Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Auspuff / Nightster / Sportster / XR - Fragen und Antwort Thread

Auspuff / Nightster / Sportster / XR - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 64 65 [66] 67 68 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 64 65 [66] 67 68 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Auspuff / Nightster / Sportster / XR - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von stefan_neu
stefan_neu ist offline stefan_neu · 2972 Posts seit 30.07.2009
aus Niedernhausen (Taunus)
fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
stefan_neu ist offline stefan_neu
*** Socke ***
star2star2star2star2star2
2972 Posts seit 30.07.2009
Avatar (Profilbild) von stefan_neu
aus Niedernhausen (Taunus)

fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
Neuer Beitrag 10.01.2011 17:19
Zum Anfang der Seite springen

so sind die geschmäcker

ich finds super, könnt ich mir an meiner iron auch vorstellen

denn bei vielen anlagen passen die sozi rasten nicht mehr, hier wie ich sehe kein problem,
aber wie schauts denn mit vorverlegten rasten aus, passt der krümmer noch und
was auch noch wichtig ist, was hast du an höhe gewonnen, damit sie vorne nicht mehr aufsetzt

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude

Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 10.01.2011 17:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
mit der neuesten Version der REMUS Anlage passen sowohl die hinteren Fußrasten, als auch die vorverlegte Fußrastenanlage (laut REMUS Generalimporteur). Die Montage ist dann auch ziemlich easy (wenn man den richtigen Endtopf hat). Die vorher bemängelte Zahnriemenspielfreiheit (was für ein Wort) ist bei belastetem Zustand kein Problem mehr. Der Klang ist wirklich gut - ich mache noch ein Video (das erste ist einfach zu dunkel geworden).

LG

Desmond

P.S.: Video mit Sound

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von desmond am 16.01.2011 19:22.

Avatar (Profilbild) von SiNaC
SiNaC ist offline SiNaC · 286 Posts seit 26.04.2009
aus Berlin, wa!?
fährt: xl1200n
SiNaC ist offline SiNaC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
286 Posts seit 26.04.2009
Avatar (Profilbild) von SiNaC
aus Berlin, wa!?

fährt: xl1200n
Neuer Beitrag 10.01.2011 20:51
Zum Anfang der Seite springen

sound ist echt ziemlich satt .. selbst fuer son handyvideo, ABER der look ... waere nun ueberhaupt nicht meins. gott sei dank sind die geschmaecker verschieden und jeder mit seinem gluecklich cool
haste vor mit deiner muehle nochmal aufn pruefstand zu gehen? taete mich ja schon interessieren, was da jetzt am hinterrad zuckelt großes Grinsen

__________________
i used to give a fuck, now i give a fuck less!

Avatar (Profilbild) von niceboy
niceboy ist offline niceboy · 49 Posts seit 17.11.2009
aus Wiesbaden
fährt: xl1200n
niceboy ist offline niceboy
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 17.11.2009
Avatar (Profilbild) von niceboy
aus Wiesbaden

fährt: xl1200n
Neuer Beitrag 10.01.2011 21:19
Zum Anfang der Seite springen

hmm, bin hin und her gerissen, ob ich den gut finden soll oder nicht. Du hattest vorher die us-tüten gronkster drauf (soweit ich das hier nachvollziehen kann smile ), wieso der Wechsel? Klingt der Remus besser?

lg*h

Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 10.01.2011 22:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von niceboy
hmm, bin hin und her gerissen, ob ich den gut finden soll oder nicht. Du hattest vorher die us-tüten gronkster drauf (soweit ich das hier nachvollziehen kann smile ), wieso der Wechsel? Klingt der Remus besser?

lg*h

Hi niceboy (cooler Nick smile),
ich hatte in der Tat vorher die Gronk dran. Die haben sich leider etwas kaputt gerüttelt - der Innendämpfer ist bei beiden Tüten rausgefallen (waren ja auch nur angepunktet). Die werden aber wieder repariert. Das war der Hauptgrund für den Tausch - ich wollte ein mechanisch einwandfreies System, wo ich nicht alle paar tausend km nachschweissen muss. Der zweite Grund waren die Grünen, bzw. Blauen Damen und Herren in Uniform. Ohne e-Nummer mit erhöhtem Lärmpegel herumzufahren (erst recht hier bei uns im Taunus) hat schon ein gewisses Herzrasen zur Folge. Der dritte Grund schließlich war die Möglichkeit, ein Krümmer-Kat Anlage ohne Kat zu fahren und damit den maximalen Durchsatz zu erzielen. Wie ihr auf den Bildern vorher sehen könnt, ist der Endtopf komplett offen und trotzdem ist die Anlage nicht zu laut. Cool. Mir ist aber auch klar, dass ich wegen dem fehlenden Kat im Krümmer ohne Betriebserlaubnis unterwegs bin. Aber das soll erst mal bei einer normalen, oder auch erweiterten Kontrolle auf der Straße auffallen. Wüsste nicht, wie das ohne vollständige Demontage des Auspuffs überhaupt nachzuweisen wäre...

Morgen oder übermorgen mache ich nochmal ein Video draußen bei Tageslicht. Dann sieht und hört man sicher mehr.

LG

Desmond

Avatar (Profilbild) von tripletreiber
tripletreiber ist offline tripletreiber · 15 Posts seit 16.10.2009
fährt: 2009 XL 883 N IRON
tripletreiber ist offline tripletreiber
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 16.10.2009
Avatar (Profilbild) von tripletreiber

fährt: 2009 XL 883 N IRON
Neuer Beitrag 11.01.2011 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Hi Desmond,

nachzuweisen iss das mit 70cm Schweissdraht... wenn der verschwindet iss da kein KAT drin... Der KAT MUSS nähmlich in den Abgasstrom.

Grüße

__________________
cool Praktisch denken....-----.....Särge schenken cool

Werbung
Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 11.01.2011 13:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von tripletreiber
Hi Desmond,

nachzuweisen iss das mit 70cm Schweissdraht... wenn der verschwindet iss da kein KAT drin... Der KAT MUSS nähmlich in den Abgasstrom.

Grüße

Dann lass' ich das eben drauf ankommen. Wegen Lärm wird der Auspuff jedenfalls nicht auffällig sein. Alles andere ist dann eben Schicksal... Augen rollen BTW: den PC III habe ich ja auch noch verbaut und den kann man auch sehen, wenn man den Sitz abschraubt. Insofern auch die ABE erloschen...

Was ich unbedingt noch im Frühling machen will, ist eine Wiederholungsmessung auf dem Dynojet Prüfstand. Wenn da auch wieder 80+ PS am Hinterrad rauskommen, ist der Auspuff auch leistungsmäßig genauso gut, wie der Gronk (das ist ehrlich gesagt meine vordringliche Sorge)...

Avatar (Profilbild) von SiNaC
SiNaC ist offline SiNaC · 286 Posts seit 26.04.2009
aus Berlin, wa!?
fährt: xl1200n
SiNaC ist offline SiNaC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
286 Posts seit 26.04.2009
Avatar (Profilbild) von SiNaC
aus Berlin, wa!?

fährt: xl1200n
Neuer Beitrag 11.01.2011 23:24
Zum Anfang der Seite springen

na meinste nicht, der muesste leistungsfaehiger sein? weil 2-in-1 und quasi komplett offen? ich bin gespannt großes Grinsen

__________________
i used to give a fuck, now i give a fuck less!

Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 12.01.2011 11:16
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
gute Nachricht: im Zuge meiner Fahrwerksverbesserung wird bei meinem Händler auch gleich eine neue Leistungsoptimierung auf dem Dynojet Prüfstand gemacht... Da werde ich dann in den nächsten Tagen neue Daten mit dem REMUS haben...

Gruß

Desmond

Iron2010 ist offline Iron2010 · 294 Posts seit 14.05.2010
aus Potsdam
fährt: Crossbones FLSTSB 2008, vorher Iron 883
Iron2010 ist offline Iron2010
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
294 Posts seit 14.05.2010 aus Potsdam

fährt: Crossbones FLSTSB 2008, vorher Iron 883
Neuer Beitrag 15.01.2011 21:38
Zum Anfang der Seite springen

habe da noch eine Frage, wo ist der Kat bei einer Iron Bj 2010?

ich hatte das hier irgendwo schon mal gefunden Baby

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 848 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
848 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 15.01.2011 22:26
Zum Anfang der Seite springen


__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

Iron2010 ist offline Iron2010 · 294 Posts seit 14.05.2010
aus Potsdam
fährt: Crossbones FLSTSB 2008, vorher Iron 883
Iron2010 ist offline Iron2010
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
294 Posts seit 14.05.2010 aus Potsdam

fährt: Crossbones FLSTSB 2008, vorher Iron 883
Neuer Beitrag 15.01.2011 22:36
Zum Anfang der Seite springen

@greyfellow

danke dir, das ist bei einer sportser iron immer so oder variiert das mit den baujahren 2009 bzw. 2010?

sind das deine aus der sportster?

gruss

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 848 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
848 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 15.01.2011 22:52
Zum Anfang der Seite springen

Hi I.,

die Einbaulage dürfte bis dato gleich sein.
Das sind nicht meine Töpfe, die Arbeit hatte sich mal ein anderer hier gemacht. Ich weiß allerdings nicht mehr, wer das war.

LG

Roland

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

Avatar (Profilbild) von zappassofabobbern
zappassofabobbern ist offline zappassofabobbern · 570 Posts seit 06.01.2011
aus Möhnesee
fährt: garagenbrote
zappassofabobbern ist offline zappassofabobbern
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
570 Posts seit 06.01.2011
Avatar (Profilbild) von zappassofabobbern
aus Möhnesee

fährt: garagenbrote
Homepage von zappassofabobbern
Neuer Beitrag 16.01.2011 00:05
Zum Anfang der Seite springen


ääh, darf ich die bitte so fahren, wie se da liegt, ist doch für alle sichtbar ein kat drin. fröhlich
und original, cool.

wieso geht der zollstock in die originaltüte 19cm und in die us-tüte ohne kat 27cm?
hat wer eine antwort?

es grüsst zappas sofa ganz ohne tüte

__________________
keine macht den drogen! Zunge raus M [Nm] = 9549,297 x P [kW] / n [1/min]

Avatar (Profilbild) von desmond
desmond ist offline desmond · 590 Posts seit 27.05.2008
aus Frankfurt am Main
fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
desmond ist offline desmond
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 27.05.2008
Avatar (Profilbild) von desmond
aus Frankfurt am Main

fährt: HD Nightster 2008, foliert anthrazit matt-grau-metallic, "gegen den Strom" gestylt und modifiziert
Neuer Beitrag 16.01.2011 18:51
Zum Anfang der Seite springen

So, meine Damen und Herren,
der neue Auspuff ist komplett montiert, der PCIII auf dem DynoJet 250i Prüfstand sauber abgestimmt, und auch die neuen Öhlins sind montiert... großes Grinsen Erste Probefahrt heute gemacht (Feldberg bei Sonne - war aber sehr kalt), Mopped noch schmutzig von den nassen Straßen, aber Spaß hat's gemacht cool Anbei ein paar Bilder und ein Video - aber das Fahren zeigt erst wirklich, was der Puff bringt und die Shocks leisten...

So long

Desmond
Attachment 64079
Attachment 64081
Attachment 64082
Attachment 64083

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von desmond am 18.01.2011 15:14.

« erste ... « vorherige 64 65 [66] 67 68 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 64 65 [66] 67 68 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3117884
15.06.2024 18:28
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
6613995
15.06.2024 11:40
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1458635
13.06.2024 20:34
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen