Street Bob 114 für 1600km Inspektion heute 375 € berappt in Wetzlar.
Da kommen 6 Liter Öl rein? 😳 Ist ja wie beim VW Bus 😉
__________________ Gruß aus Mittelhessen, Stefan
ironhand · 532 Posts
seit 05.08.2021
fährt: Street Glide ST
ironhand
Langes Mitglied
532 Posts seit 05.08.2021
fährt: Street Glide ST
26.09.2021 18:02
FAT Boy, 1. 1600er Service, 435 Euro bei Börjes Stuhr. Sogar das/ die Leuchtmittel für die KZ-Beleuchtung wurden berechnet. Das waren 1,70 + 10,.. Euro Montage netto wurden berechnet. Leuchtmittel ist Verschleiß, ist oK, aber fast 12 Euro Einbau dafür berechnen bei einem 24 k Euro Moped fand ich schon unverschämt.
Aber was will man/n machen wenn das Moped noch in der Garantie ist.
Werbung
Rene D. · seit
Rene D.
Ehemaliges Mitglied
26.09.2021 18:36
zum zitierten BeitragZitat von ironhand
Sogar das/ die Leuchtmittel für die KZ-Beleuchtung wurden berechnet. Das waren 1,70 + 10,.. Euro Montage netto wurden berechnet. Leuchtmittel ist Verschleiß, ist oK,
Leuchtmittel sind während der 6 monatigen "Beweislastumkehr" innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung keinesfalls ein Verschleißteil. Wie alt ist die Maschine? War der KZ-Halter Original oder umgebaut?
zum zitierten BeitragZitat von ironhand
Sogar das/ die Leuchtmittel für die KZ-Beleuchtung wurden berechnet. Das waren 1,70 + 10,.. Euro Montage netto wurden berechnet. Leuchtmittel ist Verschleiß, ist oK,
Leuchtmittel sind während der 6 monatigen "Beweislastumkehr" innerhalb der gesetzlichen Gewährleistung keinesfalls ein Verschleißteil. Wie alt ist die Maschine? War der KZ-Halter Original oder umgebaut?
Gruß,
René
Das Motorrad ist 6 Wochen alt und noch alles Original.
Rene D. · seit
Rene D.
Ehemaliges Mitglied
26.09.2021 18:52
Dann ist die Reparatur der defekten KZ-Beleuchtung eindeutig ein Fall für die Gewährleistung und hätte nicht berechnet werden dürfen. Das müsste der Händler aber wissen. Das tut er wahrscheinlich aber auch.
Gruß,
René
Christoph HDRK · 303 Posts
seit 04.11.2018
fährt: Road King Classic 2012
Christoph HDRK
Langes Mitglied
303 Posts seit 04.11.2018
fährt: Road King Classic 2012
08.10.2021 10:21
40.000er Inspektion inkl. TÜV 420€ beim Freien, passt!
__________________ Viele Grüße,
Christoph
Börnie · 2173 Posts
seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie
Langes Mitglied
2173 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
08.10.2021 11:21
zum zitierten BeitragZitat von Rene D.
Dann ist die Reparatur der defekten KZ-Beleuchtung eindeutig ein Fall für die Gewährleistung und hätte nicht berechnet werden dürfen. Das müsste der Händler aber wissen. Das tut er wahrscheinlich aber auch.
Gruß,
René
Egal was oder was nicht - ein guter Händler hätte
das „einfach so“ gemacht und mit 0,00 auf die
Rechnung gesetzt. DAS wäre guter Service UND
gute Werbung
fährt: Street Glide Ann. 115, J&H mit SE LuFi, Mapping, Wilbers Nivomat
08.10.2021 11:45
zum zitierten BeitragZitat von Börnie
ein guter Händler hätte
das „einfach so“ gemacht und mit 0,00 auf die
Rechnung gesetzt. DAS wäre guter Service UND
gute Werbung
Da hast du zwar vollkommen Recht, aber so´ne Schrauber-Bude von Edel-Karren ist auch nur ein Unternehmen und möchte Service-Leistungen bezahlt bekommen. Die Höhe des Betrages steht auf einem völlig anderen Blatt Papier.
Viel schlimmer finde ich die ständigen Verarschungsversuche in den Werkstätten. Bei mir vor Ort wurde deshalb mal das gesamte Service-Team "ausgetauscht". Und das bei einem Autohaus, dass eine Niederlassung ist und kein Händler. (Wollte jetzt keine Namen/Marken nennen)
Die Preise für Ersatzteile grundsätzlich haben bei HD nichts mit der Qualität zu tun. Aber das wissen wir ja.
__________________ Ole aus Stendal _____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
zum zitierten BeitragZitat von Döppi
1600 er Inspektion Road King Special Modell 2021 Euro5.
503 ,- Euro. Harley Bamberg.
Habe ich fast auf den Cent genau auch für die 1600er meiner 2021er Electra Glide Revival bei HD Graz bezahlt
Ich habe heute die Rechnung für den ersten Service erhalten. Ich war aufs schlimmste gefasst (weil Schweiz…), wurde ab positiv überrascht: Umgerechnet 313 € finde ich gar nicht so schlecht. Ich hoffe, dass sich die nächsten Kundendienste auch im Rahmen halten. Es würde mich noch interessieren was andere Schweizer bezahlt haben.
P.S. Das war übrigens ich der den Reifen repariert hat. Kaum 1600 km gefahren und schon ein undefinierbares Metallstück im Profil (Luftverlust). Ich wollte den neuwertigen Pneu aber nicht gleich wechseln lassen. Der Mechaniker hat meine Fat Bob scheinbar gut unter die Lupe genommen👍
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von stachri am 09.10.2021 00:19.
Börnie · 2173 Posts
seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie
Langes Mitglied
2173 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
09.10.2021 17:14
1600er Inspektion mit vollsynthetischem Öl einer Road King Special 2020
405 Euro, Kohl, Aachen
Gruss Börnie
__________________ .
. FRESH OUT OF FUCKS
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Börnie am 09.10.2021 17:28.
zum zitierten BeitragZitat von Börnie
ein guter Händler hätte
das „einfach so“ gemacht und mit 0,00 auf die
Rechnung gesetzt. DAS wäre guter Service UND
gute Werbung
Da hast du zwar vollkommen Recht, aber so´ne Schrauber-Bude von Edel-Karren ist auch nur ein Unternehmen und möchte Service-Leistungen bezahlt bekommen. .........
Also, wenn mir das passieren würde wäre/ist das dann definitiv mein letzter Kauf in dem Laden gewesen.