Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Andere XL 1200: 1200er Sportster Bj. 98 ohne Strom?

Andere XL 1200: 1200er Sportster Bj. 98 ohne Strom?

nächste »

Andere XL 1200: 1200er Sportster Bj. 98 ohne Strom?

Newbee63 ist offline Newbee63 · 31 Posts seit 10.12.2019
fährt: 1200 Sportster EVO Bj1998
Newbee63 ist offline Newbee63
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 10.12.2019
fährt: 1200 Sportster EVO Bj1998
Neuer Beitrag 26.04.2020 16:29
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute , ´hab seit heute folgendes Problem. Bin heute Mittag ne kleine Runde gefahren um meine kleinen Umbauten(Fussraten und Lenker/Riser) an meiner 98er Sportster noch mal zu testen eh ich nen Termin für die Eintragung
machen wollte. Alles gut bis sie so ´ca nach 25 Km leicht anfing zu ruckeln was immer stärker wurde. Wie ich zuhause ankam hab ich sie kurz ausgemacht zum Tor öffnen. Seitdem ist sie völlig Tot.
Die Zündung geht auch nicht mehr am Ladegerät an. Da ich noch ein ziemlicher Neuling an dem Moped bin wäre ich ´für ein paar Tipps zur Fehlersuche dankbar.

Gruß Andreas

ShortyZK6 ist offline ShortyZK6 · 618 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
ShortyZK6 ist offline ShortyZK6
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
618 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
Neuer Beitrag 26.04.2020 16:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich würde zuerst mal die zentrale Masseverbindung von der Batterie checken.Starterkabel vom Minuspol auf eine blanke Schraube vom Motor oder so klemmen.Voltmeter hast Du zur Hand?...bloss falls Schimmy gleich noch hier rein schautAugenzwinkern
Gruß,Bert

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ShortyZK6 am 26.04.2020 21:37.

Newbee63 ist offline Newbee63 · 31 Posts seit 10.12.2019
fährt: 1200 Sportster EVO Bj1998
Newbee63 ist offline Newbee63
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 10.12.2019
fährt: 1200 Sportster EVO Bj1998
Neuer Beitrag 26.04.2020 17:25
Zum Anfang der Seite springen

Hi, danke für die Rückmeldung. Werd ich Prüfen, aber das kann doch eher mit dem kurz vor Ausfall ruckeligen Motorlauf eher nix zu tun haben oder?

ShortyZK6 ist offline ShortyZK6 · 618 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
ShortyZK6 ist offline ShortyZK6
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
618 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
Neuer Beitrag 26.04.2020 17:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Newbee63
Hi, danke für die Rückmeldung. Werd ich Prüfen, aber das kann doch eher mit dem kurz vor Ausfall ruckeligen Motorlauf eher nix zu tun haben oder?

....keine Masse..keine vernünftige Zündung.

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.

Newbee63 ist offline Newbee63 · 31 Posts seit 10.12.2019
fährt: 1200 Sportster EVO Bj1998
Newbee63 ist offline Newbee63
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 10.12.2019
fährt: 1200 Sportster EVO Bj1998
Neuer Beitrag 26.04.2020 17:39
Zum Anfang der Seite springen

Ja schon klar. Masse könnte ein Thema sein. Das Ding ist halt, die Sporty wird zwar 22 hat aber erst knapp über 6000 KM auf der Uhr. Da ist absolut kein Rost oder so. Also müsste sich das Massekabel irgendwie losgemacht haben.
Könnte ein Kabelbruch im Bereich der Lenkerarmaturen das auch verursachen? Net das ich nach dem Lenkerumbau dem Kabelbaum am Lenker nen Schaden verpasst hab. Kann das grad net checken da ich auf der Arbeit bin.

SportiHunter ist offline SportiHunter · 207 Posts seit 19.04.2020
fährt: 1200XLH 1992, FX 1981, R65 1981
SportiHunter ist offline SportiHunter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
207 Posts seit 19.04.2020
fährt: 1200XLH 1992, FX 1981, R65 1981
Neuer Beitrag 26.04.2020 20:00
Zum Anfang der Seite springen

Nein... deine Kabel im Lenker haben ja nix mit dem laufen von deinen Motor zu tun. Das mit den Massekabel ist garnicht weit hergeholt, deine Zündkabel und Zündkerzen könnten aber auch das problem sein... einfach zuerst mal bei der batterie anfangen.

__________________
mfg sh

Werbung
Newbee63 ist offline Newbee63 · 31 Posts seit 10.12.2019
fährt: 1200 Sportster EVO Bj1998
Newbee63 ist offline Newbee63
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 10.12.2019
fährt: 1200 Sportster EVO Bj1998
Neuer Beitrag 26.04.2020 20:24
Zum Anfang der Seite springen

Ok Danke nochmal für die Rückmeldung. Dann muss ich da mal forschen.
Gruß Andreas

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3699 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3699 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 26.04.2020 21:45
Zum Anfang der Seite springen

Ich sehe schon einen Zusammenhang mit dem Lenkerumbau. Sowohl Killschalter, "leicht an zu ruckeln", "völlig tot" als auch Startschalter sind am Lenker. Beide Schalter kaputt ist eher unwahrscheinlich, deshalb mal gucken wie es den Kabeln zu den beiden Schaltern geht. Ausgehend von der Ign Sicherung.
Sollte nach meinen Unterlagen ein graues Kabel zum Killswitch sein, grau/weiß oder schwarz/weiß zwischen Kill- und Start Switch und zur Zündspule. 
Nach dem Fehlerbild wird es eine der Leitungen vom Killswitch sein. Sonst würde das Mopped sich wenigstens einschalten lassen.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Newbee63 ist offline Newbee63 · 31 Posts seit 10.12.2019
fährt: 1200 Sportster EVO Bj1998
Newbee63 ist offline Newbee63
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 10.12.2019
fährt: 1200 Sportster EVO Bj1998
Neuer Beitrag 26.04.2020 23:38
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,echt sollte der Kabelbaum am Lenker sp empfindlich sein? 
Hab seit dem Umbau mit heute insgesamt zwei Fahrten gemacht und erst am Ende der heutigen Fahrt gab es diese Probleme. Da nen Kabelbruch wäre echt übel weil da was zu fixen ist sicher nicht so einfach.Aber ich werds mir anschauen. Wird vor Mittwoch aber nix . 
Gruß Andreas

SportiHunter ist offline SportiHunter · 207 Posts seit 19.04.2020
fährt: 1200XLH 1992, FX 1981, R65 1981
SportiHunter ist offline SportiHunter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
207 Posts seit 19.04.2020
fährt: 1200XLH 1992, FX 1981, R65 1981
Neuer Beitrag 27.04.2020 00:14
Zum Anfang der Seite springen

Sind die kabel im Lenker verlegt wenn ja guck dir mal die innenkanten an, vielleicht ist eine kante zu scharf und hat die Kabelisolation aufgeschuppert.

__________________
mfg sh

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3699 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3699 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 27.04.2020 01:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Newbee63
Hallo,echt sollte der Kabelbaum am Lenker sp empfindlich sein?

Kommt auch drauf an ob innen oder außen verlegt, eventuell Kabel in den Dimples gequetscht. Durch die Lenkbewegungen werden auch die Kabel bewegt.
Wenn nicht gewechselt dann sind die Kabel, Kontakte und Schalter über 20 Jahre alt ...

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Newbee63 ist offline Newbee63 · 31 Posts seit 10.12.2019
fährt: 1200 Sportster EVO Bj1998
Newbee63 ist offline Newbee63
Mitglied
star2star2star2
31 Posts seit 10.12.2019
fährt: 1200 Sportster EVO Bj1998
Neuer Beitrag 27.04.2020 07:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, also die Kabel sind noch so verlegt wie der Originalzustand ist also außen. Dachte ich hätte die Fuge am Lenker mit dem Kabelbaum genau getroffen. Muss ich mir also wohl mal genauer anschauen. Ne Idee was das zu ersetzen für ne Hausnummer wäre?

Schimmy ist offline Schimmy · 12000 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12000 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 27.04.2020 09:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
Hallo,
ich würde zuerst mal die zentrale Masseverbindung von der Batterie checken.Starterkabel vom Minuspol auf eine blanke Schraube vom Motor oder so klemmen.Voltmeter hast Du zur Hand?...bloss falls Schimmy gleich noch hier rein schautAugenzwinkern
Gruß,Bert

Der war gut.... fröhlich Genau Leute.... ganz schnell ducken und ein Voltmeter in die Hand nehmen bevor ich auf
den Beitrag stoße.... fröhlich Leider hatte meine Frau mich gestern Nachmittag zur Gartenarbeit verdonnert, sonst
hätte ich mich vermutlich hier eingeklinkt.Doch zum Glück gibt es hier im Forum noch genügend andere Spezialisten,
die die Fragesteller auf die richtige Spur bringen können......... wie z.B. HeikoJ. Augenzwinkern

In diesem Sinne.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3699 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3699 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 27.04.2020 09:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Newbee63
Ne Idee was das zu ersetzen für ne Hausnummer wäre?

PN 71684-06A, so um 100 Euro, aber guck dir das erst in Ruhe an. Sichtprüfung der Leitung auf Quetschungen oder starke Verformung. Stecker unterm Tank kontrollieren, Zündung anschalten, Killswitch auf on und das Kabel bewegen.
Überlegen was du beim Lenkerumbau gelöst hast und was du mit den Lenkerkabeln gemacht hast. Ich kann dir nicht garantieren das das Problem an den Lenkerarmaturen/kabeln liegt, aber nach dem Fehlerbild ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

ShortyZK6 ist offline ShortyZK6 · 618 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
ShortyZK6 ist offline ShortyZK6
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
618 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
Neuer Beitrag 27.04.2020 11:09
Zum Anfang der Seite springen

nochmal ne Frage,tot heisst bei mir, es geht gar nichts bei Zündung an....kein Blinker,Licht,Bremslicht,Fernlicht oder Kontrolleuchten???????

Gruß,Bert

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3421703
02.08.2025 12:59
von Pusher92
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
1622
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Loreen186
16
14125
23.04.2025 12:10
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen