Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Alle Tourer: Welcher Auspuff???

« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle Tourer: Welcher Auspuff???

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1366 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1366 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 09.03.2017 09:03
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe gestern eine Kesstech Anlage bei einer Road Glide gehört, wurde gerade beim Dealer abgeholt, echt ein ganz geiler Sound! Allerdings auch der Preis. Kostet in Österreich ohne Montage 2500euro geschocktgeschockt

Fatboy1962 ist offline Fatboy1962 · 1366 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Fatboy1962 ist offline Fatboy1962
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1366 Posts seit 22.05.2014
fährt: FLHX Street Glide
Neuer Beitrag 09.03.2017 09:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ## Kai ##
Bei mir sind die V&H Monster oval verbaut.
Da Sie mir im offenen Zustand am besten gefallen und ich aber unbedingt für die Grün Weiße Fraktion einen Dämpfer verbauen wollte, musste was eigenes her.
Also den großen original Dämpfer nachgebaut mit mehr und größeren Löchern.
Der gesamte Querschnitt der Löcher ist größer als die Öffnung ohne Dämpfer. Also ist es jetzt komplett offen aber optisch mit einem Dämpfer. Ist zwar trotzdem nicht ganz konform aber vertretbar.

Ein Satz Dämpfer habe ich noch liegen.

RESPEKT!!! Wenn die Baffles bei meinen Rineharts gepasst hätten........................Freude

jax74 ist offline jax74 · 344 Posts seit 25.02.2015
fährt: 54er FL, 72er FX
jax74 ist offline jax74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
344 Posts seit 25.02.2015
fährt: 54er FL, 72er FX
Neuer Beitrag 09.03.2017 15:28
Zum Anfang der Seite springen

Ne Rinehard Anlage inkl. Krümmer hat für mich den vll. schönsten Sound an nem Tourer. Auch dei V&H MOnster Oval/Rounds find ich super.
In wie weit man mit ner Anlage ohne E-Zeichen bzw. mit "verbesserten" oder fehlenden dB-Killern fahren soll muss eh jeder für sich entscheiden.

Wen es rein um die Lautstärke geht, kommt mir vor das da die Penzl die Nase vorn hat. Wobei ich schon glaube das man durch nen entsprechenden Krümmer schon noch was rausholen kann.

Avatar (Profilbild) von el chivero
el chivero ist offline el chivero · 141 Posts seit 23.01.2014
aus Wolfsburg
fährt: 08 Road King
el chivero ist offline el chivero
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
141 Posts seit 23.01.2014
Avatar (Profilbild) von el chivero
aus Wolfsburg

fährt: 08 Road King
Neuer Beitrag 09.03.2017 15:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Polle
Ich habe an meiner RK 2008 die Monster Ovals. Die Dinger sind TÜV-konform und du kannst eben die Baffels rausnehmen - jeweils 2 Stück sind verbaut. Für ne RK sind das, meines Erachtens nach, optisch die schönsten Töpfe.

Schade das es die Monster Ovals nur ab Mod.09 gibt davor ist wohl von Vans & Hines nichts zu haben.

__________________
Wer kriecht, kann nicht stolpern.

Avatar (Profilbild) von el chivero
el chivero ist offline el chivero · 141 Posts seit 23.01.2014
aus Wolfsburg
fährt: 08 Road King
el chivero ist offline el chivero
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
141 Posts seit 23.01.2014
Avatar (Profilbild) von el chivero
aus Wolfsburg

fährt: 08 Road King
Neuer Beitrag 09.03.2017 15:44
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir selber hab ich jetzt ne Penzl verbaut,,allerdings mit den 80mm Rohren .Günstig bei E Bay geschossen aber noch nicht angelassen.
Ob die 80mm sich genau so anhören wie die100mm Tröten da bin ich gespannt drauf,,,laut Penzl solls das selbe sein, weil wohl der Resonanzkörper derselbe ist.
Hat jemand Erfahrungen bezüglich dieser Frage????

__________________
Wer kriecht, kann nicht stolpern.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von el chivero am 09.03.2017 15:51.

jax74 ist offline jax74 · 344 Posts seit 25.02.2015
fährt: 54er FL, 72er FX
jax74 ist offline jax74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
344 Posts seit 25.02.2015
fährt: 54er FL, 72er FX
Neuer Beitrag 09.03.2017 21:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von el chivero
zum zitierten Beitrag Zitat von Polle
Ich habe an meiner RK 2008 die Monster Ovals. Die Dinger sind TÜV-konform und du kannst eben die Baffels rausnehmen - jeweils 2 Stück sind verbaut. Für ne RK sind das, meines Erachtens nach, optisch die schönsten Töpfe.

Schade das es die Monster Ovals nur ab Mod.09 gibt davor ist wohl von Vans & Hines nichts zu haben.

Du kannst dir aber die V&H von der Firma FMC umbauen lassen wenns dir um ne EG-ABE geht. Ovals geht meines wissens nach nicht aber die Rounds und andere.
Passen tun die ja auf alle Tourer da sie ja in US auch so verkauft werden.

Werbung
schletti ist offline schletti · 193 Posts seit 21.10.2013
fährt: Street Glide 2014
schletti ist offline schletti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
193 Posts seit 21.10.2013
fährt: Street Glide 2014
Neuer Beitrag 09.03.2017 22:22
Zum Anfang der Seite springen

Mein Kumpel hat die 100mm Penzl an dem Tourer mit Krümmer ohne Kat. Der Sound is klasse. Aber aufjedenfall nicht so laut wie die Jekill.

Avatar (Profilbild) von el chivero
el chivero ist offline el chivero · 141 Posts seit 23.01.2014
aus Wolfsburg
fährt: 08 Road King
el chivero ist offline el chivero
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
141 Posts seit 23.01.2014
Avatar (Profilbild) von el chivero
aus Wolfsburg

fährt: 08 Road King
Neuer Beitrag 10.03.2017 00:06
Zum Anfang der Seite springen

Wie du schon sagtest ,,,der Sound ist das entscheidende und nicht die Lautstärke. Die Jekill hab ich beim freundlichen gehört und mein Fall war es nicht,,einfach nur Laut.
Bei meinem Kumpel der hat die 100er Penzl an seiner RK und ich muss sagen ,,,schön bassig, und nicht  laut kreischend wie die Jekill,,,obwohl das Mapping da wohl auch noch eine Rolle spielt.

__________________
Wer kriecht, kann nicht stolpern.

schletti ist offline schletti · 193 Posts seit 21.10.2013
fährt: Street Glide 2014
schletti ist offline schletti
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
193 Posts seit 21.10.2013
fährt: Street Glide 2014
Neuer Beitrag 10.03.2017 04:39
Zum Anfang der Seite springen

Da geb ich dir recht. Die jekill klingt bei höheren drehzahlen zu schrill.

mastiff ist offline mastiff · 185 Posts seit 31.05.2010
fährt: Big Dog Mastiff / 2015 Street Glide / 2006 u. 2000 Road King / Boss Hoss
mastiff ist offline mastiff
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 31.05.2010
fährt: Big Dog Mastiff / 2015 Street Glide / 2006 u. 2000 Road King / Boss Hoss
Neuer Beitrag 13.03.2017 12:15
Zum Anfang der Seite springen

Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem MCJ Auspuff gemacht? Ghettoblaster Bikes haben den im Programm mit ABE eund 120mm Endrohr. Optisch finde dich den super, habe die Tröte aber leider noch nicht gehort.

Avatar (Profilbild) von V2Wolf
V2Wolf ist offline V2Wolf · 173 Posts seit 07.11.2016
aus Burghausen
fährt: FLHRC2016 J&H/XL1200 C Gespann/ Sportster Iron
V2Wolf ist offline V2Wolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
173 Posts seit 07.11.2016
Avatar (Profilbild) von V2Wolf
aus Burghausen

fährt: FLHRC2016 J&H/XL1200 C Gespann/ Sportster Iron
Neuer Beitrag 13.03.2017 12:23
Zum Anfang der Seite springen

Die sind fettgeschocktgroßes Grinsen

__________________
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten...
Fahr nicht schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann.
http://www.burg-burghausen.de/

Avatar (Profilbild) von hotVrod
hotVrod ist offline hotVrod · 78 Posts seit 13.05.2014
aus Höhr-Grenzhausen
fährt: V-Rod Muscle, CVO Street Glide
hotVrod ist offline hotVrod
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 13.05.2014
Avatar (Profilbild) von hotVrod
aus Höhr-Grenzhausen

fährt: V-Rod Muscle, CVO Street Glide
Neuer Beitrag 14.03.2017 15:15
Zum Anfang der Seite springen

Habe die die neue Kess-Tech ESM3 Euro4 an meiner SG.

So ganz habe ich den Algorithmus noch nicht verstanden... man muss zwischen 20 - 80km/h eine gleichbleibende Geschwindigkeit vermeiden, dann bleibt sie fast immer auf - aber nur fast. Lesen bildet ja und ich muss jetzt mal nach den "verantwortlichen Parametern" suchen, die für das Öffnen und Schliessen verantwortlich sind.

Bei der ESM3 für Euro 3 war das ja komplett anders.

Kennt jemand den genauen Algorithmus dahinter? Habe hier im Forum über die Suche noch nichts gefunden - kann aber auch falsch gesucht haben ;-)

Gruß
Oliver

 

Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 14.03.2017 15:26
Zum Anfang der Seite springen

Des Rätsels Lösung lautet->
Werkstattmodus



;-)

Avatar (Profilbild) von hotVrod
hotVrod ist offline hotVrod · 78 Posts seit 13.05.2014
aus Höhr-Grenzhausen
fährt: V-Rod Muscle, CVO Street Glide
hotVrod ist offline hotVrod
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 13.05.2014
Avatar (Profilbild) von hotVrod
aus Höhr-Grenzhausen

fährt: V-Rod Muscle, CVO Street Glide
Neuer Beitrag 14.03.2017 15:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
Des Rätsels Lösung lautet->
Werkstattmodus



;-)

Beim ESM3 Euro 4?

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 15.03.2017 08:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von hotVrod
man muss zwischen 20 - 80km/h eine gleichbleibende Geschwindigkeit vermeiden

Ist hier mit Sicherheit schon beschrieben worden, aber in den Endlossümpfen des Kess- oder J&H-Threads verschollen. Wenn Du konstant 50 km/h fährst, machen die KLappen zu, ansonsten immer offen.
KessTech

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
6498926
28.05.2024 11:58
von Mythologie
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
104
158142
22.05.2024 20:20
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
3065641
22.05.2024 07:43
von singha46
Zum letzten Beitrag gehen