VE-Tabelle beinhaltet die Werte der Luftmenge die durch den Motor geht.
Oben am Lufi rein und hinten am Auspuff raus.
(Das ist nur vereinfacht ausgedrückt. Hier spielt auch die Spitmenge noch eine Rolle im Verhältnis zur Luftmenge)
Je nachdem welchen Lufi und Auspuff du hast, sind diese Werte unterschiedlich und auch an jedem Bike etwas anders.
Die vorgefertigten Maps von Dynojet, stammen (so nehme ich an) von Prüfstandsläufen an Musterbikes mit den gängigsten Lufi/Auspuff Konfigurationen.
Diese kann man mit Autotune Basic oder Pro verfeinern.
Das Autotune ist in Ersterlinie dafür da, den Luftmengedurchsatz am Bike in verschiedenen Lastzuständen zu messen. Hierzu sind aber viele viele Fahrten nötig.
Das wichtigste am Mapen/Tunen, ist diese VE-Werte möglichst genau zu haben an dem zu tunenden Bike.
Alles andere wie AFR (Spritmenge) oder Zündzeitpunkte kommen danach.
Ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt hier aber der User Viczena erklärt auf seinen Seiten das Thema recht ausführlich.
http://g-homeserver.com/harley-davidson/...r-optionen.html
Wenn du da nicht durchsteigst oder einfach nicht möchtest, solltest du ca. 300 € in die Hand nehmen und mit deinem PV auf einen Prüfstand zum einstellen gehen.
Es soll ja auch Biker geben die lieber fahren anstatt zu Tunen. (nicht böse oder persönlich gemeint)
Gruß Thorsten
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ToBobFi am 02.09.2013 22:19.