Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle Sportster: Batterie Alarmanlage

Alle Sportster: Batterie Alarmanlage

Alle Sportster: Batterie Alarmanlage

cr675 ist offline cr675 · 29 Posts seit 09.01.2020
fährt: '14 XL1200C
cr675 ist offline cr675
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 09.01.2020
fährt: '14 XL1200C
Neuer Beitrag 27.06.2021 00:28
Zum Anfang der Seite springen

Hi, 
ich würde gern bei meiner 2014er XLC fie Batterie der Alarmanlage wechseln, nur kommt man da extrem schlecht ran und lt. Anleitung müsste man das halbe Moped (Hinterradschutzblech soll ab) auseinandernehmen. Gibt es da irgendwie vielleicht einen besseren, einfacheren Weg ohne Schutzblechdemontage? 

Danke.
Attachment 368461
Attachment 368462

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1761 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1761 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 27.06.2021 09:29
Zum Anfang der Seite springen

Nein, alles andere ist nicht wirklich machbar

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 27.06.2021 10:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
Nein, alles andere ist nicht wirklich machbar

Sorry, aber es geht auch ohne irgendwelche Demontage, allerdings nur mit relativ schmalen Händen.
Den Kunstoff Abweiser vor dem Hinterrad so weit wie möglich nach hinten drücken,  ich fixiere den mit einem Spannband an der Hinterrad Felge, Stecker der Sirene abziehen, vorher natürlich den alarm entschärfen, von der rechten (Riemen) Seite zwischen Kettenschutz und Öltank durchgreifen, die seitlich hintere Halteklammer ertasten, wegdrücken und die Sirene etwas in Richtung Hinterrad ziehen und nach unten drücken. Dann versuchen die Halteklammer auf der linken Seite zu erwischen, die sitzt natürlich durch das Verdrehen der Sirene unter Spannung, sind also kräftige Finger gefragt. Und Ausdauer ...
Aber mit etwas rumgeprockel und schmerzenden Händen (Kunstoffkanten und scharfe Kanten) bekommt man die Sirene schon da raus. Wenn man Linkshänder ist ist man Vorteil Freude

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 27.06.2021 11:14
Zum Anfang der Seite springen

hab es auch ohne jegliche Demontage hinbekommen. Aber geflucht hab ich trotzdem

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1761 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1761 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 27.06.2021 11:54
Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich das hier lese, bin ich etwas verwundert.natürlich geht das, aber es ist nervig.
Man fummelt rum, reißt sich die Haut von den Fingern, flucht etc. Augen rollen Zum Schluß hat man das Teil raus und bekommt es durch die Enge nicht wieder eingesetzt, da man die kleinen "Nasen" nicht "verhakt" bekommt.
Der Fender ist so schnell abgebaut und man kommt entspannt an alles ran. Alles andere macht wenig Sinn, zumindest wenn man das noch nicht gemacht hat.
Ich mag Eure Ratschläge @HeikoJ und @Marco321 , aber hier sind sie falsch.
Vielleicht ist der TS aber auch Linkshänder mit schmalen Fingernfröhlich

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2611 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2611 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 27.06.2021 15:53
Zum Anfang der Seite springen

Blut und Schweiß gehören doch zum schrauben dazu. Ach ja und vielleicht noch ein Bier danach um den Schmerz zu betäuben.großes Grinsen

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Werbung
HeikoJ ist offline HeikoJ · 3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3630 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 27.06.2021 23:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
aber hier sind sie falsch.

Hm, ich habe IMHO nur beschrieben wie ich die Sirene(n) an unseren HD's zum Akkuwechsel rausbekommen habe, genauer an meiner die ein original Heck hat. Damit kann sich der TE in etwa ein Bild machen und annähernd beurteilen ob er sich das antun möchte.  Alternativ kann er wie von dir vorgeschlagen den Fender abmontieren. Das wiederum habe ich noch nie zum Akkuwechsel gemacht weil ich mich gut dran erinnere wie ich gefühlte 5 Stunden versucht habe an meiner nach dem Umbau der Blinker die Schrauben des Fenders wieder in das Verstärkungsblech unter dem Fender zu bekommen. Beim gekürzlen Heckfender von Juniors 48 war das Ganze einfacher, der hat den Plastikschutz nicht mehr, deshalb kommt man leichter an die Sirene dran. Beim Mopped meiner Frau würde ich mich nicht trauen mit Werkzeug auch nur in die Nähe des Fenders zu kommen, ein Kratzer auf dem taschentuch gepflegten Whisky Amber Lack würde ihren Zorn über mir entladen, unbedingt nein danke, dann lieber die Finger blutig ... großes Grinsen

__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1264747
08.01.2025 16:05
von klaus60
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 ... letzte Seite )
von Newbug
40
6452
23.12.2024 17:47
von yogi140467
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Batterie gewechselt startet nicht mehr Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Motorrad-Jones
51
11007
05.11.2024 17:30
von Motorrad-Jones
Zum letzten Beitrag gehen