@timedrifters
einige wollen es nicht wahrhaben - aber normale Ölkühler helfen dort wo es notwendig wäre kaum etwas - nämlich im Stop&Go Verkehr bei Sommerhitze, da auch hier für den Wärmeaustausch defacto Fahrtwind notwendig wäre ...
(man hat zwar etwas mehr an Ölvolumen, allerdings auch wieder ein mehr an Druckverlust ...)
Anders sieht es natürlich im Fahrt aus ... aber hier haben unsere Motoren eigentlich eh kein Problem

- außer man tritt das Teil, dann durchströmt aber der Fahrtwind zusätzlich den Ölkühler
Wirklich Sinn machen eigentlich nur Ölkühler mit Ventilatoren (eventuell auch in Verbindung mit leistungsfähigerer Ölpumpe ... ergibt ein mehr an Volumenstrom)
und auch wenn es hier nicht herpasst - bei heutzutage mager laufenden Motoren kannst du mit einem fettteren Mapping (allerdings illegal) fast mehr erreichen