Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Montageständer - Fragen und Antwort Thread

Montageständer - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Montageständer - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
smith ist offline smith · seit
smith ist offline smith
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.02.2012 21:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FG-Nutellabär
Gibt es beim aufbocken bei der 48 bzw. auch Nighster, Iron, etc. Probleme mit dem Seitenständer? Wenn ich mit meinem Motorradheber das Motorrad anhebe und der Seitenständer ist eingeklappt (quasi Fahrmodus), ist dann der Rahmenunterzug der tiefste Punkt oder ist der Seitenständer noch nen Tick tiefer an manchen Stellen?! Dann könnte man dort nämlich schlecht anheben.

Hat vielleicht jemand ein Bild von den Rahmenunterzügen einer Sportster (48, Nighster, Iron, etc.) bei eingeklapptem, also anliegendem Seitenständer, bei dem man sieht, was die tiefsten Punkte sind?! Wäre sehr hilfreich, wenn jemand ein solches Foto hätte bzw. schießen könnte.

Wie macht ihr das mit dem aufbocken bei einer Sportster genau?

Sieh mal hier! wie bockt ihr eure Sporty auf ?

SEWTAL ist offline SEWTAL · 70 Posts seit 23.06.2010
aus Bergisches Land
fährt: "48" u. Güllepumpen
SEWTAL ist offline SEWTAL
Mitglied
star2star2star2
70 Posts seit 23.06.2010 aus Bergisches Land

fährt: "48" u. Güllepumpen
Neuer Beitrag 13.02.2012 10:50
Zum Anfang der Seite springen

......und nach dem Aufbocken immer schön sichern!!!


Kam heute in die Garage - da lag das Mopped gegen dat schöne Auto (nun mit Beule) gelehnt.

(...war zum Glück "nur" die CX 500 fröhlich )

Da hat sich über Wochen der Druck im Heber von Tante Luise verringert (hatte möglicherweise das Ablassventil nicht volle Kanne zugedreht) und ich hatte die Sicherung nicht eingerastet (ich falschherum montiert Baby und noch nicht umgebaut).

Jetzt habe ich alles mehrfach gesichert! Freude


Gruss

SE

Avatar (Profilbild) von FG-Nutellabär
FG-Nutellabär ist offline FG-Nutellabär · 50 Posts seit 27.01.2011
aus Bernried
fährt: FLSTN Softail Deluxe TC96
FG-Nutellabär ist offline FG-Nutellabär
Mitglied
star2star2star2
50 Posts seit 27.01.2011
Avatar (Profilbild) von FG-Nutellabär
aus Bernried

fährt: FLSTN Softail Deluxe TC96
Neuer Beitrag 13.02.2012 19:47
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von smith
Sieh mal hier! wie bockt ihr eure Sporty auf ?

Den Thread hab ich total übersehen.
Merce dir.

Avatar (Profilbild) von Denali
Denali ist offline Denali · 2135 Posts seit 01.02.2009
fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Denali ist offline Denali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von Denali

fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Neuer Beitrag 05.06.2012 20:49
Zum Anfang der Seite springen

Wieder mal in die Schei$$e gepackt.

Zum ersten Mal den Bock mit dem Louis Scherenheber aufgebockt.

Nach einem weiteren Zwischenfall mit Louis Werkzeug Posting aus Der große Basic-Werkzeug-Thread! Fragen und Antworten
ist mir mein Mopped vom Heber gerutscht - und zwar das Mopped samt Gummi vom Heber.

Bild unten in der Anlage.

Also Vorsicht bei diesem Produkt - oder selbst nacharbeiten und festkleben mit irgendwas, was hält.

Momentan irgendwie einen schei§§ run erwischt Baby .

Greetz
Denali
Attachment 108123

Moos ist offline Moos · 13800 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
13800 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 05.06.2012 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Hättest dich heute wohl vor dir selber warnen sollen. großes Grinsen

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Denali
Denali ist offline Denali · 2135 Posts seit 01.02.2009
fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Denali ist offline Denali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von Denali

fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Neuer Beitrag 05.06.2012 21:00
Zum Anfang der Seite springen

Da hast irgendwie Recht Augenzwinkern . Wie meine Frau - die hat das auch immer cool .
Denali

Werbung
Harleygerri ist offline Harleygerri · 47 Posts seit 18.01.2010
aus Oberpfalz
fährt: FXSTSSE2
Harleygerri ist offline Harleygerri
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 18.01.2010 aus Oberpfalz

fährt: FXSTSSE2
Neuer Beitrag 06.06.2012 06:47
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir den Heber von B+L gekauft.

Das Teil kostet zwar ein bischen mehr, aber

vorher hatte ich einen von Tante Luise und

da hatte sich schön langsam immer der

Druck vom Zylinder verringert.

Gerald

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 07.07.2012 00:12
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe einen kleinen Artikel geschrieben über meine neue Hebebühne, die ich seit einiger Zeit in Gebrauch habe.

Der bislang von mir favorisiert Kern-Stabi Heber steht übrigens zum Verkauf.

http://g-homeserver.com/harley-davidson/...ne.html#post766

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 07.07.2012 00:23
Zum Anfang der Seite springen

Wenn mand den Platz und das Geld hat als "Goldrandlösung" sicher bestens in Ordnung.

Für Leute die nur ihre Räder zwecks Reifenwechsel ausbauen und Gelegenheitsschrauber tut's denn auch ne Nummer kleiner (Scherenheber + Adapter).

Nightrider ist offline Nightrider · 2701 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide mit Fransen am Bremshebel und Lenker, Vance & Hines Typ sehr, sehr mutig ,Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2701 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide mit Fransen am Bremshebel und Lenker, Vance & Hines Typ sehr, sehr mutig ,Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 07.07.2012 08:16
Zum Anfang der Seite springen

Oh,

das hätte ich von dir nicht gedacht, dass du dein Motorrad mit einen Chinakracher auf Höhe brings. Augen rollen

Da warte ich doch lieber noch auf das Langzeittestergebnis. großes Grinsen

__________________
.

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 07.07.2012 10:27
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab die Bühne schon seit einem halben Jahr in regelmässigem Betrieb. Ohne Probleme. Auch der Lack hält gut (Was ja bei Chinamodellen immer so ein Punkt ist).

Ich habe 5 Jahre Garantie darauf. Schaun wir mal. Powerplus ist meiner Erfahrung nach qualitätsmässig etwas ganz anderes als z.b. Rothewald, obwohl beides aus China kommt.

Ansonsten ist die Auswahl an breiten Hebebühnen sowieso recht beschränkt.

Avatar (Profilbild) von Jockel
Jockel ist offline Jockel · 193 Posts seit 07.10.2011
fährt: FLSTC 1997
Jockel ist offline Jockel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
193 Posts seit 07.10.2011
Avatar (Profilbild) von Jockel

fährt: FLSTC 1997
Neuer Beitrag 08.07.2012 09:56
Zum Anfang der Seite springen

Mein Chinaheber macht Probleme: Wenn ich versuche, das Motorrad gefühlvoll und langsam wieder abzusetzen, senkt sich der Heber nicht flüssig ab, sondern "stuckert" dabei wie verrrückt. Ein Wunder, dass die Glide nicht heruntergehüpft ist. Wie kann ich das abstellen? Oder ist der Heber einfach hinüber?

__________________
Gruss aus der Heide
Axel

viczena · seit
viczena
Gast


Neuer Beitrag 08.07.2012 10:02
Zum Anfang der Seite springen

Normal sollte der hydraulikzylinder immer sanft runtergehen. Ruckeln ist ein defekt. Oder Bauteile mit zu grossen toleranzen.

Avatar (Profilbild) von Jockel
Jockel ist offline Jockel · 193 Posts seit 07.10.2011
fährt: FLSTC 1997
Jockel ist offline Jockel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
193 Posts seit 07.10.2011
Avatar (Profilbild) von Jockel

fährt: FLSTC 1997
Neuer Beitrag 08.07.2012 15:32
Zum Anfang der Seite springen

Aha - also die ersten zwei Jahre hat er das nicht gemacht, da lies er sich butterweich herab. Und jetzt dieses Stuckern und laute Krächzen.
Ich wüsste auch nicht, ob und wo ich etwas schmieren könnte.

__________________
Gruss aus der Heide
Axel

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1316 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1316 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 08.07.2012 17:25
Zum Anfang der Seite springen

Bei Werkzeug gibt es einen alten Lehrsatz: Wer billig kauft, kauft teuer
Louis ist für Werkzeug auch nicht unbedingt die optimale Quelle.
Es muss auch nicht immer unbedingt Hazet sein, aber es gibt eine vielzahl günstigere Hersteller, die ordentliches Werkzeug verkaufen. Powertools plus, Proxxon, Stahlwille,
Snap on (OK, ist nicht ganz so günstig)..... nur um ein paar zu nennen.

__________________
Keep it simple cool

 

« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 6 7 [8] 9 10 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3146430
24.06.2024 21:44
von Beachers
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
2256799
22.06.2024 06:07
von Defcon
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
6673279
15.06.2024 11:40
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen