Hallo Leute,
ich fahre seit einigen Jahren eine Sportster XL 883 (BJ 2006), und das ohne größere Probleme. Ende letzten Jahres hat dann die Batterie schlapp gemacht, nun hab ich mir für die neue Saison eine neue Batterie beim Händler meines Vertrauens geholt. Diese erst ordentlich am Ladegerät geladen, anschließend eingebaut. Alles lief wunderbar, Maschine sofort angesprungen und fahren können.
Nun musste ich sie leider für einige Wochen stehen lassen, da ich berufsbedingt unterwegs war. Heute (gutes Wetter) wollte ich sie dann mal wieder anschmeißen, aber beim Doppelklick des Fobs (am Schlüssel) habe ich schon gemerkt das etwas nicht stimmt, Blinker haben nicht aufgeleuchtet. Trotzdem mal versucht die Zündung anzumachen... Nichts.
Batterie ausgebaut, wieder ans Ladegerät, und siehe da. "Tiefentladen". Ich hatte auch das Gefühl, als ich sie vor wenigen Wochen gefahren bin, dass wenn ich an der Ampel stand und die Bremse betätigt habe sich das in der Drehzahl bemerkbar machte.
Nun zur Frage: Was könnte das sein, bzw wie kann ich den Übeltäter bzw. das Problem lokalisieren? Lichtmaschine? Regler? Über Tipps was es sein könnte bzw wie ich nun am besten vorgehe würde ich mich freuen!
VG
Basti
P.S. Ich kann mich daran erinnern das ich sie in den letzen Jahren teilweise länger stehen hatte, uns sie anschließend wieder wunderbar angesprungen ist.