Die Linksammlung von Kid ist echt Klasse, damit kannst du eine Menge anfangen.
Auch zum Thema Auspuff wirst du keinen finden der dir sagen kann, "das" ist der richtige. Da ist es am besten mal auf ein grösseres Event zu fahren, da kannst du dir in der Regel eine Soundprobe gönnen und das ist eigentlich ein muss.
Ich habe meine Probegehört und für gut befunden, aber auch keine weitere als Vergleich probegehört, da sie mir auch optisch top gefällt, was aber wiederum Geschmacksache ist.
Mit dem Thema anpassen der Map habe ich mich anfänglich überhaupt nicht beschäftigt, muss aber sagen das es eigentlich das ist, was dem Motorlauf, der Leistungsentfaltung, sowie der Motortemperatur zu gute kommt, ergo ein muss.
Auf den oberen beiden Bildern erkennst du den Unterschied der beiden Krümmeranlagen (J&H), gerader Abschluss oder versetzt.
Das untere Bild ist meine...
Preis....
Ohne I-Rohr
- Krümmeranlage „Thunderstrike“ o. „Thunderbolt“ chrome 699,00 Euro inkl. 19% Mw
mit I-Rohr
- Krümmer verchromt inkl. Blenden und Halter liegt preislich bei 1089,00 Euro
Bei der Rocker ist es bzgl. Platz für Zusatzeinbauten sehr begrenzt, ich habe meinen Servo unter das Getriebe gebaut und die Steuerelektronik an die Kunststoffverkleidung zwischen Fender/Batterie.
Preislich liegt die J&H leider am oberen Ende, günstiger geht es natürlich auch.
Penzl, MCJ, hier hat Denali einiges an Erfahrungen bzgl. Rocker.
Zitat:
Zitat von sticki1
ohne i-rferenzrohr= leistungs- bzw. drehmomentsverlust
mit i-rferenzrohr= keinen verlust
Du hast was vergessen:
mit i-rferenzrohr= keinen verlust + weniger potato
Geht auch nicht anders, da die beiden Tüten nun eine akustische Verbindung haben und so jeder Zylinder mehr oder weniger durch beide Püffe drückt.
Greetz
Denali
Gruss Tom
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von bestes-ht am 04.09.2011 10:36.