Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread

Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 55 56 [57] 58 59 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 55 56 [57] 58 59 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Iron_Marc ist offline Iron_Marc · 379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Iron_Marc ist offline Iron_Marc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Neuer Beitrag 10.11.2014 14:37
Zum Anfang der Seite springen

Wieso nicht einfach den 'Transportmodus' aktivieren, in welchem die Alarmanlage deaktiviert ist?

Avatar (Profilbild) von Rolliglider
Rolliglider ist offline Rolliglider · 658 Posts seit 08.04.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: E-Glide
Rolliglider ist offline Rolliglider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
658 Posts seit 08.04.2012
Avatar (Profilbild) von Rolliglider
aus Frankfurt am Main

fährt: E-Glide
Neuer Beitrag 11.11.2014 03:25
Zum Anfang der Seite springen

Bin mir nicht sicher, ob der Versicherung eine aktivierte AA lieber ist...

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.

Avatar (Profilbild) von opaaladin
opaaladin ist offline opaaladin · 335 Posts seit 24.02.2012
aus Stuttgart
fährt: Harley FL2
opaaladin ist offline opaaladin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 24.02.2012
Avatar (Profilbild) von opaaladin
aus Stuttgart

fährt: Harley FL2
Neuer Beitrag 11.11.2014 10:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron_Marc
Wieso nicht einfach den 'Transportmodus' aktivieren, in welchem die Alarmanlage deaktiviert ist?

Im Transport Modus ist die Alarmanlage nicht deaktiviert, nur die Hupe ausgeschaltet. Ich denke
mal das Problem ist nicht das die Kiste die ganze Zeit Hupt. Im Transportmodus zeiht die
Alarmanlage genausoviel Strom wie sonst, Wegfahrsperre funktioniert ja weiterhin, ebenso
geht der Alarm los wenn man die Zündung einschaltet. Nur das bewegen wird Ignoriert.

Avatar (Profilbild) von Butch
Butch ist offline Butch · 20 Posts seit 20.02.2014
aus Hannover
fährt: HD Road King Classic
Butch ist offline Butch
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 20.02.2014
Avatar (Profilbild) von Butch
aus Hannover

fährt: HD Road King Classic
Neuer Beitrag 13.11.2014 22:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo nochmal in die Runde,

vielen Dank für die Rückmeldungen. Jetzt bin ich fürs nächste mal auf jeden Fall schlauer.

Beste Grüße und bis demnächst!

__________________
"Hey, wo willst du hin?"
"Ich habe kein bestimmtes Ziel."
"Komm mit, da bring ich dich hin!"

Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider · 545 Posts seit 05.10.2009
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg
fährt: Heritage Softail Classic 2013
Opa-Easy-Rider ist offline Opa-Easy-Rider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 05.10.2009
Avatar (Profilbild) von Opa-Easy-Rider
aus Dorsten Wulfen-Barkenberg

fährt: Heritage Softail Classic 2013
Neuer Beitrag 28.11.2014 11:52
Zum Anfang der Seite springen

Überwintern.....hä

nixda......durchfahren das ganze Jahr

.

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren

Avatar (Profilbild) von Rolliglider
Rolliglider ist offline Rolliglider · 658 Posts seit 08.04.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: E-Glide
Rolliglider ist offline Rolliglider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
658 Posts seit 08.04.2012
Avatar (Profilbild) von Rolliglider
aus Frankfurt am Main

fährt: E-Glide
Neuer Beitrag 28.11.2014 17:46
Zum Anfang der Seite springen

nixda......durchfahren das ganze Jahr


Das mache ich ja..... aber mit meinem rostig-rattigen Zweitbike.

__________________
E-Gliden: Die schönste Art, Benzin zu verbrennen. Aber kein E-Zeugs.

Werbung
mays ist offline mays · 168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
mays ist offline mays
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 27.06.2014
fährt: 04 Sportster 883 Custom
Neuer Beitrag 03.12.2014 16:45
Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Member,

entschuldigt die eventuell etwas "dumme" Frage, aber ist es möglich einfach die Hauptsicherung zu ziehen, anstatt die Batterie auszubauen?

Beste Grüße
Mays

Avatar (Profilbild) von opaaladin
opaaladin ist offline opaaladin · 335 Posts seit 24.02.2012
aus Stuttgart
fährt: Harley FL2
opaaladin ist offline opaaladin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 24.02.2012
Avatar (Profilbild) von opaaladin
aus Stuttgart

fährt: Harley FL2
Neuer Beitrag 03.12.2014 17:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von mays
Hallo liebe Member,

entschuldigt die eventuell etwas "dumme" Frage, aber ist es möglich einfach die Hauptsicherung zu ziehen, anstatt die Batterie auszubauen?

Beste Grüße
Mays

Natürlich kannst du auch nur die Hauptsicherung ziehen, dabei aber auch beachten, zuerst
Zündung ein (Alarm aus) dann die Hauptsicherung ziehen. Jetzt ist alles aus, auch keine
Alarmanlage oder Wegfahrsperre mehr aktiv.
Ziehst du die Haupt Sicherung bei ausgeschalteter Zündung wird die Alarmanlage einen
Fehler feststellen und losbrüllen, das gleiche wenn du bei ausgeschalteter Zündung den
Plus oder Minus Pol trennst. Dabei ist es egal ob du den Sender bei dir trägst oder nicht.
Hintergrund ist, die Alarmanlage fragt den Sender erst ab wenn die Zündung eingeschaltet
wird und schaltet dann den Alarm ab.
Beim einstecken der Haupt Sicherung ist es dann egal ob die Zündung an oder aus ist, wenn
sie aus ist wirst du nach dem einstecken der Hauptsicherung nach ein paar Sekunden das
scharfschalten der Alarmanlage hören.

Ehrlich gesagt halte ich aber von solchen Aktionen nicht viel, die Anlage fällt nach einer gewissen
zeit sowieso in Tiefschlaf, wenn man das Bike den in Ruhe lässt, und braucht so nicht mehr
viel Leistung, eine gute Batterie (bis zu 4 Jahren alt) sollte das eigentlich locker abkönnen bis
zu 6 Monate abgeschaltet zu sein. Ältere Batterien brauchen dann halt im Frühjahr einmal
eine Vollladung und man sollte sich dann Irgendwann überlegen sich eine neue zuzulegen.
Nichts würde mich mehr nerven als auf Tour Morgens aus dem Hotel raus und das Bike
springt nicht an Augenzwinkern

SportyCB ist offline SportyCB · 4251 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4251 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 04.12.2014 01:47
Zum Anfang der Seite springen

Habe mal gelesen, dass ne Motorrad Batterie bei guter Pflege genauso lange hält wie ne PKW Batterie: unter 10 Jahren Lebensdauer würde man bei der Pflege etwas falsch machen

LenzBob ist offline LenzBob · 313 Posts seit 23.10.2014
fährt: Street Bob
LenzBob ist offline LenzBob
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
313 Posts seit 23.10.2014
fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 04.12.2014 07:27
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe meine Batterie nun auch ausgebaut... Wie oft sollte man sie laden? Habe was von alle 2 Wochen bis hin zu alle 2 Wochen gelesen
verwirrt

Wie macht ihr das?

Avatar (Profilbild) von Palpatine
Palpatine ist offline Palpatine · 1768 Posts seit 02.02.2013
aus Schleswig Holstein
fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Palpatine ist offline Palpatine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1768 Posts seit 02.02.2013
Avatar (Profilbild) von Palpatine
aus Schleswig Holstein

fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 04.12.2014 08:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von LenzBob
Ich habe meine Batterie nun auch ausgebaut... Wie oft sollte man sie laden? Habe was von alle 2 Wochen bis hin zu alle 2 Wochen gelesen
verwirrt

Wie macht ihr das?

Moin

Nicht ausgebaut ,lade Ich Meine Batterie einmal im Monat nach Augenzwinkern

wenn Du Sie ausgebaut hast und in der Wohnung bei nicht Minus

Graden lagerst ,ist das nachladen bei ner relativ Neuen Batterie

eigentlich nich nötig Augenzwinkern Ich würde Sie dann bevor Du Sie wieder

einbaust ,vielleicht noch mal nachladen Augenzwinkern

LG Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude

Charly8 ist offline Charly8 · 89 Posts seit 04.03.2014
fährt: Breakout
Charly8 ist offline Charly8
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 04.03.2014
fährt: Breakout
Neuer Beitrag 04.12.2014 08:32
Zum Anfang der Seite springen

Also mein Händler meinte 2-3 Wochen hält die Batterie und dann ist schluss.

Ich habe die Batterie an mein Lade/Erhaltungsgerät angeschlossen, die ohne Ausbau. Dann kann ich die Kiste nur abstöpseln, Sitz anschrauben und losfahren.

Grüsse

Charly

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 04.12.2014 09:10
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von opaaladin
Zitat von mays
Hallo liebe Member,

entschuldigt die eventuell etwas "dumme" Frage, aber ist es möglich einfach die Hauptsicherung zu ziehen, anstatt die Batterie auszubauen?

Beste Grüße
Mays

Natürlich kannst du auch nur die Hauptsicherung ziehen, dabei aber auch beachten, zuerst
Zündung ein (Alarm aus) dann die Hauptsicherung ziehen. Jetzt ist alles aus, auch keine
Alarmanlage oder Wegfahrsperre mehr aktiv.
Ziehst du die Haupt Sicherung bei ausgeschalteter Zündung wird die Alarmanlage einen
Fehler feststellen und losbrüllen, das gleiche wenn du bei ausgeschalteter Zündung den
Plus oder Minus Pol trennst. Dabei ist es egal ob du den Sender bei dir trägst oder nicht.
Hintergrund ist, die Alarmanlage fragt den Sender erst ab wenn die Zündung eingeschaltet
wird und schaltet dann den Alarm ab.
Beim einstecken der Haupt Sicherung ist es dann egal ob die Zündung an oder aus ist, wenn
sie aus ist wirst du nach dem einstecken der Hauptsicherung nach ein paar Sekunden das
scharfschalten der Alarmanlage hören.

Ehrlich gesagt halte ich aber von solchen Aktionen nicht viel, die Anlage fällt nach einer gewissen
zeit sowieso in Tiefschlaf, wenn man das Bike den in Ruhe lässt, und braucht so nicht mehr
viel Leistung, eine gute Batterie (bis zu 4 Jahren alt) sollte das eigentlich locker abkönnen bis
zu 6 Monate abgeschaltet zu sein. Ältere Batterien brauchen dann halt im Frühjahr einmal
eine Vollladung und man sollte sich dann Irgendwann überlegen sich eine neue zuzulegen.
Nichts würde mich mehr nerven als auf Tour Morgens aus dem Hotel raus und das Bike
springt nicht an Augenzwinkern

Also ich praktiziere diese Vorgehensweise mit 2 Harleys parallel seit 5 Jahren und hatte noch nie Probleme. Auf die Alarmanlage kann ich verzichten und die Batterie hält den ganzen Winter durch, und springt sofort im Frühjahr wieder an.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Avatar (Profilbild) von opaaladin
opaaladin ist offline opaaladin · 335 Posts seit 24.02.2012
aus Stuttgart
fährt: Harley FL2
opaaladin ist offline opaaladin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 24.02.2012
Avatar (Profilbild) von opaaladin
aus Stuttgart

fährt: Harley FL2
Neuer Beitrag 04.12.2014 11:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
Habe mal gelesen, dass ne Motorrad Batterie bei guter Pflege genauso lange hält wie ne PKW Batterie: unter 10 Jahren Lebensdauer würde man bei der Pflege etwas falsch machen

Also 10 Jahre halte ich schon für sehr optimistisch, vielleicht in Afrika, wenn das Fahrzeug
Täglich und viel bewegt wird. Da steht sich dann aber auch nicht die Frage der Überwinterung.
Unsere Mopeds stehen aber oft und das Tagelang. 6/7 Jahre würde ich für einen guten Wert
halten. Aber man kann ja auch das letzte mAh auspressen Augenzwinkern, das bleibt jeden selbst überlassen.
Mir persönlich ist Betriebssicherheit wichtiger.

akida ist offline akida · 791 Posts seit 11.11.2010
aus Harz
fährt: FXCWC Rocker, VN 800, XL883N Iron
akida ist offline akida
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
791 Posts seit 11.11.2010 aus Harz

fährt: FXCWC Rocker, VN 800, XL883N Iron
Neuer Beitrag 04.12.2014 13:38
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
die Batterie meiner Kawa hat jetzt ihr 19tes Jahr hinter sich und mich noch nie im Stich gelassen.
Den Winter über kommt sie in den Keller ans Erhaltungsladegerät und wird im Frühjahr wieder eingebaut.
Mit der Batterie meiner HD mache ich das genauso, mal sehen, wie lange die noch durchhält (bisher 5 Jahre).

__________________
SONS OF ARTHRITIS – IBUPROFEN CHPTR

Keep calm and let Jax handle it

« erste ... « vorherige 55 56 [57] 58 59 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 55 56 [57] 58 59 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3117957
15.06.2024 18:28
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
6614284
15.06.2024 11:40
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1458665
13.06.2024 20:34
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen