Klar machst du nicht viel Geld kaputt wenn’s scheisse ist und dir bei 120 auf der Autobahn oder in ner Kurve plötzlich das Heck runter kracht und dir der Eimer um die Ohren fliegt. Auch wird sich deine Versicherung überhaupt nicht dafür interessieren ob die Anlage ne Genehmigung hat oder gar eingetragen ist. Fahrwerke sind sowas von uninteressant für das Fahrverhalten und die Sicherheit, da sollte man durchaus mal sparen...
Die Unterschiede?
Bessere Materialien, abe/eintragungsfähig Garantie bei Schäden? Allein wenn dir dein Bock desswegen umfällt würde ich mal meinen wenn es nachweislich von nem Fehler bei einem Namenhaften System kommt sind die Chancen auf Kostenbeteiligung höher als bei eBay...
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Javiss am 11.10.2018 11:26.