Das ist halt die Crux an der ganzen Sache und in meinen Augen auch nicht ungefährlich für die Auspuffhersteller: da stellen alle möglichen Leute Videos ins Netz, die aber bei weitem nicht die Realität widerspiegeln, was aber schon an der Herangehensweise liegt. Wir schauen mal nach, was eine Kamera so macht. Eine Kamera ist ein Aufnahmegerät für Filmaufnahmen, sagt der Duden.
Nebenbei nehmen die Dinger auch Ton auf und das bauartbedingt mehr schlecht als recht. Da sind wir dann wieder bei der Problematik für die Hersteller: die Anlagen klingen weitaus besser als es das gemeine Billigmikrofon abbilden kann. Häufig werden dann auch noch Signalveränderungen vorgenommen, damit insbesondere Stimmen gut verständlich sind. Vor allem DSPs greifen da ordentlich zu, was dazu führt, dass das wiedergegebene Signal für eine "Betrachtung" leider für die Katz ist.
Wie gesagt, professionelle Videobearbeitung kann ich nicht wirklich bieten. Im Audiobereich sieht das schon etwas anders aus. Komm mal mit Deiner Bolleranlage vorbei, dann nehmen wir das mal richtig auf. Denn Deine Karre klingt garantiert weitaus besser als es der Youtube-Link darstellt.
Und genau da sollten auch die Hersteller beim Marketing ansetzen: sicher ist die Optik wichtig, aber für die Harley-Fraktion ist der Sound (sorry wenn ich hier verallgemeiner) am Wichtigsten. Auf den Webseiten wird guter Sound verkauft aber nicht akkustisch demonstriert. Dafür gibts immerhin genügend Live-Demos.
Aber ich glaube, wir driften vom Thema ab.
__________________