Hi, ich habe eine Frage an die Sachverständigen. Sorry, falls meine Fragen für die Schrauber unter euch dämlich klingen, aber dann habe ich wenigstens zur Unterhaltung beigetragen
Beim Üben für die praktische Führerprüfung (Slalom-Parcour) ist mir meine Forty Eight mit laufendem Motor aber praktisch bei Stillstand auf die linke Seite umgefallen. Ausser ganz leichten Kratzspuren am Blinker und dem Kupplungshebel war erst überhaupt nichts zu sehen. Etwas später habe ich dann festgestellt, dass der Hebel für die Gangschaltung offenbar leicht nach innen verbogen ist, das stört beim Fahren und Schalten irgendwie gar nicht, habe auch meine Prüfung noch erfolgreich damit absolviert. Für mein Empfinden ist das Schalten so "leichtgängig" wie zuvor, ich kann keine erhöhte Schwergängigkeit feststellen.
Nun meine zwei Fragen:
- Kann das Bike irgendwelchen nicht sichtbaren Schaden genommen haben, das irgendwelche Folgeschäden nach sich zieht? Sollte ich es bei meinem Händler überprüfen lassen? So wie es aussieht ist das Bike auf den Gangschalthebel, den hinteren Blinker und den Kupplungshebel zu liegen gekommen.
- Lässt sich der Hebel für die Gangschaltung auf sinnvolle Art wieder gerade biegen und ist das überhaupt sinnvoll? Es wäre wie gesagt höchstens eine optische Massnahme, weil Fussraste und Hebel irgendwie nicht mehr 100% parallel zueinander stehen.