Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200N Nightster: NIghtster springt nicht sauber an

XL 1200N Nightster: NIghtster springt nicht sauber an

XL 1200N Nightster: NIghtster springt nicht sauber an

Coinflip ist offline Coinflip · 5 Posts seit 15.05.2020
fährt: XL1200 Nightster
Coinflip ist offline Coinflip
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 15.05.2020
fährt: XL1200 Nightster
Neuer Beitrag 17.05.2020 08:41
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen liebe Community,


das hier ist mein erster Post, ich bin seit einigen Monaten bzw. seit mich das Thema Harley in den Bann gezogen hat eher der stille Mitleser.
Seit kurzem bin ich nun Besitzer einer Nightster von 2008 und habe allerdings folgendes Problem:

Das Bike startet nicht sauber. Hatte natürlich zuerst an die Batterie gedacht und diese dann ausgebaut und vollständig aufladen lassen.
So weit, so gut. Nun startete das Bike.....allerdings nur 1x und das dann gerade so. Es kommt einem vor, als wenn die Batterie ein bisschen zu wenig Saft hätte.
Wenn ich sofort ne Runde drehe und der Motor warm ist, kann ich sie auch erneut starten.

Wenn ich das Motorrad allerdings kalt werden lasse und es dann nochmals versuche - nichts. Anlasser dreht zwar, aber das Teil springt nicht richtig an.
Woran kann das liegen? Ist vielleicht doch die Batterie hin?

Noch zur Info: habe einen Motogadget Tiny verbaut, und lasse mir momentan die Bordspannung anzeigen.
Mit frisch geladener Batterie: 12,7-12,8 V
Während der Fahrt: ca. 14-14,5 V
Nach 3 Startversuchen im kalten Zustand: 12 V

Ein anderer Tipp wäre die Lichtmaschine, aber wenn man dem Tacho glauben darf arbeitet die ja ordnungsgemäß

Hatte zu dem Thema in der SuFu nichts gefunden.

Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Rat.

Danke

Avatar (Profilbild) von Örden
Örden ist offline Örden · 133 Posts seit 15.02.2016
fährt: Sportster Nightster 2011
Örden ist offline Örden
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
133 Posts seit 15.02.2016
Avatar (Profilbild) von Örden

fährt: Sportster Nightster 2011
Neuer Beitrag 17.05.2020 08:52
Zum Anfang der Seite springen

Die Alarmanlage hat eine Blockbatterie. Wenn diese leer ist, saugt sie die große Batterie leer. Tausche die Blockbatterie einmal aus und schaue dann was passiert.

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 17.05.2020 09:59
Zum Anfang der Seite springen

Hi

kauf dir eine neue Batterie und wenn du die Alarmanlage nicht brauchst leg sie tot. 

Beim Starten wird die Batterie so leer gesaugt das es dann nicht mehr reicht für den nächsten Startversuch.

Gruß Ralf

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Schimmy ist offline Schimmy · 12059 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12059 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 17.05.2020 10:14
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Die gemessenen Spannungswerte sehen im ersten Moment für MICH völlig ok aus. Die Leerlaufspannung
ist mit 12,7V i.O. und die Batterie scheint auch geladen zu werden. Was Du aber noch testen könntest ist,
wie weit die Spannung beim Startvorgang (also wenn Du auf den START-Knopf drückst) zusammenbricht.
Fällt die Spannung auf unter 10V, solltest Du über den Kauf einer neuen Batterie nachdenken....Augen rollen
zum zitierten Beitrag Zitat von Örden
Die Alarmanlage hat eine Blockbatterie. Wenn diese leer ist, saugt sie die große Batterie leer. Tausche die Blockbatterie einmal aus und schaue dann was passiert.

Dann hätte er aber eine viel niedrigere Leerlaufspannung. Die Mühe kann er sich sparen.


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Coinflip ist offline Coinflip · 5 Posts seit 15.05.2020
fährt: XL1200 Nightster
Coinflip ist offline Coinflip
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 15.05.2020
fährt: XL1200 Nightster
Neuer Beitrag 17.05.2020 12:41
Zum Anfang der Seite springen

Vielen dank schonmal für eure Antworten.

Also beim Starten fällt die Spannungs deutlich unter 9V, meistens so um die 8,2-8,5 V. Deutet dies auf eine defekte Batterie hin?

Mir ist auch aufgefallen, dass ich beim Starten wirklich SEHR viel Gas geben muss, damit es klappt. Motor starten ohne Gas zu geben funktioniert garnicht.

Mir ist bewusst, dass der große Motor auch entsprechend viel Energie zieht beim Starten, allerdings nach einer Stunde fahrt und 1,5 Stunden Stehzeit, bin ich der Meinung die Kiste sollte doch schon noch anspringen ;D

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2628 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 17.05.2020 13:00
Zum Anfang der Seite springen

Dann ist die Batterie fertig, das Steuergerät kann die Signale nicht mehr verarbeiten beim starten. Kauf dir eine neue Batterie.

Gruß

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Werbung
biggame1606 ist offline biggame1606 · 223 Posts seit 24.07.2019
fährt: XL1200X Forty Eight
biggame1606 ist offline biggame1606
* Forumsclown *
star2star2star2star2star2
223 Posts seit 24.07.2019
fährt: XL1200X Forty Eight
Neuer Beitrag 17.05.2020 16:03
Zum Anfang der Seite springen

Hatte bei meiner Batterie beim Starten 4,2V.
Neue rein und siehe da: Springt wieder an wie Hölle cool

Coinflip ist offline Coinflip · 5 Posts seit 15.05.2020
fährt: XL1200 Nightster
Coinflip ist offline Coinflip
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 15.05.2020
fährt: XL1200 Nightster
Neuer Beitrag 17.05.2020 16:35
Zum Anfang der Seite springen

Na super, dann habe ich hoffentlich damit das Problem gefunden. Werde die Tage dann eine neue Batterie einbauen und berichten, wie es läuft.

Vielen Dank

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3475980
02.08.2025 12:59
von Pusher92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
Shovelhead: Shovelhead springt schlecht an (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von -BenZi-
17
16664
16.01.2025 22:31
von -BenZi-
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FXCW/C Rocker: Rocker C springt nicht mehr an... TC96 (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von BamBam-VRS
29
26062
13.11.2024 18:53
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen