Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXSTB Night Train: Hinterrad nicht mittig

FXSTB Night Train: Hinterrad nicht mittig

« vorherige

FXSTB Night Train: Hinterrad nicht mittig

theMic ist offline theMic · 197 Posts seit 24.07.2018
aus Berlin
fährt: Night Train EVO ´99
theMic ist offline theMic
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
197 Posts seit 24.07.2018 aus Berlin

fährt: Night Train EVO ´99
Neuer Beitrag 05.02.2020 19:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Habe ich mir auch schon gedacht. Würde die aber in Rahmennähe erhitzen um eine Biegung an gewünschter Stelle zu erreichen. Erst den einen und dann den anderen auf altes Innenmaß.

Ja, genau so

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 05.02.2020 21:11
Zum Anfang der Seite springen

check erst mal deine spacer an den lagern ( richtige länge ) und dann deine radnabe ob des rad überhaupt richtig drin is, die is nämlich an einer seite kürzen als auf der anderen.
100 % mittig ist das rad sowieso nicht,
dreh deine schrauben um, dass von innen nach aussen gehen, denn kopf kannst auch noch was abschleifen,
bevor du gleich irgend etwas warm machst und zum biegen an fängst und die ganze kiste verbiegst
 

Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 05.02.2020 21:20
Zum Anfang der Seite springen

Was sagt denn der ( ein ) Freundliche(r) dazu ? Vielleicht hat ein Harley-Dealer Erfahrungen mit Deinem Fahrzeugmodell ? ;-) Oder besser gesagt - mit DEM Problem.

Gruss Börnie



 

__________________
.




.


 

theMic ist offline theMic · 197 Posts seit 24.07.2018
aus Berlin
fährt: Night Train EVO ´99
theMic ist offline theMic
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
197 Posts seit 24.07.2018 aus Berlin

fährt: Night Train EVO ´99
Neuer Beitrag 05.02.2020 21:20
Zum Anfang der Seite springen

Die Schrauben gehen natürlich schon von innen nach außen.
​​​​​​Kopf etwas wegschleifen ist schon mal ne gute Idee.
 

theMic ist offline theMic · 197 Posts seit 24.07.2018
aus Berlin
fährt: Night Train EVO ´99
theMic ist offline theMic
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
197 Posts seit 24.07.2018 aus Berlin

fährt: Night Train EVO ´99
Neuer Beitrag 05.02.2020 21:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Was sagt denn der ( ein ) Freundliche(r) dazu ? Vielleicht hat ein Harley-Dealer Erfahrungen mit Deinem Fahrzeugmodell ? ;-) Oder besser gesagt - mit DEM Problem.

Gruss Börnie

Ich habe hier keine seriöse Harley Werkstatt. 
Leider.
Muss alles selber machen,  mit eurer Unterstützung! 
 

**Maitre** ist offline **Maitre** · 609 Posts seit 09.02.2019
aus Reken
fährt: 2015er HD Softail Fat Boy, Hercules M5
**Maitre** ist offline **Maitre**
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
609 Posts seit 09.02.2019 aus Reken

fährt: 2015er HD Softail Fat Boy, Hercules M5
Neuer Beitrag 05.02.2020 21:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von theMic
Ohne Witz, notfalls stecke ich 2 lange Rohre auf die Fenderstruts und "bringe" diese in Position. Hier 1cm, da 1cm und es sollte passen.
Tragende Wirkung haben die nicht wirklich, außer den Fender. Gibt Leute die flexen die komplett ab, also was solls?

...die Struts (oder auch hintere Rahmenausleger) tragen auch den Beifahrer sowie bei Dir die Rückenlehne - so lange Dein Möppi für 2 Personen zugelassen ist.

Wenn die Struts verbogen sein sollten, dann hat der Rahmen aber einen richtigen Einschlag gehabt. Die sind in der Wurzelnähe gerne 40 x 15 mm Eisen / Rahmenstahl im Querschnitt - da verbiegt man nicht mal eben so etwas...

__________________
Viele Grüße, Matthias

Werbung
Moos ist offline Moos · 14717 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14717 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 05.02.2020 21:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von take.it.easy
check erst mal deine spacer an den lagern ( richtige länge )

Auf der rechten Seite hast nur den kleinen Spacer zwischen Lagerring und Bremssattelaufnahme. Wenn der nicht stimmen würde, würde die Bremsscheibe nicht im Sattel fluchten.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal · 1511 Posts seit 03.01.2014
fährt: Low Rider S
Iron Cannibal ist offline Iron Cannibal
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1511 Posts seit 03.01.2014
Avatar (Profilbild) von Iron Cannibal

fährt: Low Rider S
Homepage von Iron Cannibal
Neuer Beitrag 06.02.2020 05:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von theMic
Komme gerade aus meiner kleinen Werkstatt.
Ich habe die Achse mal ausgebaut und geschaut wo ich wie mit Spacern das Rad umsetzen kann.
Irgendwie komm ich nicht weiter.
Bild 1 zeigt das Rad bzw. die Radnarbe press an der Bremsscheibe. Dort ist nichts zu Holen.
Bild 2 hier ist auch nicht wirklich was raus zu Holen.
Bild 3 der Rahmen müsste etwas in Pfeilrichtung, aber das ist ausgeschlossen!
🤔
Oder liege ich irgenwdo falsch?

Gruß Mic

Habe auch so irgendwie das Gefühl das mit der Schwinge was nicht in Ordnung ist (Bild 3)
Wenn man sich das Pic genau ansieht scheint da alles nicht richtig parallel und winklig zu sein (Kreis)
Eventuell wurde die Schwinge mal mit nicht passenden Spacern zusammen gezogen.böse
Attachment 329271

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 06.02.2020 11:59
Zum Anfang der Seite springen

Ein Händler sagte mal zu mir: Ne Harley ist keine Schweizer Uhrwerk. Die Tourer gehen einigermaßen, die Softails musst du meist richtig nacharbeiten,
sonst kannst du die in Deutschland keinem Kunden anbieten.
Da kannst du nur durch verschieben des Fenders versuchen das ganze optisch zu kaschieren.

Börnie ist offline Börnie · 2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2141 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 06.02.2020 14:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von theMic
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
Was sagt denn der ( ein ) Freundliche(r) dazu ? Vielleicht hat ein Harley-Dealer Erfahrungen mit Deinem Fahrzeugmodell ? ;-) Oder besser gesagt - mit DEM Problem.

Gruss Börnie

Ich habe hier keine seriöse Harley Werkstatt. 
Leider.
Muss alles selber machen,  mit eurer Unterstützung!

Telefon, eMail !?! Würde ich vor einer handwerklichen - und vielleicht fragwürdigen - Operation auf jeden Fall machen.

__________________
.




.


 

Sam V ist offline Sam V · 1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1675 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 06.02.2020 15:14
Zum Anfang der Seite springen

Ich würd das so lassen, wenn die gerade aus läuft.

Aus nem anderen Forum:
"Evo-Räder (130/90 x 16 Sägeblätter) ließen sich locker mittig einspeichen, nur das Fahrverhalten der Mopeds war dann alles andere als "mittig". Die außermittige Anordnung der Räder hatte schon den Grund, das Gewicht des Primärs auszugleichen. Wer einmal ein "mittig gespeichtes" Moped (vorzugsweise mit 3.5" Primär Belt u. entsprechend weiter Auslagerung schwerer Primärteile) gefahren hat (mit ständiger Schräglage, um überhaupt geradeaus fahren zu können), oder wer nur hinter dem Armen hinterherfuhr, der das Vergnügen hatte, sowas fahren zu müssen, wird sich einfach an die Einstellanweisungen im Werkstatthandbuch halten. "

" Ich habe im Werkstattbuch von meiner 1999 Fat Boy entnommen das die Räder ab Werk nicht Mittig sind. Das ist aber nicht bei allen Softail Modellen so. "

Da gibt es wenn man mal bei google guckt, zig Themen zu, bei denen sich die Leute gewundert haben. Und einfach mal bei den anderen Moppeds gucken, da ist kaum ein Hinterrad in der Mitte.

Bei meiner ist dafür der original Lenker rechts fast einen halben cm höher als links. großes Grinsen Die Amis haben das mit dem gleichmäßig bauen einfach nicht so drauf.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Avatar (Profilbild) von 92FatBoy
92FatBoy ist offline 92FatBoy · 2640 Posts seit 10.11.2008
fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
92FatBoy ist offline 92FatBoy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2640 Posts seit 10.11.2008
Avatar (Profilbild) von 92FatBoy

fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
Neuer Beitrag 06.02.2020 17:51
Zum Anfang der Seite springen

@all

so wie es mir scheint sind die Distanzbuchsen der Steckachse falsch montiert.
Muss die Buchse nicht nach innen … an der Schwinge ?!?

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.

Moos ist offline Moos · 14717 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14717 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 06.02.2020 18:14
Zum Anfang der Seite springen

Das was Du wohl meinst ist die Buchse für den Riemenspanner. Bremsenseitig gibt es nur die eine Buchse zwischen Nabe und Bremssattelhalter und die ist richtig eingebaut. Die kann gar nicht falsch eingebaut werden. Habe ich erst vor paar Beiträgen geschrieben.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von 92FatBoy
92FatBoy ist offline 92FatBoy · 2640 Posts seit 10.11.2008
fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
92FatBoy ist offline 92FatBoy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2640 Posts seit 10.11.2008
Avatar (Profilbild) von 92FatBoy

fährt: 1. HD - FatBoy Bj. 1992 // 2.te HD - Shovel FXS80 Bj. 1980 // 3. Honda Dax ST50 Bj. 1974
Neuer Beitrag 07.02.2020 13:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Das was Du wohl meinst ist die Buchse für den Riemenspanner. Bremsenseitig gibt es nur die eine Buchse zwischen Nabe und Bremssattelhalter und die ist richtig eingebaut. Die kann gar nicht falsch eingebaut werden. Habe ich erst vor paar Beiträgen geschrieben.

@all

Ja, genau … Buchse für den Riemenspanner.

__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.

Take your time - I wish you a safe Journey.

theMic ist offline theMic · 197 Posts seit 24.07.2018
aus Berlin
fährt: Night Train EVO ´99
theMic ist offline theMic
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
197 Posts seit 24.07.2018 aus Berlin

fährt: Night Train EVO ´99
Neuer Beitrag 07.02.2020 21:34
Zum Anfang der Seite springen

So erledigt.
Nachdem ich den neuen Fender abgebaut habe, sah ich das bei der Kabelführung ein "Flügelchen" nicht wieder bei gebogen war und etwas abstand - Richtung Reifen. Dort schliff dieser dann.
Hab den Flügel angelegt und zur Sicherheit den Strut 5mm nach außen "bewegt" um noch etwas Platz zu Schaffen. Trotz des unmittigen Rad lief das Mopped ja sauber geradeaus.
Also die Achsgeometrie (ist das richtig?) stimmte ja soweit.

Vielen Dank für die zahlreichen Tips und Anteilnahme. Bis zum nächsten Mal...

Gruß Mic ✌😎

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Werkstatt-Handbuch vs. Realität: Hinterrad... Evo1200 -07
von Guido66
4
3400
09.02.2025 00:42
von Guido66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
19
35037
08.04.2024 20:04
von Tommel
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 1200 Forty-Eight: Hinterrad zu weit rechts nach Felgenumbau? (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Jash
35
25229
19.06.2023 19:38
von MIKE48
Zum letzten Beitrag gehen