Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Batterie

XL 1200 Forty-Eight: Batterie

nächste »

XL 1200 Forty-Eight: Batterie

48-NOK ist offline 48-NOK · 254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
48-NOK ist offline 48-NOK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
Neuer Beitrag 14.08.2015 18:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen. Folgendes Problem. Meine 48 (2014) ist ca 1Woche gestanden und nun wollte die Batterie nicht mehr. Zuvor bin ich ca 200km gefahren. Ich hab an der Batterie von CTEC ein Ladeadapterkabel angebracht, könnte es daran liegen? Lichtmaschine lädt. Vielleicht kennt jemand das Problem...

Avatar (Profilbild) von dellminator
dellminator ist offline dellminator · 3764 Posts seit 12.07.2009
fährt: muscle - black denim
dellminator ist offline dellminator
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3764 Posts seit 12.07.2009
Avatar (Profilbild) von dellminator

fährt: muscle - black denim
Neuer Beitrag 14.08.2015 23:07
Zum Anfang der Seite springen

wenn es den kabelstück mit den kontroll-led's ist, dann schon.

__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <

Vivendoo ist offline Vivendoo · 691 Posts seit 19.08.2013
aus Hanau
fährt: FXDBB
Vivendoo ist offline Vivendoo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
691 Posts seit 19.08.2013 aus Hanau

fährt: FXDBB
Homepage von Vivendoo
Neuer Beitrag 15.08.2015 00:08
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe die Ctek LED-Kabel dran, und ziehe aber immer
sicherheitshalber die Sicherung raus weil die Alarmanlage
doch ganz schön was verbraucht.

Mit LED-Kabel und gezogener Sicherung nach über 4 Wochen keine Probleme mit
der Batterie, startet sofort.

__________________
.

48-NOK ist offline 48-NOK · 254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
48-NOK ist offline 48-NOK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
Neuer Beitrag 15.08.2015 08:59
Zum Anfang der Seite springen

Ohne LED. Hab jetzt mal das Kabel entfernt und die Batterie geladen. Mal schauen ob es funktioniert. normal sollte es schon 3wochen ohne Laden auskommen..
Der Vorbesitzer ist von 04-2014 - 10-2014 gerademal 800km gefahren. Vielleicht tat das der Batterie nicht gerde gut..

Vivendoo ist offline Vivendoo · 691 Posts seit 19.08.2013
aus Hanau
fährt: FXDBB
Vivendoo ist offline Vivendoo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
691 Posts seit 19.08.2013 aus Hanau

fährt: FXDBB
Homepage von Vivendoo
Neuer Beitrag 15.08.2015 09:52
Zum Anfang der Seite springen

Also bei mir war immer schon nach 2 Wochen die Batterie leer,
und da hatte ich noch kein Ctek-Kabel verbaut.

__________________
.

48-NOK ist offline 48-NOK · 254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
48-NOK ist offline 48-NOK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
Neuer Beitrag 16.08.2015 00:05
Zum Anfang der Seite springen

So bin jetzt mit voll geladener Batterie 130km gefahren. Beim starten nach kurzen Pausen, kam es mir vor das die Batterie alles gibt Baby
Zuhause gemessen 12,5V. Werde jetzt die Tage nochmals messen, und überwachen ob was abfällt.

Werbung
Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 16.08.2015 06:24
Zum Anfang der Seite springen

bei 12,5 v hat die batterie noch ca. 65% wenn dann noch die alarmanlage zieht ist schnell ende.

Der Peter ist offline Der Peter · 206 Posts seit 23.07.2015
aus Bremen
fährt: FXLRST vom 27.08.2024
Der Peter ist offline Der Peter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
206 Posts seit 23.07.2015 aus Bremen

fährt: FXLRST vom 27.08.2024
Neuer Beitrag 17.08.2015 18:22
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von 48-NOK
Der Vorbesitzer ist von 04-2014 - 10-2014 gerademal 800km gefahren. Vielleicht tat das der Batterie nicht gerde gut..

Das sagt nicht viel aus, weil man nicht weiß, ob er die Strecke am Stück fuhr oder jeden Tag ein paar Kilometer.
Sind ja auch nur ca. 6 Monate.
Wenn nur ein Mal tiefentladen, wird die Batterie nie wieder ihre volle Kapazität zurück bekommen.
Trotzdem würde ich versuchen, sie zu retten.
Ein ctek kann das ganz gut.

__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo

48-NOK ist offline 48-NOK · 254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
48-NOK ist offline 48-NOK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
Neuer Beitrag 17.08.2015 18:36
Zum Anfang der Seite springen

Hab jetzt die Batterie ausgebaut und das CTEC (MXS5.0) dran gehängt. Zuerst mal mit der Recond Funktion und jetzt normal. So lass ich das jetzt erstmal stehen. Die Batterie wir wohl leider nicht in die Garantie fallen...
Falls ich doch eine neue brauch, gibt es da Emphehlungen?

Der Peter ist offline Der Peter · 206 Posts seit 23.07.2015
aus Bremen
fährt: FXLRST vom 27.08.2024
Der Peter ist offline Der Peter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
206 Posts seit 23.07.2015 aus Bremen

fährt: FXLRST vom 27.08.2024
Neuer Beitrag 17.08.2015 18:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cats
bei 12,5 v hat die batterie noch ca. 65% wenn dann noch die alarmanlage zieht ist schnell ende.

Unbelastet hat man bei einer funktionierenden Batterie pro Zelle 2,0 bis 2,1 Volt.
Daher sind 12,5V (bei Motor aus) doch völlig ok.
Wichtig ist doch letzten Endes, auf welche Spannung das Bordnetz beim Starten zusammen bricht und welchen Strom die Batterie dann liefern kann.
Wenn sie den Motor nicht mehr drehen kann, ist die fehlende Komponente der Strom.
Nicht die Spannung.
Genau genommen das Produkt daraus, die Leistung.
Aber das ist jetzt egal....

Meine Erfahrung ist nur, das zu viele Batterien zu schnell weg geworfen werden.
Ich würde das ctek mal ein paar Tage die Batterie wiederbeleben lassen.
Getrennt vom Bordnetz.

__________________
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 17.08.2015 19:48
Zum Anfang der Seite springen

im allgemeinen sind die sportster batterien ueberfordert, weil zu "klein"...
dazu die alarmanlage die viel frisst, die injection etc. bei jedem starten verbraucht eine sportster batterie équivalent 25 km der strecke...
die jenigen die es ueber 3 jahre bringen sind rar..
(meine erfahrung) böse

Vivendoo ist offline Vivendoo · 691 Posts seit 19.08.2013
aus Hanau
fährt: FXDBB
Vivendoo ist offline Vivendoo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
691 Posts seit 19.08.2013 aus Hanau

fährt: FXDBB
Homepage von Vivendoo
Neuer Beitrag 17.08.2015 21:45
Zum Anfang der Seite springen

Falls Du eine neue Batterie benötigst empfehle ich Dir diese:

Intact HVT-03 (YTX 14L-BS)

Diese hat auch bisschen mehr Leistung als original.
12V 12AH 330A

Gibt's bei Amazon für 114€ zzgl. Versand.
http://www.amazon.de/Intakt-Power-Motorr...S/dp/B007WJGN26

Ich hab die Batterie bei einem Händler hier vor Ort
sogar für 90€ gekauft.

__________________
.

48-NOK ist offline 48-NOK · 254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
48-NOK ist offline 48-NOK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
254 Posts seit 13.07.2015
fährt: 2014-Forty Eight
Neuer Beitrag 17.08.2015 21:54
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die Hilfe und Antworten..
Ich lass die Batterie jetzt mal paar Tage ausgebaut und am CTEC hängen.
Wenns nichts bringt kommt ne neue rein und nach jeder fahrt das CTEC dran.

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 17.08.2015 22:50
Zum Anfang der Seite springen

Prüf mal deine Masseverbindungen, ob da eine der Verschraubungen eventuell etwas locker ist.
Es reicht schon, wenn nur nen mm Spiel ist. Wenn eins der Dicken Massekabel Batterie -oder Rahmenseitig nicht richtig dran und fest ist,
kann das erhebliche Probleme beim Starten verursachen. Man meint dann, die Batterie wäre leer oder gar defekt.
Zumal sie mangels ordentlicher Masseverbindung auch nicht korrekt geladen wird.

Wenn dein CTek meint, die Batterie ist ansich ok, dann geh erstmal davon aus, dass das auch so ist.
Spar dir vorerst den Neukauf. Leih dir vielleicht mal eine und teste, ob die auch so schnell platt ist.
Wenn ja, liegt dein Problem nicht an der Batterie.

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 18.08.2015 04:12
Zum Anfang der Seite springen

Bau die Batterie aus und gehe zum Boschhändler um die Ecke. Lass die mal an deren Gerät auffrischen, die haben wenn ich mich recht entsinne so einen Wechselmodus, der ist aber besser als bei Ctek und den meisten Hobbygeräten (nicht böse gemeint), da haste Deine Batterie ruck zuck auf Zack, dasste dann wieder bei Dir daheim klar kommst.

Mein Batterie ist seit einem Jahr am Louis Lader - Sicherung rein und starten kein Problem - die Batterie macht vieles mit - wenn man beim Laden das Bordnetz getrennt hat von der Batterie.

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
1839518
05.07.2025 22:29
von VTwin89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250S: Batterie Upgrade (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Newbug
69
44240
19.04.2025 19:09
von steppu
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Batterie gewechselt startet nicht mehr Evo883 (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von Motorrad-Jones
51
41118
05.11.2024 18:30
von Motorrad-Jones
Zum letzten Beitrag gehen