Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Softail Breakout: Screaming Eagle

Softail Breakout: Screaming Eagle

Charly8 ist offline Charly8 · 89 Posts seit 04.03.2014
fährt: Breakout
Charly8 ist offline Charly8
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 04.03.2014
fährt: Breakout
Neuer Beitrag 05.03.2014 13:59
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen

Noch nicht mal das Bike abgeholt und schon denke er an den Umbau.... smile

Hat einer von euch Erfahrung mit Screaming Eagle? Insbesondere im Hinblick auf Sound, Leistung UND Strassenzulassung (Evtl. Sogar in der Schweiz)

Am meisten interessiert mich im moment das Big Bore Kit Stage 4 mit Luffi und so smile

Hier mal ein Link zu dem Zeugs: http://shop.harley-hh.de/out/media/2014/...mineagle_14.pdf

Grüsse

Charly

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.03.2014 15:42
Zum Anfang der Seite springen

strassenzulassung verwirrt fröhlich fröhlich fröhlich ne,gibts nix und für die schweiz erst recht nicht.da bei euch ist ja alles noch komplizierter

Charly8 ist offline Charly8 · 89 Posts seit 04.03.2014
fährt: Breakout
Charly8 ist offline Charly8
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 04.03.2014
fährt: Breakout
Neuer Beitrag 05.03.2014 16:59
Zum Anfang der Seite springen

Warum schreiben die dann gefühlte 1000 mal in dem Dokument, dass es mit Strassenzulassung ist?

Grüsse

Charly

Avatar (Profilbild) von triple
triple ist offline triple · 939 Posts seit 01.09.2013
aus Bensheim
fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
triple ist offline triple
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
939 Posts seit 01.09.2013
Avatar (Profilbild) von triple
aus Bensheim

fährt: Breakout S/ 2014 vivid-black
Neuer Beitrag 05.03.2014 17:18
Zum Anfang der Seite springen

Ist vermutlich nur ne Übersetzung..und zugelassen nur in USA...leider.

Brauchst ja schon für deren Heavy Breather ein zugekauftes Gutachten das mal ein Händler
hat erstellen lasen....von Harley selbst gibts da nix.

Gruss
triple

Charly8 ist offline Charly8 · 89 Posts seit 04.03.2014
fährt: Breakout
Charly8 ist offline Charly8
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 04.03.2014
fährt: Breakout
Neuer Beitrag 05.03.2014 17:28
Zum Anfang der Seite springen

Jo in der Schweiz habe ich bisher keine anderen luffis gefunden.

wie machen die leuts denn das mitm Stage 4 Kit? Wenn da die Rennleitung kommt ist ja nix mit schnell Lufi abmachen und neu vorführen.

Grüsse

M-Power ist offline M-Power · 212 Posts seit 13.12.2011
aus Wiesbaden
fährt: FXDR, R1250 GS / ex BO, ex RoadGlide
M-Power ist offline M-Power
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
212 Posts seit 13.12.2011 aus Wiesbaden

fährt: FXDR, R1250 GS / ex BO, ex RoadGlide
Neuer Beitrag 05.03.2014 20:07
Zum Anfang der Seite springen

hopsa ... falscher Fred

__________________
"Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten"

Werbung
Charly8 ist offline Charly8 · 89 Posts seit 04.03.2014
fährt: Breakout
Charly8 ist offline Charly8
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 04.03.2014
fährt: Breakout
Neuer Beitrag 06.03.2014 10:43
Zum Anfang der Seite springen

Sieht man die Änderungen von Aussen überhautp? also ist das für die rennleitung erkennbar?

Avatar (Profilbild) von 48michl
48michl ist offline 48michl · 477 Posts seit 31.03.2013
aus Landau Arzheim in der sonnigen Südpfalz
fährt: 2012er Sportster 48 in violettmetallflake/Black mit Kess ESM 1, 2014er Softtail CVO Breakout powered by G& R in Sedona Sand Candy Orange mit Penzzl
48michl ist offline 48michl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
477 Posts seit 31.03.2013
Avatar (Profilbild) von 48michl
aus Landau Arzheim in der sonnigen Südpfalz

fährt: 2012er Sportster 48 in violettmetallflake/Black mit Kess ESM 1, 2014er Softtail CVO Breakout powered by G& R in Sedona Sand Candy Orange mit Penzzl
Neuer Beitrag 06.03.2014 10:55
Zum Anfang der Seite springen

...probieren geht über studieren...

__________________
...alles kommt von selbst zu dem der da warten kann... aber auch ... sage was wahr ist, trinke was klar ist, esse was gar ist, sammle was rar ist...

Charly8 ist offline Charly8 · 89 Posts seit 04.03.2014
fährt: Breakout
Charly8 ist offline Charly8
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 04.03.2014
fährt: Breakout
Neuer Beitrag 06.03.2014 12:24
Zum Anfang der Seite springen

Ja nur sind über 2000 € ein bisschen teuer um es "einfach zu probieren" ganz zu schweigen von den rückbaukosten wenn die herren in blau (grün bei euch) was einzuwenden haben.

Avatar (Profilbild) von hd-casper
hd-casper ist offline hd-casper · 174 Posts seit 21.04.2008
aus Hamburg
fährt: HD FLHTKSE 2014
hd-casper ist offline hd-casper
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
174 Posts seit 21.04.2008
Avatar (Profilbild) von hd-casper
aus Hamburg

fährt: HD FLHTKSE 2014
Neuer Beitrag 07.03.2014 16:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Charly8
Sieht man die Änderungen von Aussen überhautp? also ist das für die rennleitung erkennbar?

Hi, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Du erstens den Umbau auf Stage IV von aussen nicht unbedingt siehst, Du aber zweitens nach dem Umbau ein vollkommen anderes Motorrad fährst.

Mach Dir keine Sorgen über die Möglichkeit einer Eintragung.... geht nicht.
Mach Dir auch keine Sorgen über die mit dem Umbau verbundene Leistungssteigerung - die ist definitiv da, also mach Dir Sorgen über gute Bremsen und die extrem hohe Suchtgefahr, denn Du willst danach nur noch am Kabel reissen.

Dass Du drittens entweder mit den bekannten Verdächtigen eine neue Motorabstimmung machen musst oder besser noch die komplette Steuereinheit gegen Thundermax tauschen solltest... sind nur Nebenkriegsschauplätze.

Der Luffi vom Stage IV sticht jedem Staatsbeamten ins Auge und sollte dringend eingetragen werden. Das ist mit dem Gutachten auch kein Thema.

Zusammenfassend betrachtet, würde ich dem Umbau auf Stage IV immer wieder machen, legal ist aber anders.... Wenn der inspizierende Uniformträger ein wenig helle ist und sich nur den Manifold von aussen richtig ansieht, dann bleibt das Bike absolut sicher stehen, danach kriegt Dein Führerschein länger Urlaub...

Bye
HD-Casper

__________________
M f G

HD-Casper

Chribo ist offline Chribo · 822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Chribo ist offline Chribo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
822 Posts seit 13.09.2011
fährt: FXS/WG Shovel 1980 und Street Glide 2022 Zassel Umbau
Neuer Beitrag 07.03.2014 23:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Charly8
Jo in der Schweiz habe ich bisher keine anderen luffis gefunden.
wie machen die leuts denn das mitm Stage 4 Kit? Wenn da die Rennleitung kommt ist ja nix mit schnell Lufi abmachen und neu vorführen.
Grüsse

Hol dir den Bertl`s Stage , der ist mit TüV und von HD SE.
Mit dem Super Tuner von SE gibt es freie Atmung.

Schau Hier:
http://www.rockandroad.de/motorrad/speci...luftfilter.html

So steht er bei mir im Schein:

BERTL`S AUSTAUSCHLUFTFILTER TYP: LUI HD STAGE I RUND MIT FILTERBLENDE.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 08.03.2014 07:45
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Chribo
Zitat von Charly8
Jo in der Schweiz habe ich bisher keine anderen luffis gefunden.
wie machen die leuts denn das mitm Stage 4 Kit? Wenn da die Rennleitung kommt ist ja nix mit schnell Lufi abmachen und neu vorführen.
Grüsse

Hol dir den Bertl`s Stage , der ist mit TüV und von HD SE.
Mit dem Super Tuner von SE gibt es freie Atmung.

Schau Hier:
http://www.rockandroad.de/motorrad/speci...luftfilter.html

So steht er bei mir im Schein:

BERTL`S AUSTAUSCHLUFTFILTER TYP: LUI HD STAGE I RUND MIT FILTERBLENDE.

Leider ist die Bertl´s Werbung irreführend. Offen Legal was einem da vermittelt stimmt natürlich nicht, da ja die Blende eingebaut wird. Dann hat man aber nur optisch einen anderen Luftfilter und dann brauch man auch kein anderes Mapping. Wer die Blende danach ausbaut ist ja wieder illegal unterwegs.

Aber die meisten HD Händler und auch die freien Schrauber können jeden Screaming Eagle eintragen ohne Bertl´s/Pistor Blenden Gutachten. Dann sollte natürlich das Mapping angepasst werden.

Der Satz in den Papieren heißt dann zBsp. "HD Austauschluftfilter Typ Stage one Durchmesser 150mm"

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Avatar (Profilbild) von Road Rage
Road Rage ist offline Road Rage · 101 Posts seit 27.12.2009
aus Ritterhude
fährt: FLSTSB
Road Rage ist offline Road Rage
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 27.12.2009
Avatar (Profilbild) von Road Rage
aus Ritterhude

fährt: FLSTSB
Neuer Beitrag 08.03.2014 12:53
Zum Anfang der Seite springen

Finde es immer wieder interessant, dass man sich hier im Forum immer nur Gedanken darum macht, ob es bei einem Umbau auf "illegal" Punkte gibt oder ob die Karre stillgelegt wird....

Habt Ihr schon mal überlegt, wie es bei einem Unfall aussieht? Augen rollen


Sichtweise Eures Versicherers:

Umbau auf illegal bedeutet erlöschen der Betriebserlaubnis.
Ohne Betriebserlaubnis hätte das Motorrad nicht auf der Straße sein dürfen.
Wenn das Motorrad nicht auf der Straße gewesen wäre, hätte es keinen Unfall gegeben.
Folge: Leistungsfreiheit des Versicherers!


Denke, was da als Schaden auf einen zukommen kann muss ich nicht erwähnen - besonders nicht, wenn auch noch ein Personenschaden dabei ist!


Just my 2 Cents....

Charly8 ist offline Charly8 · 89 Posts seit 04.03.2014
fährt: Breakout
Charly8 ist offline Charly8
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 04.03.2014
fährt: Breakout
Neuer Beitrag 10.03.2014 09:27
Zum Anfang der Seite springen

Danke Road Rage für deine Gedanken.

Darum geht es mir ja eigentlich auch, wenn ich schon ein Umbau mache will ich Ihn auch eintragen lassen und legal unterwegs sein. Mal ganz abgesehen davon, dass ich der Rennleituhng gelassen winken kann beim vorbeidonnern, habe ich keinen Stress mit der Versicherung und co. Das gibt dann schon ein besseres GEfühl beim fahren.

Ich habe meine BO jetzt abgeholt und lasse es erstmal bei dem was es ist (Mal sauber einfahren). Nun hoffe ich, dass der Luffi in der Schweiz auch endlich zugelassen wird. Es ist ja auch dämlich, auf einer CVO ist der selbe Luftfilter legal, aber auf der normalen BO nicht.


Grüsse

Charly

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
16
2702
21.06.2025 18:19
von Wolle58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1478485
27.04.2025 14:56
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Biete Teile: Screamin Eagle Heavy Breather - Sportster
von blackmadness
0
1558
11.04.2025 17:36
von blackmadness
Zum letzten Beitrag gehen