Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Modelle 2022

« erste ... « vorherige 38 39 [40] 41 42 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 38 39 [40] 41 42 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Modelle 2022

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
ironhand ist offline ironhand · 510 Posts seit 05.08.2021
fährt: Street Glide ST
ironhand ist offline ironhand
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
510 Posts seit 05.08.2021
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 28.09.2022 21:59
Zum Anfang der Seite springen

Hört sich an wie ein Italienisches Nudelgericht😂

Taunus ist offline Taunus · 216 Posts seit 23.01.2018
fährt: V2
Taunus ist offline Taunus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
216 Posts seit 23.01.2018
fährt: V2
Neuer Beitrag 13.10.2022 20:36
Zum Anfang der Seite springen

Servus guten Abend,

wurden in 2022 überhaupt nicht „ST“ Street Glides geliefert?

Ich möchte gern die „White Sand“ Special und jeder Händler mit dem ich heute telefonierte sagte mir erstens gibt es diese Farbe nicht und zweitens kamen in 2022 nur ST‘s übern Teich.

Also wieder bis Januar warten und dann ein 23er Modell bestellen. Mein im Februar bestelltes Mopped wurde bis heute nicht bestätigt und kommt wohl auch nicht mehr.

Gruß

Schlitzer ist offline Schlitzer · 750 Posts seit 15.11.2012
aus Sundern
fährt: Road King 2018/ Pan Am Special 2022
Schlitzer ist offline Schlitzer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
750 Posts seit 15.11.2012 aus Sundern

fährt: Road King 2018/ Pan Am Special 2022
Neuer Beitrag 13.10.2022 20:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Taunus
Servus guten Abend,

wurden in 2022 überhaupt nicht „ST“ Street Glides geliefert?

Ich möchte gern die „White Sand“ Special und jeder Händler mit dem ich heute telefonierte sagte mir erstens gibt es diese Farbe nicht und zweitens kamen in 2022 nur ST‘s übern Teich.

Also wieder bis Januar warten und dann ein 23er Modell bestellen. Mein im Februar bestelltes Mopped wurde bis heute nicht bestätigt und kommt wohl auch nicht mehr.

Gruß

Die könnten mich im und am ….

__________________
No Fear..... Baby

tovaxxx ist offline tovaxxx · 167 Posts seit 03.08.2020
aus Frankfurt am Main
fährt: Road Glide ST 2022
tovaxxx ist offline tovaxxx
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
167 Posts seit 03.08.2020 aus Frankfurt am Main

fährt: Road Glide ST 2022
Neuer Beitrag 13.10.2022 22:12
Zum Anfang der Seite springen

 @Taunus Du willst von einer Road Glide CVO zu einer Street Glide Special wechseln? Wieso? Meine Street Glide CVO in weiß wird, sobald ich die Zusage der Road Glide ST habe, verkauft cool.

Taunus ist offline Taunus · 216 Posts seit 23.01.2018
fährt: V2
Taunus ist offline Taunus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
216 Posts seit 23.01.2018
fährt: V2
Neuer Beitrag 13.10.2022 23:16
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte im Februar die grüne Street Glide CVO bestellt, jedoch wurde mir jetzt klar gemacht, dass diese nicht mehr kommen wird. Jetzt würde ich eine „normale“ 114er Special nehmen, weil mir da schon Ideen im Kopf rumschwirren.

@tovaxxx : alternativ zeigte mir Axel gestern die Apex (die einzigste neue Street Glide im Laden überhaupt), sieht wirklich gut aus, jedoch hat es bei mir nicht sofort dieses habenwill ausgelöst.
Attachment 396349

911 ist offline 911 · 958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
911 ist offline 911
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
958 Posts seit 08.07.2014
fährt: Harley Cross Bones 2010er
Neuer Beitrag 13.10.2022 23:37
Zum Anfang der Seite springen

@ Taunus ,
bestellt , Vertrag , jetzt seitens Harley eine Stornierung ?
Die könnten mich am Arxxx lecken.
Nur noch Mist von der MoCo. 🤢
Beispiel: Freundin hat Ihre neue Fat Bob in Willingen beim Event im Juni umgekippt.
Lieferzeit für einen Lenker und Kleinteile inkl. Reparatur , 4 Monate !!! 
Das soll alles noch etwas mit Premium zu tun haben ? 🤮

__________________
Alle sagten " Das geht nicht ! ".   Dann kam einer der wusste das nicht und " machte es einfach ".

Werbung
Johnnybegood ist offline Johnnybegood · 271 Posts seit 13.03.2020
fährt: Dyna Switchback 103, 2015
Johnnybegood ist offline Johnnybegood
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
271 Posts seit 13.03.2020
fährt: Dyna Switchback 103, 2015
Neuer Beitrag 13.10.2022 23:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von 911
@ Taunus ,
bestellt , Vertrag , jetzt seitens Harley eine Stornierung ?
Die könnten mich am Arxxx lecken.
Nur noch Mist von der MoCo. 🤢
Beispiel: Freundin hat Ihre neue Fat Bob in Willingen beim Event im Juni umgekippt.
Lieferzeit für einen Lenker und Kleinteile inkl. Reparatur , 4 Monate !!! 
Das soll alles noch etwas mit Premium zu tun haben ? 🤮

Was soll Harley mit "Premium" zu tun haben? Das sind Amerikanische Volksmotorräder die in unseren Gefilden einfach mit Lifestyle Zuschlag verkauft werden.

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1813 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1813 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 14.10.2022 01:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Johnnybegood

Was soll Harley mit "Premium" zu tun haben? Das sind Amerikanische Volksmotorräder die in unseren Gefilden einfach mit Lifestyle Zuschlag verkauft werden.

Das hat Zeitz bei Amtsantritt so als Losung ausgegeben und mit dieser Begründung zwei von den drei klassischen Familien (Sportster und Dyna) gekillt, weil sie zu volksnah waren. Von den Klassikern ist jetzt nur noch die E-Glide mit  Derivaten wie Road King, Roadglide, Streetglide übrig. Das alles soll Premium sein
- wegen der fürstlichen Preise
- wegen der Historie, die aber schon die Softailbaureihe und die Wassergekühlten garnicht mehr als Japaner haben.
- wegen der enormen Wartezeiten von Bestellung bis zur Auslieferung. Bei Ferrari dauerts noch länger und die checken vorher noch Deinen Lebenslauf, ob Du überhaupt würdig bist, Ferrari in der Öffentlichkeit zu vertreten. 

Alles was echt Premium sein soll, muss wohl überteuert sein und lange Wartezeiten vorweisen. Das ist keine Unfähigkeit, sondern als offensichtliche Markentingstrategie so gewollt, siehe auch Rolls Royce, Bentley, Schweizer Uhrenedelmarken. Was will uns Harley damit wohl sagen verwirrt : Schätze in etwa sowas: „Wenn Du Kunde  die Vornehmheit der geduldigen Gelassenheit nicht aufbringst, bis Du halt ein Prolet, der nicht würdig ist, eine Harley verkauft zu bekommen. Wir wollen ja gerade unsere Kundschaft auf die oberen Gesellschaftsschichten upgraden und das ist unser Verfahren, Otto Normalverbraucher, der uns in der Öffentlichkeit nur unser angestrebtes Image versaut, von einem Kauf abzuhalten und dauerhaft loszuwerden“.

Mercedes macht diese Strategie seit Corona nach, indem die raren Chips den Premium-Modellen vorrangig zugeteilt wurden. Das führte bei A-E zu Wartezeiten noch über den  hier beklagten. Der Umsatz fiel, aber der Gewinn stiegt. Jetzt folgen sie Zeitz auf dem nächsten Schritt und stellen analog zu Sporty und Dyna die A-Klasse ein. 

M.E. ist die Zukunft so, wie es Edgar Heinrich anlässlich der Vorstellung der R18 sagte: „Mechanik ist der Luxus des 21. Jahrhunderts“. Bei den japanischen Massenmarken zeichnet sich das schon deutlich ab: Vierzylinder werden laufend durch die billigste Zweizylinderbauform, den Reihenzweizylinder, ersetzt, der nächste Schritt ist das Elektromoped bzw. der Roller fürs Volk. Der Luxus des Verbrennermotorradd mit der uns noch selbstverständlich erscheinenden aufwendigen Mechanik wird nur noch im Premiumsegment zum Betrieb mit synthetischem Sprit für 5€ den Liter angeboten werden. Ob da Europa noch dabei ist, hängt davon ab, wie weit die aktuelle Krise die verwirrten Köpfe im EU-Parlament zurechtrückt, und sei es durch die Wut der Wähler: „.. egal was meine Wähler sagen“ ist für mich das tiefenpsychologisch entlarvendste Selbsbekenntnis, das je eine Grün:in mit Macht offenbart hat. Aber es gibt nun wirklich genug andere Kontinente, auf denen man solche Edelverbrenner dauerhaft wird vermarkten können. Nicht umsonst hat Mercedes seine gesamte Vierzylinder-Entwicklung und -Fertigung nach China verlagert, weil sie dort dauerhaft eine Zukunft haben. 

Ehrlich gesagt, angesichts dieser absehbaren Entwicklung gehe ich davon aus, dass es 2050 wahrscheinlicher Harley-V2‘s Made in USA als irgendwelche Verbrennungsmotoren Made in Germany geben wird. Durch das Ausbleiben des Ingenieurnachwuchses in dieser Disziplin in den letzten 10 Jahren wird kann es ja dann bei uns auch gar keinen mehr geben, der überhaupt noch weiß, wie‘s geht. Im MO-BMW-Sonderheft Mitte 2022 hat das Werk in Berlin mitten in einem riesigen Restaurationstext über Zweiventilrenner eingeräumt, dass es nicht mehr unterstützen kann, weil sich keiner der BMW-Ingenieure mehr mit diesen Motoren auskennt.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 14.10.2022 07:35
Zum Anfang der Seite springen

Mit der hier oben beschriebenen "Marketingstrategie" der künstlichen Verknappung und dadurch entstehenden "Begehrlichkeiten" bei der Kundschaft sind aber - und weiß kaum jemand - schon mache geschichtsträchtigen Unternehmen krachen gegangen, weil es einfach übertrieben wurde. Mein Kollege hatte sich am 1.6.2021 einen Mercedes bestellt und vor 14 Tagen bekommen. Das kann es definitiv nicht sein. Der von uns allen geliebte Kapitalismus lebt von Überfluss- nicht von Mangel-Wirtschaft. Und ich sage euch jetzt schon, die Gewinner dieser Krise sind die, bei denen keine Lieferketten reißen (ich kann dieses Geschwätz schon nicht mehr hören), Flexibilität in der Beschaffung zeigen und loyal kundenorientiert aufgestellt sind. Was meint ihr, was HD in USA noch erwartet, wenn Schwächen der Company-Leitung als "Neuaufstellung auf dem Markt" verkaufen? Ich weiß auch nicht, warum es nach 2,5 Jahren Pandemie immer noch nicht möglich ist, die überall knappen Chips gleich um die Ecke herstellen zu lassen. Doch, ich weiß es, aber die Gier nach exorbitanten Gewinnen ist halt stärker als Weitsicht in die Zukunft und Verantwortung gegenüber der Belegschaft. Wenn die großzügigen Kurzarbeiterregelungen in Deutschland auslaufen, weil kein Geld mehr da ist, wird es eng. Ganz eng. Und dann schaun wa ma, was Kaufzurückhaltung bedeutet. Die ganze ChemieBranche mit ihren blöden force majeure Meldungen sind nur auf kurzfristigen Maximalprofit getrimmt. Die Nachfrage sinkt und schon wird force majeure angemeldet. Anstatt sich gedanken zu machen, wie man im Moment "auf kleiner Flamme weiterkocht". So was ist nur mit finanzieller Unterstützung des Staates möglich. Aber auch das hat ein Ende.

Dass es keine StreetGlide in white sand pearl gibt, stimmt so nicht. Habe ich schon gesehen & wurde sogar schon auf Mobile angeboten.

Was BMW in geheimen Stuben noch an Verbrennertechnik entwickelt, soll "revolutionär" sein. Ich bin gespannt.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

tovaxxx ist offline tovaxxx · 167 Posts seit 03.08.2020
aus Frankfurt am Main
fährt: Road Glide ST 2022
tovaxxx ist offline tovaxxx
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
167 Posts seit 03.08.2020 aus Frankfurt am Main

fährt: Road Glide ST 2022
Neuer Beitrag 14.10.2022 08:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Taunus
Ich hatte im Februar die grüne Street Glide CVO bestellt, jedoch wurde mir jetzt klar gemacht, dass diese nicht mehr kommen wird. Jetzt würde ich eine „normale“ 114er Special nehmen, weil mir da schon Ideen im Kopf rumschwirren.

@tovaxxx : alternativ zeigte mir Axel gestern die Apex (die einzigste neue Street Glide im Laden überhaupt), sieht wirklich gut aus, jedoch hat es bei mir nicht sofort dieses habenwill ausgelöst.

Hab ich auch schon gesehen in der Factory. Find ich aber nicht so schön. Will eher was individuelles. Wie gesagt, sobald meine ST unterwegs ist (wenn auch 2023) steht meine CVO zum Verkauf :-).

ironhand ist offline ironhand · 510 Posts seit 05.08.2021
fährt: Street Glide ST
ironhand ist offline ironhand
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
510 Posts seit 05.08.2021
fährt: Street Glide ST
Neuer Beitrag 14.10.2022 08:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von 911
@ Taunus ,
bestellt , Vertrag , jetzt seitens Harley eine Stornierung ?
Die könnten mich am Arxxx lecken.
Nur noch Mist von der MoCo. 🤢
Beispiel: Freundin hat Ihre neue Fat Bob in Willingen beim Event im Juni umgekippt.
Lieferzeit für einen Lenker und Kleinteile inkl. Reparatur , 4 Monate !!! 
Das soll alles noch etwas mit Premium zu tun haben ? 🤮

Lieferschwierigkeiten gibbets zur Zeit überall, siehe Baubranche, Premium hin oder her.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ironhand am 14.10.2022 09:06.

Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie · seit
Vtwin-Junkie ist offline Vtwin-Junkie
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.10.2022 09:41
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin jetzt 59. Meine 21er Sportglide werde ich noch so ca. 10-12 Jahre fahren, wenn es gesundheitlich und spritpreismässig klappt. Das wird sie locker schaffen.
Das war dann meine letzte Harley. Als zusätzliches Spassgerät werde ich mir noch eine Enfield 350 Classic zulegen. Die ist optisch wunderschön, leicht zu bewegen und verbraucht  unter 2,5 Ltr. Damit kann ich alt werden. Mit HD nicht.
Die Überlegung war erst, als Zweitmopped mal wieder ne Evo anzuschaffen. Aber das macht bei den alten Knochen keinen Sinn mehr.
Denke, so wie ich überlegen viele in meinem Alter…

birdieputt ist offline birdieputt · 275 Posts seit 10.09.2013
fährt: Road King Classic, Bj. 2014, mit KessTech ESM2
birdieputt ist offline birdieputt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
275 Posts seit 10.09.2013
fährt: Road King Classic, Bj. 2014, mit KessTech ESM2
Neuer Beitrag 14.10.2022 10:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Ich bin jetzt 59. Meine 21er Sportglide werde ich noch so ca. 10-12 Jahre fahren, wenn es gesundheitlich und spritpreismässig klappt. Das wird sie locker schaffen.
Das war dann meine letzte Harley. Als zusätzliches Spassgerät werde ich mir noch eine Enfield 350 Classic zulegen. Die ist optisch wunderschön, leicht zu bewegen und verbraucht  unter 2,5 Ltr. Damit kann ich alt werden. Mit HD nicht.
Die Überlegung war erst, als Zweitmopped mal wieder ne Evo anzuschaffen. Aber das macht bei den alten Knochen keinen Sinn mehr.
Denke, so wie ich überlegen viele in meinem Alter…

Sehe ich auch so, wenn mir meine Road King Classic zu schwer wird, kommt vielleicht noch eine Vespa GTS 300 ins Haus :-)

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!

Avatar (Profilbild) von timedrifters
timedrifters ist offline timedrifters · 326 Posts seit 30.07.2022
aus Villingen-Schwenningen
fährt: HD Dyna FLD, Dnepr MT12, Ural cT, Vespa GTS 300 Super
timedrifters ist offline timedrifters
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
326 Posts seit 30.07.2022
Avatar (Profilbild) von timedrifters
aus Villingen-Schwenningen

fährt: HD Dyna FLD, Dnepr MT12, Ural cT, Vespa GTS 300 Super
Neuer Beitrag 14.10.2022 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Eine Alternative könnte ja auch was mit drei Rädern sein, ein Gespann z.B.
Die RE 350 Classic hab ich mir auch angeschaut, nettes Teil.

__________________
DlzG, Edi

++ Cheer up my brother live in the sunshine, we'll understand it all by and by++

Avatar (Profilbild) von carbonfreak
carbonfreak ist offline carbonfreak · 684 Posts seit 10.08.2021
aus Merenberg
fährt: Fat Bob 114
carbonfreak ist offline carbonfreak
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
684 Posts seit 10.08.2021
Avatar (Profilbild) von carbonfreak
aus Merenberg

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 14.10.2022 12:00
Zum Anfang der Seite springen

... (inzwischen hinfällig).
Leben und leben lassen!

__________________
Lebe jetzt! Geh mit Deinem Mädel Fat Bob fahren!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von carbonfreak am 14.10.2022 12:37.

« erste ... « vorherige 38 39 [40] 41 42 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 38 39 [40] 41 42 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
Wichtig: Qualitätsmanagement Technik - Touring Modelle (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von V-Twin-Maniac
80
206194
29.11.2024 14:51
von JuergenSt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: Tempomat + E-Gasgriff M8 Modelle M8 107M8 114M8 117
von HD-Paule
9
10050
29.08.2023 08:57
von Road King Spezial 22
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
6
10808
23.04.2023 11:44
von Badwater
Zum letzten Beitrag gehen