zum zitierten Beitrag
Zitat von tcj
sollten schon so intelligent sein um Ladezustände zu erkennen und überwachen und erst bei gewissen Stand wieder laden
Wäre schön, ist aber teuer für den Hersteller und damit auch für den Endverbraucher. Starterbatterien sind Verbrauchsware.
Ctek läßt im Erhaltungsmodus für 10 Tage permanent 13,6 V an der Batterie anstehen und wechselt dann in einen vom zeitlichen Ablauf nicht näher spezifizierten Pulse Modus wo die Spannung auf 14,4 Volt angehoben wird und dann auf 12,7 Volt absinkt.
Optimate schaltet 30 Minuten 13,6 Volt an und macht dann 30 Minuten Pause.
Ladungsüberwachung und ähnliches im gewünschten Sinne bedingt etwas mehr Aufwand, dazu gehört dann die Temperaturüberwachung der Batterie und mindestens ein extra "Sense" Eingang am Ladegerät der die Batteriespannung genau überwacht. Das ist mit dem normalen Ausgang des Ladegerätes nur sehr schwer zu machen.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."