Absolut genau die Fragen die ich mir auch stelle. Erste Harley, erster Winter.
Platz in der Garage neben dem Auto bleibt, trotzdem hab ich über die Einlagerung beim Händler nachgedacht weil die Garage entsprechend ungeheizt ist und das Auto mit drin steht.
Wobei das so schlecht nicht ist, da zwei Mal am Tag das Tor aufgemacht wird und der Automotor Abends noch etwas Wärme abgibt.
Trotzdem der Zweifel.
WD 40 als gäbs kein Morgen ist schonmal gut.
Ich hab noch so eine Louis Abdeckplane für draußen, die für 100€ von der Vorgängermaschine, die hab ich aber nie für drinnen benutzt, da hab ich aufgrund der Wasserdichtigkeit ein wenig Angst vor Staufeuchtigkeit unter der Pläne, auch wenn sie sonst Top gemacht ist.
Ich hatte vor noch ein paar Umzugskartons drunter zu legen, das schirmt etwas die Kälte von unten ab.
Dazu die Harley auf einen Scherenheber (welcher noch nicht gekauft ist), bin kein Fachmann, aber ist die Lagerung des scheren Mopeds auf so einer punktuellen Auflagefläche wie bei dem Chopperheber nicht schlecht für den Rahmen? Also bei 3 Monaten darauf?
Ansonsten kann ich mich nur dem Threadstarter anschließen, ich freue mich über weitere Meinungen und Tips, irgendwie ist die Harley das erste Bike das es im Winter gut haben soll
__________________
Gruß
Steffen