Hallo Lewe...
leider kann ich Deiner Argumentation nicht so ganz folgen 
 
 
Ja klar... wenn ich mit einer "legalen", aber trotzdem verstellbaren Anlage "laut" erwischt werde, gibts natürlich Ärger. Aber da ja diese Anlage (z.B. Penzl) über eine EG Betriebserlaubnis verfügt und ich diese auch wieder "sofort" auf "leise" stellen kann hab ich ja nur eine Ordnungswidrigkeit begangen und kann nach entsprechender "Zahlung" meine Fahrt fortsetzen 

Aber da muß es wirklich schon dumm laufen und außerdem hab ich immer noch rechtzeitig die Möglichkeit sofort auf normale Lautstärke zu "drehen". Außerdem muß man(n) ja schließlich nicht immer mit Krach auffallen... je nach Laune wird auch mal "leise" gefahren.
Aber mit einer nicht legalen Auspuffanlage (ohne Prüfnummer, bzw. EG Betriebserlaubnis) hab ich bei einer Kontrolle auf jeden Fall "grundsätzlich" ein Problem. Egal wo ich hinfahre, ich muß immer mit Ärger rechnen. Und wenn ich erwischt werde, dann muß das Teil bei entsprechender Vorführung beim TÜV wieder ausgewechselt werden... und... und... und... warum sich so einen Streß antun ??? Bloß weil da ein paar Piepen gespart sind... NÖ, keinen Bock drauf.
Und um auf Dein Gespräch mit der Polizei noch kurz einzugehn... ob man die originalen Endtöpfe manipu(o)liert, bzw. aufbohrt oder eine nicht legale Auspuffanlage montiert hat sollte letztendlich absolut egal sein... kommt schließlich auf´s Gleiche raus...bei einer Kontrolle vorort hat man so ein grundsätzliches Problem ... abbauen... weiß sicherlich auch der Herr Wachtmeister 
 
 
Meine Meinung.
Gruß
Chief
            
Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von chief am 01.05.2009 13:26.