Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Kaufberatung 2017 Sportster Dyna

Alle XL 1200: Kaufberatung 2017 Sportster Dyna

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

Alle XL 1200: Kaufberatung 2017 Sportster Dyna

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 28.04.2017 09:30
Zum Anfang der Seite springen

du suchst ein bike aber dieses und jenes passt nicht, dort zwickts und da klemmt es, laberst die leute voll mit dies und das und am ende des tages die ansage- "Bleibt nur die entscheidung bobber oder cafe"

sorry, aber das ist doch der selbe quark wie hier:
Kaufberatung wieviel Softail darf es sein...

alter, DAS ist die frage die du als erstes beantworten musst, weil die komponenten der einzelnen bikes entscheiden über bobber oder cafe......Baby

bobber ist 48
cafe ist roadster

so einfach ist das!!!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

roybert ist offline roybert · 24 Posts seit 09.07.2016
fährt: keins
roybert ist offline roybert
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 09.07.2016
fährt: keins
Neuer Beitrag 28.04.2017 09:33
Zum Anfang der Seite springen

Joa, auf manche sachen kommt man nicht von allein. 
trotzdem sehr freundlich dass du es auf den punkt bringst smile

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 28.04.2017 09:39
Zum Anfang der Seite springen

es hilft nix wenn du vom cafe racer oder bobber träumst aber nicht drauf sitzen/damit fharen kannst.
also, ab zum händler, rauf auf den bock und fahren fahren fahren......

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

roybert ist offline roybert · 24 Posts seit 09.07.2016
fährt: keins
roybert ist offline roybert
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 09.07.2016
fährt: keins
Neuer Beitrag 28.04.2017 09:45
Zum Anfang der Seite springen

Bin beide gefahren, hats mir ehrlich gesagt nich leichter gemacht. Das ist sicherlich mein Problem weil ich mich mit zukunftsorientierten entscheidungen bei fahrzeugen schwer tue wenn beide optionen ihre vorzüge für mich haben. War bei meinem golf7R das gleiche, handschalter odet DSG ? ;D hoffe immer das DER tipp kommt der mich überzeugt bzw in die richtige Richtung lenkt.
sorry für einen weiteren Spamthread. Mich hats ehrlicherweise wirklich weiter gebracht. Danke dafür und sorry an die, die es auf die palme bringt)großes Grinsen

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 28.04.2017 09:53
Zum Anfang der Seite springen

wenn beide modelle gleich "emotional positiv behaftet" waren, dann lass doch echte rationale punkte entscheiden.

alltagstauglichkeit
einsatzspektrum
komfort auf langen strecken
fahrbarkeit (schräglage ist ein riesen thema, 48 wenig, roadster relativ viel)
......

mach ne "ehrliche" liste, dann kommt die entscheidung von ganz allein Freude

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

roybert ist offline roybert · 24 Posts seit 09.07.2016
fährt: keins
roybert ist offline roybert
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 09.07.2016
fährt: keins
Neuer Beitrag 28.04.2017 09:59
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die kritischen Worte. 
für mich ist nach diesen Anregungen die Roadster die beste entscheidung. Mit nem anderen Lenker smile
 

Werbung
TheMaxim ist offline TheMaxim · 297 Posts seit 26.03.2016
fährt: Breakout *19 114
TheMaxim ist offline TheMaxim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
297 Posts seit 26.03.2016
fährt: Breakout *19 114
Neuer Beitrag 28.04.2017 10:35
Zum Anfang der Seite springen

Als 48 "Neuling" mal ein paar Punkte:

- Beim abholen bin ich am Stück 290km gefahren ohne das ich Rückenschmerzen und Knieschmerzen hatte. Bei meiner Honda stellt sich das schon nach 100 km ein.
- Mein Bike wird nahezu täglich gefahren und habe nach knapp 6 Wochen schon 2000tkm runter. Altagsfaehig ist Sie allemal , zumal mein Arbeitsweg 60 km beträgt. Ich fahre Autobahn, Landstrasse und Stadt täglich. Alles Spitze 
- Thema Schräglage. Bis jetzt , ich war auch schon einige male ziemlich flott unterwegs, schrammte ich noch nicht am Asphalt, trotz KessTech Anlage. Wer das Bike fahren, verbunden mit einer enormen Schräglage favorisiert, ist bei der 48 falsch, das stimmt. Trifft fuer mich aber nicht zu, da ich eher gemächlich als rasant unterwegs sein will. Habe meinen Fahrstil da angepasst und das war genau richtig.
- Wiederverkaufswert: Ich habe einige Roadster monatelang auf mobile de gesehen, die fast neu waren und nicht an dem Mann gebracht worden sind. am stabilsten ist mitunter die 48 bei den Preisen. Vielleicht auch mal wichtig im Hinblick auf eine Größere Maschine.
- Tanken: ich fahre 2 mal zur Arbeit und muss dann tanken. Verbrauche im schnitt 5.4 Ltr auf 100km. Da meine Haustanke direkt nebenan ist, ist das fuer mich kein Negativ Kriterium.
- Style und Hingucker: (Meine PERSÖNLICHE Meinung und Erfahrung). Wir sind ein Trupp von 6 - 7 Bikes. Die 2 48's finden bei weitem mehr Beachtung als die anderen Bikes, angefangen von Streetbob bis 883 Iron oder LowRider S. Warum? keine Ahnung aber der Stil der 48 ist und bleibt einmalig.Das schönste Bike (fuer mich) direkt von Werk.

Ob es dir hilft? Keine Ahnung 

Ist halt mein Senf dazu.

Aber die Anderen hier haben schon recht.
Du musst :

1. selber entscheiden 
2. Probe fahren
3. anschliessend die Anderen Probe fahren
4. nochmals Probefahren 
5. deinen Geldbeutel checken

Gruss 

__________________
Life your dream....

roybert ist offline roybert · 24 Posts seit 09.07.2016
fährt: keins
roybert ist offline roybert
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 09.07.2016
fährt: keins
Neuer Beitrag 28.04.2017 11:28
Zum Anfang der Seite springen

Ich versuche heut nochmal beide unter meinen hintern zu bekommen. Schöne ausführung “themaxim“ , danke smile

stonemuc ist offline stonemuc · 389 Posts seit 28.06.2015
aus Mammendorf
fährt: Sportster 1988
stonemuc ist offline stonemuc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
389 Posts seit 28.06.2015 aus Mammendorf

fährt: Sportster 1988
Neuer Beitrag 28.04.2017 11:54
Zum Anfang der Seite springen

Du musst doch wissen was dir vom Geschmack her gefällt...und dass du jetzt zur XR tendierst finde ich von den vorherigen Modellen zur Auswahl sehr seltsam. Vielleicht muss es ja auch keine Harley werden, sondern eventuell geht auch ein anderer Hersteller, denn die XR ist zwar eine Sportster, aber wie schon gesagt keine klassische Harley wie alle anderen erwähnten Modelle.

__________________
Mein Sporty Thread

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 28.04.2017 12:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von stonemuc
und dass du jetzt zur XR tendierst finde ich von den vorherigen Modellen zur Auswahl sehr seltsam.

wie kommst du darauf, er hat doch geschrieben : für mich ist nach diesen Anregungen die Roadster die beste entscheidung
von der XR ist da keine rede...

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

stonemuc ist offline stonemuc · 389 Posts seit 28.06.2015
aus Mammendorf
fährt: Sportster 1988
stonemuc ist offline stonemuc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
389 Posts seit 28.06.2015 aus Mammendorf

fährt: Sportster 1988
Neuer Beitrag 28.04.2017 12:37
Zum Anfang der Seite springen

Ups...ich nehm alles zurück...freudscher Fehler...habe mich verlesen..

__________________
Mein Sporty Thread

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 28.04.2017 12:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von stonemuc
Ups...ich nehm alles zurück...freudscher Fehler...habe mich verlesen..

no harm done Augenzwinkern

ich würd mich, hätt ich keine XR, vermutlich auch für die fahraktivste harley, die roadster, entscheiden.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von sigi74 am 28.04.2017 13:50.

marvojudge ist offline marvojudge · 600 Posts seit 02.06.2014
aus Bayreuth
fährt: FLHTC ´93
marvojudge ist offline marvojudge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
600 Posts seit 02.06.2014 aus Bayreuth

fährt: FLHTC ´93
Neuer Beitrag 28.04.2017 13:23
Zum Anfang der Seite springen

und Mal wieder ein paar Falsche Angaben hier....

Der Unterschied bei den Motoren XL883 und XL1200 (natürlich im selben baujahr) liegt bei den Köpfen, Zylindern und Kolben... Primär übersetzung und getriebe beleiben gleich....

Der Pulli ist auch noch anders.

Checkt doch mal die Partnummern der entsprechenden Teile und lasst euch nicht immer vom Händler mist erzählen...
 

__________________
Wanna race?

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 28.04.2017 13:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von marvojudge
und Mal wieder ein paar Falsche Angaben hier....

Der Unterschied bei den Motoren XL883 und XL1200 (natürlich im selben baujahr) liegt bei den Köpfen, Zylindern und Kolben... Primär übersetzung und getriebe beleiben gleich....

Der Pulli ist auch noch anders.

Checkt doch mal die Partnummern der entsprechenden Teile und lasst euch nicht immer vom Händler mist erzählen...

Das stimmt so nicht. Die Primärübersetzung ist bei den 883er und 1200er Motoren definitiv anders.

Baujahr 2015 z.B.:

1200: Sprocket, Triple Row 38 T / Partnr.: 40290-04A

883: Sprocket, Triple Row 34 T / Partnr.: 40241-02A

Gruß Peperoni13 smile

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 28.04.2017 13:45
Zum Anfang der Seite springen

steht da auch noch anders:

 
Attachment 260058

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3435711
02.08.2025 12:59
von Pusher92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
931
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1622
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen