Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Blinker - Fragen und Antwort Thread

Blinker - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 59 60 [61] 62 63 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 59 60 [61] 62 63 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Blinker - Fragen und Antwort Thread

Avatar (Profilbild) von BZ
BZ ist offline BZ · 381 Posts seit 27.07.2008
aus Destedt
fährt: XL 1200 T 2018
BZ ist offline BZ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
381 Posts seit 27.07.2008
Avatar (Profilbild) von BZ
aus Destedt

fährt: XL 1200 T 2018
Neuer Beitrag 09.06.2010 23:08
Zum Anfang der Seite springen

Ja, sag ich doch. Entweder nach gewisser Zeit ohne Seitenneigung, was weiß ich, 192 oder 327 Meter, oder aber nach dem Abbiegen. Nur, mit Beschleunigung hat's definitiv nicht das Geringste zu schaffen.

BZ

Avatar (Profilbild) von Axel
Axel ist offline Axel · 20 Posts seit 23.05.2010
aus Schwetzingen
fährt: Fat Bob mit Penzl
Axel ist offline Axel
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 23.05.2010
Avatar (Profilbild) von Axel
aus Schwetzingen

fährt: Fat Bob mit Penzl
Neuer Beitrag 09.06.2010 23:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BZ
Meine Blinker sind digital - sie gehen oder sie gehen nicht.
Schön finde ich, dass sie nach einer Kombination aus Einschaltzeit und Seitenneigung selbst erkennen, dass sie nicht mehr gebraucht werden. Mit Beschleunigung hat das jedenfalls nichts zu tun.
Klappt nahezu ausnahmslos prima, und mit "vergessenem" Blinker herumzufahren, ist nicht nur peinlich, sondern auch höchst gefährlich.

BZ

Seitenneigung halte ich für unwahrscheinlich......ab wieviel Grad 1, 5, 15 usw. Neigung soll das funktionieren ?

in Handbuch steht: "auf der Grundlage von Fahrzeuggeschwindigkeit und Fahrzeugbeschleunigung und Beenden des Abbiegevorgangs" S. 43

__________________
Lerne alt zu werden mit einem jungen Herzen. Das ist die Kunst
-Johann Wolfgang von Goethe-

Avatar (Profilbild) von Rockerneuling
Rockerneuling ist offline Rockerneuling · 686 Posts seit 17.02.2010
aus Sachsen
fährt: Rocker C
Rockerneuling ist offline Rockerneuling
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
686 Posts seit 17.02.2010
Avatar (Profilbild) von Rockerneuling
aus Sachsen

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 10.06.2010 11:26
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von aXRo
hmmm ich glaub nicht, das HD da Gyroskopische Sensoren verbaut hat ...

aber egal wie es geht ... in 90% der Fälle geht es ...

... bei "ordentlicher" Seitenneigung immer
... aufrecht um die Kurve ... nix Seitenneigung ... blink blink ...
... manchmal geht's dann aus ... oder nicht
... in der Geradeausfahrt versehentlich geblinkt ... siehe Zeile vorher
... im Stand blinken ... blink blink blink ... solange es die Batterie zuläßt

trotzdem goile Einrichtung ...

Genau deswegen habe ich gefragt, weil mal geht es und mal nicht. - siehe Kühlschranklicht ;-)

Interessant das bis jetzt keiner danach gefragt hat bzw. keiner eine richtige Erklärung hat. geschockt

__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD Zunge raus

Avatar (Profilbild) von Rockerneuling
Rockerneuling ist offline Rockerneuling · 686 Posts seit 17.02.2010
aus Sachsen
fährt: Rocker C
Rockerneuling ist offline Rockerneuling
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
686 Posts seit 17.02.2010
Avatar (Profilbild) von Rockerneuling
aus Sachsen

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 10.06.2010 11:30
Zum Anfang der Seite springen

in Handbuch steht: "auf der Grundlage von Fahrzeuggeschwindigkeit und Fahrzeugbeschleunigung und Beenden des Abbiegevorgangs" S. 43


Sagt aber leider nichts, wie es funktioniert.
Woran erkennt das Bike das der Abbiegevorgang beendet ist?

Könnte also über ein "CAN BUS" Signal ( Geschwindigkeit / Drehzahl / Gang ) z.B. laufen.

__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD Zunge raus

Avatar (Profilbild) von aXRo
aXRo ist offline aXRo · 1788 Posts seit 10.09.2009
aus Münster
fährt: VRSCR 06
aXRo ist offline aXRo
╬ XR'zist ╬
1788 Posts seit 10.09.2009
Avatar (Profilbild) von aXRo
aus Münster

fährt: VRSCR 06
Neuer Beitrag 10.06.2010 12:52
Zum Anfang der Seite springen

... mich stört es nicht das es "nur" in 90% der Fälle geht ... ich seh ja noch die Kontrollleuchte ..

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.

Avatar (Profilbild) von Schiko
Schiko ist offline Schiko · 191 Posts seit 15.03.2010
aus Bremen-Vegebüttel
fährt: 54er Redbike Rotking, swimmfähige VT500
Schiko ist offline Schiko
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
191 Posts seit 15.03.2010
Avatar (Profilbild) von Schiko
aus Bremen-Vegebüttel

fährt: 54er Redbike Rotking, swimmfähige VT500
Homepage von Schiko
Neuer Beitrag 10.06.2010 12:53
Zum Anfang der Seite springen

Demnächst wahlweise auch so:

Bei langem Tastendruck (> 1/2 Sek.):
Im Stand: -> blink..blink..
Nach Max Strecke: -> Aus
Nach dem Wiederbeschleinigen nach M Metern -> Aus
Beim langsamer werden: -> blink..blink..

Bei nur kuzen Tastendruck ( < 1/2 Sek.):
Wie in neuen Autos
Nach N x Blinken -> Aus

..aber nicht schon ab Werk Milwaukee :-)

__________________
www.schiko.net Komfort-Blinkrelais für Taster und mehr
p.s.: Die Ente bleibt drin!!!

Werbung
Avatar (Profilbild) von Rockerneuling
Rockerneuling ist offline Rockerneuling · 686 Posts seit 17.02.2010
aus Sachsen
fährt: Rocker C
Rockerneuling ist offline Rockerneuling
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
686 Posts seit 17.02.2010
Avatar (Profilbild) von Rockerneuling
aus Sachsen

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 10.06.2010 13:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von aXRo
... mich stört es nicht das es "nur" in 90% der Fälle geht ... ich seh ja noch die Kontrollleuchte ..

Stören ist vielleicht der falsche Ausdruck, ich will es nur verstehen.
Ich möchte ja nur wissen, wie es funktioniert.

__________________
Ab jetzt fahre ich HD und gucke HD Zunge raus

Avatar (Profilbild) von aXRo
aXRo ist offline aXRo · 1788 Posts seit 10.09.2009
aus Münster
fährt: VRSCR 06
aXRo ist offline aXRo
╬ XR'zist ╬
1788 Posts seit 10.09.2009
Avatar (Profilbild) von aXRo
aus Münster

fährt: VRSCR 06
Neuer Beitrag 10.06.2010 13:40
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Rockerneuling
Zitat von aXRo
... mich stört es nicht das es "nur" in 90% der Fälle geht ... ich seh ja noch die Kontrollleuchte ..

Stören ist vielleicht der falsche Ausdruck, ich will es nur verstehen.
Ich möchte ja nur wissen, wie es funktioniert.

... das mit dem Verstehen hab ich aufgegeben ... fröhlich

Bspw.: Mäusekino
... ich sehe während der Fahrt häufiger die Kontrollleuchte für das Motormanagement, grad aktuell so gewesen vor der Durchsicht ... 15 - 30 min Dauerleuchten ... Beim Fehlerauslesen im Zusammenhang mit der Durchsicht, kein Fehler abgelegt ...
... am Dienstag vom Stammtisch auf der Rücktour ... dat gleiche Dauerleuchten ... mal sehen ob was im Speicher ist ...

abba det biest fährt ....

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.

Avatar (Profilbild) von Red Dragon
Red Dragon ist offline Red Dragon · 5 Posts seit 05.06.2010
aus Königslutter am Elm
fährt: Night Rod Special
Red Dragon ist offline Red Dragon
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 05.06.2010
Avatar (Profilbild) von Red Dragon
aus Königslutter am Elm

fährt: Night Rod Special
Füge Red Dragon in deine Contact-Liste ein
Neuer Beitrag 14.06.2010 19:51
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe auch überlegt wie ich meine Kellermänner hinten ohne viel Aufwand dran kriege...
Hab einfach das Orginalheck etwas geändert ('ne kleine Säge und der gute Dremel leisten da gute Arbeit Augenzwinkern ) und schon waren sie dran großes Grinsen
Die Löcher von den Orginalblinkern hab ich einfach mit 2 Komponenten-Knet-Epox-Harz zugekittet...
noch mal kurz schwarz gemacht und fertig.
Und zu der Sache mit der Widerständen...vorne hab ich Kellermann Lenkerenden (Lampen) und hinten die LED-Micro ohne Widerstände. Funzt alles einwandfrei.

Gruß Red
Attachment 45930
Attachment 45931

Avatar (Profilbild) von Felix D
Felix D ist offline Felix D · 112 Posts seit 24.07.2009
aus Bergkirchen
fährt: XL1200 Nighster
Felix D ist offline Felix D
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
112 Posts seit 24.07.2009
Avatar (Profilbild) von Felix D
aus Bergkirchen

fährt: XL1200 Nighster
Neuer Beitrag 30.06.2010 12:32
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
hat noch wer das Problem? Wenn ich links blinke geht er drei/ viermal in normaler Geschwindigkeit, um dann plötzlich auf Warp 1 ( doppelte Geschwindigkeit) zu schalten. Hab noch die orginalen Blinker dran und es funktionieren auch beide ( vorne und hinten). Kann das mit dem seitlichen Kennzeichenhalter zu tun haben? Hab ja für die Beleuchtung das Orginalkabel nur anders verlegt?

Danke fürs Feedback...

Gruß Felix

Polo ist offline Polo · 15 Posts seit 30.01.2010
aus Bad Oeynhausen
fährt: Fat Boy
Polo ist offline Polo
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 30.01.2010 aus Bad Oeynhausen

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 04.07.2010 15:01
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen,

nachdem Deutschland gestern gewonnen hat, konnten wir es uns nicht nehmen lassen mit Warnblinker und Hupe den Korso zu begleiten. Die Strafe folgt auf dem Fuß: Wenn ich den normalen Blinker jetzt einschalte, blinkt der andere nicht angesteuerte Blinker leicht mit. Nachdem ich auf der rechten Seite nach der Birne sehen wollte ( Masseschluss?? ), habe ich solange an dem Blinker gedreht bis ich den kompletten Blinker in der Hand hatte. Dadurch bin ich nicht nur nicht an die Birne rangekommen, nein das Kabel ist auch noch abgerissen. Nun zu meiner Frage: Wie bekomme ich den Blinker auseinander, das Kabel wieder dran, und den Blinker wieder angeschraubt? Und hat jemand einen Tip wegen dem mitblinken? Ich bin noch gaaaaaaaaaaaaaaaanz ruhig aber ich glaube das ist gleich vorbei......

__________________
Klagt nicht, kämpft!

Polo ist offline Polo · 15 Posts seit 30.01.2010
aus Bad Oeynhausen
fährt: Fat Boy
Polo ist offline Polo
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 30.01.2010 aus Bad Oeynhausen

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 04.07.2010 17:29
Zum Anfang der Seite springen

Bischen schnell geschossen. Habe den Blinker auseienander bekommen und die Stelle gefunden wo ich es abgerissen habe, habe bei Kellermann auch nen Rep Satz gefunden.

Belibt nur noch das Problem mit dem Masseschluss, aber da habe ich das Relais im verdacht.

Vergesst es einfach!

__________________
Klagt nicht, kämpft!

Avatar (Profilbild) von DerFalte
DerFalte ist offline DerFalte · 1779 Posts seit 14.06.2009
aus Bremerhaven
fährt: 09 Night Train 09 - 12 / 53er Custom Pan
DerFalte ist offline DerFalte
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1779 Posts seit 14.06.2009
Avatar (Profilbild) von DerFalte
aus Bremerhaven

fährt: 09 Night Train 09 - 12 / 53er Custom Pan
Neuer Beitrag 04.07.2010 20:26
Zum Anfang der Seite springen

Ich vergess es mal nicht, habe schon des öfteren gehört das die Kellermänner bei laufendem Warnblinkmodus Probleme verursachen. Gerade um dies zu verhindern habe ich bei mir den Badlands load Equalizer III verbaut. Kannst alles mögliche an Kombinationen haben sowie ich nur hinten Kellermann oder what ever und funzt ohne Probleme mit Relai und ohne Wiederstände!

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!

Polo ist offline Polo · 15 Posts seit 30.01.2010
aus Bad Oeynhausen
fährt: Fat Boy
Polo ist offline Polo
Neues Mitglied
star2
15 Posts seit 30.01.2010 aus Bad Oeynhausen

fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 06.07.2010 23:22
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für den Tip. Werde mal versuchen den zu bekommen und zu verbauen. Das muss ich nicht noch mal haben!

__________________
Klagt nicht, kämpft!

Avatar (Profilbild) von Bernie_J
Bernie_J ist offline Bernie_J · 405 Posts seit 19.02.2010
aus Frankfurt am Main
fährt: KTM 200 EXC, Harley Davidson 48, Beta EVO 290
Bernie_J ist offline Bernie_J
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
405 Posts seit 19.02.2010
Avatar (Profilbild) von Bernie_J
aus Frankfurt am Main

fährt: KTM 200 EXC, Harley Davidson 48, Beta EVO 290
Neuer Beitrag 20.07.2010 00:30
Zum Anfang der Seite springen

moin,

wie der titel schon verrät, gibt es blinker von irgendeinem Sportster typ, die an der gabel, also z.B. direkt unter der oberen gabelbrücke befestigt werden? also nicht die hängenden dinger am lenker und auch nicht wie bei der 48 an der gabelbrück mit verschraubt?

THX

« erste ... « vorherige 59 60 [61] 62 63 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 59 60 [61] 62 63 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3092315
Heute, 20:41
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
2326948
Heute, 08:40
von Mike78
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
735307
06.06.2024 18:17
von Middach
Zum letzten Beitrag gehen