Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Heute Abend gibt’s die 19er Modelle

« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Heute Abend gibt’s die 19er Modelle

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Skogr ist offline Skogr · 5946 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5946 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 28.08.2018 11:21
Zum Anfang der Seite springen

Erstmal jemanden finden der sich das "*********" Bike kauft. großes Grinsen

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

sigi74 ist offline sigi74 · 3675 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3675 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 28.08.2018 11:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Erstmal jemanden finden der sich das "*********" Bike kauft. großes Grinsen

denke schon dass sie sich gut verkaufen wird. wer nicht unbedingt auf oldshool optik steht und was neues sucht, findet sie vermutlich ganz gut wenn nicht sogar super. 
steht ja sehr potent da, und optik ist bei HD ja 90% der miete Freude

 

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Skogr ist offline Skogr · 5946 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5946 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 28.08.2018 11:53
Zum Anfang der Seite springen

Wär ja gut für Harley.

Hab aber meine Zweifel an deiner These. Schauma mal wie lange die so in der Form im Programm ist (vgl. Rocker seinerzeit). 

Kann mir auch nicht vorstellen, dass das Design (oder / und der Preis) die junge Generation anspricht. Dazu ist die Fat Bob besser geeignet. 
Aber wer weiss....

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 28.08.2018 11:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Erstmal jemanden finden der sich das "*********" Bike kauft. großes Grinsen

denke schon dass sie sich gut verkaufen wird.

Das Ding kostet 25K€ das ist jede Menge Geld, habe ich was verpasst, dass inzwischen jeder in Geld schwimmt?
 

EightBlock ist offline EightBlock · 280 Posts seit 11.08.2017
aus Wolfenbüttel
fährt: Forty Eight
EightBlock ist offline EightBlock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
280 Posts seit 11.08.2017 aus Wolfenbüttel

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 28.08.2018 12:11
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke auch, das sie sich gut verkauft. Bei der aktuellen Streetbob haben auch alle gleich geschrien und siehe da, sie verkauft sich gut und die ist auch nicht gerade ein Schnapper!
Harley muss sich breiter aufstellen um einfach mehr Käuferschichten zu erreichen, ein ganz natürlicher Prozess bei der jetzigen Größe des Unternehmens.
Sie werden aber mit Sicherheit zweigleisig fahren, Classic und Musclebikes.

Greetz

__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder die Seele........

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 28.08.2018 12:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Das Ding kostet 25K€ das ist jede Menge Geld, habe ich was verpasst, dass inzwischen jeder in Geld schwimmt?

Ja, 25T€ sind ne Menge Schotter & .. Nein, hast nichts verpasst. großes Grinsen … Und nochmal Nein, nicht jeder schwimmt in Geld, aber … Die Zielgruppe sind Jungverdiener, die image- & markenorientiert konsumieren und zum Teil noch im Hotel Mama wohnen. 
Die legen einfach in ihrem Leben andere Prioritäten fest als wir Alten. Augen rollen Die Kiste wird sich schon verkaufen, denk´ ich.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

Werbung
sigi74 ist offline sigi74 · 3675 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3675 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 28.08.2018 13:13
Zum Anfang der Seite springen

bei der VRod haben auch alles gesagt, die kauft keiner. ja, sie wurde wieder eingestellt, aber die haben doch ordentlich davon verkauft - imho

eine SG oder RKS kostet in Ö auch +30k und geht wie geschnitten brot........geld scheint vorhanden zu sein

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 28.08.2018 13:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ole66
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Das Ding kostet 25K€ das ist jede Menge Geld, habe ich was verpasst, dass inzwischen jeder in Geld schwimmt?

aber … Die Zielgruppe sind Jungverdiener, die image- & markenorientiert konsumieren und zum Teil noch im Hotel Mama wohnen. 
Die legen einfach in ihrem Leben andere Prioritäten fest als wir Alten. Augen rollen Die Kiste wird sich schon verkaufen, denk´ ich.

Ja die Jungverdiener sind bekannt, allerdings die ich getroffen habe, fahren alle alte Kisten die für viel Geld neu aufgebaut wurden und nichts von der Stange sind wie es sich für Hipster gehört.
Auf Treffen und beim Händler sehe ich nur alte Knacker mit gehüpschtem Anhang die neuen Kisten fahren, also dann doch wieder nur leasing und finanz
 

Sam V ist offline Sam V · 1665 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1665 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 28.08.2018 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Bei der Fat Bob hat auch alles gemeint, die kauft kein Mensch. Mittlerweile sieht man einige davon. Wird bei dem Ding nicht anders sein. Es hebt sich von den "Einheits-" Harleys  ab, die sich hauptsächlich durch Zubehör und Chrommenge unterscheiden, und für die man schon tief in der Materie drin stecken muß, um sie zuzuordnen.

Dann ist sie angeblich zu teuer. Ne Fat Boy oder ne Breakout Aniversary zweifarbig mit 114er kosten dasselbe.  geschockt  Die ist also genau im üblichen Preisgefüge.


Ich kauf sie aber trotzdem nicht, weil ich schon genau die Harley habe, die ich immer wollte. Und das ist das echte Problem der MoCo. Das Ding hält noch, und wenn was dran ist, kann ich das auch noch selber reparieren.Augenzwinkern Da leg ich mir doch nicht so´n Teil mit Garantie zu, an dem mir die MoCo verbieten will was selbst zu machen und ich nen gelangweilten Schrauber, der meint sein Gefühl ersetzt einen Drehmomentschlüssel, weil es ja nicht sein Bike ist, überbezahlt dranlassen muß.
 

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 28.08.2018 16:09
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Wenn zwei Motore bei gleicher Drehzahl das gleiche Drehmoment haben, dann haben sie auch die gleiche Leistung.

... das ist soweit richtig.
Aber die Datenblattangaben sind meist Maximalwerte, wobei max.Nm und max.PS bei unterschiedlichen Drehzahlen liegen (God Shave the Queen!).
Je weiter diese Drehzahlen auseinander sind, um so "elastischer" wird dieser Motor gefühlt.
Je näher zusammen, um so "sportlicher".

Beispielhaft dieses Diagramm:



 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Moos ist offline Moos · 13738 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
13738 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 28.08.2018 16:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
Aber die Datenblattangaben sind meist Maximalwerte, wobei max.Nm und max.PS bei unterschiedlichen Drehzahlen liegen

Es ging um die Aussage "bei gleicher Drehzahl das gleiche Drehmoment" Augenzwinkern
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von FLH56
FLH56 ist online FLH56 · 1531 Posts seit 21.07.2007
aus München
fährt: Springer CVO 2006 & Panhead Chopper 1956 & Street Bob 2007
FLH56 ist online FLH56
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1531 Posts seit 21.07.2007
Avatar (Profilbild) von FLH56
aus München

fährt: Springer CVO 2006 & Panhead Chopper 1956 & Street Bob 2007
Neuer Beitrag 28.08.2018 16:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von EightBlock
Ich denke auch, das sie sich gut verkauft. Bei der aktuellen Streetbob haben auch alle gleich geschrien und siehe da, sie verkauft sich gut und die ist auch nicht gerade ein Schnapper! ...

Die Street Bob ist der Einstieg in die Big Twin Welt und vom Pricing nicht unattraktiv. Letztlich kostet die gerade mal € 2k mehr als die teuersten Sportster Modelle. Natürlich bekommt man für € 14.5 k das, was HD meint, es sei soviel Geld wert ...

Für HD wichtig, dass man im Produktportfolio "aufsteigen" und dabei der Marke treu bleiben kann. Ich kenne die aktuellen Verkaufszahlen nicht, aber wenn die Street Bob sich nicht (mehr) gut verkauft ist das für HD nicht gut - außer die Leutz kaufen gleich die teureren Modelle mit mehr Marge. Und welche HD ist schon ein Schnapper.

Bei der Fat Bob scheint HD durchaus neue Käuferschichten zu erschließen (mein nicht verifizierter Eindruck). Ob das mit der FXDR auch passiert und wie die sich generell verkauft ist Glaskugellesen. Warum nicht einfach abwarten.

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich

BlackStar ist online BlackStar · 1875 Posts seit 26.09.2017
fährt: aus Spass und zur Freude!
BlackStar ist online BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1875 Posts seit 26.09.2017
fährt: aus Spass und zur Freude!
Neuer Beitrag 28.08.2018 17:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Skogr
Wär ja gut für Harley.

Hab aber meine Zweifel an deiner These. Schauma mal wie lange die so in der Form im Programm ist (vgl. Rocker seinerzeit). 

Kann mir auch nicht vorstellen, dass das Design (oder / und der Preis) die junge Generation anspricht. Dazu ist die Fat Bob besser geeignet. 
Aber wer weiss....

Moin, 

der MoCo geht es wie eh und je am Arsch vorbei, was der Deutsche Sepp (Depp?) davon hält. Der Hauptmarkt ist und bleibt das Land des Firmensitzes, und da gilt es, neue Käuferschichten zu erschließen. Das funzt mit einem Produkt, mit dem man lässig über großzügige Ovale rauschen kann, meist am besten. 
Der kleinkarierte Kram der Europäer mit Schräglagenfreiheit, top Fahrwerkskomponenten und Bremsen ist den Amis mit ihren begrenzten Geschwindigkeiten doch sowas von schnuppe... 

Und nochmal, ein Moped auf Breakoutbasis mit gegenüber dieser Basis aufgewerteten Komponenten wird kaum preiswerter angeboten werden.

BlackStar 

__________________
alles Werbung

Ole66 ist offline Ole66 · 1907 Posts seit 10.07.2018
aus Stendal´s schönste Ortschaft
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Ole66 ist offline Ole66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1907 Posts seit 10.07.2018 aus Stendal´s schönste Ortschaft

fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
Neuer Beitrag 29.08.2018 05:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FLH56
Die Street Bob ist der Einstieg in die Big Twin Welt und vom Pricing nicht unattraktiv. Letztlich kostet die gerade mal € 2k mehr als die teuersten Sportster Modelle. Natürlich bekommt man für € 14.5 k das, was HD meint, es sei soviel Geld wert ...
Für HD wichtig, dass man im Produktportfolio "aufsteigen" und dabei der Marke treu bleiben kann.....
Bei der Fat Bob scheint HD durchaus neue Käuferschichten zu erschließen (mein nicht verifizierter Eindruck). Ob das mit der FXDR auch passiert und wie die sich generell verkauft ist Glaskugellesen. Warum nicht einfach abwarten.
Gruß
Bernd

Das unterschreibe ich dir aber auch für andere Imagemarken. Das ist halt so. Und genau so ist es auch richtig.

BlackStar schrieb: "der MoCo geht es wie eh und je am Arsch vorbei, was der Deutsche Sepp (Depp?) davon hält. …." Das glaube ich nun weniger. Ganz im Gegenteil. Der europäische Markt wird von den Amerikanern sehr genau beäugt. Interessant finde ich die Preisunterschiede zwischen der US-Seite und der deutschen Seite von Harley. Das da etwas proportional ist, konnte ich auf Anhieb nicht erkennen. 
Erkennen konnte ich allerdings, dass bei der Farbauswahl für die 2019 Modelle der europäische Markt nicht - sagen wir mal - analysiert wurde. Schade. In dem Punkt gebe ich BlackStar wieder recht. Ich denke auch, dass an Hand der Farbauswahl in den einzelnen Modellen genau zu erkennen ist, auf welches Pferd gesetzt wird, äh, welches Modell sich in der Vergangenheit gut verkauft hat. und die Street Bob gehört nicht dazu. Einstieg hin oder her. 

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        

Defcon ist offline Defcon · 18042 Posts seit 21.08.2009
fährt: Suche noch
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18042 Posts seit 21.08.2009
fährt: Suche noch
Neuer Beitrag 29.08.2018 07:42
Zum Anfang der Seite springen

Geht doch auch so       
    
https://www.factorygroup.de/harley-wetzl...nanzierung.html

__________________
Trust The Universe

« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 14 15 [16] 17 18 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
Wichtig: Qualitätsmanagement Technik - Touring Modelle (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von V-Twin-Maniac
77
164350
24.04.2024 21:17
von HFK
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
10
16484
28.11.2023 21:56
von Anspie
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Softail: Tempomat + E-Gasgriff M8 Modelle M8 107M8 114M8 117
von HD-Paule
9
4364
29.08.2023 08:57
von Road King Spezial 22
Zum letzten Beitrag gehen