Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Keihin CV-Vergaserkunde

« erste ... « vorherige 107 108 [109] 110 111 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 107 108 [109] 110 111 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Keihin CV-Vergaserkunde

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
DéDé ist offline DéDé · 4932 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4932 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 09.05.2019 22:07
Zum Anfang der Seite springen

es ist schwierig zu sehen, aber es ist keine ganz spitz auslaufende Nadel. Für die EVO ohne Schnorchel empfehle ich mit Düsen in den Größen 45/180 zu beginnen und die Gemischregulierschraube zunächst auf 2,5 Umdrehungen einzustellen.
Um festzustellen, ob die Nadel beschädigt ist, oder vielleicht ein Stück abgebrochen ist, muss man die Mini-Bohrungen im Venturi-Rohr inspizieren - und zwar nicht die symmetrisch zueinander angeordneten, sondern das einzelne davor. Leider habe ich momentan kein Foto, um das genauer zu erklären. Wenn ich mal wieder einen Gaser ausgebaut habe, reiche ich das nach.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Kitesailor ist offline Kitesailor · 43 Posts seit 04.04.2019
fährt: Fatboy Evo
Kitesailor ist offline Kitesailor
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 04.04.2019
fährt: Fatboy Evo
Neuer Beitrag 09.05.2019 22:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

danke für eure Antworten.

45/180 habe ich, ich mich werde nach der Anleitung von DeDe vorarbeitenFreude

@DeDe ist meine NOKT Nadel i.O.?


Grüße
Werner

 

__________________
windige Grüße vom Kitesailor

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Kitesailor am 10.05.2019 07:30.

DéDé ist offline DéDé · 4932 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4932 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 09.05.2019 22:27
Zum Anfang der Seite springen

N65B, N65C, NOKT, NOKK, N4NN,etc.....passt alles zunächst mal gut, bist damit auf der fetten Seite

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Kitesailor ist offline Kitesailor · 43 Posts seit 04.04.2019
fährt: Fatboy Evo
Kitesailor ist offline Kitesailor
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 04.04.2019
fährt: Fatboy Evo
Neuer Beitrag 09.05.2019 22:54
Zum Anfang der Seite springen

danke DeDe


Werner

__________________
windige Grüße vom Kitesailor

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 10.05.2019 07:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
es ist keine ganz spitz auslaufende Nadel.

... soll ja auch nix und niemanden perforieren, sondern nur einen Konusdurchfluss regulieren:



Augenzwinkern
 

__________________
   Grüßung Bernde
 

DéDé ist offline DéDé · 4932 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4932 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 10.05.2019 09:01
Zum Anfang der Seite springen

gut...... jetz noch ein Bild vom Venurturi mit den erwähnten Mini-Bohrungengroßes Grinsen

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

Werbung
brasil ist offline brasil · 656 Posts seit 01.02.2012
fährt: 2001 FXDL Vivid black/chrome yellow Keihin Kit AMC Auspuff
brasil ist offline brasil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
656 Posts seit 01.02.2012
fährt: 2001 FXDL Vivid black/chrome yellow Keihin Kit AMC Auspuff
Neuer Beitrag 10.05.2019 17:08
Zum Anfang der Seite springen

Mein Keihin Kit ist eben angekommen.... Das Düsen /Nadel Mischrohr Kit ist von Keihin...

Der Schieber ist ... Keine Ahnung - auf der Verpackung steht motorcyclestore...   die sitzen wohl in  den Niederlanden...  Gewicht des Kolbens 80 gramm

sowie es wieder etwas wärmer wird, gehe ich ans Werk und baue die Teile ein

Grüße Jürgen

 
Attachment 312067
Attachment 312068

__________________
der Weg ist das Ziel

DéDé ist offline DéDé · 4932 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4932 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 10.05.2019 18:25
Zum Anfang der Seite springen

ja, da biste mal gut ausgestattet - und der wichtige Unterschied zu einem Dynojet Kit - da sind alle Leerlaufdüsen dabei,die in Frage kommen

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

brasil ist offline brasil · 656 Posts seit 01.02.2012
fährt: 2001 FXDL Vivid black/chrome yellow Keihin Kit AMC Auspuff
brasil ist offline brasil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
656 Posts seit 01.02.2012
fährt: 2001 FXDL Vivid black/chrome yellow Keihin Kit AMC Auspuff
Neuer Beitrag 10.05.2019 20:26
Zum Anfang der Seite springen

ich hoffe das der Schieber was taugt...  habe ja leider kein Herstellungsland ausmachen können...

Gruß Jürgen

__________________
der Weg ist das Ziel

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2525 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2525 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 10.05.2019 20:45
Zum Anfang der Seite springen

Jürgen,

genau den Schieber habe ich auch diese Woche bekommen.
Meiner wiegt 76g
Aus Interesse habe ich  ihn bestellt. Er ist noch in der Tüte eingeschweißt.
Aber was ich sehen konnte st, dass er an ein paar Stellen scharfe Kanten hat, wie z.B an den  gegossenen Bohrungen.
Ich würde den vorab mit Schleifpapier an den entsprechenden Stellen entgraten und dann polieren.
Wenn er in den Vergaser passt und auch schön läuft, dann sollte er funktionieren.

Ich würde ihn mit der Schieblehre vermessen und mit dem originalen Schieber vergleichen.
 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

brasil ist offline brasil · 656 Posts seit 01.02.2012
fährt: 2001 FXDL Vivid black/chrome yellow Keihin Kit AMC Auspuff
brasil ist offline brasil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
656 Posts seit 01.02.2012
fährt: 2001 FXDL Vivid black/chrome yellow Keihin Kit AMC Auspuff
Neuer Beitrag 10.05.2019 21:49
Zum Anfang der Seite springen

ich werde das gute Stück am WE mal bearbeiten

76gr. ? ich habe hier nur eine Post-Waage ....ich denke mal das passt.

Gruß Jürgen

__________________
der Weg ist das Ziel

Kitesailor ist offline Kitesailor · 43 Posts seit 04.04.2019
fährt: Fatboy Evo
Kitesailor ist offline Kitesailor
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 04.04.2019
fährt: Fatboy Evo
Neuer Beitrag 10.05.2019 22:23
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

demnach gehört die Reihenfolge auf der LLG SO, Feder, Scheibe und dann den O-Ring.


VG

Werner

 
Attachment 312110

__________________
windige Grüße vom Kitesailor

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2525 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2525 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 10.05.2019 22:33
Zum Anfang der Seite springen

76g Passt! Die meisten die ich gewogen habe, hatten so um die 79 bis 81g mit Membran.
Der Schieber hat die originale Form des HD-Schiebers, das gefällt schon mal. Die Membran ist weicher als vom W&W.
Die Teile kommen alles aus Asien. Massenprodukt, das wird beim HD nicht anders sein, nur das Fremdware oft der Feinschliff fehlt.
Es soll aber auch schon Schieber gegeben haben, die nicht passen.

Was auffällt, bzw mir aufgefallen ist, dass die Bohrung in der Mitte eingegossen ist. Beim HD-Schieber ist zumindest die in der Mitte gefräst /nachgefräst. Ich vermute damit hat man die Schieber feingewuchtet, oder es hat etwas mit dem Luftstrom zu tun. 
Das wird aber keinen Unetrschied machen, sofern die Maßhaltigkeit gegeben ist.
Wenn er reinpasst und sich leicht und geschmeidig bewegen lässt, dann sehe ich hier keinen Nachteil gegenüber NOS.

Ich würde bei  warmen Motor die Bewegung des Schiebers im Stand kontrollieren


Ich habe einen NOS verbaut, der hat aber auch das doppelte gekostet, ich glaube aber nicht, dass er besser ist. Jedoch musste ich ausser Polieren hier nichts mehr tun.

Bin gespannt.
 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2525 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2525 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 10.05.2019 22:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kitesailor
Hallo,

demnach gehört die Reihenfolge auf der LLG SO, Feder, Scheibe und dann den O-Ring.


VG

Werner

So muss es aussehen Werner!

Passt!

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

DéDé ist offline DéDé · 4932 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4932 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 13er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 10.05.2019 22:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kitesailor
Hallo,

demnach gehört die Reihenfolge auf der LLG SO, Feder, Scheibe und dann den O-Ring.


VG

Werner

korrekt

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

« erste ... « vorherige 107 108 [109] 110 111 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 107 108 [109] 110 111 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
0
679
11.05.2018 22:04
von c53
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Suche: Keihin CV Vergaser
von Ronin911
0
220
13.08.2017 22:35
von Ronin911
Zum letzten Beitrag gehen