Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Montageständer - Fragen und Antwort Thread

Montageständer - Fragen und Antwort Thread

« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Montageständer - Fragen und Antwort Thread

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3277 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3277 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 13.12.2011 15:57
Zum Anfang der Seite springen

Hmmmm sorry verwirrt
hab dieses Jahr schon 3 Stück bestellt, den letzten wie gesagt vor 2 Wochen.
Eventuell kannste ja noch einen "Restanten" aus NL bekommen die haben den noch auf der Webseite.

powerplustools.nl

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von FG-Nutellabär
FG-Nutellabär ist offline FG-Nutellabär · 50 Posts seit 27.01.2011
aus Bernried
fährt: FLSTN Softail Deluxe TC96
FG-Nutellabär ist offline FG-Nutellabär
Mitglied
star2star2star2
50 Posts seit 27.01.2011
Avatar (Profilbild) von FG-Nutellabär
aus Bernried

fährt: FLSTN Softail Deluxe TC96
Neuer Beitrag 17.01.2012 20:33
Zum Anfang der Seite springen

Hat von euch jemand Erfahrungen mit diesem Motorradheber von ks tools?
http://www.hdl-kstools.de/werkstatteinri...ber-700-kg.html
Macht meiner Meinung nach schon nen guten Eindruck. Preis dürfte nicht mehr aktuell sein denke ich.
Sind Produkte von ks tools zu empfehlen?

Moos ist offline Moos · 13800 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
13800 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 17.01.2012 20:45
Zum Anfang der Seite springen

Sieht schon wertig aus, aber muß er auch bei dem Preis. Wäre es mir nicht wert, da wesentlich günstigere Heber den gleichen Zweck erfüllen. Ausser Du brauchst die 700 kg Traglast.

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von v2power
v2power ist offline v2power · 87 Posts seit 01.09.2011
aus Lemgo
fährt: FLSTF Fatboy 2008
v2power ist offline v2power
Mitglied
star2star2star2
87 Posts seit 01.09.2011
Avatar (Profilbild) von v2power
aus Lemgo

fährt: FLSTF Fatboy 2008
Neuer Beitrag 17.01.2012 20:55
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab' den hier uns bin superzufrieden mit dem Teil. Freude

__________________
Auf meinem Grabstein soll mal stehen: "Guck nich' so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand!"

Avatar (Profilbild) von FG-Nutellabär
FG-Nutellabär ist offline FG-Nutellabär · 50 Posts seit 27.01.2011
aus Bernried
fährt: FLSTN Softail Deluxe TC96
FG-Nutellabär ist offline FG-Nutellabär
Mitglied
star2star2star2
50 Posts seit 27.01.2011
Avatar (Profilbild) von FG-Nutellabär
aus Bernried

fährt: FLSTN Softail Deluxe TC96
Neuer Beitrag 19.01.2012 20:04
Zum Anfang der Seite springen

Lt. meinen Internetrecherchen ist der Motorradheber von ks tools im Abverkauf, wird anscheinend nicht mehr produziert.
Im Internet finden sich frühere Listenpreise von 250 - 600 Euro. Sollte also qualitativ einwandfrei sein, sieht man denk ich auch an den Bildern.

Hab mir einen bestellt. Bei dem Preis musste ich zuschlagen, schauts mal hier ...
http://www.ebay.de/itm/180764683204?ssPa...984.m1438.l2649

Ist vielleicht ein Geheimtipp für alle, die sich einen Heber anschaffen möchten.

Moos ist offline Moos · 13800 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
13800 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 19.01.2012 20:20
Zum Anfang der Seite springen

Denke auch das Du da jetzt nen Schnapper gemacht hast. Freude
Aber Preisunterschiede von 250 - 600 € sind schon heftig. Denk nur mal, Du hättest den vom obigen Link gekauft und siehst jetzt dieses Angebot. Wärst wohl Amok gelaufen. großes Grinsen

Moos

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Eifel-Dieter
Eifel-Dieter ist offline Eifel-Dieter · 90 Posts seit 15.05.2011
aus Tiefe Eifel
fährt: HD Road King 06,R1100GS
Eifel-Dieter ist offline Eifel-Dieter
Mitglied
star2star2star2
90 Posts seit 15.05.2011
Avatar (Profilbild) von Eifel-Dieter
aus Tiefe Eifel

fährt: HD Road King 06,R1100GS
Neuer Beitrag 19.01.2012 21:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
hab Sonntag beim Real den 680kg Heber bestellt, Hersteller Mannesmann ( lt.Bezeichnung ),
rein optisch baugleich mit Cartrend,heut geliefert, hebt ohne Probleme die Road King,
Preis 89,95 dazu null Versandkosten...

__________________
Gruß Dieter, derausdertiefeneifel

Avatar (Profilbild) von Udo
Udo ist offline Udo · 72 Posts seit 24.09.2010
aus Wadern
fährt: 2021er Sport Glide
Udo ist offline Udo
Mitglied
star2star2star2
72 Posts seit 24.09.2010
Avatar (Profilbild) von Udo
aus Wadern

fährt: 2021er Sport Glide
Neuer Beitrag 20.01.2012 14:48
Zum Anfang der Seite springen

Den hab ich auch (für 66,- bei Globus Baumarkt) cool

SEWTAL ist offline SEWTAL · 70 Posts seit 23.06.2010
aus Bergisches Land
fährt: "48" u. Güllepumpen
SEWTAL ist offline SEWTAL
Mitglied
star2star2star2
70 Posts seit 23.06.2010 aus Bergisches Land

fährt: "48" u. Güllepumpen
Neuer Beitrag 20.01.2012 16:56
Zum Anfang der Seite springen

Die von Tante Luise, Rothewald, KS,..... sehen alle ziemlich baugleich aus - mal Rot , Schwarz-Rot oder Orange lackiert. Die kosten alle so zwischen 70 -99,--Euro.

Für die "48" aber etwas problematisch zu handhaben!

1. Die 48 ist zu niedrig - man muss sie vorher schonmal mit den Rädern auf eine Erhöhung stellen.

2. Wenn man das Mopped austariert auflegen möchte, kommt der eine Holm genau unter den Seitenständer und der zweite Holm liegt unter dem Seitenständeranschlag - man muss ein wenig basteln.

3. So richtig sicher steht sie dann immer noch nicht - es empfiehlt sich, das Hinterrad (vielleicht mit 'nem Wagenheber) noch zu unterstützen.

Die gesamte Prozedur mit Austarieren und Sichern hat länger gedauert als der Einbau der Faltenbälge mit Gabelholme ab und so...


Gruss

SE

Avatar (Profilbild) von FG-Nutellabär
FG-Nutellabär ist offline FG-Nutellabär · 50 Posts seit 27.01.2011
aus Bernried
fährt: FLSTN Softail Deluxe TC96
FG-Nutellabär ist offline FG-Nutellabär
Mitglied
star2star2star2
50 Posts seit 27.01.2011
Avatar (Profilbild) von FG-Nutellabär
aus Bernried

fährt: FLSTN Softail Deluxe TC96
Neuer Beitrag 23.01.2012 21:31
Zum Anfang der Seite springen

Gibt es beim aufbocken bei der 48 bzw. auch Nighster, Iron, etc. Probleme mit dem Seitenständer? Wenn ich mit meinem Motorradheber das Motorrad anhebe und der Seitenständer ist eingeklappt (quasi Fahrmodus), ist dann der Rahmenunterzug der tiefste Punkt oder ist der Seitenständer noch nen Tick tiefer an manchen Stellen?! Dann könnte man dort nämlich schlecht anheben.

Hat vielleicht jemand ein Bild von den Rahmenunterzügen einer Sportster (48, Nighster, Iron, etc.) bei eingeklapptem, also anliegendem Seitenständer, bei dem man sieht, was die tiefsten Punkte sind?! Wäre sehr hilfreich, wenn jemand ein solches Foto hätte bzw. schießen könnte.

Wie macht ihr das mit dem aufbocken bei einer Sportster genau?

SEWTAL ist offline SEWTAL · 70 Posts seit 23.06.2010
aus Bergisches Land
fährt: "48" u. Güllepumpen
SEWTAL ist offline SEWTAL
Mitglied
star2star2star2
70 Posts seit 23.06.2010 aus Bergisches Land

fährt: "48" u. Güllepumpen
Neuer Beitrag 24.01.2012 11:33
Zum Anfang der Seite springen

......ich dachte, man könnte es aus meiner Schilderung entnehmen verwirrt

Also, sowohl Seitenständer, als auch Seitenständeranschlag sind zumindest bei der "48" tiefer als der Rahmenunterzug.

Möchte man mit o.g. Hebern drunter, muss man die Räder zuvor auf eine Erhöhung rollen.

Leider ist der Abstand der Hebergabeln für eine gleichgewichtige Austarierung (vorne/hinten) ziemlich genau in dem Bereich von Seitenständer und dessen Anschlag - deshalb etwas Bastelei, wenn man es alleine macht.

Beim Ausbau des Vorderrades wurde es dann schon so kippelig, dass ich das Hinterrad vorsichtshalber mit einem Wagenheber unterbaut habe.

...ich hoffe, dass beantwortet Deine Frage - auch ohne Bild.

Gruss

SE

Avatar (Profilbild) von FG-Nutellabär
FG-Nutellabär ist offline FG-Nutellabär · 50 Posts seit 27.01.2011
aus Bernried
fährt: FLSTN Softail Deluxe TC96
FG-Nutellabär ist offline FG-Nutellabär
Mitglied
star2star2star2
50 Posts seit 27.01.2011
Avatar (Profilbild) von FG-Nutellabär
aus Bernried

fährt: FLSTN Softail Deluxe TC96
Neuer Beitrag 12.02.2012 19:05
Zum Anfang der Seite springen

Das midm Seitenständer ist wirklich ein Problem mit einem großen Motorradheber.

Hab mir jetzt deshalb 2 Minilifter von powerplustools gekauft.
Wo sollte man diese am besten ansetzen?

Hab mal ein Bild angehängt, wie ich das vor hätte.
Vorne am besten vorderhalb des Seitenständers. Aber im hinteren Bereich... Ist des OK wenn ich da bei dem Verbindungsglied zwischen den Rahmenrohren und bei dem gelochten "Metallklotz" (was auch immer das ist) ansetze?
Attachment 99413

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 12.02.2012 19:17
Zum Anfang der Seite springen

hmmmmm verwirrt

bei den powerplus miniliftern sind doch je zwei abstandshalter dabei

die wirste wohl entsprechend nutzen müssen am besten an die rahmen unterzüge

und dann eben die 2 minilifter quer zur fahrtrichtung einen möglichst weit vorne

den andern möglichst weit hinten unterlegen

Avatar (Profilbild) von FG-Nutellabär
FG-Nutellabär ist offline FG-Nutellabär · 50 Posts seit 27.01.2011
aus Bernried
fährt: FLSTN Softail Deluxe TC96
FG-Nutellabär ist offline FG-Nutellabär
Mitglied
star2star2star2
50 Posts seit 27.01.2011
Avatar (Profilbild) von FG-Nutellabär
aus Bernried

fährt: FLSTN Softail Deluxe TC96
Neuer Beitrag 12.02.2012 19:24
Zum Anfang der Seite springen

Diese Abstandshalter wollte ich eigentlich nicht nutzen, da die 48 bereits ab Werk ziemlich tief ist und ich auch noch 11" Dämpfer verbauen möchte. Mit den Abstandshaltern müsste ich dann auf Bretter fahren.

Deswegen möchte ich direkt mit der Fläche anheben. Weiß halt nur nicht, wo ich im hinteren Bereich den Heber genau ansetze, nicht dass was kaputtgeht.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 12.02.2012 19:27
Zum Anfang der Seite springen

ohne diese abstandshalter oder unterleg holzbalken zum rahmen wirds wohl unschön und wackelig

die minilifter sind ja sehr flach - eventuell musste dich mit erstmal einem minilifter ohne unterlegklötze und dann mit unterlegklötze " hocharbeiten"

weiss auch nich was da bei deiner alles unten vorsteht - wenns aber son ölfilterdeckel oder sowas iis würd ich da nicht anheben -

sieht ja noch soooschön neu aus auf dem bild

bei meiner softail ist das eben schön flach unten - softail steht auf den 2 miniliftern sehr sicher

ach so - bei mir bleibt der seitenständer ausgeklappt, der vordere heber ist direkt hinter dem ausgeklappten seiteständer
Attachment 99420
Attachment 99421

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 12.02.2012 19:59.

« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
3146424
24.06.2024 21:44
von Beachers
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
2256797
22.06.2024 06:07
von Defcon
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
6673274
15.06.2024 11:40
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen