Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Batterie

nächste »
hardy.b ist offline hardy.b · seit
hardy.b ist offline hardy.b
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.01.2013 12:25
Zum Anfang der Seite springen

Ist diese Batterie für Harley´s (ohne CanBus) geeignet? Hat da jemand schon Erfahrungen mit?
http://www.hein-gericke.de/hein-gericke-...0-batterie.html

uwolf ist offline uwolf · 372 Posts seit 29.05.2010
aus Korb
fährt: XL1200C BJ 2008
uwolf ist offline uwolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 29.05.2010 aus Korb

fährt: XL1200C BJ 2008
Neuer Beitrag 04.01.2013 14:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich kann Die zwar nicht helfen, möchte mich jedoch mit einer Frage anschließen.
In der Beschreibung steht "nicht für CAN Bus" (ich weiß, Deine hat keinen).

Was hat denn die Batterie mit den CAN Bus zu tun?

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 04.01.2013 14:54
Zum Anfang der Seite springen

ein bisschen lütt für ne harley.....

ich denke mal die hat 5,5 ah. damit bekommst die karre nicht gestartet.

__________________
Patrolcustoms

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 04.01.2013 16:49
Zum Anfang der Seite springen

Wenn man am Ende der Produktbeschreibung die Download-Liste öffnet bekommst du die
Antwort: NEIN Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von chimneysweeper
chimneysweeper ist offline chimneysweeper · 66 Posts seit 08.11.2012
aus Wilhelmshaven
fährt: Cross Bones/Deuce
chimneysweeper ist offline chimneysweeper
Mitglied
star2star2star2
66 Posts seit 08.11.2012
Avatar (Profilbild) von chimneysweeper
aus Wilhelmshaven

fährt: Cross Bones/Deuce
Neuer Beitrag 04.01.2013 19:28
Zum Anfang der Seite springen

Hi , ich habe mir ne Hawker PC 545 gekauft , Super Batterie , hat nur 14aH aber ein Startstrom von 500 Ampere , kann ich nur empfehlen.

Gesetz Chimneysweeper Augenzwinkern

Bootes ist offline Bootes · 76 Posts seit 21.01.2012
fährt: Sportster 883
Bootes ist offline Bootes
Mitglied
star2star2star2
76 Posts seit 21.01.2012
fährt: Sportster 883
Neuer Beitrag 04.01.2013 20:42
Zum Anfang der Seite springen

Zum Starten würde schon reichen 350 A Startleistung sollten mehr als ausreichend sein.
Was das mit dem KAN-Bus auf sich hat kann ich mir auch nicht erklären.
Weiterhin weiß ich auch nicht wie Sicher die Batterie ist, Lithium ist nicht gleich Lithium. Mit den zugesetzten Stoffen ändern sich auch die Eigenschaften. Mit einer Lithium - Polymer Batterie unter dem Hintern könnte man auch gleich den Stift einer Handgranate ziehen.

Ich fahre zur Zeit eine LiFePo4 Batterie(Akku) mit 8 Ah und einer Startstromleistung von ca 160A.
Durch die etwas höhere Spannung am Akku 13,3V, im Gegensatz Blei 12,8V, dreht auch der Anlasser spürbar schneller.

Werbung
Dele ist offline Dele · seit
Dele ist offline Dele
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.01.2013 15:22
Zum Anfang der Seite springen

Wie lange halten denn bei Euch im Schnitt die Batterien? Meine ist jetzt 5 Jahre alt und dreht noch wie am ersten Tag, den Motor durch. Ich habe auch völlig andere Pole, wie die meisten Bikes. Meine sind wie beim Pkw, mit Polklemmen.

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 05.01.2013 16:25
Zum Anfang der Seite springen

Hab auch noch mal ne Frage zur Batterie: In meinem Kaufvertrag steht, dass man ein Batterie Erhaltungsgerät einbauen soll, welches das Laden der Batterie ohne die Demontage der Sitzbank ermöglichen soll.
Eine Batterie die im Winter nicht geladen wird, kann lt. HD nicht auf Garantie ersetzt werden(welches mir auch klar ist). Mit den neuesten Batterietester von HD können angeblich die Ladezyklen nachvollzogen werden.
Habt Ihr so ein Gerät, oder wie macht Ihr das mit dem Laden?

macmarkus ist offline macmarkus · 458 Posts seit 02.08.2012
fährt: iron 883 (11/2012)
macmarkus ist offline macmarkus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
458 Posts seit 02.08.2012
fährt: iron 883 (11/2012)
Neuer Beitrag 05.01.2013 18:02
Zum Anfang der Seite springen

ich hab ein kleines harley-/deltran-ladegerät mit permanent an der batterie befestigtem kabel und würde es bei drei, vier wochen standzeit mal benutzen. so hat's mir der freundliche empfohlen.

dieTor ist offline dieTor · 2103 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2103 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 05.01.2013 18:15
Zum Anfang der Seite springen

Wenn im Kaufvertrag ein Batterie Erhaltungsgerät vorgeschrieben wird, dann hat aber der HD Händler wenig Vertrauen in seine Produkte !!! Baby
Das kann doch in den ersten 2 Jahren nicht sein, oder?

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Avatar (Profilbild) von Tommi69
Tommi69 ist offline Tommi69 · 127 Posts seit 07.12.2012
aus Freiberg
fährt: Dyna FXD, EMW, ES 250/2, SR59
Tommi69 ist offline Tommi69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
127 Posts seit 07.12.2012
Avatar (Profilbild) von Tommi69
aus Freiberg

fährt: Dyna FXD, EMW, ES 250/2, SR59
Neuer Beitrag 05.01.2013 18:26
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe eine 2000ender Dyna FXD und hab noch die1. batterie drin, wird jetzt im mai 13 jahre!!!

Ich fahre auch nur von April bis Oktober, ansonsten steht sie in der Garage. Ich lade die batterie immer Ende Dez./ Anfang Januar nach und lass das Ladegerät immer 1-2 tage dran.

Dann nochmal Ende März/ Anfang April und das wars.

Sie verrichtet ohne zu zucken seit 13 Jahren ihren Dienst. Hab sie auch im Sommer noch nie nachladen müssen, selbst wenn das Bike mal 3-4 wochen gestanden hat.

Gruß Tommi

uwolf ist offline uwolf · 372 Posts seit 29.05.2010
aus Korb
fährt: XL1200C BJ 2008
uwolf ist offline uwolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
372 Posts seit 29.05.2010 aus Korb

fährt: XL1200C BJ 2008
Neuer Beitrag 05.01.2013 18:48
Zum Anfang der Seite springen

Es hängt halt immer davon ab ob auch Verbraucher aktiv sind trotz Zündung aus. Ds ist z.B. bei einer Alarmanlage aber auch bei einigen ECUs so.
Da macht jede Batterie ohne nachladen irgendwann schlapp.

Avatar (Profilbild) von Adi
Adi ist offline Adi · 13011 Posts seit 08.12.2007
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim
fährt: Night Rod Special Custom
Adi ist offline Adi
**Hardcore Fleischwurst**
star2star2star2star2star2
13011 Posts seit 08.12.2007
Avatar (Profilbild) von Adi
aus Rhoi Negga - Chapter Karlsruhe - Mannheim

fährt: Night Rod Special Custom
Neuer Beitrag 05.01.2013 19:02
Zum Anfang der Seite springen

Meine macht nach 2 Wochen Standzeit schlapp. Allerdings erst, seit ich die Alarmanlage scharf machen ließ.

__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden cool

Avatar (Profilbild) von spider
spider ist offline spider · 1028 Posts seit 22.06.2008
aus Bünde
fährt: Heritage Softail Classic
spider ist offline spider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1028 Posts seit 22.06.2008
Avatar (Profilbild) von spider
aus Bünde

fährt: Heritage Softail Classic
Homepage von spider
Neuer Beitrag 05.01.2013 19:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tommi69
Ich habe eine 2000ender Dyna FXD und hab noch die1. batterie drin, wird jetzt im mai 13 jahre!!!

Ich fahre auch nur von April bis Oktober, ansonsten steht sie in der Garage. Ich lade die batterie immer Ende Dez./ Anfang Januar nach und lass das Ladegerät immer 1-2 tage dran.

Dann nochmal Ende März/ Anfang April und das wars.

Sie verrichtet ohne zu zucken seit 13 Jahren ihren Dienst. Hab sie auch im Sommer noch nie nachladen müssen, selbst wenn das Bike mal 3-4 wochen gestanden hat.

Gruß Tommi

2000 scheint ein guter Jahrgang zu sein, oder es liegt an der Pflege.
Meine Batterie wird jetzt auch 13 Jahre und ich behandel sie genauso wie Tommi seine Batterie.
Im Januar einmal laden. Im März/April springt die Harley dann ohne Probleme an und die Batterie wird bei der ersten Tour von der Lichtmaschine geladen.

__________________
Thomas

Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte.
Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.

HA2216 ist offline HA2216 · 333 Posts seit 18.01.2009
aus Lübeck
fährt: Softail 2003 Umbau
HA2216 ist offline HA2216
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
333 Posts seit 18.01.2009 aus Lübeck

fährt: Softail 2003 Umbau
Neuer Beitrag 06.01.2013 00:46
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Freunde

Das Thema Batterie beschäftigt mich auch schon lange, da ich sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht habe (Softail 2003). Die Batterie ab Werk war am Beste, danach ging es nur noch schlechter auch mit regelmäßiger Erhaltungsladung. Bin dann reumütig wieder auf die Harley-Batterie umgetiegen und warte nun auf die Erfahrungen dazu.
Aber vielleicht gibt euch der folgende Link ja auch einen guten Hnweis:

http://www.focus.de/auto/news/test-motor...aid_635528.html

Dort ist ein Test von 10 Herstellern abgebildet. Die Batterien sind alle HD-geeignet, aber das Ergebnis fand ich sehr interessant..

Gruß aus Lübeck
Hans

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1510231
Heute, 16:28
von Börnie
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
24212
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Batterie gewechselt startet nicht mehr Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Motorrad-Jones
51
25300
05.11.2024 18:30
von Motorrad-Jones
Zum letzten Beitrag gehen