Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Modelle 2018

« erste ... « vorherige 62 63 [64] 65 66 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 62 63 [64] 65 66 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Modelle 2018

Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Driver14
Driver14 ist offline Driver14 · 164 Posts seit 04.06.2014
fährt: Heritage Classic 114
Driver14 ist offline Driver14
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
164 Posts seit 04.06.2014
Avatar (Profilbild) von Driver14

fährt: Heritage Classic 114
Neuer Beitrag 03.09.2017 20:38
Zum Anfang der Seite springen

Will auch mal meinen Senf dazu geben. Ich denke das entwickelt sich wie immer wenn Harley neue Motoren bzw. Modelle bringt. Wir werden uns dran gewöhnen. Und wer partout nicht will bleibt eben beim alten TC, sind ja genug Fahrzeuge auf dem Markt verfügbar. Meine STreet Glide läuft wahrscheinlich, wenn ich will, länger als ich noch Motorrad fahren kann oder will. Eine Firma mit langer Historie und vielen Fans muss sich trotzdem weiter entwickeln und den Mythos für die nächste Generation am Leben halten.  Das wir in  Zeiten mit verstärkter Sensibilität für Umweltfragen und damit auch Geräuschemissionen und sonstiger Emissionen Leben ist doch ein Fakt. Somit muss auch Harley Bikes bauen, die diesen Anforderungen gerecht werden, für alles weitere sorgt der Teilemarkt und die Umbaulust der Besitzer.

Also , cool bleiben, sich selbst mal ein Urteil bilden und so einen Hobel Probe fahren. Ansonsten beim bewährten bleiben. Es zwingt uns ja keiner eine M8 zu kaufen.

Beste Grüße und Euch Allen einen schönen Saisonausklang bzw. Herbst

Driver14
 

__________________
Harley fahren - das vielleicht schönste Hobby der Welt

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.09.2017 20:43
Zum Anfang der Seite springen

Booze: bei allem Geschwafel, aber der Spruch " Kutschentechnik mit Science Fiction war Weltklasse!  fröhlich

 

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 03.09.2017 20:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Driver14
Will auch mal meinen Senf dazu geben. Ich denke das entwickelt sich wie immer wenn Harley neue Motoren bzw. Modelle bringt. Wir werden uns dran gewöhnen. Und wer partout nicht will bleibt eben beim alten TC, sind ja genug Fahrzeuge auf dem Markt verfügbar. Meine STreet Glide läuft wahrscheinlich, wenn ich will, länger als ich noch Motorrad fahren kann oder will. Eine Firma mit langer Historie und vielen Fans muss sich trotzdem weiter entwickeln und den Mythos für die nächste Generation am Leben halten.  Das wir in  Zeiten mit verstärkter Sensibilität für Umweltfragen und damit auch Geräuschemissionen und sonstiger Emissionen Leben ist doch ein Fakt. Somit muss auch Harley Bikes bauen, die diesen Anforderungen gerecht werden, für alles weitere sorgt der Teilemarkt und die Umbaulust der Besitzer.

Also , cool bleiben, sich selbst mal ein Urteil bilden und so einen Hobel Probe fahren. Ansonsten beim bewährten bleiben. Es zwingt uns ja keiner eine M8 zu kaufen.

Beste Grüße und Euch Allen einen schönen Saisonausklang bzw. Herbst

Driver14

Sind das für mich zwei Paar Schuh!
Die technische Entwicklung, also ein etwas modernisierter Motor und das klassische Design einer Harley.

Wo wäre das Problem von Harley gewesen, ein neuen Motor in ein neuen Rahmen zu stecken und das Design zu lassen, wie es die letzten Jahre und Jahrzehnte gewesen ist?
Klar im Grunde ist es auch irgendwo geblieben, aber die Proportionen und die Linie wurde nicht verbessert, sonder verschlechtert.
Wenn man sich das schöne Design der Low Rider S anschaut, oder einer Breakout und den neuen Modellen, tja das war nichts!

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2045 Posts seit 29.08.2014
aus Graben
fährt: ´86FXRT, ´88FXRS-Sp,´87FXST,´07Buell XB
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2045 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus Graben

fährt: ´86FXRT, ´88FXRS-Sp,´87FXST,´07Buell XB
Neuer Beitrag 03.09.2017 20:54
Zum Anfang der Seite springen

zur Indian...
Als er noch Ing. bei HD war hatte Erik Buell schon wegen ein paar Grad Stoßdämpferneigung mit Willi G gekämpft, wegen des Ansprechverhaltens.
Ist ähnlich wie bei schrägen Gabeln.  Function follows form bzw Design, in diesem Fall.
Als Klotz wurde sie bezeichnet, weil :
a) Geschmäcker sind verschieden
b) unter dem Sitz befindet sich ein Klotz

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

M13 ist offline M13 · 260 Posts seit 19.11.2013
fährt: 35%er, DYNA FXDB 103 cui 2014
M13 ist offline M13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
260 Posts seit 19.11.2013
fährt: 35%er, DYNA FXDB 103 cui 2014
Neuer Beitrag 03.09.2017 20:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Driver14
...
Eine Firma mit langer Historie und vielen Fans muss sich trotzdem weiter entwickeln und den Mythos für die nächste Generation am Leben halten.

Seh ich auch so, auch wenn mir die neuen Modelle nicht gefallen. Die Inidian-Gemeinde z. B. feiert ihre neuen Modelle - TROTZDEM viele Indian-Traditionalisten die manchmal nicht toll finden - aber genau DESWEGEN, weil sie hoffen/wünschen, dass mehr Leute Indian fahren. Die Scout Bobber ist da so ein Beispiel. 
zum zitierten Beitrag Zitat von Driver14
...
Das wir in  Zeiten mit verstärkter Sensibilität für Umweltfragen und damit auch Geräuschemissionen und sonstiger Emissionen Leben ist doch ein Fakt.

OT:
Diese "verstärkte Sensibilität" ist ein Phänomen der übersättigten, verwöhnten und mittlerweile erschreckend dekadenten westlichen Überflussgesellschaft, die jedoch ihren Überfluss der Ausbeutung anderer "verdankt". Solange hier diese parasitäre Grundhaltung zum Mainstream und zum "guten Ton" gehört, braucht mir niemand mit "Emissionsgeschiss" kommen. 

Die ligrüversifften sollten mal einen Monat in ein Kriegs- oder Krisengebiet gehen, das wir deutschen "WohlfühlFriedenDemokratieMenschenundUmweltrechtsmichel" fleißig mit am Brennen halten, damit es uns auch morgen noch total toll geht. Wenn sie von da wiederkommen, sind die "Emissionen" hier der absolute Traumurlaub.

Ich kann diese GeräuschundUmweltrotze im (privaten) Straßenverkehr nicht mehr hören.

__________________
Gruß vom M13 (Mirko)

Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa rotes Gesicht ........ nicht schreiend geschockt wie sein Beifahrer.

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 03.09.2017 21:07
Zum Anfang der Seite springen

Waasss  großes Grinsen

Werbung
Offence ist offline Offence · 31 Posts seit 01.03.2017
fährt: Fat Boy
Offence ist offline Offence
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 01.03.2017
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 03.09.2017 22:20
Zum Anfang der Seite springen

Nachdem es drunter und drüber geht, habe ich mir heute in der Factory in Frankfurt mal mein eigenes Bild gemacht:

Es standen Breakout, Fat Bob und Fat Boy herum. Yo man… Breakout ist ok und Fat Boy auch.
Wenigstens hat der dicke Junge jetzt einen fetten Arsch in der Hose! Vorne ist der Scheinwerfer von einer Simson S53 geklaut und neu verchromt.
Nur was war das für ein Ding auf der linken Seite an jedem 2018er Modell? Auf meine Frage warum in dem kleinen 4-fach-Lady-Klopfer-Bauchladen aus Plastik, nur Kabel herauskamen und keine Kurzen drin waren, bekam ich die Antwort, dass das jetzt die Zündspule ist.großes Grinsen
Bei seitlichem Regen gibt es bestimmt geile Fehlzündungen, wenn das Ding mal nicht mehr so gut dichtet!
An der Fat Bob kann man sich am hinteren EU-Nummernschildhalter jetzt wenigstens mal die verschlammten Stiefel abtreten. Das Teil macht einen richtig soliden Eindruck! Das hat man sich bestimmt am Spritzschutz der BMW R1200 GS abgeschaut und verbessert, denn da rutschte man immer mit dem Stiefel ab.
Ein Spaß wird auch, beim nächsten Treffen, allen die Dämpfer auf hart zu verstellen…

Ach… jetzt ist es so weit… ich komme mit der Zukunft nicht mehr mit! Nen neuen Tourer könnte ich mir noch vorstellen. Der M8 ist ja wirklich ein sehr schöner sanfter Motor zum Kilometer abzureißen.
Trotzdem, bzgl. Weiterentwicklung sieht man hier endlich mal etwas!

Wildcherry ist offline Wildcherry · Posts seit 01.01.1970
Wildcherry ist offline Wildcherry
Posts seit 01.01.1970

Neuer Beitrag 03.09.2017 22:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von Driver14
Will auch mal meinen Senf dazu geben. Ich denke das entwickelt sich wie immer wenn Harley neue Motoren bzw. Modelle bringt. Wir werden uns dran gewöhnen. Und wer partout nicht will bleibt eben beim alten TC, sind ja genug Fahrzeuge auf dem Markt verfügbar. Meine STreet Glide läuft wahrscheinlich, wenn ich will, länger als ich noch Motorrad fahren kann oder will. Eine Firma mit langer Historie und vielen Fans muss sich trotzdem weiter entwickeln und den Mythos für die nächste Generation am Leben halten.  Das wir in  Zeiten mit verstärkter Sensibilität für Umweltfragen und damit auch Geräuschemissionen und sonstiger Emissionen Leben ist doch ein Fakt. Somit muss auch Harley Bikes bauen, die diesen Anforderungen gerecht werden, für alles weitere sorgt der Teilemarkt und die Umbaulust der Besitzer.

Also , cool bleiben, sich selbst mal ein Urteil bilden und so einen Hobel Probe fahren. Ansonsten beim bewährten bleiben. Es zwingt uns ja keiner eine M8 zu kaufen.

Beste Grüße und Euch Allen einen schönen Saisonausklang bzw. Herbst

Driver14

Sind das für mich zwei Paar Schuh!
Die technische Entwicklung, also ein etwas modernisierter Motor und das klassische Design einer Harley.

Wo wäre das Problem von Harley gewesen, ein neuen Motor in ein neuen Rahmen zu stecken und das Design zu lassen, wie es die letzten Jahre und Jahrzehnte gewesen ist?
Klar im Grunde ist es auch irgendwo geblieben, aber die Proportionen und die Linie wurde nicht verbessert, sonder verschlechtert.
Wenn man sich das schöne Design der Low Rider S anschaut, oder einer Breakout und den neuen Modellen, tja das war nichts!

Ja wir haben's nach zig Beiträgen von Booze verstanden: Dir gefallen die neuen nicht. Du hast ne Low Rider S gekauft, du MUSST sie jetzt geil finden, komme was wolle. Ich hingegen versuche das Ganze mal objektiv zu sehen: Motor besser, Rahmen besser, Fahrverhalten besser, Optik Geschmackssache (ich find die neue besser!). Wenn ich jetzt vergleiche: Lowrider 2018 versus Lowrider S 2017, dann ist das aber ein sowas von deutliches "2018" bei mir. 

Es stimmt, Geschmack ist verschieden, aber bitte zwing uns nicht den "früher war alles Besser" Kram auf, nur weil du dir vor Kurzem eine "Alte" gekauft hast. Danke! 

wurzelhuber ist offline wurzelhuber · seit
wurzelhuber ist offline wurzelhuber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.09.2017 22:58
Zum Anfang der Seite springen

...schwere Zeiten für Harley-Davidson Verkäufer stehen an. Da habe ich echt Mitleid, wirklich! Hoffentlich sorgen die Sporty- und Tourerabsatzzahlen für schwarze Zahlen.
So viele Hipster wird es wohl nicht geben, die nicht wenig Geld für eine neue 2018er Softail auf den Verkaufstresen pfeffern werden.
Meine Meinung: Never ever kommt mir eine 2018er Softail in die Garage.
Wobei, ein Teil finde ich (von der 2018er FatBob) TOD-Schick. "Der KZ-Halter". Der ausführende Designer sollte m. E. nach den World-Design-Master-Preis 2018 unbedingt erhalten. Ich komme schon gar nicht in den Schlaf und grüble, wie ich das geniale Teil auch an meiner ollen Deluxe dran und dann durch den TÜV bekomme.
Attachment 268951

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 03.09.2017 23:00
Zum Anfang der Seite springen

@Wildkische
Der eine so, der andere so.
So so, das Fahrverhalten ist also besser, eigene Erkenntnis oder Glaskugel?
Meine Meinung deine Meinung fröhlich

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22696 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22696 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 03.09.2017 23:03
Zum Anfang der Seite springen

Alles schon mal dagewesen, wenn auch viel schicker.... und das für viel Geld von Rizoma.

Seitlicher Kennzeichenhalter
Attachment 268952

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Wildcherry ist offline Wildcherry · Posts seit 01.01.1970
Wildcherry ist offline Wildcherry
Posts seit 01.01.1970

Neuer Beitrag 03.09.2017 23:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
@Wildkische
Der eine so, der andere so.
So so, das Fahrverhalten ist also besser, eigene Erkenntnis oder Glaskugel?
Meine Meinung deine Meinung fröhlich

Es ist keine Meinung, es sind Fakten. Probefahrt hat das bestätigt.

DéDé ist offline DéDé · 4930 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4930 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 03.09.2017 23:12
Zum Anfang der Seite springen

Ich kann mich nur für die Fat Bob als echte Neuerscheinung begeistern, und das trotz Euro 4 und noch mal 2 DB weniger. Ich finde sie gelungen. Die Fat Boy und die Street Bob finde ich irgend wie unharmonisch. Aber ich persönlich bin zu dem Schluß gekommen, dass das alles nichts mehr für mich ist, weil offensichtlich nur noch durch noch mehr Hubraum die Nachteile ausgeglichen werden.

Ich möchte weder OBD, Pflichtreflektoren, oder Kühler an meiner Harley, ich möchte auch nicht mein Moped illegal machen um Spass zu haben, Mapping, Werkstattschalter etc..und noch 2000-3000 Euro für nen Auspuff ausgeben - dass die Factory mit anderen Herstellern gleichziehen muss, ist mir auch klar.

Ist schon oft genug diskutiert worden hier, aber es ist halt meine Meinung

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1015 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1015 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 03.09.2017 23:25
Zum Anfang der Seite springen

Harley's sind etwas leiser geworden, haben ABS, bessere Abgaswerte und nun sind es keine "richtigen Männermotorräder" mehr.? Dann wird das alles auch noch mit etwas Politik verkürzt, die Grünen wollten bestimmt kein 240iger Hinterrad.

willkommen im Jahr 2017! Wenn ich Alteisen fahren will, kaufe ich mir ein Alteisen, das ändert doch nichts an der Fortentwicklung der aktuellen Fahrzeugen. Das sind doch Äpfel und Birnen.

 

__________________
Hauptsache eine läuft!

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 04.09.2017 00:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildcherry
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
@Wildkische
Der eine so, der andere so.
So so, das Fahrverhalten ist also besser, eigene Erkenntnis oder Glaskugel?
Meine Meinung deine Meinung fröhlich

Es ist keine Meinung, es sind Fakten. Probefahrt hat das bestätigt.

Was bist du den gefahren, wenn die neuen Böcke erst seit heute bei den Händlern stehen?
Oder hast du dir da YouTube Videos angesehen?
fröhlich
 

« erste ... « vorherige 62 63 [64] 65 66 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 62 63 [64] 65 66 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
FXBR/S Breakout: Breakout 2018 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von KURVENKRATZER
944
645007
28.04.2024 12:27
von Banditx
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
Wichtig: Qualitätsmanagement Technik - Touring Modelle (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von V-Twin-Maniac
77
163695
24.04.2024 21:17
von HFK
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: Tempomat + E-Gasgriff M8 Modelle M8 107M8 114M8 117
von HD-Paule
9
4289
29.08.2023 08:57
von Road King Spezial 22
Zum letzten Beitrag gehen