Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Progressive Tieferlegung Federbein

Alle XL 883: Progressive Tieferlegung Federbein

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

Alle XL 883: Progressive Tieferlegung Federbein

Avatar (Profilbild) von Tom29
Tom29 ist offline Tom29 · 475 Posts seit 24.12.2010
aus Regensburg
fährt: 47ger Knucklehead
Tom29 ist offline Tom29
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
475 Posts seit 24.12.2010
Avatar (Profilbild) von Tom29
aus Regensburg

fährt: 47ger Knucklehead
Neuer Beitrag 06.01.2011 19:52
Zum Anfang der Seite springen

und wenn man die Serienfedern einfach kürzt

wie früher beim Auto, ein paar Ringe raus gezwickt und tiefer war es

@Blinder2000 - welchen Lenker hast du verbaut?

$peedcowboy ist offline $peedcowboy · 168 Posts seit 18.10.2010
aus Schöneck
fährt: 90er FatBoy Umbau und 99er E-Glide 88TC
$peedcowboy ist offline $peedcowboy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 18.10.2010 aus Schöneck

fährt: 90er FatBoy Umbau und 99er E-Glide 88TC
Neuer Beitrag 06.01.2011 19:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tom29
und wenn man die Serienfedern einfach kürzt

wie früher beim Auto, ein paar Ringe raus gezwickt und tiefer war es

@Blinder2000 - welchen Lenker hast du verbaut?

mir geht es ja nicht nur um tiefer sondern auch um besser weil die originalen "Federn" sind sowas von müll! Baby

__________________
Lass es locker angehn und tief durch die Hose atmenFreude

mongo ist offline mongo · 339 Posts seit 20.11.2009
fährt: HD-Iron 1200
mongo ist offline mongo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
339 Posts seit 20.11.2009
fährt: HD-Iron 1200
Neuer Beitrag 06.01.2011 20:22
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von $peedcowboy
Zitat von Tom29
und wenn man die Serienfedern einfach kürzt

wie früher beim Auto, ein paar Ringe raus gezwickt und tiefer war es

@Blinder2000 - welchen Lenker hast du verbaut?

auch um besser weil die originalen "mir geht es ja nicht nur um tiefer sondernFedern" sind sowas von müll! Baby

Erhoffe dir aber nicht das null plus ultra denn...
die federwege bei der Iron (Sportis) sind extrem kurz auch mit PS Dämpfern.
Ich habe die von Eightball drinn, http://www.eightball-custom.com/epages/1.../Fahrwerk_vorne
Lass dich nicht vom Baujahr bis 03 irritieren die haben auch welche ohne Tieferlegung bis 2010, must nur anrufen!! Sind die für 89€

die sind härter und dämpfen besser aber auch die schlagen durch!!! weil kurzer Federweg!! Freude Freude
da kannst du nichts machen , entweder hart wie sau und nicht mehr durchschlagen oder dämfen und durchschlagen obwohl ersteres(Hart wie sau ) dem durchschlagen sehr ähnlich istAugenzwinkern
Oder du must dir n andere Gabel einbauen , die von der XR hat längere Federwege aber da kommt der Bock dann vorne sau hoch...auch nicht gut...
Du siehst kompromisse must du eingehenAugenzwinkern

MFG[COLOR=orangered]

mikei944 ist offline mikei944 · 82 Posts seit 13.04.2009
aus Hoechst
fährt: Sportster
mikei944 ist offline mikei944
Mitglied
star2star2star2
82 Posts seit 13.04.2009 aus Hoechst

fährt: Sportster
Neuer Beitrag 06.01.2011 21:04
Zum Anfang der Seite springen

und die Tieferlegung ist wirklich 5cm, ist es optisch gut erkenbar

Mike

Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 09.01.2011 13:09
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von paradude
...

Ich kann nur wieder sagen. Es fährt sich super. Du kannst dich gerne mal davon überzeugen. Vielleicht sieht man sich diese Saison mal. Du wohnst ja nur ca. 20 km von mir entfernt. :-)

Hi paradude,
das sollten wir unbedingt mal ins Auge fassen smile Erweitert den Horizont ungemein ...

LG

Desmond

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 09.01.2011 14:39
Zum Anfang der Seite springen

hab mir die dinger mal in amiland bei mm bestellt. ich werde berichten ob es das fahrverhalten verschlechtert....obwohl ich mir das bei der laschen iron gabel nicht vorstellen

__________________
Patrolcustoms

Werbung
Avatar (Profilbild) von paradude
paradude ist offline paradude · 455 Posts seit 07.07.2009
aus Schöneck
fährt: 91er XLH 1200
paradude ist offline paradude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
455 Posts seit 07.07.2009
Avatar (Profilbild) von paradude
aus Schöneck

fährt: 91er XLH 1200
Neuer Beitrag 13.01.2011 09:46
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von desmond
Zitat von paradude
...

Ich kann nur wieder sagen. Es fährt sich super. Du kannst dich gerne mal davon überzeugen. Vielleicht sieht man sich diese Saison mal. Du wohnst ja nur ca. 20 km von mir entfernt. :-)

Hi paradude,
das sollten wir unbedingt mal ins Auge fassen smile Erweitert den Horizont ungemein ...

LG

Desmond

...jup. Bin dabei Freude

__________________
I never wanted a Harley , but I always wanted a Sportster. cool

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 849 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
849 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 13.01.2011 11:31
Zum Anfang der Seite springen

Hi ihr Fahrwerksbauer,

hat es schon mal einer mit einer maßvollen Erhöhung des Dämpferöl-Standes versucht?
Durch die Veringerung des Luftpolsters wird eine gewisse Progression in der Dämpfungswirkung erreicht.
Hatte bis vor zwei Jahren eine Honda NTV die vorne auch unterdämpft war. Habe dann den Ölstand etwas erhöht und war dann bei gleicher Viskosität des Öles zufriedener mit der Gabel.
Siehe auch:
http://www.zweitaktertuning.de/cgi-bin/2...eqsite=G_bis_Ke

LG

Roland

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

Avatar (Profilbild) von zappassofabobbern
zappassofabobbern ist offline zappassofabobbern · 570 Posts seit 06.01.2011
aus Möhnesee
fährt: garagenbrote
zappassofabobbern ist offline zappassofabobbern
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
570 Posts seit 06.01.2011
Avatar (Profilbild) von zappassofabobbern
aus Möhnesee

fährt: garagenbrote
Homepage von zappassofabobbern
Neuer Beitrag 14.01.2011 23:40
Zum Anfang der Seite springen

hallo gemeinde.
mir war so, als hätte das auch an der gummikuh /5 funktioniert.
im falle der 48er scheint der effekt der unterschiedlichkeit des an-
sprechverhaltens vorne zu hinten sehr negativ zu wirken, wie folgt:
hinten mit stärkster vorspannung in wellige kurve eingefahren,
vorn verhärtet sich die gabel und hoppelt mit samt der fuhre aus
dem kurs. mir scheint, dass hier mechanisch im serien-zustand
überhaupt keine progression vorhanden ist.
ich erhoffe mir mit wilbers progressiven und sae 7.5 ein schnelleres
und weicheres ansprechen ohne ansatzweises durchschlagen.
beim bremsen aus etwa 80 km/h ist zu beobachten, das die gabel
den federweg schon fast ausschöpft. durch eine kleine unachtsam-
keit musste musste ich einmal richtig in die bremse greifen und
schlagartig kam das heck, da habe ich mich intuitiv doch für um-
kurven entschieden, wobei sich dann eine schelle von der auspuff-
verkleidung abgeschiffen hat.
grenzwertig. das fahrwerk hat keine reserven, eigentlich hat die 48er,
so hübsch wie sie auch ist, überhaupt kein fahrwerk.
traurig schreibt mal, ob ich mit meiner bauabsicht, zunächst wilbers, dann
ggf. progressive 11" suspenssion im heck,eurer ansicht nach erfolg
haben werde.
es grüsst zsb
p.s: bei entlastem hinterrad messe ich ca 30 cm, d.h. original 11,5"??

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 849 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
849 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 15.01.2011 12:52
Zum Anfang der Seite springen

Hi Z.,

die originalen Federbeine kannst Du vegessen, ganz egal welche Einstellung man wählt! Hab kürzlich die PS 412 HD (allerdings 13" wg. der Fahrbarkeit und ü. 80% Sozia-Betrieb) verbaut und bin nun eeendlich ein paar mal gefahren. Ein völlig neues Fahrgefühl: Solo fahr ich auf Vorspannung Stufe 1 und mit der besten Ehefrau von allen auf Stufe 3 o. 4. Kein Durchschlagen, Aufschaukeln oder Pumpen mehr!
Ich hab die Tage vorne das Dämpferöl um 50ml je Holm erhöht und die Dämpfung gegen Ende des Federweges ist etwas besser, sprich progressiver. Ist mal ein Versuch, aber latürnich kein Ersatz für Ersatzfedern von Wilbers, Wirth und Co.!

LG

Roland

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

Avatar (Profilbild) von zappassofabobbern
zappassofabobbern ist offline zappassofabobbern · 570 Posts seit 06.01.2011
aus Möhnesee
fährt: garagenbrote
zappassofabobbern ist offline zappassofabobbern
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
570 Posts seit 06.01.2011
Avatar (Profilbild) von zappassofabobbern
aus Möhnesee

fährt: garagenbrote
Homepage von zappassofabobbern
Neuer Beitrag 15.01.2011 23:05
Zum Anfang der Seite springen

danke roland,
ich werde berichten.
gruzz zappa Freude

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 16.01.2011 01:42
Zum Anfang der Seite springen

wat hastn fürn öl genommen?

__________________
Patrolcustoms

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 849 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
849 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 16.01.2011 19:10
Zum Anfang der Seite springen

Hi S.,

hatte noch mineralisches Castrol 10W in der Garage.

Lg

Roland

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 17.01.2011 10:36
Zum Anfang der Seite springen

hm,

da ich nix ausser motoröl dahab werd ich wohl was kaufen müssen.

was würdet ihr empfehlen?

greetz

__________________
Patrolcustoms

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 849 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
849 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 17.01.2011 19:04
Zum Anfang der Seite springen

Hi S.,

hab mal gegooglet. Das original Gabelöl Type E soll wohl 15W entsprechen. Dieses gibt es auch von Castrol bei Louis. Die haben auch ein Mehrbereichsöl (Procycle=Hausmarke) im Progamm, dass auch lt. Google-Ergebnis der ein oder andere bei der Sporty mit Zufriedenheit verwendet hat.
Genau dieses werde ich verwenden, wenn ich denn bei Km-Stand 32000 die Kleine noch habe.
Bei meiner Suzie ist es genau so, die geben nur die Bezeichnung des original Suzuki-Öles an, mit der kein Normal-Sterblicher etwas anfangen kann - warum nur? unglücklich

LG

Roland

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
30
50359
04.05.2025 11:55
von J_K
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Sozius Fußrasten trotz Tieferlegung
von Juls
9
9178
02.02.2024 12:43
von Juls
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FLST/FX/FXST: Tieferlegung einer Softail (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Vinchi
102
151179
21.03.2023 12:04
von Jochim
Zum letzten Beitrag gehen