Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: Welcher Fender anderer Modelle passt?

FXDWG Wide Glide: Welcher Fender anderer Modelle passt?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FXDWG Wide Glide: Welcher Fender anderer Modelle passt?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Artcore
Artcore ist offline Artcore · 24 Posts seit 19.03.2017
aus Schwaikheim
fährt: vorwiegend öffentliche.
Artcore ist offline Artcore
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 19.03.2017
Avatar (Profilbild) von Artcore
aus Schwaikheim

fährt: vorwiegend öffentliche.
Neuer Beitrag 03.06.2018 13:00
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen!
Ich habe mich eben erfolglos durch die Forensuche bemüht und hoffe nun hier auf Aufklärung...
Meine 2010er Wide Glide soll ein neues Heck bekommen, 3in1 Blinker, angepasster Ami-Kennzeichenhalter am Strut.
Ich würde nun gerne wissen, welcher Fender, der serienmäßig kein riesengroßes Loch für Kennzeichenhalter, Licht, etc. hat, dieselben Dimensionen hat wie der FXDWG Fender?
Kann mir da jemand weiterhelfen oder hat sogar schon eigene Erfahrungen?
Vielen Dank und beste Grüße
Ralph

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 03.06.2018 18:10
Zum Anfang der Seite springen

..... suche mal nach der US-Version des Wide Glide Rearfenders, der US Wide Glide Rearfender hat kein Loch wie der für EU/DE.

Allerdings gebraucht so gut wie nie zu bekommen, da er meist herhalten muss, wenn Dyna Fat Bob Owner ihr Heck umbauen.......

Müsste diese Teile-Nummer sein:

FENDER, rear (primed)
Part No: 60519-10

Neu bestellt liegt er unlackiert bei gut 300 Euro.

Manch einer hat das Loch schon zuschweißen lassen, wäre evtl. auch eine Option.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Grenadier am 03.06.2018 18:18.

Avatar (Profilbild) von Artcore
Artcore ist offline Artcore · 24 Posts seit 19.03.2017
aus Schwaikheim
fährt: vorwiegend öffentliche.
Artcore ist offline Artcore
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 19.03.2017
Avatar (Profilbild) von Artcore
aus Schwaikheim

fährt: vorwiegend öffentliche.
Neuer Beitrag 04.06.2018 18:56
Zum Anfang der Seite springen

Danke für deine Antwort!
So langsam glaub ich auch, dass Fender schweißen die einfachere Variante ist.. Finde nichts, was sich preislich lohnen würde. 
Wirds eben nichts mit alle Originalteile behalten. :-S
 

Avatar (Profilbild) von hasilon
hasilon ist offline hasilon · 194 Posts seit 19.06.2011
aus Münster
fährt: Street Glide Special
hasilon ist offline hasilon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
194 Posts seit 19.06.2011
Avatar (Profilbild) von hasilon
aus Münster

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 04.06.2018 20:38
Zum Anfang der Seite springen

Hi, als kurzfristige Lösung kann man über das Loch ein Riffelblech machen.
Ich lass das auch dran cool

__________________
Noch Fragen?

Avatar (Profilbild) von Artcore
Artcore ist offline Artcore · 24 Posts seit 19.03.2017
aus Schwaikheim
fährt: vorwiegend öffentliche.
Artcore ist offline Artcore
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 19.03.2017
Avatar (Profilbild) von Artcore
aus Schwaikheim

fährt: vorwiegend öffentliche.
Neuer Beitrag 05.06.2018 07:21
Zum Anfang der Seite springen

Habe auch schon überlegt, da was drüber zu machen. Aber nichts, was mir eingefallen ist, passt zum Stil vom Mopped. :-/

Emteka ist offline Emteka · 680 Posts seit 17.09.2014
aus Rhein-Main
fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Emteka ist offline Emteka
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
680 Posts seit 17.09.2014 aus Rhein-Main

fährt: RGS 2017, M8 & Kess...
Neuer Beitrag 05.06.2018 07:43
Zum Anfang der Seite springen

Hast Du hier schon gesucht? Von der alten WideGlide der "Entenschnabel" - Fender ist auf jeden Fall dabei...

https://www.american-used-parts.de/?Twin...bleche---Fender

__________________
Wenn Du Dich leer fühlst, denk dran, es gibt Menschen die sind Lehrer...    großes Grinsen

Werbung
Avatar (Profilbild) von Artcore
Artcore ist offline Artcore · 24 Posts seit 19.03.2017
aus Schwaikheim
fährt: vorwiegend öffentliche.
Artcore ist offline Artcore
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 19.03.2017
Avatar (Profilbild) von Artcore
aus Schwaikheim

fährt: vorwiegend öffentliche.
Neuer Beitrag 05.06.2018 20:26
Zum Anfang der Seite springen

Was ist das denn für eine mega Seite? geschockt
Gleich mal als Lesezeichen setzen. Danke!

Schade dass nur der Entenschnabel dabei ist. 
Habe aber andere schöne Sachen entdeckt. cool

Bringe meinen originalen Fender jetzt zum Schweißen, verzinnen und lacken. Steht das Mopped eben ein paar Tage länger. Nuja.. Hauptsache Ergebnis passt. 

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
767
844431
18.07.2025 16:13
von gkroadking
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
FLSTN/SE Deluxe: Chicano Fender (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von DusanFrosch57
22
31864
15.05.2025 23:45
von Dimi_bustart_tattoo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
Wichtig: Qualitätsmanagement Technik - Touring Modelle (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von V-Twin-Maniac
80
222522
29.11.2024 14:51
von JuergenSt
Zum letzten Beitrag gehen