Moin,
ich fahre sehr zufrieden & glücklich eine FXDX aus 99. Deutsches Modell aus 1. Rentner-Hand mit heute <15tsd KM. Legal und "heftiger Sound" gehen kaum Hand in Hand, es sei denn, du möchtest wie oben beschrieben 1000-2000 Euro ausgeben. Eine legale und (wie ich finde, sehr gute) Zwischenlösung sind die Eagle Anlagen (Revolver ab 299,- mit E-Nr und die M7 Sidewinder ab 500,-). Diese dt. Anlagen sind vom Sound her nicht so bassig wie die Oberklassenanlagen aber sie sehen gut aus und sind ordentlich verarbeitet und der Sound ist im Gegensatz zum originalen Sound sehr sehr gut. Zudem sind sie deutlich kürzer und somit schick für die Linie des Bikes, wie ich finde. Such mal nach Erfahrungsberichten hier im Forum, denn vor allem die Sportster Fahrer hier beschreiben einige sehr gute Erfahrungen, vor allem wenn man den Preis bedenkt. Eine 2-1 Anlage gibts von Supertrapp für die 99-03er Dynas: auch sehr schön anzuschauen und gebraucht teilweise zwischen 500-900 Euro zu bekommen. US-Importe können i. O. sein aber wenn es nen Mietfahrzeug oder Unfallbike war, kannste, wie einige andere schon schrieben, viel Ärger haben mit "Aufräumarbeiten"... ich würde in so nem Fall und bei nem attraktiven Preis vorher einen Fachmann sehr genau draufschauen lassen und mir grünes Licht geben lassen. Darf ich neugierigerweise mal nach nem Preis fragen, denn die FXDX sind so extrem selten... mir bekannte Angebot liegen je nach Alter und Laufleistung und (einigermaßen zurückhaltenden Umbauten) zwischen 8000 und 11000 Euro. Recht harleymäßig happig also, wenn man bedenkt, dass die Dinger vor der Euroeinführung so ab 16-17tsd DM Neupreis im originalen Werkszustand kosteten.Was ne Wertanlage!
Grüße, Alex
__________________
Ex Bikes: 2x MTX 80, Vespa PX 80, Triumph Speed Four, Guzzis: 3x Brevas 11(2)00, Griso 1100, Bulldog, Cali 3, V7 Stone II, V9 Bobber, FXDX 88ci, Fat Boy Evo 82ci, Road Kind 96ci, Steet Glide 103ci, Iron 883 2021er Fat Boy Evo 82ci, BMW R18