65795 ist offline Carsten65795
Mitglied
star2star2star2
38 Posts seit 15.05.2015
fährt: Road Glide Limited 2020
Neuer Beitrag 20.11.2016 14:10
Zum Anfang der Seite springen

Erst Batterie seit 2009 hat sich im Oktober 2016 plötzlich verabschiedet, aber 7 Jahre ist schon beachtlich

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 20.11.2016 21:31
Zum Anfang der Seite springen

kannst ja hier mitmachen großes Grinsen Bin ich der Batterie-Rekordhalter???

 

Avatar (Profilbild) von Vaper
Vaper ist offline Vaper · 41 Posts seit 05.10.2016
fährt: FLHXS
Vaper ist offline Vaper
Mitglied
star2star2star2
41 Posts seit 05.10.2016
Avatar (Profilbild) von Vaper

fährt: FLHXS
Neuer Beitrag 20.11.2016 22:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRAT65
Solltest doch nen Ladekabel von Werk aus dran haben. Mach ein Deltran 800(baugleich zum Orginal HD) dann dran, wenn es dir das Ladekabel anzeigt.

An das Kabel kommt man auch ohne an die Batterie zu kommen, richtig? Wo kann ich das Kabel denn finden? Oder sollte ich einfach nochmal genauer das Handbuch studieren und es selbst finden? hehe smile

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 20.11.2016 22:32
Zum Anfang der Seite springen

nee - besser erstmal die suchen funktion , hier im forum großes Grinsen

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 20.11.2016 22:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ludi1550
Das Ladekabel ist im linken Seitendeckel ( :babysmile hab das Kabel in Richtung hinteren linken Koffer verlegt ( länge reicht gerade so), da kommt man immer ran ohne den Deckel abzubauen ( jedenfalls bei meiner ist es so)

oder einfach in diesem thread auch  mal lesen Augen rollen

is übrigens kein "muss" - das das kurze ladekabel auch von werk aus bereits installiert ist

bei dem deltran 800 und anderen ladegeräten ist das kurz ladekabel zu den batterriepolen

übrigens dabei - muss ggf eben selber installiert werden

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
23753
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1505227
17.03.2025 13:56
von Molle
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Batterie gewechselt startet nicht mehr Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Motorrad-Jones
51
25146
05.11.2024 18:30
von Motorrad-Jones
Zum letzten Beitrag gehen