gibt es eigendlich bei einer Inspektion keine Vorgaben von Harley wie viele Arbeitszeitwerte bei einer HD Vetragswerkstatt abgerechnet werden dürfen?
Mir ist klar dass jede Werkstatt einen eigenen Preis für den Arbeitszeitwerte aufrufen kann, aber die Anzahl?
....
Gruß
Stefan
Hi Stefan,
na klar gibt es Vorgaben dafür wie lange ein höchstqualifizeirter HD-Schrauber für eine "Tätigkeit" brauchen darf.
Sonst könnte man ja nicht kalkulieren ob und wieviel Geld man damit verdient/verdienen kann.
Oder wie schnell der Schrauber sein muss bei Garantiearbeiten, denn die MoCo zahlt nur die Vorgabewerte.
Nennt sich Job Time/Flat rate/Code Manuals All "Jahreszahl" Harley-Davidson Models.
Nur werden diese Unterlagen sehr gut unter Verschluss gehalten. Die haben zwar wie alle "HD-Bücher" auch eine stinknormale Partnummer, sind aber nur HD-intern zugänglich und nur ganz selten im INet zu finden, für neue Modelle schon gar nicht.
Wenn es korrekt wäre dürften die AE's nur minimal zwischen den Händlern für den jeweiligen Standardservice abweichen.
Jedwede zusätzlichen Arbeiten jetzt mal außen vorgelassen.
>> Jedwede zusätzlichen Arbeiten jetzt mal außen vorgelassen.
Ja klar, mir ging es auch nur um die Inspektion.
Ich habe hierzu HD Deutschland angeschrieben. Die teilten mir nun folgendes schriftlich mit:
>> Gerne teilen wir Ihnen mit, dass für alle Softail Modelle 2018 1,6h angegeben werden.
Weiß jemand wie viele Minuten ein Arbeitszeitwert sind?
Grüsst euch
Das Heist eigentlich das Der Händler aus München einfach mal zuviel abrechnet was natürlich die Saftigen Werkstatt Rechnungen erklärt.
Ich finde es einfach nur dreist.Ich habe auch mit 4 Händler telefoniert und habe 3 ungefähre gleiche Preis bekommen und 1 preis von Händler aus München der jenseits von gut und böse war.(für die 8000 km inspektion 550 euro.-
Ich bin bereit für gute Arbeit mein Geld zu bezahlen aber Abzocke unterstütze ich nicht.
Grüsse Christian
Jepp, ich fühle mich auch abgezockt.
Der Geschäftführer in München meinte zu mir, dass es gar nicht möglich sei in der zeit die z.B. Augsburg aufgeführt hat, die anfallenden Arbeiten zu erledigen.
Komisch nur, das selbst HD diese Vorgaben macht...
Für mich ist und bleibt es abzocke in München. Zum gGück ist man ja aber frei in der Wahl seiner Vertragswerstatt....
__________________ Bavaria Stammtisch München
Websucht · 1821 Posts
seit 14.12.2010
aus Rödental fährt: Pan America Special, Softail Heritage
1600er KD für Harley Street Bob 2018 soll 475.- Euro kosten, bin sprachlos...
__________________ Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !
Ich habende April die 1600er Durchsicht bei HD Koblenz, preislich soll wohl bei gut 350-400 liegen.
Bin gespannt.
benstreetbob · 307 Posts
seit 11.08.2016
fährt: Wide Glide 2016 Farbe: Black Quartz
benstreetbob
Langes Mitglied
307 Posts seit 11.08.2016
fährt: Wide Glide 2016 Farbe: Black Quartz
14.04.2019 10:43
Bei der ersten Inspektion schrauben die vermutlich das Moped erstmal richtig zusammen,
wofür du eigentlich schon beim Kauf bezahlt hast.
__________________ lächle du kannst sie nicht alle töten....
Fat Boy Rob · 142 Posts
seit 28.02.2019
fährt: Fat Boy 114 MY 2019
Fat Boy Rob
Langes Mitglied
142 Posts seit 28.02.2019
fährt: Fat Boy 114 MY 2019
14.04.2019 12:12
Es ist schon echt erstaunlich, wie sehr sich die Preise unterscheiden bei verschiedenen HD-Händlern.
Meine 1600er ist Ende des Jahres dran. Bin sehr gespannt.
Nice to know:
Habe letztes Jahr die 18.000er für meine Hayabusa machen lassen, bevor ich sie verkauft habe. Öl habe ich selber mitgebracht.
Ölfilter, Luftfilter, Bremsflüssigkeitenwechsel und alle anderen Arbeiten haben mich 170€ gekostet. Brutto.
__________________ Grüße von der Ostsee....
mahatma · 11 Posts
seit 02.04.2019
fährt: Street Bob FXDB
mahatma
Neues Mitglied
11 Posts seit 02.04.2019
fährt: Street Bob FXDB
14.04.2019 14:24
zum zitierten BeitragZitat von a08574
Der Geschäftführer in München meinte zu mir, dass es gar nicht möglich sei in der zeit die z.B. Augsburg aufgeführt hat, die anfallenden Arbeiten zu erledigen...
Das ist aber sein Problem. Das sind von höherer Stelle durchkalkulierte Zeiten, die einzig der Preisfindung dienen. Mit tatsächlich gebrauchter Zeit hat das nichts zu tun.
Werbung
Herzo_Klaus · 1820 Posts
seit 21.04.2013
fährt: Road King Police 2018 m. KessTech ESE
Herzo_Klaus
Langes Mitglied
1820 Posts seit 21.04.2013
fährt: Road King Police 2018 m. KessTech ESE
14.04.2019 14:34
zum zitierten Beitrag
Der Geschäftführer in München meinte zu mir, dass es gar nicht möglich sei in der zeit die z.B. Augsburg aufgeführt hat, die anfallenden Arbeiten zu erledigen.
Komisch nur, das selbst HD diese Vorgaben macht...
Der Geschäftsführer von München meinte auf der IMOT auch, dass er noch nie was von einem "Transferproblem" gehört hat !
__________________ Nemo me impune lacessit !
Ich habe nicht Angst davor dass ich zu früh sterbe, sondern davor, dass ich zu spät sterbe !
zum zitierten BeitragZitat von Fat Boy Rob ...
Es ist schon echt erstaunlich, wie sehr sich die Preise unterscheiden bei verschiedenen HD-Händlern.
Meine 1600er ist Ende des Jahres dran. Bin sehr gespannt.
1600er Ende des Jahres ...
Wird vermutlich teuer, Standuhren werden einem besonderen Service unterzogen .
__________________ Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury...
zum zitierten BeitragZitat von Fat Boy Rob ...
Es ist schon echt erstaunlich, wie sehr sich die Preise unterscheiden bei verschiedenen HD-Händlern.
Meine 1600er ist Ende des Jahres dran. Bin sehr gespannt.
1600er Ende des Jahres ...
Wird vermutlich teuer, Standuhren werden einem besonderen Service unterzogen .
Bin leider mehrere Monate im Sommer nicht da. Von daher werde ich wohl erst so spät die 1600km schaffen. Besonderer Service..oh nein..
Hmm 1600 km ist doch ein gutes langes Wochenende. Über Ostern kommen schnell mal 1000 km zusammen. Tagesausflug hier, Tagesausflug da und wenn das Wetter mitspielt wird Abends gegrillt.
Meine 1600 Inspektion hat übrigens 329 € gekostet. Alle Öle gewechselt und Zahnriemen, Bremsen und diverse Verschraubungen kontrolliert. Hab drauf gewartet und nebenbei ab und zu den Werkstattleiter mit Fragen gelöchert wenn ich nicht gerade meinen Kaffeebecher festhalten musste. War irgendwie Anfang November 4Grad und Dauerregen. Mopped drei Wochen alt. War mit dem Service zufrieden aber ich sollte denen im Verkaufsraum nicht den Boden volltropfen. Das Laminat kann nicht soviel Wasser ab. Gruß Christian
__________________ Am Öl hat es nicht gelegen, es war keins drin.
Menschen die langsam fahren sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten (Ayrton Senna)
TheBankerman · 487 Posts
seit 29.04.2012
aus Langwedel fährt: FXDWG 1996 mit V&H big shots staggered THOR - BMW R1250 GSA 2023
oder einmal im Jahr, falls die km nicht erreicht werden (soll ja vorkommen...)
__________________ Rasen ist etwas für Gärtner, Geniesser bevorzugen Kurven...
Schon ein winziger Buchstabendreher kann eine komplette Signatur urinieren !