hallo gemeinde.
mir war so, als hätte das auch an der gummikuh /5 funktioniert.
im falle der 48er scheint der effekt der unterschiedlichkeit des an-
sprechverhaltens vorne zu hinten sehr negativ zu wirken, wie folgt:
hinten mit stärkster vorspannung in wellige kurve eingefahren,
vorn verhärtet sich die gabel und hoppelt mit samt der fuhre aus
dem kurs. mir scheint, dass hier mechanisch im serien-zustand
überhaupt keine progression vorhanden ist.
ich erhoffe mir mit wilbers progressiven und sae 7.5 ein schnelleres
und weicheres ansprechen ohne ansatzweises durchschlagen.
beim bremsen aus etwa 80 km/h ist zu beobachten, das die gabel
den federweg schon fast ausschöpft. durch eine kleine unachtsam-
keit musste musste ich einmal richtig in die bremse greifen und
schlagartig kam das heck, da habe ich mich intuitiv doch für um-
kurven entschieden, wobei sich dann eine schelle von der auspuff-
verkleidung abgeschiffen hat.
grenzwertig. das fahrwerk hat keine reserven, eigentlich hat die 48er,
so hübsch wie sie auch ist, überhaupt kein fahrwerk.

schreibt mal, ob ich mit meiner bauabsicht, zunächst wilbers, dann
ggf. progressive 11" suspenssion im heck,eurer ansicht nach erfolg
haben werde.
es grüsst zsb
p.s: bei entlastem hinterrad messe ich ca 30 cm, d.h. original 11,5"??
__________________
keine macht den drogen!
M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]