Freunde,
vielleicht versuchen wir mal wieder, die Kirche zurück ins Dorf zu bringen.
Ich glaube, bisher hat noch niemand gesagt, dass man nach einer neuen Abstimmung mittels PV absolut keinen Unterschied hat feststellen können. Weder subjektiv, noch objektiv.
Trotzdem:
Es geht ja nicht alleine um die Frage, ob man mit einer PV-Abstimmung das Motorverhalten verbessern KANN, sondern auch darum, ob bei anderem Auspuff und/oder anderem LuFi OHNE PV-Abstimmung das Bike womöglich nicht mehr fahren kann. Das ist ein Unterschied.
Ich sage dazu:
Wenn es alleine ein anderer Auspuff ist (bleiben wir mal beim Penzl), dann ist sicher noch KEINE Neu-Abstimmung mit PV (oder einem anderen Tool) NOTWENDIG.
Anders kann es durchaus aussehen, wenn zum Auspuff noch ein LuFi kommt, der einen deutlich höheren Luftdurchsatz bringt. Das muß dann aber schon mehr sein, als der blosse Umstieg auf einen K&N Filtereinsatz.
Es geht aber weiter.
Ich finde es "suboptimal", dass es bei PV keine "Standard-Abstimmungen" herunterzuladen gibt, die das Zubehör berücksichtigen, welches HIERZULANDE in der Regel so zum Einsatz kommt.
Bei den Auspuffen sind das beispielsweise Penzl, Jekyll&Hyde, KessTech usw.
Was nützen mir diverse Mappings für beispielsweise Vance&Hince oder BUB, wenn man diese hierzulande kaum fährt. Zumindest dann nicht, wenn man die Chance haben möchte, auch legal unterwegs sein zu können.
Bei den LuFi´s sieht´s etwas anders aus. Da greift man auch hierzulande gerne auf Big Sucker, Heavy Breather oder Screamin Eagle zurück.
Möge mir - falls ich mich irre - doch einer bitte sagen:
Woher bekomme ich ein Original-PV Mapping für eine Penzl-Anlage in Verbindung mit einem Big Sucker für eine 2013er Wide Glide?
Viele werden jetzt sagen:
Dann geh´doch auch einen Prüfstand damit. Klar, kann man machen. Kann auh absolut Sinn machen, wenn der Prüfstandsbetreiber sein Handwerk versteht, was auch noch nicht gesagt ist. Nur warum eigentlich? Ich bezahle doch zunächst mal Geld für so ein Tool, dass ich mir genau das - eigentlich - sparen kann.
Wenn Dynojet/Powervision (andere Anbieter könnte man hierebenso benennen) seine Produkte hier in Deutschland anbietet, dann wäre es doch bestimmt "nicht schlecht", wenn man den hiesigen Standards Rechnung trägt und auch Abstimmungen für hiesige, gängige Kombinationen zum Download anbietet.
Und selber oder von einem selbsternannten Experten an solchen Mappings herumdocktern zu lassen? NO WAY. Dafür ist mir meine neue Maschine viel zu schade.
__________________
Viele Grüße
Frank
aka: Smokeybear
SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!
That´s me: http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=
Learn more about Smokeybear: www.smokeybear.com